Erfahrung mit 2.0 TDI 190 PS
Hallo,
wer von Euch fährt schon den Touran mit dem 2.0 TDI 190PS Motor (wenn überhaupt schon ausgeliefert)?
Ich habe diesen Motor bestellt und wollte von Euch mal die ersten Eindrücke erfahren. In den anderen Themen konnte ich hierzu nichts finden.
Danke für Eure Rückmeldungen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:08:06 Uhr:
Ich verlasse mich da eher auf meinen gesunden Menschenverstand
😁
Selten so gelacht...
Wenn ich so lese, was für eine Kacke Du in (fast all) deinen Kommentaren schreibst...
277 Antworten
Zitat:
@pintie schrieb am 30. Juni 2016 um 15:10:31 Uhr:
bei spritmonitor ist noch nicht einer mit 190ps...
Kein Wunder, die ersten sind ja erst im März/April ausgeliefert worden, und auch wenn da welche stehen hätten die wenig Aussagekraft...
Ab wieviel auf der Uhr kann ich richtig aufs Gas treten? Mich würde auch interessieren was der 190 er so drauf hat.
Zitat:
@alex1406 schrieb am 30. Juni 2016 um 18:35:42 Uhr:
Ab wieviel auf der Uhr kann ich richtig aufs Gas treten? Mich würde auch interessieren was der 190 er so drauf hat.
Kühlmittel 12 Uhr.
Zitat:
@nemix schrieb am 30. Juni 2016 um 15:09:35 Uhr:
Zitat:
@Cybercjo schrieb am 30. Juni 2016 um 12:58:50 Uhr:
Ein bisschen OFF-Topic schadet doch nicht.... es gibt halt noch nicht recht viele 190PS-Fahrer... 🙂Weil VW ewig fürs liefern brauch.
Real Werte des 2.0 190PS TDI wären sehr nett.
150PS Werte mit Automatik + ein paar wenige Zehntel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 30. Juni 2016 um 19:02:08 Uhr:
Zitat:
@alex1406 schrieb am 30. Juni 2016 um 18:35:42 Uhr:
Ab wieviel auf der Uhr kann ich richtig aufs Gas treten? Mich würde auch interessieren was der 190 er so drauf hat.Kühlmittel 12 Uhr.
es gibt Leute, die richten sich nach der Öltemperatur.....
Zitat:
@uf66 schrieb am 30. Juni 2016 um 23:01:21 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 30. Juni 2016 um 19:02:08 Uhr:
Kühlmittel 12 Uhr.
es gibt Leute, die richten sich nach der Öltemperatur.....
Wobei dem Öl das relativ egal ist.
Zitat:
@alex1406 schrieb am 1. Juli 2016 um 06:57:48 Uhr:
Ich meinte eigentlich ab vieviel km laufleistung 😉
Ich weiß, aber wann der Motor ausreichend warm ist, ist so schlecht in Kilometern auszudrücken.
Zitat:
... wann der Motor ausreichend warm ist, ist so schlecht in Kilometern auszudrücken.
Was macht Oel bei 90 Grad?
--.-.-.-.-.-.-.-.-.-
'nen rechten Winkel :-))
duck und weg
Zitat:
@roseand schrieb am 1. Juli 2016 um 09:26:39 Uhr:
Zitat:
... wann der Motor ausreichend warm ist, ist so schlecht in Kilometern auszudrücken.
Was macht Oel bei 90 Grad?
--.-.-.-.-.-.-.-.-.-
'nen rechten Winkel :-))
duck und weg
Eben, fahr mal 160km/h mit dem Diesel und schau auf die Öltemperatur. Da wird nie und nimmer 90° stehen. Eher so 110-120°. Das Öl hat einen breiten Arbeistbereich was Temperatur angeht, muss ja sein.
Man kann aus der Öltemperatur höchstens etwas ableiten.
Also ich gebe meinem auch gerne mal Vollgas bis zum Erbrechen, aber erst wenn ich mir sicher bin das der ganze Motor-Block, Getriebe und Haldex+Diff komplett durchgewärmt ist - da kann auch die Öltemp sagen was sie will ... (kaltfahren versteht sich im Anschluß von selbst)
Ab welcher Laufleistung man alles fordern kann ist natürlich auch vom Fahrprofil und allgemeinem Fahrstil abhängig. Einfahrzeit mit so wenig wie möglich Kaltstarts (besser noch Standheizung) und wenig Kurzstrecken und alles ist gut.
Ich habe begonnen oben raus zu ziehen, als ich beim Tank-Rechnen einen Verbrauchsrückgang festgestellt habe - merkt man aber nur wenn man auch normal bzw. aktiv fährt und nicht rumdümpelt um Verbauchsrekorde aufzustellen.
Ich bin der Meinung wenn man ein wenig ein Händchen dafür hat merkt man von selbst was der Motor 'zu geben' bereit ist.
Die höchste Vmax trotz einiger Vollgasfahrten hatte ich erst so ab 35tkm...(wurde mit der Zeit halt immer schneller) auch ist ab diese ca. Laufleistung das Drehzahlband nochmal etwas weiter geworden - sprich er zieht von noch weiter unten herraus ohne zu mucken.
Würde sagen... jetzt ist er eingefahren 😁
Caddy 4m DSG 103kw mit Höherlegung und großen Reifen 203 n.GPS
(wobei die 103kw-TDI gerne nach oben streuen)
Nur mal so...
Also - wünsche ein glückliches Händchen beim Einfahren 😉....
Gruß
Im Endeffekt kann man sagen, eingefahren ist er, wenn man einfach mal eine weile gefahren ist. Wie, ist da(extreme ausgenommen) eher zweitrangig. Diese leichte Verbesserung mancher Eigenschaften bei 5 stelligen Laufleistungen stelle ich auch fest. Nun sagt das aber auch nichts darüber aus, ob es erst dann gut ist, volle Last abzurufen. Also mit der Jacht auf dem Hänger eine Passtrecke hochzuziehen.
Für viele andere Spielereien reicht eine geringe Mindesttemperatur, hat man mehr vor ist der Motor dann eh warm 😁
Volle Last habe ich natürlich auch schon im vierstelligen KM-Bereich abgerufen ... man kann den Motor auf Dauer ja auch kaputtsparen...
Wie gesagt, wenn man ein wenig einfühlsam ist (ja ich mag mein Auto 😛) dann merkt man schon wann er was kriegen kann und wann nicht ... das zählt für Einfahren und Warmfahren gleichermaßen
Hallo,
ja, ich fahre den 190 PS Touran seit einer Woche. Erstmal ist das ein völlig anderes Auto als der Vorgänger. Er schwebt wie eine Oberklasse-Limo und ist leise. Die Gasannahme des Motors ist aber sehr gewöhnungsbedürftig. Im "D" Modus geht die ersten paar Zentimeter am Pedal gar nichts. Aufpassen wenn man schnell mal in den Verkehr einfahren will. Ist der erste Widerstand am Pedal genommen geht er sowas von los, dass die Räder durchdrehen. Auch nicht ideal. Das habe ich mir so nicht vorgestellt. Er hängt also nicht so toll am Gas wie der Vorgänger mit 177 PS. Sehr ,sehr schade. Im "S" Modus ist das anders, aber dann säuft er. Ich werde nächste Woche die Werkstatt kontaktieren wie man das verbessern kann. Das ist schon ein dickes Manko. Richtig bescheiden ist die Stereoanlage, die war im Vorgänger um Klassen besser. Laut VW kann man nichts Besseres bestellen. Später ist eine Super-Anlage bestellbar, aber wann weiß keiner. Übernächste Woche werden deshalb andere Lautsprecher und ein kleiner Zusatzamp. bei einer Spezialwerkstatt eingebaut. Wird um die 900,- kosten. Das ist traurig aber wahr. Wie gesagt, ich habe mich sehr auf das Auto gefreut, bin aber nun ziemlich enttäuscht. Aber der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier und hoffentlich kommt die Gewohnheit bald.