Erfahrung / Entwicklung ILS Intelligent Light System
Man hört immer wieder, dass das ILS der V-Klasse bedeutend schlechter sei als in einer C-,E-, oder S-Klasse.
Nun nennt man es überall bei MB einfach ILS. Weswegen ich als Kunde auch denselben Inhalt erwarten kann. Was wisst ihr dazu?
Und wie war die Entwicklung des V-Klasse ILS? In Beiträgen von 2015 etc liest man vielfach wie bescheiden es funktioniert... hat sich da was getan? Vielleicht können hier vor allem unsere Händler im Forum was beitragen?
Beste Antwort im Thema
Mein Vito wird nächsten Monat 3 Jahre alt, das ILS dürfte dasselbe sein wie im V. Meine Erfahrung ist äußerst positiv, die Lichtqualität TOP, auch bei nasser Fahrbahn. Ich hab ein kurzes Video auf youtube eingestellt https://www.youtube.com/watch?v=BnEDbxz14WE
74 Antworten
Servus zusammen,
bei meiner Vor-MOPF V-Klasse funktioniert seit kurzem der Fernlichtassistent nicht mehr. Das Fernlicht geht direkt an und blendet auch nicht mehr automatisch bei vorausfahrendem oder entgegenkommenden Verkehr ab. Kann das mit einem Kürzlich vorgenommenen Batteriewechsel im Zusammenhang stehen?
Ich müsste ILS und FA haben, kann mir jemand sagen ob ich FA oder FA+ habe? Ich habe gesehen, dass man laut diesem Artikel
https://www.motor-talk.de/.../...m-447-v-klasse-und-vito-t7038803.html
FA+ relativ einfach codieren kann.
Gibt es irgendwo eine Info/Video was der FA+ im Vergleich genau kann? Bisher war ich vom Fernlichtassisten kaum begeistert - die gefühlten 2-3s Bedenkzeit, bis nach dem Gegenverkehr wieder aufgeblendet werden fand ich fast störend gegenüber manueller Bedienung.
Hahaha - danke dir! In der Tat steht er das nicht (mehr) - ich habe im Zuge des Batterietausches gelesen, dass man mit eingeschaltetem Licht erzwingen kann, dass die Lichtmaschine die Batterie nach Möglichkeit vollgeladen wird.
Dann teste ich das mal.
Zitat:
@derseidel schrieb am 13. Jan. 2024 um 15:12:22 Uhr:
ich habe im Zuge des Batterietausches gelesen, dass man mit eingeschaltetem Licht erzwingen kann, dass die Lichtmaschine die Batterie nach Möglichkeit vollgeladen wird.
offtopic:
das gilt ab 15°C der Batterietemperatur. Bei aktuellen Temperaturen wird auch ohne Licht vollgeladen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bonbonauswurst schrieb am 14. Januar 2024 um 07:06:26 Uhr:
Kleine Korrektur, so jedenfalls meine Beobachtung: 15 Grad Außentemperatur
stimmt, die Außentempetatur war's.
Zitat:
@derseidel schrieb am 13. Januar 2024 um 14:52:59 Uhr:
Ich müsste ILS und FA haben, kann mir jemand sagen ob ich FA oder FA+ habe? Ich habe gesehen, dass man laut diesem Artikel
https://www.motor-talk.de/.../...m-447-v-klasse-und-vito-t7038803.html
FA+ relativ einfach codieren kann.
Gibt es irgendwo eine Info/Video was der FA+ im Vergleich genau kann? Bisher war ich vom Fernlichtassisten kaum begeistert - die gefühlten 2-3s Bedenkzeit, bis nach dem Gegenverkehr wieder aufgeblendet werden fand ich fast störend gegenüber manueller Bedienung.
Habe heute das gefunden:
Codierung Kamera und Codierung der Scheinwerfer.
Was mich etwas verwundert: das IHC+ muss/kann für jeden Scheinwerfer einzeln aktiviert werden - was ich erstmal nicht getan habe.
Weil du in jedem Scheinwerfer ein eigenes Steuergerät hast.
Ich hätte nur Angst bei den verschieden Auswahlmöglichkeiten dort was zu zerschiessen.
sollte das jemand mit vorhandenem Sachverstand die Aktivierung von ILS+ erfolgreich gelöst haben, bitte um Mitteilung in die Runde.
Danke vorab!
Das IHC+ kann beim ILS codiert werden. Das wurde hier im Forum schon geschrieben.
Es sind aber bedeutend mehr Steuergeräte betroffen. Ob dies mit dem von euch genutzten Gerät funktioniert, kann ich leider nicht sagen.
Wie @GT-Liebhaber schon schrieb, das Risiko sollte dabei nicht unterschätzt werden.
Gruß Markus
Mein ILS macht vom ersten Tag an ständig Probleme.
ILS und Assistent ohne Funktion steht nach ca. 2 Stunden fahrt im Display.
Neustart und dann wieder nach 2 Stunden das selbe.
Trotz Garantieverlängerung keine Chance aus Reparatur oder Austausch.
Steuergerätetseitenausch schlägt Mercedes vor laut Aussage System.
Zahlt man aber komplett selbst - ca. 1000€.
Jemand ne andere Lösung?
Software ist schon neu.
Die Kohle für die Garantieverlängerung hätte ich besser für irgendwas spenden können.
Mercedes hat wirklich unterirdischen Service.
Also Leon funktioniert dauerhaft, ich habe leider andere Probleme mit dem Dicken, wie z.B die elektrischen Türen.
Ich finde das ILS echt mega gut, allerdings leuchtet es sehr lange auf und entgegen Kommende fühlen sich oft geblendet, was ich natürlich auch nicht haben möchte.
Zitat:
@Mrwilson2015 schrieb am 24. Januar 2024 um 16:55:47 Uhr:
Also Leon funktioniert dauerhaft, ich habe leider andere Probleme mit dem Dicken, wie z.B die elektrischen Türen.Ich finde das ILS echt mega gut, allerdings leuchtet es sehr lange auf und entgegen Kommende fühlen sich oft geblendet, was ich natürlich auch nicht haben möchte.
Da war mein VW Tiguan AD1 aus 2019 mit DLA schlimmer, da hab ich im Vergleich viel mehr Lichthupen bekommen.
Das ILS finde ich da angenehmer
Zitat:
@Robin78 schrieb am 24. Januar 2024 um 12:58:05 Uhr:
Mein ILS macht vom ersten Tag an ständig Probleme.
ILS und Assistent ohne Funktion steht nach ca. 2 Stunden fahrt im Display.
Neustart und dann wieder nach 2 Stunden das selbe.Trotz Garantieverlängerung keine Chance aus Reparatur oder Austausch.
Steuergerätetseitenausch schlägt Mercedes vor laut Aussage System.
Zahlt man aber komplett selbst - ca. 1000€.Jemand ne andere Lösung?
Hast Du das Problem auf beiden Seiten oder einseitig?
Bei einseitig könnte man quertauschen.
Ober mit einer anderen V-Klasse zum Testen mal tauschen, um zu schauen, ob der Fehler mitwandert.
Also Ausschlußverfahren