Erfahrung mit 2.0 TDI 190 PS
Hallo,
wer von Euch fährt schon den Touran mit dem 2.0 TDI 190PS Motor (wenn überhaupt schon ausgeliefert)?
Ich habe diesen Motor bestellt und wollte von Euch mal die ersten Eindrücke erfahren. In den anderen Themen konnte ich hierzu nichts finden.
Danke für Eure Rückmeldungen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:08:06 Uhr:
Ich verlasse mich da eher auf meinen gesunden Menschenverstand
😁
Selten so gelacht...
Wenn ich so lese, was für eine Kacke Du in (fast all) deinen Kommentaren schreibst...
277 Antworten
gab es danach noch ein Aktion? War wohl sehr kurzfristig, AH musste sich das innerhalb weniger Tage überlegen...ich bin jedenfalls happy. muss jetzt aber noch warten...
Zitat:
@pintie schrieb am 18. April 2016 um 13:50:19 Uhr:
100% nein.die 190PS werden ja erst seit 2 Wochen oder so ausgeliefert...
und sind noch dazu eine seltenheit.
Ohne Zahlen zu kennen denke ich das weniger als 5% 190PS haben.
... Ich geh dann mal heulen... 🙁
bin vor allem froh, dass die Änderung auf meine exakte Wunschkonfiguration noch möglich war... angeblich ist das Kontingent an solchen rabattierten Autos fast aufgebracht, hat wohl nur noch zwei oder drei Tourans, die erstmal vom AH konfiguriert wurden... Weiß jemand, bis zu welcher Woche die Konfiguration nach Bestellung noch änderbar ist? Wie lange dauert es dann, bis der wagen produziert wird?
Daran könnte ich viell. ableiten, wie lange ich warten muss 07/2016 ist unverb. angegeben.
Stiftchen
Zitat:
@simmu schrieb am 19. April 2016 um 16:45:02 Uhr:
Was bedeutet "Handel" in diesem Zusammenhang?
Handel = alles außerhalb des internen Werksgeschäftes, also ohne Werksangehörigen-Leasing, Geschäftsfahrzeuge der VW AG usw...
Ähnliche Themen
Ab dem verbindlichen Produktionstermin sollten tunlichst keine Veränderungen vorgenommen werden, da dies die Lieferzeit verlängert. Der Rest ist nicht vorhersehbar. Das macht VW im dunkelem Keller. 7/16 ist recht kurz, ich kann mir gut vorstellen, dass die LZ nicht gehalten wird. In den ersten Wochen sind meist Veränderungen möglich, ohne LZ-Veränderung.
@Frank1Z5
Aus welchen Unterlagen geht der verbindliche Produktionstermin hervor?
Mir wurde mitgeteilt, dass Änderungen nach Eingang der schriftlichen Auftragsbestätigung dazu führen, dass ich mit meiner Änderung ans 'Ende der Schlange' darf und sich die Auslieferung dann je nach Lage entsprechend nach hinten verschiebt.
Kann nur dein Vertragshändler erfragen. Da geht nur was, wenn man nervt. Ätzendes System bei VW, dass man nirgends den Status abfragen kann. Es dauert etwas bis deine Konfiguration in Wolfsburg eingepflegt wird. Den Screenshot muss der Händler dann verbindlich bestätigen. Bis da hin sind Veränderungen problemlos möglich. Ab dem Zeitpunkt gibt es einen unverbindlichen Produktionstermin. Zwischen diesem und der beginnenden Produktion, kann sich was, muss sich aber nichts verändern Der Händler kann aber eine Prognose erfragen, wenn er denn Bock hat.
Zitat:
@Dirk.de schrieb am 20. April 2016 um 15:42:49 Uhr:
@Frank1Z5
Aus welchen Unterlagen geht der verbindliche Produktionstermin hervor?Mir wurde mitgeteilt, dass Änderungen nach Eingang der schriftlichen Auftragsbestätigung dazu führen, dass ich mit meiner Änderung ans 'Ende der Schlange' darf und sich die Auslieferung dann je nach Lage entsprechend nach hinten verschiebt.
Wenn dem so ist, dann bin ich ans Ende der Schlange gerutscht... damit könnte ein Händler der selbst aus dem Kontingent bestellt hat, die Produktion auf ewig hinauszögern, wenn er immer wieder ändert?? Hm...
VW verdient gut an der Sonderausstattung und lässt Änderungen zu. Der Kunde nervt aber wegen der Lieferzeit und manchmal verändert diese sich dann halt. Manchmal, aber nicht immer.
interessant... danke.
Stiftchen
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 20. April 2016 um 18:25:25 Uhr:
VW verdient gut an der Sonderausstattung und lässt Änderungen zu. Der Kunde nervt aber wegen der Lieferzeit und manchmal verändert diese sich dann halt. Manchmal, aber nicht immer.
Möchte das Thema nochmal nach vorne holen...
Vielleicht fahren nun schon ein paar mehr mit den 190 Pferden im TDI und können davon berichten...
Zitat:
@Jasond schrieb am 16. Mai 2016 um 22:49:37 Uhr:
Möchte das Thema nochmal nach vorne holen...
Vielleicht fahren nun schon ein paar mehr mit den 190 Pferden im TDI und können davon berichten...
Immer noch keiner mit einem kleinen Fahrbericht?
Lohnt sich der Umstieg auf die stärkere Motorvariante?
Hallo Zusammen,
ich habe mich nach einigen Wochen des Mitlesens dazu durchgerungen, auch mal was zu schreiben.
Ich habe heute meinen neuen Firmenwagen abgeholt. Nach einigen Passats und einem Golf, hat sich diesmal die Familie (prvate Nutzung) für einen Touran entschieden, da der neue Passat irgendwie nicht mehr richtig passen wollte und der neue Touran mit seinen sehr variablen Lademöglichkeiten und dem kleineren Preis für uns die bessere Wahl schien.
Bestellt habe ich ihn ende Januar, gekommen ist er Mitte Mai und musste nun noch mit Firmen-Logos beklebt werden.
Heute habe ich dann den Alten gegen den Touran tauschen dürfen und da die Firma ein paar Kilometer weg ist schon die ersten 460 km "probefahren".
Ich habe die 190 PS gewählt, da der Touran doch eine ordentliche Stirnfläche hat und dementsprechend Luft vor sich herschiebt. Mir geht es bei der Motorisierung weniger um die Höchstgeschwindigkeit als eher um die Elastizität und das Beschleunigen am Berg auch bei höherer Beladung.
Ich musste mich am Anfang ein wenig an das DSG-Getriebe gewöhnen, da es doch sehr eigenwillig schaltet und manchmal ein wenig Zeit braucht um zu verstehen was ich von ihm gerade will. Aber bei einem deutlichen Druck auf das Gaspedal maschiert der Touran seehr zügig nach vorne und man muss schon den Tacho im Auge behalten, gerade wenn man auf der Landstraße oder in einer Geschwindigkeitbegrenzug auf der Autobahn unterwegs ist.
Ich habe drei Jahre lang einen Golf 6 Variant mit 150 PS gefahren und war sehr zufrieden was Durchzugskraft und Beschleunigung anging. Jetzt nach den ersten Kilometern mit dem Touran habe ich den Eindruck, dass trotz des höheren Gewichts und der größeren Stirnfläche da noch mehr drinn ist als beim Golf.
Sobald der Neue ein paar Kilometer mehr auf dem Tacho hat und ich alle Einstellungen so habe wie ich das vorstelle, dann werde ich mal ein wenig austesten was so geht mit dem Touran.
Es macht auf jeden Fall viel Spass mit ihm zu fahren und 190 PS sind jedenfalls für mich nicht zuviel.
@V-Top --> Können PS zuviel sein????
Leider gab es, als ich bestellt habe noch keinen mit 190PS, aber eine Softwareoptimierung von ABT wird dieses Problem wieder beheben... 😉 - ohne Garantieverlust oder ähnlichem...