Erfahrung Chiptuning S5 V6

Audi S5 8T & 8F

Hi Leute,

ich habe gerade festgestellt, dass ich ganz schön viel geschrieben habe - ich bin wohl ziemlich verzweifelt 😁 SORRY!!!

Ich überlege mir seit einer ganzen Zeit, ob ich meinem S5 (V6) nicht ein Chiptuning gönnen soll.

Zunächst wollte ich das Risiko abwägen, was schwerer ist als gedacht - aber so geht es wohl den meisten:

Ja, man liest immer wieder von Problemen.
Auf der anderen Seite schreit man i.d.R. nur wenn man Probleme hat. Ist alles gut, hat man keine Veranlassung das kund zu tun. Und man findet zu allem immer irgendjemand der Probleme damit hat.

Und ja, mehr Leistung -> mehr Belastung -> mehr Verschleiß -> kürzere Lebensdauer
Ich denke aber der Mehrbelastung unterliegen in erster Linie Motor und Getriebe. Richtig?
Im Normalfall überlebt der Motor aber mit Leichtigkeit das restliche Auto.
Das Getriebe?! - No risk, no fun?! - Keine Ahnung... Wär ein guter Punkt, wobei ich mir habe versichern lassen, dass das Getriebe des S5(V6) hier ausreichend dimensioniert sei.

Generell denke ich, dass Fimen, wie ABT oder MTM, nicht schon seit einigen Jahren existieren könnten, würde jeder Motor nach dem Tuning kurz vorm Exitus stehen.

Soweit meine Überlegungen...

Um das Risiko etwas einzudämmen würde ich hier auf jeden Fall zu einem dieser Hersteller (MTM oder ABT) greifen, auch wenn das natürlich ebenfalls keine Garantie ist.

Was mich derzeit aber WIRKLICH beschäftigt:
Zum einen hat mein S5 schon ein paar km auf der Uhr (knapp 100.000km). Ein guter Freund von mir ist Ingenieur bei BMW und ist davon überzeugt, dass dies kein Problem darstellt. Mich konnte er davon aber noch nicht vollends überzeugen... Hat ja sicher seinen Grund warum Tuningfirmen für Garantien Grenzwerte für die Laufleistung festlegen - so denke ich...
Daher würde ich mich hier über ein paar mehr Meinungen freuen...

Zum anderen bieten sowohl ABT als auch MTM eine Leistungssteigerung von 333PS auf 430PS(!!!!) an. Das entspräche einer Steigerung von 30%(!!!!). Das halte ich aber für völlig unrealistisch - selbst wenn man die Marketing-PS (vor Tuning: voller Tank + 20"Felgen, nach Tuning: 5l im Tank, 17"Felgen + 5PS um die Konkurenz auszustechen) abzieht.
Kann jemand diese Werte jemand auch nur im entferntesten bestätigen?!

Bevor ich nun aber über 4.000€ in ein Chiptuning investiere, das mir außer effektiven 20PS Mehrleistung nichts bieten kann, würde ich die (vielleicht auch) 20PS dann doch eher aus einer neuen AGA beziehen, die zudem noch einen besseren Klang mit sich bringt. Außerdem hätte ich dann auch gleich noch ein Verschleißteil erneuert...

Wenn jemand diesen letzten Absatz noch liest sage ich schon mal VIELEN DANK für die Zeit! 😁
Super glücklich wäre ich natürlich über ein paar Erfahrungen, die mir die Abwägung vielleicht etwas erleichtern...

Liebe Grüße
QX

Beste Antwort im Thema

http://motorblock.at/.../

382 weitere Antworten
382 Antworten

Bei welchem Wagen hast Du es live gesehen ?
Im A5 wird das STG seit März 2015 verbaut, meiner ist von Mai 2015.
Und nochmal - wir waren in direktem Kontakt diesbezüglich mit der
Entwicklung von O.CT und waren sofort da (bei einem Vertragspartner) als diese es
(Simos16) freigegeben haben. Im Oktober 2016.
Dann hätte es von deren Seite ja eine Lüge sein müssen...

Spreche doch einfach mal persönlich mit den Betreffenden.
Die können es Dir selber erklären. Was wann ging usw. 😉

Nur noch als Hinweis, eine zb EDC17C74 hatte ich in der Werkstatt auf dem Tisch, da gab es noch keine Auslieferung in einem Serien-Wagen.Die gab es in Serie erst ca 1 Jahr später.

Ebenso PCR2.1 usw. Die hab ich zb heute noch, inkl der "Aufkleber drauf" die es erklären warum.. 😁
Sprich, etwas zu haben / zu können / Prookolle zu entwickeln usw, bedarf keines Autos. 😉

VAG-Forenregel #1: Leg dich niemals mit Robin an. Der weiß eh immer alles (besser).

Vielleicht kann ein Mod hier mal aufräumen? Hier gehts um den 3.0T mit SIMOS (unser allwissender Robin hat übrigens 8K5907551F und G sowie den MKB CGXC gänzlich vergessen). Dafür fängt er jetzt hier mit EDC17 und PCR2.1 Dieseln an...

Hab ich doch - wie im Fall Stefan Siemoneit oder auch den Jungs von O.CT.
Letztendlich hat Stefan nix anderes gemacht als sein iPro anzuschliessen und
festzustellen "kein File auf dem Server".
O.CT war wenigstens ehrlich und hat sofort mit offenen Karten gespielt.
Widerspricht sich halt alles mit Deiner Aussage, das es schon vorher möglich
gewesen sein sollte. Warum hätte O.CT uns dann warten lassen sollen ?
Wenn Stefan und O.CT so verbunden sind, sollten doch beide annähernd über den
gleichen Stand verfügen !?
Keine Ahnung in welcher Verbindung Du zu Stefan stehst, für mich kocht der
mit dem gleichen Wasser wie alle anderen.
Behaupten tun sie alle immer alle "klar, kein Problem !".
Erlebe jetzt das gleiche erneut beim Versuch auf Stage 2 mit Pulley upzugraden.
Zwei renommierte Tuner haben (wir einige andere auch) behauptet es zu können,
alle schon mehrfach gemacht etc. etc.
Bei einem von Ihnen stand mein Wagen insgesamt 5 Tage, rausgekommen ist
bei beiden - sorry - nur Mist (weniger Leistung als Stage1, Notlauf etc.).
Mein "Haustuner" (einer der besten, rennommiertesten im VAG-Gebiet) war von
vorne herein so fair zu sagen, haben wir noch keine Software für entwickelt da
wenig verbreitet = geringe bis keine Nachfrage.

Deshalb werde ich mich in Kürze auf den Weg nach England machen, da gibt es
einen Spezie, der nachweislich schon Autos mit dem Setup erfolgreich am laufen hat...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 28. Mai 2017 um 22:59:46 Uhr:


VAG-Forenregel #1: Leg dich niemals mit Robin an. Der weiß eh immer alles (besser).

😁🙄

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 28. Mai 2017 um 22:59:46 Uhr:


Vielleicht kann ein Mod hier mal aufräumen? Hier gehts um den 3.0T mit SIMOS (unser allwissender Robin hat übrigens 8K5907551F und G sowie den MKB CGXC gänzlich vergessen). Dafür fängt er jetzt hier mit EDC17 und PCR2.1 Dieseln an...

Das finde ich übertrieben 😉
Unsere Diskussion geht ja schon ums SIMOS im V6T...

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 28. Mai 2017 um 22:59:46 Uhr:


VAG-Forenregel #1: Leg dich niemals mit Robin an. Der weiß eh immer alles (besser).

Vielleicht kann ein Mod hier mal aufräumen? Hier gehts um den 3.0T mit SIMOS (unser allwissender Robin hat übrigens 8K5907551F und G sowie den MKB CGXC gänzlich vergessen). Dafür fängt er jetzt hier mit EDC17 und PCR2.1 Dieseln an...

*gähn*

Wenn Du es besser weißt, kannste ja "berichtigen", und so lange das nicht geht, muss es wohl anders sein wie Du meinst oder? 😁 Und nur weil DU oder andere es nicht "noch besser wissen", passt es schon. Verstehste irgendwann.

Zitat:

Wenn Stefan und O.CT so verbunden sind, sollten doch beide annähernd über den gleichen Stand verfügen !?

Sicherlich, und damit sollte man DIE fragen, um die es geht.
Warum einige nicht zwingend gehen, hab ich erklärt.
Einfach gesagt kann man es auch mit "keine Datei auf Server" sagen. Hat aber keinen Unterschied im Ergebniss.

RSA anders, geht net. Softwareestand anders - geht net. Usw. Ist ja auch keine Schande, aber die Erklärung kann Stefan / Oberscheider sicher auch geben, für Laien ist "datei nicht da" sicher eine, die dem Wissenstand der Kunden besser verständlich ist.

Zitat:

Keine Ahnung in welcher Verbindung Du zu Stefan stehst, für mich kocht der
mit dem gleichen Wasser wie alle anderen.

Keine Frage, nur sind einige in der Entwicklung der Zugänge/Protokolle anders involviert wie andere.
Meine Beziehung, ich kenne ihn seit über 17 Jahre, und weiss auch was er kann. 😉

So jetzt aber mal wieder back2topic.
Wer mit wem und wann und wie kann auch per PN diskutiert werden 🙂

Erfahrungsberichte wären schön, z.B. über einen Besuch in England @geburg 😉

Mal zurück zum Thema ;-)

Im Anhang meine aktualisierte Liste mit einer "Preis" Übersicht von den, denke ich, bekanntesten/renommiertesten für Stage 1.

wenn ich in DE wohnen würde, würde ich sofort zu JD gehen. Preis/Leistung top. Revo auch nicht schlecht oder O.CT.
Rrahmani nicht vergessen. War selber da und habe jetzt bei Stage 1 436PS und 540NM. Stage plus DSG 1400€

Zitat:

@3lit3 schrieb am 30. Mai 2017 um 15:03:23 Uhr:


Erfahrungsberichte wären schön, z.B. über einen Besuch in England @geburg 😉

Kommt sicher...
Bin vom 15.-18.6. dort, Termin zum Tuning ist am 16.6.

So - mein England-Besuch war erfolgreich 😁.
Doug von MRC-Tuning (in der VAG-Szene europaweit als VAG-Guru bekannt)
hat meinen Dicken endlich auf Level 2 gehoben.
Nach diversen Abstimmläufen lagen wir bereits bei ca. 480PS, aufgrund erhöhter
Ansaugtemperaturen haben wir aber "for safety reasons" auf 460PS / 550 Nm
"zurückgedreht".
Reicht aber auch so - 0-100 km/h 3,8 Sek., 100-200 km/h 10,2 Sek. (unkorrigiert
per GPS/OBD gemessen) sind ja schon nicht so schlecht 😎...

Img-3257
Img-3243-a
Img-3251-a
+1

Ja wirklich sehr gut. Also nur laderad und software gemacht?

Wolltest du damit nicht mal zu JD Engineering?
Woran ist das denn gescheitert?

Zitat:

@perlibu schrieb am 28. Juni 2017 um 22:29:39 Uhr:


Ja wirklich sehr gut. Also nur laderad und software gemacht?

Oversize Crank-Pulley (das obere ist bei meinem Modell nicht mehr tauschbar,
weil für ein kleineres aufgrund einer Magnetkupplung kein Platz ist) sowie
DSG-Update war schon im Vorfeld vorhanden, Doug hat "nur" endlich auch
eine lauffähige Software gemacht.
Mehrere Versuche bei deutschen Tunern waren kläglich gescheitert 😎😁.

Die beiden Eingangsmessungen auf dem Dyno-Sheet mit 380PS / 500 NM
waren das Ergebnis dieser Versuche.
Dazu kam, dass beim Schalten oberhalb 5000 U/min der Wagen in den Notlauf
bzw. Bauteileschutz ging...

Zitat:

@teppich010 schrieb am 28. Juni 2017 um 22:31:49 Uhr:


Wolltest du damit nicht mal zu JD Engineering?
Woran ist das denn gescheitert?

JD hat(te) aufgrund mangelnder Nachfrage bisher keine Software für Simos16
entwickelt. Immerhin war er so fair, dies von vornherein so auch anzugeben.

Diverse andere Tuner haben sich da anders verhalten, behauptet "alles kein
Problem", rausgekommen ist jeweils nur ein Haufen großer Mist (siehe mein
obrigen Post).

Da ich zu JD sehr gute Kontakte habe, haben wir versucht meinen als Entwicklungs-
Fahrzeug einzubringen - JD wollte dies aber aus diversen Gründen nicht (wollte ein
holländisches Fahrzeug, da sie mit deutschen Kennzeichen nicht auf die Straße dürfen).

1 Woche vor meinem England-Trip haben wir dann von JD die Nachricht bekommen,
dass sie Stage1 für Simos16 fertig haben. Stage2 aber dauert noch, da sie das
Crank-Pulley nicht zukaufen, sondern selber fertigen (lassen) wollen.
Und mein Termin in England stand da ja bereits seit ein paar Wochen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen