1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Erfahrung mit Chip-Tuning/Leistungssteigerung TDCi

Erfahrung mit Chip-Tuning/Leistungssteigerung TDCi

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

ich würde gern mal wissen:
Wer seinem Auto etwas mehr Ps verpasst hat?
Wie sieht verhielt es sich mit dem Preis, der "gefühlten" Mehrleistung :-) , der Garantie durch den Chipper und evtl. hat ja jemand schon Erfahrung mit der Inanspruchnahme einer Garantie durch ein chipbeeinflusstes Teil?!

MfG
~~~~~
Viper.MK

PS: Will meinen auch chippen lassen, aber ich hab ne 4Jahresgarantie von Ford und würde auf gechippte Teile die Fordgarantie verlieren, daher muss ich wissen wie lang die Garantie der Chipper ist...

Ähnliche Themen
27 Antworten

Schau mal hier:

http://www.steinbauer.cc/index.php?select_car_e=229

Einfache Montage, kein Eingriff ins Steuergerät, spurlos Rückrüstbar.

Leistungssteigerung erfolgt lediglich über die Einspritzmenge.

Tüvgutachten vorhanden.

Mfg
Golo

700 Euro, tolles Angebot

Hallo zusammen,

ich vermute, es handelt sich um das Produkt, was man bei ebay für 100 Euro kaufen kann.

Viele Grüße

Norbert

Also optisch sieht es mal genauso aus wie die Teile bei ebay.

Ich hatte mich bereits delailliert zu diesem Thema geäußert.

Ein Nachbar hat so ein Ding und ich hatte es einmal testweise eingebaut gehabt.

Fazit:
Endgeschwindigkeit liegt ein paar km/h höher.
Bei langen Autobahnfahrten auf rechter Spur mit Durchschnittsgeschwindigkeit unter 100 lag mein Verbrauch bei 4,5 Liter/100 km (echt gemessen, nicht Bordcpomputer). Es gibt also keinen Mehrverbrauch, wenn nicht mehr Leistung gefordert wird.
Die Information "Bei gleicher Fahrweise geringerer Verbrauch" ist nicht falsch, aber setzt voraus, dass man gleiche Beschleunigung mit früherem Schalten und dem durch das Tuning gegebene höhere Drehmoment erreichen soll.
Wer also normal im Verkehr mitschwimmt, wird keine Verbrauchsreduzierung erfahren.

Die Anfahrschwäche fällt etwas geringer aus. (positiv)
Bei Inanspruchnahme der Mehrleistung rußt der Wagen etwas mehr.

Wer die Mehrleistung nur ab und zu zum Überholen braucht ist meiner Meinung nach mit diesem Teil für 100 Euro gut bedient.

Wahrscheinlich liegt die Mehrleistung nur zwischen 10 und 15 %.
Richtiges Chiptuning ist natürlich aus technischer Sicht effektiver. Dafür ist aber auch der Verschleiß bei Nutzung deutlich höher.

Grüße

Norbert

Liebäugle auch mit Chiptuning - dann aber vom Experten, sprich Wolf. Kostet mehr (999€), dafür gibts aber entsprechende Garantien. U.a. sinkt hier auch der Verbrauch um ca 0,5l, was sicher für Vielfahrer interessant ist. Wer oft in der Stadt oder auf kurvigen Strecken unterwegs ist, sollte sich das aber gut überlegen, die Mehrbelastung auf Getriebe und Kupplung merkt man hier besonders. Wer aber oft auf deutschen Autobahnen unterwegs ist, wird seinen Spaß haben. Die Belastung des Antriebsstrangs fällt hier nicht so ins Gewicht und auch jenseits von 180 km/h "passiert" noch was, wenns Gaspedal mit dem Bodenblech Bekanntschaft macht.

eBay-Teil für 100,- ... Link bitte :-)

Meine momentanen Rechercheergebnisse:
+KW +PS +NM Preis WWW
23 32 50 771,40 € http://www.steinbauer.cc/index.php?select_car_e=229
19 26 40 995,00 € http://www.wolf-performance.de/.../programm-leistungssteigerung.shtml
22 30 50 599,00 € http://www.chip4power.de/
19 26 66 599,00 € http://www.dieseltuning.com/.../index.html

So ich tendiere momentan zu Chip4Power oder Steinbauer, wobei die Veränderung am Steuergerät schon die bessere Alternative sein sollte.
Für 599,- [Chippen & Garantie] + 100,- [Test auf der Rolle] + 250,- [TÜV] ist man etwas billiger als Wolf, hat ein besser ans Auto angepasstes Tuning und ist mit dem TÜV versicherungtechnisch auf der sicheren Seite.

MfG
~~~~~
Viper.MK

^Chip Tuning

Hallo,

habe vor meinem Urlaub beim Mondi Kombie chipen lassen.
Laut Rolle ca. 170PS, wobei serie schon ca. 150PS war.
Vmax ist gleich geblieben. Aus dem Stand powert der Motor richtig hoch, auf der Bahn Beschleuningt der Motor gleichmäßig auf 220 km/h hoch. Mein Bruder mit seinem 320D 150PS konnte mir nicht wegfahren obwohl ich das schwerers Auto hatte (beide vollgepackt).
Was mir noch nicht so richtig gefällt, ist das Rußen bei Volllast, und mir ist auch schon drei mal die Themp.anzeige auf anschlag hoch gegangen, so das ich dachte, den Motor zu überhitzen (35° Aussentemp. und 10° Steigung vollast). Nach kurzen Gaswegnehmen war es aber auch schon wieder gut.

Werde am Montag zum Tuner Fahren und die Software noch mal überarbeiten.

Denke, kann mit meinem Beitrag einigen helfen.

Mfg

Ich habe den Wolf drin. Ich nehme mal das Resultat vorweg: ich werde wohl so schnell kein Chiptuning mehr machen lassen. Beim Kauf habe ich mich noch zwischen MBS270CDI und Mondeo TDCI130+Chip entschieden. Bein nächsten mal werde ich gleich eine Marke nehmen die auch Leistungsfähige Motoren anbietet.

Nun zu meinen Erfahrungen:
Das Motorsteuergerät muss zum Programmieren eingeschickt werden. Da kann der Mondi gerne mal für 5 Tage in der Werkstatt stehen bis das Gerät wieder zurück ist.

Der Anzug des Motors ist spürbar (!!!) besser. Sogar oben erwähnter 270CDi hat Probleme bei der Beschleunigung mitzuhalten - gewinnt am Ende aber in der Top Speed.

Die Top Speed hat sich leicht erhöht. Ich würde sagen so zwischen 5-10 km/h.

Das Automatikgetriebe kommt mit den neuen Leistungswerten nicht klar. So macht das Fahren definitiv keinen Spass - Extremes Ruckeln beim schalten, zudem stimmten die Schaltpunkte definitiv nicht mehr.

Rusauswurf ist massiv gestiegen. Dazu kommt noch eine "James Bond Wolke" (TM) wenn sich die Automatik wieder verschaltet. Ich kann immer im Rückspiegel beobachten wie der Nachfolgende Verkehr in die Bremsen tritt wenn eine solche Russwolke auftritt.

Für Selbstschalter entfallen Logischerweise 1-2 Nachteile.

Wie gesagt: Ich würd's nicht mehr machen!

Ich habe in meinen weiteren Recherchen sehr viel negative Erfahrungen mit Wolf Performance- und Conceptteilen gefunden...

Moral aus meiner Recherche: Finger weg von Wolf...

MfG
~~~~~
Viper.MK

Laut Aussage meines FFH wird das Wolf-Chip-Tuning direkt in die Motorelektronik eingespielt. Bei einem regulären Ford-Update besteht die Gefahr, dass die Modifikationen überschrieben werden. Daher war dort die Empfehlung einer externen Steuerbox (P-Box), die auch im Garantiefall abgeklemmt werden kann.....

Das mit dem Überschreiben der OBD-Programmierung ist kein Problem. Ich habe bei jedem vertrauendwürdigen "Chipper" gesehen, dass die dir mehrere Jahre oder sogar unbefristet Wiederaufspielgarantie geben.

Also ich bin von den Boxen nicht so überzeugt, mal abgesehen von der schnellen Deinstallation wenn es notwendig wird.
Für den Motor ist aber definitiv ne OBD-Programmierung besser, da dort direkt auf DEIN Auto reagiert wird und nicht auch auf baugleiche...jedes Auto/Motor unterliegt der normalen Serienstreuung.
Nach meinen "vertrauenswürdigen" Informationen kann die normale Werkstatt die Umprogrammierung nicht erkennen, dazu müsste das Steuergerät schon zum Werk.

MfG
~~~~~
Viper.MK

hallo liebe ford gemeinde,

fahre seit 30.000 km die p-box von steinberger im 130ps mondi mk3.
muss sagen das ich bissher absolut begeistert bin und es auch noch nicht bereut habe die 800 euro ausgegeben zu haben.

bin vorher die 130ps 10.000 km gefahren und war nicht angetan von der leistung. im vergleich zu meinem alten mk3 tddi 115ps habe ich kaum unterschiede in der leistung wahrnehmen können.

laut dip-schalter an der box ist sie für eine mehrleistung von 25% eingestellt.
wenn ich aufs gas trete rußt er zwar kurz aber das ist vernachlässigbar... zumal die leistungsentfaltung brachial ist.

fahre mit dem wagen top speed 230km/h .... der verbrauch ist dann allerdings wahnsinnig hoch mit 12-14 litern!

sonst laut bc. 6,0 liter

im schadensfall wird sie halt rausgenommen falls es zu streitigkeiten kommt.

für mich war es die beste lösung der leistungssteigerung!

Hallo Leute,

Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Tuning Firma gemacht, Preise sind nämlich recht akzeptabel 399,- Euro

http://www.upsolute.at

Soll ja angeblich ein neuer Chip rausgekommen sein, welche nicht mehr so stark rußt:

http://www.upsolute.at/ger/news.html#bmw

Zitat:

Original geschrieben von not-the-one


im schadensfall wird sie halt rausgenommen falls es zu streitigkeiten kommt.

hm, und was machst Du, wenn Du im Ernstfall nicht mehr dazu in der Lage bist?

Wenn Du z.B. der Verursacher eines schweren Unfalls bist, womöglich sogar mit Todesfolge, und Du selber im Krankenhaus liegst?

Ist vielleicht Schwarzmalerei und natürlich auch niemandem zu wünschen, aber wenn man sich Gedanken um die möglichen Folgen im Schadensfall macht, sollte man es auch richtig tun.

D.h. für mich zählt dieses Argument 'wenns Probleme gibt mach ich die Box raus' nicht wirklich, da es nicht immer in meiner Hand liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen