Erfahrung mit 1.4 TFSI (cylinder on demand)

Audi A3 8V

Hallo liebe Leutchen,

wollte mal erkundigen ob jemand Erfahrungen mit Motoren mit Zylinderabschaltungen hat. Will eigentlich den 140 PS Motor mit cylinder on demand bestellen.

Hatte ursprünglich Sorge, dass der Motor nicht richtig in die Gänge kommt wenn er von 2 auf 4 Zylinder schaltet (dass es stottert oder ähnliches). Oder das er einfach untermotorisiert wirkt wenn er mit 2 Zylindern fährt.

Mein Verkäufer sagt mir, dass er nur bei Bedarf 2 Zylinder abschaltet und man deswegen keinen Powerverlust hat. Und dass man den Übergang von 2 auf 4 Zylinder gar nicht merkt. Also dass die Power sofort da ist ...

Habe nur Angst wenn ich Ihn kaufe, dass ich dann vom Motor weniger Fahrspaß als mit dem 122 habe ...

Bitte klärt mich auf oder beruhigt mich im besten Fall 😁

Beste Antwort im Thema

@w164280
Deine Texte zu lesen ist immer noch mehr als anstrengend. Punkt, Komma, Leerzeichen. Groß- und Kleinschreibung kann man mal vernachlässigen. Aber ein normaler Satzbau sollte schon machbar sein.
OT aus

290 weitere Antworten
290 Antworten

Komisch ist es ja schon, dass in sämtlichen Test's davon gesprochen wird, dass eine Anzeige auftauchen würde und hiervon gibt es ja auch einige Aufnahmen 😕

Zitat:

Original geschrieben von MIST3R



Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


Vergisst Audi vielleicht irgendwie die entsprechende Software aufzuspielen? :-D
Ich bin mal gespannt, ob meiner, wenn ich ihn dann im September habe, auch mal auf 2 Pötten läuft, oder nicht.
Wohl kaum, es sei denn Harry und ich liegen jetzt komplett falsch 😁.
Hmm, Software wäre auch möglich - müsste aber eigentlich anhand Softwarestand bzw. Diagnose in der Werkstatt leicht rauszufinden sein.

Wie ist denn deine Erfahrung mit dem mmi Radio? Sxhonmal abgestürzt oder hängen geblieben?

Was hat das MMI Radio mit der Zylinderabschaltung zu tun?

Bitte beim Thema bleiben!

Grüße,

clickme
MT-Team

Zitat:

Original geschrieben von MIST3R



Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


Vergisst Audi vielleicht irgendwie die entsprechende Software aufzuspielen? :-D
Ich bin mal gespannt, ob meiner, wenn ich ihn dann im September habe, auch mal auf 2 Pötten läuft, oder nicht.
Wohl kaum, es sei denn Harry und ich liegen jetzt komplett falsch 😁.
Hmm, Software wäre auch möglich - müsste aber eigentlich anhand Softwarestand bzw. Diagnose in der Werkstatt leicht rauszufinden sein.

Weiß einer schon etwas über die Anzeige des 2-Zylindermodus? Und bist du immer noch zufrieden mit dem Motor?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SebastianLaug



Zitat:

Original geschrieben von MIST3R


Wohl kaum, es sei denn Harry und ich liegen jetzt komplett falsch 😁.
Hmm, Software wäre auch möglich - müsste aber eigentlich anhand Softwarestand bzw. Diagnose in der Werkstatt leicht rauszufinden sein.

Weiß einer schon etwas über die Anzeige des 2-Zylindermodus? Und bist du immer noch zufrieden mit dem Motor?

Nö, leider noch keine Infos dazu. Angezeigt wurde es auch noch nicht.

Zufrieden bin ich definitiv mit dem Motor. Und das nicht nur wegen der 32 € Steuer ;-).

Verbrauch auf 24km-Hausstrecke bisher 6,3 Ltr.
Auf Ebenen Landstraßen sind deutlich weniger drinnen. So habe ich auf 55 km hier 4,7 Ltr. mit CD, Klima und Durchschnittsgeschwindigkeit 63km/h geschafft.

Der gesamte Verbrauch ist von 6,3 mittlerweile auch auf 6,1 gesunken.
Durch Super E5 wird sich die Reichweite auch von 767 km pro Tankfüllung auf wohl 840 km erhöhen.

Aktuell habe ich 1.250 km...

Zitat:

Der gesamte Verbrauch ist von 6,3 mittlerweile auch auf 6,1 gesunken.

Wenn der Verbrauch sich bei mir auch so einpendelt, bin ich super glücklich. Mein aktueller Fiesta verbraucht einen halben Liter mehr und hat die halbe Power 😁 Wie würdest du denn deine Fahrweise beschreiben?

Ich habe mal ein Anliegen an alle COD Besitzer: Wäre es jemanden möglich für mich ein kleines Filmchen zu machen? Also nichts versautes, keine Angst 😁 Ich würde gerne einmal hören, wie er beim hochdrehen vom Auspuff her klingt, zum zweiten wie die Geräuschkulisse bei Fahrt im Innenraum ist und dann noch eine kleine Beschleunigungsszene, einmal 0-100 und dann vielleicht mal aus dem Teillastbereich hochbeschleunigt um zu sehen wie sauber er hochdreht.
Ich bin ja leider keinen gefahren und es dauert noch soo lange bis ich ihn endlich habe 🙁 ...auf youtube konnte ich leider auch noch keine Videos zu diesem Motor finden. Vielleicht könnte man das Ganze in einem Video machen und ich würde mich schon mit der Beschleunigung zufrieden geben 😉

Liebe Grüße

Jetzt muss ich es erstmals schaffen Bilder reinzustellen 🙂 ... Da jetzt endlich Schönwetter ist, dürften aber bald welche reingestellt werden.

Schon klar das mit der Leistung ;-). Meine hier natürlich im geringen Bereich.
Mein Problem, trete immer zu stark aufs Pedal ;-).
Auf der Strecke wo ich früher 60 Durchschnitt gefahren bin sind es jetzt 68; da steigt natürlich der Verbrauch. Zügle ich mich und fahre wieder ca. 62 geht's von den 6,1 auch locker auf 5,7-5,8 runter.

Mehr ist nicht drinnen, aber sobald ich längere Landstraßen ohne viele Ortschaften fahre, sind auch 5,2 möglich, aber nicht auf der Strecke zur Arbeit die ich tagtäglich fahre (50km).

Auf der ADAC-Homepage gibt es übrigens seit Juni einen Artikel über den CoD-Motor.
Laut deren Text konnten diese die Umschaltung 4auf2-Zylinder durchführen 😁 ... nur wie?

Bei 1.700 km noch keine Anzeige festzustellen? Auf einem Foto im Netz konnte ich die Anzeige aber deutlich sehen, war zwar im Economic-Modus, aber selber im Auto - aber dürfte eigentlich keinen Unterschied machen.

Mal probieren und genau wie auf dem Foto in die Momentane Spritanzeige umschalten und den Eco-Modus wählen...

Hier der Link zum ADAC-Artikel ...http://www.adac.de/.../Audi_A3_Sportback_1_4_TFSI_CoD_Ambition.pdf

Laut dem ADAC-Test:

Zitat:

Allerdings ist ein leichtes Ruckeln beim Umschalten in den Vierzylinder-Betrieb (CoD) bei Leistungsabforderung feststellbar. Strörfrequenzen fallen kaum auf, sind aber vorhanden wenn man das Aggregat untertourig arbeiten lässt.

Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir den 1.4 COD zu holen, aber solche Aussagen stimmen schon sehr nachdenklich. Wie empfindet ihr denn die Laufkultur eures 1.4 COD? Den 2-Zylinder-Betrieb hat ja offensichtlich noch keiner im Display gesehen, vielleicht läuft der bei euch ja nie? 😕

Insbesondere interessiert mich auch wie gut die Stronic auf den Motor abgestimmt ist und wie zufrieden ihr mit der Leistung des Motors seid. Den 122ps fand ich recht schwach von der Leistung bei einer Probefahrt, merkt man den Unterschied zum 140ps deutlich?

q

Zitat:

Original geschrieben von albundy-

Laut dem ADAC-Test:

Zitat:

Original geschrieben von albundy-



Zitat:

Allerdings ist ein leichtes Ruckeln beim Umschalten in den Vierzylinder-Betrieb (CoD) bei Leistungsabforderung feststellbar. Strörfrequenzen fallen kaum auf, sind aber vorhanden wenn man das Aggregat untertourig arbeiten lässt.

Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir den 1.4 COD zu holen, aber solche Aussagen stimmen schon sehr nachdenklich. Wie empfindet ihr denn die Laufkultur eures 1.4 COD? Den 2-Zylinder-Betrieb hat ja offensichtlich noch keiner im Display gesehen, vielleicht läuft der bei euch ja nie? 😕

Insbesondere interessiert mich auch wie gut die Stronic auf den Motor abgestimmt ist und wie zufrieden ihr mit der Leistung des Motors seid. Den 122ps fand ich recht schwach von der Leistung bei einer Probefahrt, merkt man den Unterschied zum 140ps deutlich?

Hatte beide schon Probefahrten und den Unterschied deutlich gemerkt. Insbesondere bei der Beschleunigung und beim ansprechen aufs Gas geben

Hallo ,
Wir haben am 18.06. unser neues Familienmitglied in NSU abgeholt. War natürlich wie immer ein tolles Erlebnis.
Sind seitdem (also in 2 Tagen) 504 km gefahren. Der Verbrauch liegt lt. Bordcomputer bei 5,8l , und nach tanken (30,6l) berechnet 6,07l.
Natürlich ist der Motor auch noch nicht eingefahren, aber dafür sind wir auf der Rückfahrt und gestern beim nur so rumfahren auch nicht so schnell Gefahren max 4000U/min .wie uns empfohlen wurde.
Wir hatten auf der Rückfahrt 375km ca 75% BAB , rest Überlandverkehr und etwas Stadt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 90km/Std.
Der Motor ist extrem leise und Laufruhig, hat einen guten Anzug beim Beschleunigen ( viel besser als der 122PS). Und macht einfach nur Spass.
Die Zylinderabschaltung wurde nicht angezeigt. Aber dafür merkt man sie etwas. Der Motor fühlt sich dann so an als würde er etwas untertourig laufen. Der Beifahrer merkt davon jedoch nichts. Ich habe es am besten so bei ca. 85km/h im 6 Gang gerade strecke und GRA gefühlt.
Wir hatten den A3 1,4 cod blind bestellt( hatten nur den normalen 1,4 und den Diesel probegefahren) und würden jederzeit den cod wieder bestellen.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von ja664


Hallo ,
Wir haben am 18.06. unser neues Familienmitglied in NSU abgeholt. War natürlich wie immer ein tolles Erlebnis.
Sind seitdem (also in 2 Tagen) 504 km gefahren. Der Verbrauch liegt lt. Bordcomputer bei 5,8l , und nach tanken (30,6l) berechnet 6,07l.
Natürlich ist der Motor auch noch nicht eingefahren, aber dafür sind wir auf der Rückfahrt und gestern beim nur so rumfahren auch nicht so schnell Gefahren max 4000U/min .wie uns empfohlen wurde.
Wir hatten auf der Rückfahrt 375km ca 75% BAB , rest Überlandverkehr und etwas Stadt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 90km/Std.
Der Motor ist extrem leise und Laufruhig, hat einen guten Anzug beim Beschleunigen ( viel besser als der 122PS). Und macht einfach nur Spass.
Die Zylinderabschaltung wurde nicht angezeigt. Aber dafür merkt man sie etwas. Der Motor fühlt sich dann so an als würde er etwas untertourig laufen. Der Beifahrer merkt davon jedoch nichts. Ich habe es am besten so bei ca. 85km/h im 6 Gang gerade strecke und GRA gefühlt.
Wir hatten den A3 1,4 cod blind bestellt( hatten nur den normalen 1,4 und den Diesel probegefahren) und würden jederzeit den cod wieder bestellen.

Gruß
Rainer

Copy & paste:-D

Zitat:

Original geschrieben von SebastianLaug



Zitat:

Original geschrieben von ja664


Hallo ,
Wir haben am 18.06. unser neues Familienmitglied in NSU abgeholt. War natürlich wie immer ein tolles Erlebnis.
Sind seitdem (also in 2 Tagen) 504 km gefahren. Der Verbrauch liegt lt. Bordcomputer bei 5,8l , und nach tanken (30,6l) berechnet 6,07l.
Natürlich ist der Motor auch noch nicht eingefahren, aber dafür sind wir auf der Rückfahrt und gestern beim nur so rumfahren auch nicht so schnell Gefahren max 4000U/min .wie uns empfohlen wurde.
Wir hatten auf der Rückfahrt 375km ca 75% BAB , rest Überlandverkehr und etwas Stadt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 90km/Std.
Der Motor ist extrem leise und Laufruhig, hat einen guten Anzug beim Beschleunigen ( viel besser als der 122PS). Und macht einfach nur Spass.
Die Zylinderabschaltung wurde nicht angezeigt. Aber dafür merkt man sie etwas. Der Motor fühlt sich dann so an als würde er etwas untertourig laufen. Der Beifahrer merkt davon jedoch nichts. Ich habe es am besten so bei ca. 85km/h im 6 Gang gerade strecke und GRA gefühlt.
Wir hatten den A3 1,4 cod blind bestellt( hatten nur den normalen 1,4 und den Diesel probegefahren) und würden jederzeit den cod wieder bestellen.

Gruß
Rainer

Copy & paste:-D

Viel Spaß damit, kann ich nach 1.900km mit dem 1.4 CoD auch nur sagen.

Sehr guter Motor ... nur die Anzeige "2-Zylinder-Modus" fehlt mir.

Hat Audi die gestrichen und er fährt etwa schon längst mit 2 Zylindern teilweise?

Hatten wir nicht schon vor Monaten geklärt, dass der 2-Zylindermodus NICHT angezeigt wird???

Hi!

I'm French and my German is not very good, so I prefer to write in English (even if my English is not amazing, but it's better than my German 😛).
I have an Audi A3 8V, with the 1.4 TFSI 140 ch CoD, and just like you I have no notification of the 2 cylinders mode on the screen. I know some other users of this motor and they have this problem too...
But that's not really why I'm here. Actually our fuel consumptions are higher than yours and we don't understand why... You can see our consumptions here: http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...
We think that the 2 cylinders mode doesn't work, because :
- your consumptions are lower than ours, exactly what we can expect from this motor.
- the 1.4 TFSI 122 ch consumption is 6,8 l/100 km and according Audi, the 1.4 TFSI 140 ch CoD consumption would be lower (and that's not our case) : http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...
But why it would work for you in Germany and not for us in France? We don't understand, and our vendors have no answer to give us, they say it works correctly...

Deine Antwort
Ähnliche Themen