Erfahrung mit 1.4 TFSI (cylinder on demand)

Audi A3 8V

Hallo liebe Leutchen,

wollte mal erkundigen ob jemand Erfahrungen mit Motoren mit Zylinderabschaltungen hat. Will eigentlich den 140 PS Motor mit cylinder on demand bestellen.

Hatte ursprünglich Sorge, dass der Motor nicht richtig in die Gänge kommt wenn er von 2 auf 4 Zylinder schaltet (dass es stottert oder ähnliches). Oder das er einfach untermotorisiert wirkt wenn er mit 2 Zylindern fährt.

Mein Verkäufer sagt mir, dass er nur bei Bedarf 2 Zylinder abschaltet und man deswegen keinen Powerverlust hat. Und dass man den Übergang von 2 auf 4 Zylinder gar nicht merkt. Also dass die Power sofort da ist ...

Habe nur Angst wenn ich Ihn kaufe, dass ich dann vom Motor weniger Fahrspaß als mit dem 122 habe ...

Bitte klärt mich auf oder beruhigt mich im besten Fall 😁

Beste Antwort im Thema

@w164280
Deine Texte zu lesen ist immer noch mehr als anstrengend. Punkt, Komma, Leerzeichen. Groß- und Kleinschreibung kann man mal vernachlässigen. Aber ein normaler Satzbau sollte schon machbar sein.
OT aus

290 weitere Antworten
290 Antworten

Wird es beim A3 auch den 1.4 140 PS ohne Zylinderabschaltung geben wie im Golf zum Beispiel?

Zitat:

Original geschrieben von Spritti123


Wird es beim A3 auch den 1.4 140 PS ohne Zylinderabschaltung geben wie im Golf zum Beispiel?

Nein, ist nicht geplant

Gibt es denn mittlerweile jemanden hier, der den COD bereits gefahren ist?
Ich würde mich über eine Meinung und den Eindruck freuen :-)
Perfekt wäre es, jemand hätte vielleicht den direkten Vergleich zum 122PS gehabt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


Gibt es denn mittlerweile jemanden hier, der den COD bereits gefahren ist?
Ich würde mich über eine Meinung und den Eindruck freuen :-)
Perfekt wäre es, jemand hätte vielleicht den direkten Vergleich zum 122PS gehabt.

Grüße

Leider ist's bei mir erst ca. Mitte Mai (KW19/20) soweit. Sobald ich das Teil habe, folgt nach einem Test gleich ein Bericht hier. Kann ihn dann aber nur mit dem 150PS Diesel A3 8V vergleichen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


Gibt es denn mittlerweile jemanden hier, der den COD bereits gefahren ist?
Ich würde mich über eine Meinung und den Eindruck freuen :-)
Perfekt wäre es, jemand hätte vielleicht den direkten Vergleich zum 122PS gehabt.

Grüße

Also ich bin den 122 PS A3 (mit Sportfahrwerk und 17"😉 bereits gefahren und dann auch den Golf 7 Benziner mit 140 PS und auch COD (selber Motor/Technik wie beim Audi).

die 50 NM sorgen schon für deutlich mehr Beschleunigung und Fahrspaß 🙂 kann ich nur empfehlen ... habe es zwar im Audi noch nicht getestet ... aber sogar mein Verkäufer hat mir gesagt dass Audi und VW den allerselben Motor inne haben

Zitat:

Leider ist's bei mir erst ca. Mitte Mai (KW19/20) soweit. Sobald ich das Teil habe, folgt nach einem Test gleich ein Bericht hier. Kann ihn dann aber nur mit dem 150PS Diesel A3 8V vergleichen...

Dann freue ich mich schon darauf :-)

Zitat:

Leider ist's bei mir erst ca. Mitte Mai (KW19/20) soweit. Sobald ich das Teil habe, folgt nach einem Test gleich ein Bericht hier. Kann ihn dann aber nur mit dem 150PS Diesel A3 8V vergleichen...

Wie findest du ihn denn im Vergleich zum Diesel?

Ich habe vom Diesel gehört das er anscheinend recht schlapp rüberkommen soll. Stimmt das? Ich fahre regelmäßig einen 150PS Diesel in einem anderen Fahrzeug, ist auch ein komplett anderer Hersteller und dort geben sie ordentlich Druck. Wie ist das im A3?

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


Ich habe vom Diesel gehört das er anscheinend recht schlapp rüberkommen soll. Stimmt das? Ich fahre regelmäßig einen 150PS Diesel in einem anderen Fahrzeug, ist auch ein komplett anderer Hersteller und dort geben sie ordentlich Druck. Wie ist das im A3?

Kann ich so nicht bestätigen. Der 150PS-Diesel beschleunigt enorm - da stören dich nicht nur die LKWs auf der Straße, sondern alle anderen Autos zu 99% auch 😁.

Würde ich jederzeit kaufen - aber lohnt sich nicht, da Wenigfahrer und in der Anschaffung deutlich teurer als Benziner ;-).

Hallo,

letzte Woche Freitag habe ich meinen A3 SB mit dem 140 PS Motor in Ingolstadt abgeholt. Ich bin bis jetzt knapp 600 Kilometer damit gefahren.
Also, in Ingolstadt das erste mal den Zündschüssel gedreht, fragende Gesichter meiner Insassen: Läuft der schon??? Ich war mir selbst nicht sicher, auf den Drehzahlmesser geschaut, tatsächlich, der läuft ja schon. Wahnsinn, der Motor ist dermaßen ruhig, da hört man im Standgas wirklich absolut nichts, gar nichts. Phantastisch. Dann aus dem Werksgelände gefahren und ein bißchen Gas gegeben. Die ersten Worte die ich zu meiner Frau sagte: Ich glaub die haben uns aus Versehen einen Sechszylinder eingebaut. Der Motor läuft dermaßen butterweich und ruhig, beim Beschleunigen hat der wirklich einen Sound wie ein Sechszylinder. Und jetzt zur Leistung: AAAbbbartig. Man darf ja noch nicht so viel Gas geben, aber der Motor entwickelt selbst wenn man ihn nur bis ca. 3000 Umdrehungen arbeiten lässt eine dermaßen brachiale Gewalt, wir sind absolut begeistert. Ich habe diesen Motor vor dem Kauf ja nicht probegefahren, kann ihn also nur mit dem 150 PS Diesel vergleichen den wir zur Probefahrt hatten. Die Empfindung meiner Frau und mir sind jedenfalls gleich, der Benziner geht unserer Meinung nach ein Stück besser als der Diesel. Der Diesel brauchte irgendwie immer so seine Gedenksekunde um in die Gänge zu kommen, der 140 PS Benziner stellt das Drehmoment irgendwie gefühlt sofort zur Verfügung.
Also alle die sich diesen Motor bestellt haben oder noch bestellen werden, ihr werdet es garantiert nicht bereuen.

Viele Grüße
Harry

Zitat:

Original geschrieben von Vespaharry


Hallo,

letzte Woche Freitag habe ich meinen A3 SB mit dem 140 PS Motor in Ingolstadt abgeholt. Ich bin bis jetzt knapp 600 Kilometer damit gefahren.
Also, in Ingolstadt das erste mal den Zündschüssel gedreht, fragende Gesichter meiner Insassen: Läuft der schon??? Ich war mir selbst nicht sicher, auf den Drehzahlmesser geschaut, tatsächlich, der läuft ja schon. Wahnsinn, der Motor ist dermaßen ruhig, da hört man im Standgas wirklich absolut nichts, gar nichts. Phantastisch. Dann aus dem Werksgelände gefahren und ein bißchen Gas gegeben. Die ersten Worte die ich zu meiner Frau sagte: Ich glaub die haben uns aus Versehen einen Sechszylinder eingebaut. Der Motor läuft dermaßen butterweich und ruhig, beim Beschleunigen hat der wirklich einen Sound wie ein Sechszylinder. Und jetzt zur Leistung: AAAbbbartig. Man darf ja noch nicht so viel Gas geben, aber der Motor entwickelt selbst wenn man ihn nur bis ca. 3000 Umdrehungen arbeiten lässt eine dermaßen brachiale Gewalt, wir sind absolut begeistert. Ich habe diesen Motor vor dem Kauf ja nicht probegefahren, kann ihn also nur mit dem 150 PS Diesel vergleichen den wir zur Probefahrt hatten. Die Empfindung meiner Frau und mir sind jedenfalls gleich, der Benziner geht unserer Meinung nach ein Stück besser als der Diesel. Der Diesel brauchte irgendwie immer so seine Gedenksekunde um in die Gänge zu kommen, der 140 PS Benziner stellt das Drehmoment irgendwie gefühlt sofort zur Verfügung.
Also alle die sich diesen Motor bestellt haben oder noch bestellen werden, ihr werdet es garantiert nicht bereuen.

Viele Grüße
Harry

Hallo Harry, danke für dein Feedback. Hört sich super an ;-). Wie sieht es bei dir mit dem Verbrauch aus? Werden die 4,8l stark überschritten?

Hatte auch einen 150PS-Diesel und der war schon super.
Freue mich jetzt umso mehr dass ih nächsten Dienstag meinen A3 mit dem COD-140PS-Benziner abholen kann.

Hallo Sebastian,

derzeit schwankt der Verbrauch zwischen 5,8 und 6,2 Liter. Ich fahre alles im Dynamic Modus (der taugt mir persönlich einfach am meisten). Unsere Verkäuferin meinte jedoch, daß sich der Verbrauch nach der Einfahrphase noch senken müsste. Und, der Motor macht einfach soviel Spaß daß ich wahrscheinlich momentan nicht gerade extrem spritsparend unterwegs bin. Ich bin mit dem Verbrauch bis jetzt jedenfalls sehr zufrieden, da mein alter BMW mit 105 PS meistens nicht unter 8,5 Liter zu fahren gewesen ist.

Viele Grüße

Harry

Hallo Harry,

wie hast du den übergang zum zwei-Zyl-Betrieb empfunden?
Wie hört und fühlt sich der Wagen an wenn er nur auf zwei Zyl. läuft ( unrunderer Lauf, klackern o.ä zu vernehmen im Innenraum oder vll auch bei geöffneter Scheibe oder geöffnetem Schiebedach)?

Konnte leider noch keinen selber fahren und auch nicht hören, deswegen bin ich für jedes Feedback schonmal dankbar.
Ich schwanke immer noch zwischen dem 140PS und dem 180PS.

Hey Harry, danke dir. Kann ich verstehen erst wenn Fahrzeug "normal" ist wird man etwas weniger auf's Gas drücken ;-).
Na geht ja, mein Polo mit 55PS hatte gleiche Verbrauchswerte - wobei diese auch LG. Normverbrauch einstellen sollen.
Beim A3 wird's nicht ganz klappen, aber 5,x sind hier ja auch sehr gut.

Wünsche dir noch viel Spaß beim fahren.
Fühle dann bald mit dir ;-). LG

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung ob ich schon mal mit 2 Zylindern unterwegs gewesen bin. Bis jetzt hätte ich davon jedenfalls noch nichts bemerkt. Lt. Beschreibung zeigt er es im Display an wenn man sich den momentanen Durchschnittsverbrauch anzeigen lässt. Das muß ich in nächster Zeit mal beobachten.

Hallo,
ich bin jetzt noch nicht ganz 1000 Km mit dem Auto gefahren. Obwohl meiner Meinung nach alle Voraussetzungen für den 2-Zylinder-Modus schon öfter gegeben waren (Betriebstemperatur erreicht, Innenraumtemperatur erreicht, richtiges Drehzahlband), habe ich bis jetzt noch kein einziges Mal die Anzeige vom 2-Zylinder-Modus im Bordcomputer bekommen. Ich habe den BC auf Momentanverbrauch stehen, da müsste es doch eigentlich angezeigt werden.
Kann es eventuell sein, daß während der Einfahrzeit von 1000 - 1500 Km der 2-Zyl.-Modus durch die Motorsteuerung nicht zugelassen wird?? Falls das von Euch auch niemand weiß, werde ich wohl mal in meiner Werkstatt nachfragen müssen.

Viele Grüße
Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen