Erfahrung Fox TDI 70 PS
Hallo,
bis jetzt hab ich nur Fox als Benziner gesehen.
Hat jemand einen TDI ? Wie sind die Erfahrungen bezgl.
Verbrauch,Motorgeräusch,Topspeed ?
Genügen die 70 PS ? Im Polo gibt es ja
auch einen 80 PS Dreizylinder TDI.
Vielleicht kommt der ja auch bald.
Gibts den schon mit Partikelfilter ?
Viele Grüße
Paddi
Beste Antwort im Thema
Sehr unauffälliger Post. Die Mischung aus den völlig überzogenen Phrasen, der Formulierung in der "Du"-Perspektive, der Anmeldeuhrzeit und der dezente Hinweis auf die Tuningstätte am Ende lassen nur einen Schluss zu.
108 Antworten
achso, das ist interessant. kommt also nicht auf die drehzahl an. wußte ich gar nicht... hab nur erfahrung im benziner....
nein so nicht ganz, nur beim beschl. ist es beim benziner besser eben die Verluste durch die Drosselklappe zu vermeiden, der spritzt dann glau ich nicht soviel ein wie ein Diesel, da ist das irgendwie anders.
Die Drehzahl und der Lastzustand spielen da schon ne Rolle. Sie darf nicht zu hoch sein aber auch nicht zu niedrig, sonst verbraucht man ja auch wieder mehr oder es ist schlecht für den motor.
Zu niedrig macht für den Verbrauch gar nix. im gegenteil. nur für den motor ist es ja bestimmt nicht gut mit 1100/min mit vollgas zu fahren....
Ich hab den Fox gerade für zwei Tage als Ersatzwagen, da meiner in der Werkstatt steht:
55 PS Benziner reicht locker für den Weg zur Arbeit, der ist wesentlich zugkräftiger und spritziger als der 1.0 50 PS MPI im Lupo/Polo, man schafft locker 140 auf der Autobahn. Der Motor reicht, wenn man sich den prinzipiellen Einsatzzweck des Fox vor Augen führt, dicke aus. Verbrauch kann ich noch nix zu sagen.
Dazu ist er schön leise und nur beim Beschleunigen etwas "kernig", nur das Schütteln im Leerlauf stört. Kann man aber auch als Massagefunktion verkaufen ;-)
Der Qualitätseindruck ist sehr gut. Das Auto zeigt keinerlei klappern, die Kunststoffe haben keinerlei scharfe Kanten oder Kratzer, alles ist sauber verarbeitet, keine größeren Spaltmaße, alles passt. Mein Golf ist teils schlechter verarbeitet (Spaltmaße, klappern)!
Der Innenraum ist von der Größe her mehr als ausreichend. Vorn sitzen auch Menschen bis 2 m Körpergröße sehr gut. Innenbreite ebenfalls mehr als ausreichend. Das relativ hohe Sitzen ist etwas ungewohnt, aber T5-Fahrer kennen das. Für etwas dickere Menschen dagegen ideal, da man leichter an die Pedalen kommt. Die Sitze sind auch auf längerer Tour ok, die Opel Corsa-Sitze sind weitaus schlimmer..
Der Kofferraum scheint größer als bei meinem vorherigen Polo 6N. Einzig die Ladekante ist sehr hoch.
Bedienung ist OK. Die Schaltung ist angenehmer als an meinem Golf (und die ist schon sehr gut). Die Kupplung flutscht leicht und hat trotzdem einen definierten Druckpunkt. Bremsen packen ordentlich zu, vom Gefühl her ebenfalls besser als an meinem Golf. Instrumente zu klein, lassen sich etwas schwer ablesen. Temperaturanzeige Kühlwasser habe ich jedoch nicht vermisst. Radio sitzt zu tief. Lüftungsregler musste ich mich erst wieder dran gewöhnen (Climatronic).
Fahrverhalten leicht schaukelig, aber sicher. Wahrscheinlich nicht ganz der Geschmack meiner Freundin, hat aber nicht gemeckert. Immerhin besser, als zu hart abgestimmt.
Ich find das Auto für den Preis absolut ok, würd ich mir kaufen. Wenn ich nicht schon eines hätte und damit so viel fahren müsste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Paddi35
also da mein Golf mit 150 PS TDI bei
normaler Fahrweise mit 5,5 Liter auskommt,
da müßte ein Fox TDI mit 70 PS TDI Dreizylinder
doch einiges weniger brauchen.Könnte mir vorstellen das der Fox sich mit
4-4,5 Liter Diesel begnügt.Würde mir das gerne bestätigen lassen ,aber
anscheinend hat bis jetzt noch keiner einen TDI.Naja,mal abwarten
100.000 Grüße 😉
Paddi
[/QUich habe den FOX TDI 1,4 nun 2500KM.
Trotz aller Sparsamkeitsregeln ( Drehzahl, Schubabschaltung, Rollenlassen, max 120 KM, Gleichmäßigkeit ), ist der Wagen nicht unter 5,1 Liter/10o Km zu bekommen.
Wenn man den noch etwas sinkenden Verbrauch nach dem Einfahren bedenkt, kommt der Fox TDI niemals an den Polo TDI ran. Hatte ich im Mix schon an die 4,5 Liter gehabt.Wer hat noch Verbrauchserfahrungen?
[QUOTO)
ich habe den FOX TDI 1,4 nun 2500KM.
Trotz aller Sparsamkeitsregeln ( Drehzahl, Schubabschaltung, Rollenlassen, max 120 KM, Gleichmäßigkeit ), ist der Wagen nicht unter 5,1 Liter/10o Km zu bekommen.
Wenn man den noch etwas sinkenden Verbrauch nach dem Einfahren bedenkt, kommt der Fox TDI niemals an den Polo TDI ran. Hatte ich im Mix schon an die 4,5 Liter gehabt.
Wer hat noch Verbrauchserfahrungen? Hallo,
halt uns mal auf dem Laufenden😁,vielleicht geht
der Verbrauch noch runter.
Wie fährt er sich ? Sind die Motor Geräusche laut ?
Wenn du ihn mal ausfährst,berichte bitte was er an
Toppspeed schafft ??
Was hat er gekostet,welche Ausstattung,Farbe ???
Viele Grüße
Paddi 😁
ich verweise auf meinen fahrbericht unter dem forum verbrauch also ich habe einen verbrauch von 4,8 l ereicht.man muss natürlich wissen wie man mit verstand fährt und nicht wie tankstellenbesitzer und benzin umsonst kriegt.
So jetzt mein Bericht zum Fox TDI:
Am Samstag habe ich den Fox vom Autohaus Kornkoog aus Niebüll abgeholt. Ist ein EU-Import aus Dänemark. Der hatte 252km auf der Uhr, also so gut wie neu.
Sonderausstattungen:
-reflexsilber-metallic
-Color-Paket
-Nebelscheinwerfer
-Klimaanlage
-Rauscherausführung (hätte ich nicht gebraucht, aber wenn sie nun dabei ist...)
-Hinten ausstellbare Seitenscheiben
-Komfortpaket Elektik 1: Zentralverr./Funkfernbed., elektr. Fensterheber, elektr., beheizbare Außenspiegel
-und Textilfußmatten hat er auch, wäre in Deutschland ja auch ein Extra von 89€ gewesen
-CD-Radio von Blaupunkt
Da ich über 400 km von Niebüll (direkt an der dänischen Grenze) entfernt wohne, hatte ich eine schöne Einfahrstrecke vor mir. Bin natürlich nicht geheizt, sondern meistens 120km/h auf der Autobahn; der Motor muss ja auch noch eingefahren werden. Dann bin ich natürlich noch ein bißchen rumgefahren, habe der Wagen Bekannten vorgestellt und nen paar Probefahrten gemacht, dann auch mehr innerorts. Jetzt bin ich knapp 700 km gefahren und der Verbrauch liegt bei 4,8 Liter Diesel auf 100 km.
Sonst bin ich mit dem Fox rundum zufrieden, lässt sich total gut fahren, hat nen super Anzug. Gar kein vergleich zu dem Polo3.
Einfach ein spitzen Auto!
Fox - nix für Füchse
... genau all diese Überlegungen habe ich mir auch gemacht. Ich suchte ein komfortables, langstreckentaugliches, gut ausgestattetes und einigermassen gut zusammengebautes, sparsames Auto für wenig Geld.
So einige bin ich gefahren und bin dann beim KIA Rio hängen geblieben: 1.5 CRDi.
Vier Zylinder, samtweicher Lauf, sehr leise, variabler Turbo, neueste Common Rail Technologie, und vergiss die Sparautos für teures Geld. Hier bekommst Du was Du suchst, wenn Du Dich damit anfreunden kannst KEIN deutsches angebliches Markenprodukt zu fahren:
-> 110 PS bei 4000 U/min.
-> 235 Nm bei 1900 U/min.
-> 175 Topspeed
-> 4.7 Liter Schnittverbrauch
-> Liste: 13.610,00 €, man kann etwas handeln
Link zu KIA: http://www.kia4u.de/modelle/rio/index.php
Top Ausstattung: Klimaanlage man., Alufelgen, ESP, Nebelscheinw., Fensterheber und Scheibenbremsen rundherum, CD-Radio mit 6 Lautspr., 6 Airbags, ZV mit FB, Aussenspiegel el. und beheizb., Fahrersitz höhenverstellbar, und so weiter. Und besser aussehen als ein Fox tut er allemal!
Vergesst VW, das Preis-Leistungsverhältnis ist mieserabel und KIA hat gewaltig an der Qualitätsschraube gedreht. Fahr ihn und Du steigst nicht mehr aus! So ging es mir zumindest.
Kleinwagenvergleich siehe Attachment, alle ausprobiert.
Have Fun
Michael
Zitat:
Original geschrieben von misterjan
So jetzt mein Bericht zum Fox TDI:
Am Samstag habe ich den Fox vom Autohaus Kornkoog aus Niebüll abgeholt. Ist ein EU-Import aus Dänemark. Der hatte 252km auf der Uhr, also so gut wie neu.Sonderausstattungen:
-reflexsilber-metallic
-Color-Paket
-Nebelscheinwerfer
-Klimaanlage
-Rauscherausführung (hätte ich nicht gebraucht, aber wenn sie nun dabei ist...)
-Hinten ausstellbare Seitenscheiben
-Komfortpaket Elektik 1: Zentralverr./Funkfernbed., elektr. Fensterheber, elektr., beheizbare Außenspiegel
-und Textilfußmatten hat er auch, wäre in Deutschland ja auch ein Extra von 89€ gewesen
-CD-Radio von BlaupunktDa ich über 400 km von Niebüll (direkt an der dänischen Grenze) entfernt wohne, hatte ich eine schöne Einfahrstrecke vor mir. Bin natürlich nicht geheizt, sondern meistens 120km/h auf der Autobahn; der Motor muss ja auch noch eingefahren werden. Dann bin ich natürlich noch ein bißchen rumgefahren, habe der Wagen Bekannten vorgestellt und nen paar Probefahrten gemacht, dann auch mehr innerorts. Jetzt bin ich knapp 700 km gefahren und der Verbrauch liegt bei 4,8 Liter Diesel auf 100 km.
Sonst bin ich mit dem Fox rundum zufrieden, lässt sich total gut fahren, hat nen super Anzug. Gar kein vergleich zu dem Polo3.
Einfach ein spitzen Auto!
Hallo,
wieviel hat er denn gekostet ? 😁
Re: Fox - nix für Füchse
Zitat:
Original geschrieben von Subaru-Michael
... genau all diese Überlegungen habe ich mir auch gemacht. Ich suchte ein komfortables, langstreckentaugliches, gut ausgestattetes und einigermassen gut zusammengebautes, sparsames Auto für wenig Geld.
(...)
Kleinwagenvergleich siehe Attachment, alle ausprobiert.
Have Fun
Michael
Dem Kleinwagenvergleich in Ehren, aber es passt nicht ganz: entweder ist der KIA Rio zu groß (3,99m) oder die anderen zu klein (C2 3,66m/ Fox 3,82m/ C1 3,42m). Stell' den 3,99m KIA neben den 3,42m C1 und frag' eine/ deine Frau.
Den Unterschied vom C2 zum Fox, 3,66 zu 3,82, lass ich mir eingehen, Fox zum KIA auch gerade noch so. C1 zu Fox passt schon nicht mehr bei 40cm Längenunterschied, C1 zum KIA sind es ja fast 60cm. Wenn du Zeit und Lust hast, zieh' den C3 (3,88m) mit in den Vergleich.
@Paddi35:
Der Fox hat 11.500€ gekostet. Das Autohaus Kornkoog hat echt nen super Eindruck auf mich gemacht. Ihr könnt ja mal bei mobile.de danach suchen, wenn ihr interesse habt. Die hatten noch mehrere Föxe auf dem Hof stehen. Ich vermute das waren Benziner. Aber die Preise sind super. Bei mir mehr als 20% günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Aber mit 110 Ps fährt der Kia doch schneller als 175km/h, oder?
... kann es erst Ende Dezember ausprobieren, dann kommt er nämlich erst, dann ncoh die Einfahrzeit abwarten ...
175 ist die Werksanagabe und die sollte eigentlich stimmen. Ein Diesel drreht einfah nicht so hoch, dadurch ist auch die Endgeschwindigkeit geringer als bei einem Benziner gleicher Leistung.
Re: Re: Fox - nix für Füchse
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Dem Kleinwagenvergleich in Ehren, aber es passt nicht ganz: entweder ist der KIA Rio zu groß (3,99m) oder die anderen zu klein (C2 3,66m/ Fox 3,82m/ C1 3,42m). Stell' den 3,99m KIA neben den 3,42m C1 und frag' eine/ deine Frau.
Den Unterschied vom C2 zum Fox, 3,66 zu 3,82, lass ich mir eingehen, Fox zum KIA auch gerade noch so. C1 zu Fox passt schon nicht mehr bei 40cm Längenunterschied, C1 zum KIA sind es ja fast 60cm. Wenn du Zeit und Lust hast, zieh' den C3 (3,88m) mit in den Vergleich.
Da hast Du vollkommen Recht! Der Kia ist eine Klasse höher, kostet aber weniger, auch als ein C3. Ich habe Autos aus ähnlicher Preiskatagorie verglichen. Der C1 wäre billiger, aber esliegen Welten zwischen Rio und C1.
Gruss Michael