Erfahrung mit Allwetterreifen auf G20/21

BMW 3er G21

Hat schon jmd auf dem G20/21 Erfahrungen mit Allwetterreifen in17 Zoll gemacht? Z. B. Michelin Cross Climate 2.

Ich selbst bin kein Freund davon, aber meiner geringen Jahresfahrleistung durchaus eine Überlegung wert.

In Tests habe ich gesehen, dass der Bremsweg ehe nach Reifen eher schlecht ist, was ich als problematisch finde.

Besten Dank!

126 Antworten

Zitat:

@Asperin schrieb am 27. Dezember 2022 um 16:20:23 Uhr:


Der CC2 bremst im Trockenen natürlich besser als ein Winterreifen. Aber den Vergleich zieht hier ja auch keiner ernsthaft bzw hoffe ich, dass hier niemand mit dem Gedanken spielt einen Winterreifen 12 Monate im Jahr zu fahren. Wir sind ja hier nicht bei Sixt 😁

Nicht 12 Monate, aber z.B. von Nov. - März. Da hätte bzw. hat der Allwetter die Nase vorne. Ausser vielleicht an den 3-7 echten Schneetagen. Somit sollte man dann auch keine reinen Winterreifen mehr fahren, wenn man nicht im alpinen Raum unterwegs ist. Denn da ist die Differenz im Bremsweg noch deutlicher.

Genau das ist doch für den Winter sogar meine Aussage?! 😁

Einverstanden:
Im Sommer den Sommerreifen!
Im Winter den Allwetterreifen!
Und dann kommen die Kollegen, die behaupten, daß man mit xDrive nur *Reifen fahren sollte. Da gibt's aber m.W. keine Allwetter mit *?

Klar bremst ein richtig guter Sommerreifen im Sommer besser wie ein Allwetterreifen aber dafür braucht es auch perfekten Bedingungen, in der Übergangszeit mit z. B. nur 10°C kann der Allwetterreifen wieder besser da stehen weil das Gemisch nicht zu hart ist, im Regen ebenso usw usw usw, dan müsste man schon alle paar Wochen wechseln je nach Wetterlage wenn man es ganz genau nehmen will.
Aber das wäre auch zu überspitzt gedacht… für meinen persönlichen Fall mit 1-2 mal Autobahn im Jahr und sonst fast nur Stadt Verkehr ist der Bremsweg so extrem gesehen nur Nebensache
Ich sehe es so das ich lieber den besten Allwetterreifen kaufe statt nur mittelklassige Sommer und Winterreifen

Ähnliche Themen

Mich würde nur mal interessieren ob jemand eine Aussage treffen kann bezüglich der Sportlichkeit beim Fahren.
Also sowohl normale Sommerferien im Vergleich zu Allwetter, als auch gute Winterreifen gegen Allwetter.
Fahre momentan auf dem G20 im Winter Goodyear Ultra Grip Performance.
Überlege wie ich es beim G21 mache, deswegen interessiert mich das.
Grade bei den sportlichen Modellen so 330/340.
Danke im Voraus!

Ich hab nur Erfahrung mit den Allweather im Winter, da ich im
Sommer Sommerreifen fahre. Bzgl der Sportlichkeit hat der Allweather definitiv die Nase vorne. Der Grenzbereich kommt definitiv später und der Reifen schmiert nicht so!

Genauer betracht, braucht man nur für wenige Tage im Sommer (Temperatur > 30ºC) die SR, und wenige Tage im Winter (Tiefschnee und Berghoch) die WR. Sonst sind Ganzjahresreifen besser.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 28. Dezember 2022 um 02:29:32 Uhr:


Genauer betracht, braucht man nur für wenige Tage im Sommer (Temperatur > 30ºC) die SR, und wenige Tage im Winter (Tiefschnee und Berghoch) die WR. Sonst sind Ganzjahresreifen besser.

Das denke ich nicht. Ich kann’s nicht belegen, aber ich gehe davon aus, dass bei allem über 10 oder vielleicht 15 Grad ein echter SR besser ist. Der GJR muss eine ganz schöne Range da drunter abbilden, ohne knüppelhart zu werden.

Zitat:

@Hamburch schrieb am 28. Dezember 2022 um 09:27:43 Uhr:



Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 28. Dezember 2022 um 02:29:32 Uhr:


Genauer betracht, braucht man nur für wenige Tage im Sommer (Temperatur > 30ºC) die SR, und wenige Tage im Winter (Tiefschnee und Berghoch) die WR. Sonst sind Ganzjahresreifen besser.

Das denke ich nicht. Ich kann’s nicht belegen, aber ich gehe davon aus, dass bei allem über 10 oder vielleicht 15 Grad ein echter SR besser ist. Der GJR muss eine ganz schöne Range da drunter abbilden, ohne knüppelhart zu werden.

So ist auch mein Empfinden.

Grade im Sommer, kann glaube ich ein guter Sportreifen besser performen als ein GJR.

Zitat:

@G21_LCI_330d schrieb am 28. Dezember 2022 um 09:30:03 Uhr:



Zitat:

@Hamburch schrieb am 28. Dezember 2022 um 09:27:43 Uhr:


So ist auch mein Empfinden.
Grade im Sommer, kann glaube ich ein guter Sportreifen besser performen als ein GJR.

Das wird ganz sicher so sein. Nur wer performt im Straßenverkehr? Wer Trackdays oder Mal eine Rennstrecke besuchen will, wird das ganz sicher nicht mit Allwetterreifen tun. Aber für den klassischen Alltag, macht's ein guter Allwetter bestimmt ausreichend gut....auch im Sommer.
Meine Meinung.

Sportreifen reißen oft abrrupt ab,einen schmierenden Winterreifen oder GJR merkt man eher und kontrolliert. Mit was wird man wohl mehr Spaß haben?

Ich kann meinen Vergleich zwischen dem Michelin GJR und Hankook SR geben. Den Mini mit Hankook SR serienmäßig habe ich in Juni bekommen, dann war ich gleich damit ins Urlaub gefahren. Mir war schnell aufgefallen, sowohl bei Beschleunigung als auch Bremsen hat der Mini sehr schnell seinen Grenzbereich erreicht, also die Räder drehen durch bzw. fangen an zum Rutschen, und auch die mögliche Kurvengeschwindigkeit war auch gering. Ab 3000 km fahre ich dann Michelin GJR, Temperatur im Bereich 15 - 30, ich merke ich habe sogar leichteren Performancegewinn in allen Belangen. Vielleicht sind Hankook SR schlecht, ein fairen Gleich wäre zwischen Michelin SR und GJR.

Die Frage kam mir auch in den Sinn, wer unter Beachtung der Straßenverkehrsordnung und der anderen Verkehrsteilnehmer die Performance seiner Reifen komplett ausnutzt. Ich denke es ist eher ein theoretischer Ansatz.

Bei einer Gefahrenbremsung nutzt man die Performance seines Reifens voll aus, nicht alltäglich aber damit muss man immer rechnen. Da geht es um cm. Für mich persönlich kommen GJR nicht aufs Auto, und auf das von dem der hinter mir fährt und ebenfalls maximal verzögern muss hoffentlich auch nicht. Wobei es bei den meisten ja schon daran scheitert ordentliche SR zu kaufen… oder eine Gefahrenbremsung korrekt auszuführend…

Du vielleicht. Ein großer Teil von uns ist in solchen Situationen nicht geübt und wird so oder so cm verschenken. Ich denke ein guter GJR wird für den größten Teil von uns einen guten Job machen und für hohe Zufriedenheit sorgen. Dass der Reifen nur ein Kompromiss sein kann sollte jedem klar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen