Erfahrung mit 1.4 TFSI (cylinder on demand)
Hallo liebe Leutchen,
wollte mal erkundigen ob jemand Erfahrungen mit Motoren mit Zylinderabschaltungen hat. Will eigentlich den 140 PS Motor mit cylinder on demand bestellen.
Hatte ursprünglich Sorge, dass der Motor nicht richtig in die Gänge kommt wenn er von 2 auf 4 Zylinder schaltet (dass es stottert oder ähnliches). Oder das er einfach untermotorisiert wirkt wenn er mit 2 Zylindern fährt.
Mein Verkäufer sagt mir, dass er nur bei Bedarf 2 Zylinder abschaltet und man deswegen keinen Powerverlust hat. Und dass man den Übergang von 2 auf 4 Zylinder gar nicht merkt. Also dass die Power sofort da ist ...
Habe nur Angst wenn ich Ihn kaufe, dass ich dann vom Motor weniger Fahrspaß als mit dem 122 habe ...
Bitte klärt mich auf oder beruhigt mich im besten Fall 😁
Beste Antwort im Thema
@w164280
Deine Texte zu lesen ist immer noch mehr als anstrengend. Punkt, Komma, Leerzeichen. Groß- und Kleinschreibung kann man mal vernachlässigen. Aber ein normaler Satzbau sollte schon machbar sein.
OT aus
290 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vespaharry
Hallo,
ich bin jetzt noch nicht ganz 1000 Km mit dem Auto gefahren. Obwohl meiner Meinung nach alle Voraussetzungen für den 2-Zylinder-Modus schon öfter gegeben waren (Betriebstemperatur erreicht, Innenraumtemperatur erreicht, richtiges Drehzahlband), habe ich bis jetzt noch kein einziges Mal die Anzeige vom 2-Zylinder-Modus im Bordcomputer bekommen. Ich habe den BC auf Momentanverbrauch stehen, da müsste es doch eigentlich angezeigt werden.
Kann es eventuell sein, daß während der Einfahrzeit von 1000 - 1500 Km der 2-Zyl.-Modus durch die Motorsteuerung nicht zugelassen wird?? Falls das von Euch auch niemand weiß, werde ich wohl mal in meiner Werkstatt nachfragen müssen.Viele Grüße
Harry
Hallo Harry, du meinst damit sich während dieser Zeit die Zylinderflächen und die Kolben optimal aufeinander "einreiben" können? Gute Frage .. hole morgen meinen A3 Sportback 1.4 TFSI COD in Ingolstadt ab - werde da einfach mal nachfragen. Hoffe ich vergesse es nicht vor Lauter "Ohnmacht" ;-).
Zitat:
Original geschrieben von MIST3R
Hallo Harry, du meinst damit sich während dieser Zeit die Zylinderflächen und die Kolben optimal aufeinander "einreiben" können? Gute Frage .. hole morgen meinen A3 Sportback 1.4 TFSI COD in Ingolstadt ab - werde da einfach mal nachfragen. Hoffe ich vergesse es nicht vor Lauter "Ohnmacht" ;-).Zitat:
Original geschrieben von Vespaharry
Hallo,
ich bin jetzt noch nicht ganz 1000 Km mit dem Auto gefahren. Obwohl meiner Meinung nach alle Voraussetzungen für den 2-Zylinder-Modus schon öfter gegeben waren (Betriebstemperatur erreicht, Innenraumtemperatur erreicht, richtiges Drehzahlband), habe ich bis jetzt noch kein einziges Mal die Anzeige vom 2-Zylinder-Modus im Bordcomputer bekommen. Ich habe den BC auf Momentanverbrauch stehen, da müsste es doch eigentlich angezeigt werden.
Kann es eventuell sein, daß während der Einfahrzeit von 1000 - 1500 Km der 2-Zyl.-Modus durch die Motorsteuerung nicht zugelassen wird?? Falls das von Euch auch niemand weiß, werde ich wohl mal in meiner Werkstatt nachfragen müssen.Viele Grüße
Harry
Vielen herzlichen Dank. Dann wünsch ich Dir morgen einen wunderschönen Tag in IN. Eventuell funktioniert es ja auch nur in einem bestimmten Fahrmodus, z.B. Effizienzprogramm. Bin gespannt was Du zu dem Motor sagst. Ich bin jeden Tag begeisterter von dem Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Vespaharry
Vielen herzlichen Dank. Dann wünsch ich Dir morgen einen wunderschönen Tag in IN. Eventuell funktioniert es ja auch nur in einem bestimmten Fahrmodus, z.B. Effizienzprogramm. Bin gespannt was Du zu dem Motor sagst. Ich bin jeden Tag begeisterter von dem Auto.Zitat:
Original geschrieben von MIST3R
Hallo Harry, du meinst damit sich während dieser Zeit die Zylinderflächen und die Kolben optimal aufeinander "einreiben" können? Gute Frage .. hole morgen meinen A3 Sportback 1.4 TFSI COD in Ingolstadt ab - werde da einfach mal nachfragen. Hoffe ich vergesse es nicht vor Lauter "Ohnmacht" ;-).
Hallo Harry,
der Tag heute war einfach atemberaubend. Das Auto macht wirklich Laune, ganz leise surrt das Kätzchen und reagiert bei Gas sofort. Habe aktuell schon 191 km drauf 🙁 ...
Klappt alles soweit einwandfrei (StartStopp oder Anfahrassistent), nur die Zylinderabschaltung konnte ich jetzt auch noch nicht sehen. Auch wenn ich definitiv in einem Bereich bin, wo dieser Teillastfall vorliegt.
Habe es leider versäumt einen vor Ort darum zu fragen, aber werde das weiter verfolgen und ggf. einen Händler vor Ort kontaktieren bzw. bei der Hotline nochmals anrufen. Schließlich ist das ja ein Kaufkriterium gewesen und will wissen wann diese Umschaltung stattfindet ;-).
Werde jetzt noch etwas in der Anleitung lesen ... Bericht sowie Fotos folgen noch.
Hallo Sebastian,
ich hab jetzt genau 1018 Km drauf. Allerdings bis jetzt immer noch keine Anzeige über den 2-Zylinder-Modus gehabt. Wie schauts bei Dir aus?? Ich glaub ich werd mal Audi anschreiben und nachfragen.
Viele Grüße
Harry
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vespaharry
Hallo Sebastian,ich hab jetzt genau 1018 Km drauf. Allerdings bis jetzt immer noch keine Anzeige über den 2-Zylinder-Modus gehabt. Wie schauts bei Dir aus?? Ich glaub ich werd mal Audi anschreiben und nachfragen.
Viele Grüße
Harry
Hallo Harry, hab bis noch keine 300 km drauf.
Auch noch nichts festgestellt bzgl. 2-Zylinder 🙁.
Wollte die Tage auch mal beim Händler nachfragen. Die Audi-Service-Hotline konnte mit gestern dazu nichts sagen.
Halte dich auf dem Laufenden. Fahrzeug macht wirklich Spaß, will nur noch fahren... wirklich schlimm ;-).
Hallo Leute, habe mir auch einen 1.4 COE bestellt ohne ihn zu fahren.Wie ist der Motor und Verbrauch?
Hey,
Bin ein Stiller Mitleser bisher gewesen. Interessiere mich auch für den Cod, allerdings mit Automatik. Weiß jemand wann der kommen soll oder wird? Im Moment scheint es ja so zu sein das nicht viel bei Audi die Gerüchteküche verlässt aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Will zu Ende September Anfang Oktober im neuen A3 SB sitzen :-) Habe den 180Ps Benziner schon Probe gefahren (Hammer Rakete) und will den ungern nehmen. Mein Tagebuch in Flensburg muss nicht unbedingt gefüllt werden :-) wenn ihr versteht was ich meine :-)
Es gibt leider keine Alternative für mich außer Benziner und es muss ein Automatik werden. Zentrumfahrer durch Berlin in der Woche.
Vielleicht gibt es ja jemanden der schon was gehört hat. Die die den cod bisher haben scheinen ja zufrieden zu sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von Snailfish
Die die den cod bisher haben scheinen ja zufrieden zu sein oder?
Um es mal in die Runde zu werfen, rein von Motorenseite her.
Der VW Polo GT war ja einer der ersten der diesen Motor verbaut hatte und es fahren auch schon einige herum. Zumindest beim mitlesen am Rande der Threads des Polo-Forums hab ich auch dort noch kein negatives Feedback mitbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Snailfish
Hey,Bin ein Stiller Mitleser bisher gewesen. Interessiere mich auch für den Cod, allerdings mit Automatik. Weiß jemand wann der kommen soll oder wird? Im Moment scheint es ja so zu sein das nicht viel bei Audi die Gerüchteküche verlässt aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Will zu Ende September Anfang Oktober im neuen A3 SB sitzen :-) Habe den 180Ps Benziner schon Probe gefahren (Hammer Rakete) und will den ungern nehmen. Mein Tagebuch in Flensburg muss nicht unbedingt gefüllt werden :-) wenn ihr versteht was ich meine :-)
Es gibt leider keine Alternative für mich außer Benziner und es muss ein Automatik werden. Zentrumfahrer durch Berlin in der Woche.
Vielleicht gibt es ja jemanden der schon was gehört hat. Die die den cod bisher haben scheinen ja zufrieden zu sein oder?
das würde mich auch brennend interessieren. Warte schon seit Monaten auf die Kombi.
Vor allem weil es den im A1 schon gibt nur im A3 nicht. Versteh ich überhaupt nicht warum der Motor nicht überall gleich verfügbar ist. Größe Unstellungen kann es da ja nicht geben.
Habe gerade gelesen, falls ich es überlesen haben sollte, dass die Abschaltung nur im Modus Momentanverbrauch am BC ablesbar sein soll.
Laut Auskunft Audi Österreich, wird der A3 1.4 cod Stronic, im Juni in Österreich erhältlich sein.
Heisst das ihr seit früher dran als in Deutschland oder später? Wie war es bisher? Juni kann ich mit leben. Wollte im Juli / August bestellen. Es ist schon alles perfekt mit der Konfi. Mir fehlt nur noch der Motor, abhängig von Audi, und die Farbe. Da bin ich mir noch nicht ganz so schlüssig.
Nach aktuell 650 km konnte ich den 2-Zylinder-Modus immer noch nicht feststellen 🙁.
Verbrauch liegt bisher (nach 12 Std. Gesamt-Fahrzeit) bei 6,3 l / 100 km.
Weniger als 5,9 Liter habe ich bisher noch nicht geschafft.
@Harry: wie lange hat bei dir eigentlich der Tankinhalt gehalten? Bei mir hat es anfangs 670 km angezeigt laut FIS, aktuell (nach 640 km) zeigt er mir aber noch 320 km an. Bis zu 850-900 km dürfte man doch schon kommen, oder?
Habe bisher noch nicht die Gesamte Leistung abgerufen (ca. 60%), Drehzahl steigen nicht über 2700 1/min.
Geschwindigkeit Landstraße im 6. Gang aber dennoch 120-140 km/h.
Fahrten bei gemischtem Streckenprofil (Landstraße) gelten bei Strecke von 25 km.
Hallo,
Ich bin gerade auf der Suche nach Ersatz für meinen F20, mit dem ich letzte Woche einen Totalschaden erlitten habe.
Meint ihr der 1,4 cod ist bei ca. 45000km/Jahr wirtschaftlich eine Alternative zum 150ps Diesel? Oder kann man den Gedanken gleich wieder vergessen?
Ich hätte nach langen Dieseljahren gerne wieder einen laufruhigeren Otto.
Danke + Gruss
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Hallo,Ich bin gerade auf der Suche nach Ersatz für meinen F20, mit dem ich letzte Woche einen Totalschaden erlitten habe.
Meint ihr der 1,4 cod ist bei ca. 45000km/Jahr wirtschaftlich eine Alternative zum 150ps Diesel? Oder kann man den Gedanken gleich wieder vergessen?
Ich hätte nach langen Dieseljahren gerne wieder einen laufruhigeren Otto.
Danke + Gruss
Hallo, das ist sicherlich ein Rechenexempel.
Der Diesel ist 2.600€ teurer. Steuer: Diesel 190,-€ Benziner 32,-€ p.a. Versicherung ist bei Diesel auch teurer ca. 10-20%
Dagegen Must Du den Verbrauchsvorteil von ca. 600,-€ p.a / 40-45.000km rechnen. (Motor und Ausstattungsvergleich Audi Konfigurator)
Das heißt, nach ca. 5 Jahren stehen sich die beiden pari.
Wenn Du einen laufruhigen Motor möchtest ist der 1,4 Cod die erste Wahl.
Wenn du mit dem A3 max. 5 Jahre verheiratet sein möchtest auch der 1,4cod.
Ich bin früher auch immer Diesel gefahren. Meine letzten Audis waren jedoch Benziner.( Hatte das brummen und nageln satt) Ich fahre zwar nur 20-25.000 km/p.a aber ich bleibe bei Benzin.
Die Entscheidung liegt bei Dir.
Gruß
Rainer