Erfahrung mit 2.0 TDI 190 PS

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
wer von Euch fährt schon den Touran mit dem 2.0 TDI 190PS Motor (wenn überhaupt schon ausgeliefert)?
Ich habe diesen Motor bestellt und wollte von Euch mal die ersten Eindrücke erfahren. In den anderen Themen konnte ich hierzu nichts finden.
Danke für Eure Rückmeldungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:08:06 Uhr:


Ich verlasse mich da eher auf meinen gesunden Menschenverstand

😁
Selten so gelacht...
Wenn ich so lese, was für eine Kacke Du in (fast all) deinen Kommentaren schreibst...

277 weitere Antworten
277 Antworten

Hallo Reinhardt, ich kann deine Kritik verstehen und nachvollziehen. Ich finde auch in normal und comfortmodus ist er anfangs träge beim beschleunigen. Hinzu kommt,wenn man z.b. einen Kreisverkehr befährt. Im dritten Gang rein und beim rausbeschleunigen schaltet er unharmonisch in den zweiten, obwohl er gut im dritten durchfahren könnte.
Einzig im Sportmodus schaltet das Getriebe wie es sein sollte. Knackig und schnell.
Zu der Boxen muss ich sagen das ist nicht stand 2016 und einem Auto in der Preisklasse nicht würdig. Mein Vorgänger-Golf aus 2010 klang besser und mein Clk aus 2003 klingt um Welten besser.
Vw was habt ihr euch dabei gedacht?!?!?

Auch wenn ich jetzt nicht genau vom neuen 190-TDI erzähle...
Das mit dem träge und 2. statt 3. Gang war am Anfang bei meinem auch (CFHC m. DSG)
Hat sich aber alles gelegt mit steigender Laufleistung... wie ich schon weiter vorne schrieb ist er gefühlt erst bei 35tkm eingefahren gewesen.
Läuft jetzt seidig von gaaaanz unten bis oben raus.... also warte est mal ab wie der Motor sich so 'entwickelt'
Im Q5 sind sie eigendlich alle begeistert von dem 190ps TDI - allerdings haben die alle das nasse 7Gang-Dsg

Zitat:

@reinhardt.pe schrieb am 23. Juli 2016 um 17:31:57 Uhr:


Hallo,
ja, ich fahre den 190 PS Touran seit einer Woche. Erstmal ist das ein völlig anderes Auto als der Vorgänger. Er schwebt wie eine Oberklasse-Limo und ist leise. Die Gasannahme des Motors ist aber sehr gewöhnungsbedürftig. Im "D" Modus geht die ersten paar Zentimeter am Pedal gar nichts. Aufpassen wenn man schnell mal in den Verkehr einfahren will. Ist der erste Widerstand am Pedal genommen geht er sowas von los, dass die Räder durchdrehen. Auch nicht ideal. Das habe ich mir so nicht vorgestellt. Er hängt also nicht so toll am Gas wie der Vorgänger mit 177 PS. Sehr ,sehr schade. Im "S" Modus ist das anders, aber dann säuft er. Ich werde nächste Woche die Werkstatt kontaktieren wie man das verbessern kann. Das ist schon ein dickes Manko. Richtig bescheiden ist die Stereoanlage, die war im Vorgänger um Klassen besser. Laut VW kann man nichts Besseres bestellen. Später ist eine Super-Anlage bestellbar, aber wann weiß keiner. Übernächste Woche werden deshalb andere Lautsprecher und ein kleiner Zusatzamp. bei einer Spezialwerkstatt eingebaut. Wird um die 900,- kosten. Das ist traurig aber wahr. Wie gesagt, ich habe mich sehr auf das Auto gefreut, bin aber nun ziemlich enttäuscht. Aber der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier und hoffentlich kommt die Gewohnheit bald.

Würde mich mal interessieren... Ist was raus gekommen in der Werkstatt und wurde was verbessert?

LG

Nach nun knapp 6 Wochen und reichlich 10000 km ist mir aufgefallen, dass der Gute bei ziemlich genau 5000 km und ziemlich genau 10000 km jeweils einen kleinen Leistungssprung gemacht hat...

Kann das jemand bestätigen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dark-Blue-V6 schrieb am 23. September 2016 um 16:09:13 Uhr:


Nach nun knapp 6 Wochen und reichlich 10000 km ist mir aufgefallen, dass der Gute bei ziemlich genau 5000 km und ziemlich genau 10000 km jeweils einen kleinen Leistungssprung gemacht hat...

Kann das jemand bestätigen?

Wie hat sich das bemerkbar gemacht?
Ich habe heute die 10000 km-Marke hinter mir gelassen,aber dabei nichts besonderes bemerkt.

Ich auch nicht..., bis 200 ok , danach doch träge. Wie ist den eure Erfahrung mit dem top Speed? Auf der grade mit Mühe 224-226, bergab 235, da hatte ich das Gefühl er macht da dicht?!?!?

In der Beschleunigung macht es sich bemerkbar... Es ist jetzt nicht mega brachial aber dennoch ist er jetzt minimal flotter unterwegs...
Die wirkliche Endgeschwindigkeit konnte ich bis jetzt noch nicht ausmachen... 226 hatte ich ihn auch schon. Endgeschwindigkeit bergab konnte ich auch noch nicht testen.

Zitat:

@Dark-Blue-V6 schrieb am 23. September 2016 um 16:09:13 Uhr:


Nach nun knapp 6 Wochen und reichlich 10000 km ist mir aufgefallen, dass der Gute bei ziemlich genau 5000 km und ziemlich genau 10000 km jeweils einen kleinen Leistungssprung gemacht hat...

Kann das jemand bestätigen?

Sollte, wie bei jedem VW, normal sein -> Einfahrphase ...

Ich konnte meinen (kein Touran) anfang nicht untertourig fahren, der ist mir fast abgesoffen, unter 1200 U/min war es echt schwer, ihn zu bewegen.
Die Vmax war von Anfang an da, aber eh durch den Tacho gedrosselt, von daher konnte man darüber nichts feststellen.

Ich konnte sowas bei meinen letzten Neuwagen nie feststellen (BJ06, 2x BJ2010, 2014, Touran BJ16 der gerade die 10.000km voll gemacht hat). Aber wer weiß, vielleicht ist beim 190PS ja was dran.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. September 2016 um 12:34:45 Uhr:


Aber wer weiß, vielleicht ist beim 190PS ja was dran.

Bei mir ist es der gute alte 2.0-TDI-140PS-Schummeldiesel aus dem Golf 6 😁

Zum untertourigen Verhalten eines Neuwagens gibt es ja genug Threads ...

Zitat:

@lwinni schrieb am 27. September 2016 um 12:29:22 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. September 2016 um 12:34:45 Uhr:


Aber wer weiß, vielleicht ist beim 190PS ja was dran.

Bei mir ist es der gute alte 2.0-TDI-140PS-Schummeldiesel aus dem Golf 6 😁
Zum untertourigen Verhalten eines Neuwagens gibt es ja genug Threads ...

Den hatte ich ja auch von 0-80.000km. Dieses Threads kenne ich, grundsätzlich ist da auch was dran, aber nie so stark wie dann beschrieben wird.
Aber das ist ja ein ganz anderes Thema als das um die Leistungsfreigabe bei 5000km oder 10.000km, von der man gerne berichtet.

Also von mir aus könnte das aller 5000km so weiter gehen... 😁

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 27. September 2016 um 12:31:57 Uhr:



Zitat:

@lwinni schrieb am 27. September 2016 um 12:29:22 Uhr:



Bei mir ist es der gute alte 2.0-TDI-140PS-Schummeldiesel aus dem Golf 6 😁
Zum untertourigen Verhalten eines Neuwagens gibt es ja genug Threads ...
Den hatte ich ja auch von 0-80.000km. Dieses Threads kenne ich, grundsätzlich ist da auch was dran, aber nie so stark wie dann beschrieben wird.
Aber das ist ja ein ganz anderes Thema als das um die Leistungsfreigabe bei 5000km oder 10.000km, von der man gerne berichtet.

Meinte damit, dass es ein weiterer Indix ist!

Die hier beschrieben Leistungsenfaltung kann ich mit meinem bestätigen.

Ab ca. 10000 km ging er besser und ließ sich seitdem problemlos untertourig bewegen, Vmax war schon nach dem Einfahrprogramm (1500km) drin, aber halt wie aktuell bei knapp 300.000 km immer noch per Tacho gedrossel 🙄

Zitat:

@Dark-Blue-V6 schrieb am 27. September 2016 um 19:36:22 Uhr:


Also von mir aus könnte das aller 5000km so weiter gehen... 😁

Naja, evtl. wird sich der Ölverbrauch verbessern, falls überhaupt welcher vorhanden war. Ich aber eh im marginalen Bereich, den riesen Unterschied machen die hohen Drehzahlen ...

Bis jetzt hat er noch nicht gemeckert aber ich warte schon drauf.
Beim dem Passat den ich leihweise hatte, musste ich bei 18000 nachfüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen