Erfahrung mit BimmerCodeApp
Hallo zusammen,
ich überlege mit der BimmerCode mit entsprechende Adapter zu besorgen.
Eigentlich für die weniger Settings dass ich möglicherweise ändern will, bin ich noch nicht 100% Sicher ob ich sowas wirklich braucht.
Trotzdem habe ich ein paar Fragen an die Experten 🙂
1. Adapter
Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 oder 2/3/Pro WiFi?
Ich tendiere für Bluetooth, aktuell ca. 25€ bei Amazon...
2. Setting: Start in ECO Pro Modus
Da ich in Moment viel in Stadtverkehr fahre, lohnt sich in ECO Modus schon bei Kaltstart zu fahren? Riskiere ich damit etwas? Ein Freund von mir fährt einen 316d Firmenwagen, die standardmäßig in ECO startet, ist aber einen ganz anderes Motor als meine 25i.
3. ist BimmerCode die bessere Wahl?
Carly ist wesentlich teuerer. Anderen Empfehlungen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
...auch im Winter bei hohen Minusgraden KEINE Probleme damit! 🙄
...und manche möchten es halt nicht verstehen. 😉
78 Antworten
§ 17 Abs. 2 sagt für mich, dass ich nicht mit Standlicht fahren darf. Ich finde dort keinen Verweis darauf, dass diese Vorschrift nur gilt, wenn man Licht einschalten muss.
Also für mich gilt: mit Standlicht darf überhaupt nicht gefahren werden.
1.Worin liegen die Vorteile mit ( nur) standlicht zu fahren
2.in Verbindung mit Nebelscheinwerfer ist die Stellung Standlicht ( bisher bei jedem von mir gefahrenen Fahrzeug ) möglich und auch vom Ergebnis m.E. besser, da die Blendung durch das Abblendlicht wegfällt
Mich interessiert, was ihr denn so alles damit an eurem X1 verändert habt. Ich kannte dies vorher nicht und kann mir daher nicht vorstellen, welche Einstellungen komfortabler sind. Mein X1 kommt ja erst noch und ich ging z.B. davon aus dass beim Schliessen die Spiegel automatisch anklappen, ohne dass ich da länger auf die Taste drücken muss. Das wäre schon mal ein guter Punkt. Was habt ihr sonst noch gemacht?
Gibt es in der App eine Funktion um das Fahrzeug wieder auf die Werkseinstellungen zu bringen oder habt ihr euch die Änderungen notiert, um sie z.B. bei einem Verkauf wieder rückgängig zu machen.
Ich hab als erstes die Start-Stopp Automatik auf Memory gesetzt, damit merkt sie sich was als letztes eingestellt war.
Des Weiteren:
- automatisches anklappen der Spiegel beim verriegeln
- Radio an beim aussteigen, kann es nicht haben wenn dann die Musik ausgeht nur weil ich kurz ausgestiegen bin.
- Türgriffe beleuchtet beim Rückwärts fahren
- Anzeige der Temperatur und Reifendruck
Mehr hab ich jetzt auch nicht gemacht, waren für mich so die wichtigsten Punkte
In der App gibt es eine Backup Funktion, hab mir dann als erstes das Backup auf den Rechner gezogen und dann codiert.
Ähnliche Themen
Anzeige Temperatur und Reifendruck geht doch auch ohne Codierung.
Hallo,
ich habe:
- Start-Stopp Automatik auf Memory gesetzt - mir sehr WICHTIG
- Türgriffe beleuchtet beim Rückwärts fahren - nice to have, bringt aber nicht viel
- digitale km/h im Display, was ich aber eigentlich nicht nutze
Spiegel anklappen möchte ich situationsabhängig selbst bestimmen.
Verschleiß?
Zitat:
@alexkh90 schrieb am 26. April 2019 um 14:16:10 Uhr:
Ich hab als erstes die Start-Stopp Automatik auf Memory gesetzt, damit merkt sie sich was als letztes eingestellt war.Des Weiteren:
- automatisches anklappen der Spiegel beim verriegeln
- Radio an beim aussteigen, kann es nicht haben wenn dann die Musik ausgeht nur weil ich kurz ausgestiegen bin.
- Türgriffe beleuchtet beim Rückwärts fahren
- Anzeige der Temperatur und Reifendruck
Mehr hab ich jetzt auch nicht gemacht, waren für mich so die wichtigsten Punkte
In der App gibt es eine Backup Funktion, hab mir dann als erstes das Backup auf den Rechner gezogen und dann codiert.
Mit dem Anklappen der Spiegel würde ich vorsichtig sein. Hat mir mein 🙂 gesagt.
Permanent einklappen und wieder ausklappen könnte den Verschleiß fördern...
Zitat:
@33666 schrieb am 26. April 2019 um 15:22:15 Uhr:
Zitat:
@alexkh90 schrieb am 26. April 2019 um 14:16:10 Uhr:
Ich hab als erstes die Start-StoppMit dem Anklappen der Spiegel würde ich vorsichtig sein. Hat mir mein 🙂 gesagt.
Permanent einklappen und wieder ausklappen könnte den Verschleiß fördern...
Also darf man nicht bei jedem Verschließen die werkseitig vorgesehene Spiegel Anklappfunktion nutzen weil sonst eventuell die Spiegel verschleißen?
Quatsch, daß halte ich für ein großes Gerücht...!
Elf Jahre anklappbare Spiegel bei zwei verschiedenen VW Modellen und keine Störungen oder Verschleiß gehabt...
Da wird BMW das wohl auch hinbekommen mit dem Verschleiß...😛
Bei unserem MINI u.a klappt das schon hervorragend.
Zitat:
@Rheobus schrieb am 26. April 2019 um 15:39:25 Uhr:
Zitat:
@33666 schrieb am 26. April 2019 um 15:22:15 Uhr:
Mit dem Anklappen der Spiegel würde ich vorsichtig sein. Hat mir mein 🙂 gesagt.
Permanent einklappen und wieder ausklappen könnte den Verschleiß fördern...
Also darf man nicht bei jedem Verschließen die werkseitig vorgesehene Spiegel Anklappfunktion nutzen weil sonst eventuell die Spiegel verschleißen?
Das ist nur eine Empfehlung
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 26. April 2019 um 16:21:46 Uhr:
Quatsch, daß halte ich für ein großes Gerücht...!Elf Jahre anklappbare Spiegel bei zwei verschiedenen VW Modellen und keine Störungen oder Verschleiß gehabt...
Da wird BMW das wohl auch hinbekommen mit dem Verschleiß...😛
Bei unserem MINI u.a klappt das schon hervorragend.
Dann mach es weiter. So wie jeder es selbst für richtig hält. Es war auch nur eine Empfehlung.
Ich mache es nicht !
Brauchst Dich nicht rechtfertigen...
Optimale Funktion, „Must have“!😎
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 26. April 2019 um 16:48:23 Uhr:
Brauchst Dich nicht rechtfertigen...Optimale Funktion, „Must have“!😎
Das tue ich nicht. Jeder wie er mag ...
Komischerweise ist dieses Feature beim X3 (und wohl auch weiteren BMW Modellen) von Haus aus enthalten. Ich halte das also auch nur für eine übertriebene Verschleiß-Panikmache. Seit 14 Jahren werden bei unserem 1er die Spiegel täglich angeklappt und Alles ist gut 🙂 .
Zitat:
@Duke999 schrieb am 26. April 2019 um 17:12:09 Uhr:
Komischerweise ist dieses Feature beim X3 (und wohl auch weiteren BMW Modellen) von Haus aus enthalten. Ich halte das also auch nur für eine übertriebene Verschleiß-Panikmache. Seit 14 Jahren werden bei unserem 1er die Spiegel täglich angeklappt und Alles ist gut 🙂 .
Na dann ... 😉