Erfahrung mit 2.0 TDI 190 PS

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
wer von Euch fährt schon den Touran mit dem 2.0 TDI 190PS Motor (wenn überhaupt schon ausgeliefert)?
Ich habe diesen Motor bestellt und wollte von Euch mal die ersten Eindrücke erfahren. In den anderen Themen konnte ich hierzu nichts finden.
Danke für Eure Rückmeldungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:08:06 Uhr:


Ich verlasse mich da eher auf meinen gesunden Menschenverstand

😁
Selten so gelacht...
Wenn ich so lese, was für eine Kacke Du in (fast all) deinen Kommentaren schreibst...

277 weitere Antworten
277 Antworten

Gibt es das Tuning bei ABT schon für den 5T? Also wenn man sich an den Preisen für den alten Touran orientiert, dürfte man etwa bei 1.300€ liegen. LINK

da ich den 130 KW / 177 PS im Touran 1T3 fahre, die Frage:
wie sieht es mit der Traktion aus?
Scharrt der 190 PS noch häufiger mit den Vorderhufen?

Kurz und bündig gehe ich davon aus, dass du den Preis für das Tuning meinst....

Das ABT Tuning kostet rd. 450-600 Eur bei entsprechender Aktion durch das Autohaus....

ink. einbau?

Ähnliche Themen

Ja

Es kann natürlich sein, dass sich der Serviceintervall für den Ölwechsel verkürzt... Das kommt auf das Tuning an...

Ein Händler vor Ort hat immer so Aktionstage ein mal im Jahr, da gibts bis zu 25% auf das Tuning....

danke für die INFO, mal schauen ob für ein 140 kw sin macht...

Zitat:

@Cybercjo schrieb am 1. Juni 2016 um 12:44:54 Uhr:


Es kann natürlich sein, dass sich der Serviceintervall für den Ölwechsel verkürzt... Das kommt auf das Tuning an...

Wie das denn?

@Woddi
Mein 🙂 hat gesagt, dass es für den 150 PS schon ein Tuning mit irgendeinem Einbau eines zusätzlichen Steuergerätes bereits gibt.... ob der 🙂 jetzt 100%ig über alles informiert ist kann ich jetzt nicht sagen... 🙂 manchmal verwechseln die auch was..... 🙂

Zitat:

@Cybercjo schrieb am 1. Juni 2016 um 08:10:27 Uhr:


@V-Top --> Können PS zuviel sein????

Leider gab es, als ich bestellt habe noch keinen mit 190PS, aber eine Softwareoptimierung von ABT wird dieses Problem wieder beheben... 😉 - ohne Garantieverlust oder ähnlichem...

Nein, aber mehr PS kosten ja auch mehr Geld und die Frage war ja auch ob sich dieser Mehrpreis lohnt.
(Wenn ich das richtig verstanden habe.)
Aus dieser Perspektive betrachtet finde ich, das 190 PS nicht zuviel sind und sich der Aufpreis schon lohnt.

Bei der Bestellung hatte ich Glück, denn ursprünglich hatte ich mit den 150 PS TDI geplant, musste aber mit der Bestellung warten bis die neuen Butgets von der Firma festgelegt wurden. Als ich dann grünes Licht bekam, war plötzlich die 190 PS-Maschine freigeschaltet, was dann meine Planung nochmal über den Haufen geworfen hat. Bisher habe ich die Entscheidung noch nicht bereut.

Zum Preis: Listenpreis mit ein wenig hiervon und davon waren es 44000, allerdings kann ich nicht sagen was meine Firma dafür hinlegen musste.

http://www.motor-talk.de/.../chiptuning-t5679217.html?...

Bin voll zufrieden

Hallo zusammen,
ich kann dem Wunsch nach einem Erfahrungsbericht nachkommen:
Seit KW12 ist ein Touran Highline 2.0TDI, 140 KW, DSG mein Eigentum :-)
Bis heute habe ich ca. 4tkm runter

Zur Austattung: Sportfahrwerk, 18" Räder (Marseille), ACC, Navi, Verkehrszeichenerkennung, 3. Sitzreihe, RearView, AHK, Seitenscheiben abgedunkelt, FamilyPaket

Motor/Antrieb:
Der TDI ist ein ziemliches Wunderaggreget, vor allem da das volle Drehmoment von 1900-3300 U/min anliegt. Im Vergleich hat ein 320d sein volles Drehmoment von 1750-2750U/min, etwas früher zwar, aber in einem Band um 400U/min weniger. Leider findet man noch niergendswo im Netz ein Leistungs-/Drehmoment-Diagramm zu dieser Motorisierung, das wäre noch interessant.
DSG finde ich passt perfekt dazu.
Einziger Kritikpunkt ist die ultra "flache" Fahrpedalkennlinie in D. Ist wohl dem Normverbrauch und/oder niedrigem Kundenverbrauch geschuldet. Auswirkung ist, dass das Auto beim Beschleunigen lange nicht zurückschaltet, dann drückt man am Gaspedal nach und dann reißt das Auto erst los (manchmal auch zu viel). Am Anfang zumindest fand ich das gewöhnungsbedürftig. Im S-Programm ist das komplett weg, hier wählt das DSG auch meist einen Gang niedriger, vor allem bei forcierter Fahrt.
Schaltverhalten und Schaltzeiten vom DSG sind hervorragend.

Ich würde mir den 190PS jederzeit wiederholen, da man beim Überholen auf der Landstraße genug Reserven hat und auf der Autobahn souveräner unterwegs ist.
Die Fahrleitung ist meiner Meinung nach mehr als ok. Das Fahren mit den Schaltwippen auf freier Strecke bringt auch mal richtig Fahrspaß. Auf der Landstraße ist man da auch mal schnell jenseits der StVO :-(
Durch das ruckfreie Schalten des DSG unterschätzt man, glaube ich, auch die Fahrleistung subjektiv. Auf der Autobahn konnnte mir der eine oder andere Drängler dann doch nicht folgen, als wieder frei wurde :-)

Verbrauch:
über meine 4000 km: 7,2l Diesel, 0,18l AdBlue
Berufsverkehr mit Landstraße, Autobahn (bis 140km/h), Stadt gemischt: 6,1l
Ich bin kein Verbrauchsfuchs und man will das Drehmoment mal auskosten, daher bin ich mit dem Verbrauch glücklich.

Fahrwerk:
Sportfahrwerk + große Räder sind immer noch komfortabel, Auto wankt nicht und folgt einfach nur stoisch dem Lenkrad, unspektakulär aber meines Erachtens genau richtig. Geradeauslauf einwandfrei (finde ich erwähneneswert, da viele auf sportlich getrimmte Fronttriebler da ihre Probleme haben)
Durch Sportfahrwerk, 18"er und Runflat-Reifen hat man immer ein Poltern von der Hinterachse, beim Fahren über Gullideckel oder ähnlichem. Das war beim meinem Vorführwagen mit Standard-Fahrwerk und Standard-Reifen gar nicht da. Das stört eher akustisch, im Sitz spürt man es nicht.

aktive Sicherheit:
ACC arbeitet einwandfrei. Entweder man liebt es oder man hasst es. Ich benutze es ständig, sobald ich hinterherfahren muss. Für mich ein echter Entspannungsfaktor, vor allem im Berufsverkehr. ACC bremst in der Stadt auch bis zum Stillstand. Wenn es wieder weitergeht, z.B. an der Ampel, muss man kurz das Gaspedal antippen und der Touran fährt wieder von selbst.
Den City-Notbremsassistent habe ich noch nicht ausprobiert :-)
Verkehrszeichenerkennung: erkennt immer alles richtig, viel besser als erwartet.

Verarbeitung:
Das Auto ist, soviel ich bis dato sagen kann, einwandfrei verarbeitet.
Ich finde auch den Innenraum recht gelungen und schick. Das ist immer auch geschacksfrage, wobei ich mich Frage, was an so machen höher positionierten Marken schönder sein soll. Von daher alles gut.
Navi, Freispechreinrichtung mit Bluetooth, Radio (DAB) etc, alles funktioniert einwandfrei, komfortabel und zuverlässig.

Fazit:
Ich finde, mit dem neuen Touran ist VW ein großer Wurf gelungen. Man kann an dem Fahrzeug nichts wirklich aussetzen. Ich kann ihn einfach nur weiterempfehlen.

Wieso hast du run flat reifen drauf ? Eigentlich sind da serie die seal reifen und die sind genauso weich wir standart reifen....

Hast du beim anfahren mit dem 140KW Motor und DSG das Problem nicht genug Traktion auf die Strasse zu bringen? Ist mir beim 240PS Passat unangenehm aufgefallen, hab es teilweise auch beim 190PS Tiguan gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen