Erfahrung AMG Performance Package
Hallo,
hat von euch jemand schon Erfahrung mit dem AMG Performance Package?
Bin jetzt 3 J und 120.000 km mit dem SLK 350 unterwegs gewesen und möchte nun auf den SLK 55 wechseln.
Habe im mom. das serienmäßige Sportfahrwerk von DC.
Kann ich nur jedem davon abraten. Einfach nur hart und schlecht abgestimmt. Lange Autobahnkurven bei schlechtem Untergrund treiben da schon den Schweiß auf die Stirn. Er verliert dann einfach zu schnell die Bodenhaftung und wird versetzt.
Bin jetzt ein WE einen SLK 55 probegefahren. Das Fahrwerk war schon viel besser.
Überlege nun, mir das AMG Performance Package mitzubestllen. Ist ja ein anderes Fahrwerk dort verbaut.
Wer ist es schon mal gefahren und wie ist die Straßenlage speziell auf Autobahnen bei Geschwindigkeiten größer 200Km/h?
Danke für antworten
LG Bernd
Beste Antwort im Thema
Verbrauch im Schnitt 14 Liter ca. 3400km gefahren.
Bin sehr zufrieden mit dem 55 AMG, der Sound ist der Hammer, und das Paket mit dem Fahrwerk genau so,... Top gepflegtes Fzg.
Bei Interesse einfach per pn bei mir melden.
Gruß Christian
38 Antworten
Ein SLK 55AMG ist zwar ein teuerer spaß allerdings wenn mann mit offenem cabrio und 200km/h auf der autobahn fährt.Macht dass richtig spass oder kurvige landstrassen mit offenem dach da vergisst mann denn verbrauch und die unterhalts kosten 😉
Zitat:
Original geschrieben von MKD_Style_AMG
Ein SLK 55AMG ist zwar ein teuerer spaß allerdings wenn mann mit offenem cabrio und 200km/h auf der autobahn fährt.Macht dass richtig spass oder kurvige landstrassen mit offenem dach da vergisst mann denn verbrauch und die unterhalts kosten 😉
da hast du vollkommen recht es ist ein absoluter traum, und dank differential von carlsson und kompressor, habe ich nun traktion ohne ende an der hinterachse, in 4 sekunden auf 100 topspeed 320km/h. Leider kann man die nur sehr selten ausfahren. egal auf die beschleunigung kommts an. UNd dack des performance package habe ich eine 1a verzögerung und super straßenlage.
Ich würde mich freuen mal ein treffen mit nur 55 AMG's zu machen, jedoch bin ich noch etwas zu neu hier und kenn mich noch nicht so ganz mit dem organisieren aus.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von frankbackes
Ich würde mich freuen mal ein treffen mit nur 55 AMG's zu machen, jedoch bin ich noch etwas zu neu hier und kenn mich noch nicht so ganz mit dem organisieren aus.
Naja - genaugenommen ist ja Dein SLK auch kein originaler 55AMG mehr... 😉
Ich vermute mal, daß ein Treffen von "nur SLK55 AMG Fahrern" nicht sonderlich gut besucht sein wird...
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Naja - genaugenommen ist ja Dein SLK auch kein originaler 55AMG mehr... 😉Zitat:
Original geschrieben von frankbackes
Ich würde mich freuen mal ein treffen mit nur 55 AMG's zu machen, jedoch bin ich noch etwas zu neu hier und kenn mich noch nicht so ganz mit dem organisieren aus.Ich vermute mal, daß ein Treffen von "nur SLK55 AMG Fahrern" nicht sonderlich gut besucht sein wird...
Hast nicht ganz unrecht, jedoch muss man es ja nicht so genau nehmen ;-). du wirst staunen, aber aleine im mbslk forum sind wir zu 93 slk 55 AMG jedoch denke ich, bin mir nicht sicher, ist auch dort keiner mit meiner motorisierungs veränderung :-( leider, würde gern mal mit einem rum fahren der auch so beschleunigt, macht einfach mehr spass als wenn mann immer der schnellste ist. aber nun je, das orginal war mir halt nicht agressiv genug, bin halt nicht normal im kopf :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frankbackes
Hast nicht ganz unrecht, jedoch muss man es ja nicht so genau nehmen ;-). du wirst staunen, aber aleine im mbslk forum sind wir zu 93 slk 55 AMG...
Naja - Angaben aus Foren würde ich nicht vertrauen. In Foren sind mehr Fahrzeuge dieser Art präsent als jemals produziert wurden... 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von frankbackes
...jedoch denke ich, bin mir nicht sicher, ist auch dort keiner mit meiner motorisierungs veränderung :-( leider, würde gern mal mit einem rum fahren der auch so beschleunigt, macht einfach mehr spass als wenn mann immer der schnellste ist. aber nun je, das orginal war mir halt nicht agressiv genug, bin halt nicht normal im kopf :-)
Kein Problem - ich kenne auf jeden Fall auch einen SLK55 AMG mit Carlsson Kompressor.
Fahr einfach mal auf eine Rundstrecke (z.B. Hockenheimring) - spätestens nach der zweiten Runde stehst Du diversen anderen Fahrzeugen im Weg, da der Kompressor aufgrund von Temperaturproblemen in den Notlauf geht... 😁 😉
Dann darfst Du auch mal "nicht der schnellste" sein und ich fahre auch mit meinem Oldtimer locker vorbei... 😉
Der Motorraum beim SLK ist eben thermisch denkbar schlecht für den Kompressor geeignet - das merkt man eben in solchen Fahrsituationen. Im Alltag läßt sich das vermutlich nicht so einfach provozieren.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Naja - Angaben aus Foren würde ich nicht vertrauen. In Foren sind mehr Fahrzeuge dieser Art präsent als jemals produziert wurden... 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von frankbackes
Hast nicht ganz unrecht, jedoch muss man es ja nicht so genau nehmen ;-). du wirst staunen, aber aleine im mbslk forum sind wir zu 93 slk 55 AMG...
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Kein Problem - ich kenne auf jeden Fall auch einen SLK55 AMG mit Carlsson Kompressor.Zitat:
Original geschrieben von frankbackes
...jedoch denke ich, bin mir nicht sicher, ist auch dort keiner mit meiner motorisierungs veränderung :-( leider, würde gern mal mit einem rum fahren der auch so beschleunigt, macht einfach mehr spass als wenn mann immer der schnellste ist. aber nun je, das orginal war mir halt nicht agressiv genug, bin halt nicht normal im kopf :-)
Fahr einfach mal auf eine Rundstrecke (z.B. Hockenheimring) - spätestens nach der zweiten Runde stehst Du diversen anderen Fahrzeugen im Weg, da der Kompressor aufgrund von Temperaturproblemen in den Notlauf geht... 😁 😉
Dann darfst Du auch mal "nicht der schnellste" sein und ich fahre auch mit meinem Oldtimer locker vorbei... 😉
Meinst du das jetzt im ernst, hat der echt probleme mit der temperatur? Also ich habe einen wankel kompressor, und somit habe ich keine verdichtung und auch keine temperatur erhöung, sondern eine beschleunigung der gase. Und hatte bis jetzt noch keine Probleme damit, man muss dazu sagen ich habe den kompressor umbau erst auf meinem neuen verbaut also das 2008 er model, und bis jetzt noch keine thermo probleme gehabt und ich fahre ganz und gar nicht zimmperlig alleine mein sprittverbruach verrätt das schon, bin bei 32 l /100km bei einem Tank von 114 litern sind das im durchschnitt 350-400 km pro tankfüllung. Wie du siehst bin ich nicht der sontagsfahrer, um zum theme des treads auch noch was zu sagen: Die bremsen des performance packages sind einfach klasse, denn selbst bei diesem mehr an leistung ( 480 ps) haben sie absolut kein problem mich in allen situationen sicher wieder auf 0 zu bringen. Bis jetzt habe ich getestet und sie haben 2mal von 310 -0 stand gehalten beim 3 mal hat man jedoch ein ganz geringes fadding gespührt aber immer noch 1A bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von frankbackes
Meinst du das jetzt im ernst, hat der echt probleme mit der temperatur?
Ja, denn ich war dabei. 😁
Zitat:
Original geschrieben von frankbackes
... bei einem Tank von 114 litern...
Wo soll der denn in den SLK passen? Crashsicherheit ade...? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ja, denn ich war dabei. 😁Zitat:
Original geschrieben von frankbackes
Meinst du das jetzt im ernst, hat der echt probleme mit der temperatur?
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Wo soll der denn in den SLK passen? Crashsicherheit ade...? 🙄Zitat:
Original geschrieben von frankbackes
... bei einem Tank von 114 litern...
Ich habe einen zusatztank in radform in der reseveradmulde der macht in etwa 44 liter aus also ganz genau wird er mit 44 angegeben aber meistens ist es doch etwas weniger als das was der hersteller angibt. nun ja sicherheit ist gleich, TüV in Luxemburg sagte alles ok, alle sicherheits massnahmen sind gegeben habe einen gasverdrenger drin der den tank immer wider mit co2 nachfüllt und unterdruck hällt, so können sich die entzündlichen benzin gase nicht ausbreiten.
Zitat:
Original geschrieben von frankbackes
da hast du vollkommen recht es ist ein absoluter traum, und dank differential von carlsson und kompressor, habe ich nun traktion ohne ende an der hinterachse, in 4 sekunden auf 100 topspeed 320km/h. Leider kann man die nur sehr selten ausfahren. egal auf die beschleunigung kommts an. UNd dack des performance package habe ich eine 1a verzögerung und super straßenlage.Zitat:
Original geschrieben von MKD_Style_AMG
Ein SLK 55AMG ist zwar ein teuerer spaß allerdings wenn mann mit offenem cabrio und 200km/h auf der autobahn fährt.Macht dass richtig spass oder kurvige landstrassen mit offenem dach da vergisst mann denn verbrauch und die unterhalts kosten 😉Ich würde mich freuen mal ein treffen mit nur 55 AMG's zu machen, jedoch bin ich noch etwas zu neu hier und kenn mich noch nicht so ganz mit dem organisieren aus.
Frank
Hat dir Carlsson keine elektronischespeere bei 250km/h ein gebaut
mein amg hatt bei 250km/h zwar noch zug kraft aber er geht nicht weiter ist bei
250km/h gespert ich glaube ich muss mall auch zu carrslon 250km/h sin zu wennig auf einer leeren autobahn
frage kann mann die speere bei Carlsson aufheben lassen
Zitat:
Original geschrieben von MKD_Style_AMG
Hat dir Carlsson keine elektronischespeere bei 250km/h ein gebautZitat:
Original geschrieben von frankbackes
da hast du vollkommen recht es ist ein absoluter traum, und dank differential von carlsson und kompressor, habe ich nun traktion ohne ende an der hinterachse, in 4 sekunden auf 100 topspeed 320km/h. Leider kann man die nur sehr selten ausfahren. egal auf die beschleunigung kommts an. UNd dack des performance package habe ich eine 1a verzögerung und super straßenlage.
Ich würde mich freuen mal ein treffen mit nur 55 AMG's zu machen, jedoch bin ich noch etwas zu neu hier und kenn mich noch nicht so ganz mit dem organisieren aus.
Frank
mein amg hatt bei 250km/h zwar noch zug kraft aber er geht nicht weiter ist bei
250km/h gespert ich glaube ich muss mall auch zu carrslon 250km/h sin zu wennig auf einer leeren autobahn
frage kann mann die speere bei Carlsson aufheben lassen
Ja kann man ich habe eine liste wo deren preise drin sind ist im pdf format leider kann ich sie nicht anhängen da ich per tunneling verbunden bin und wir hier auf der arbeit eine sehr strenge Sicherheits kennlinie haben somit ist es mir per citrix nicht möglich die daten vom lokalen laufwerk ins netz zu speisen. wenn du magst kann ich sie dir aber per mail zu kommen alssen, heute abend bin ich ab 18 uhr zu hause und dann kannst du mich per msn erreichen frankbackes@hotmail.com. Aber erschreck nicht, eine eintfache V-Max entriegelung kostet 1969 € und dann ist noch noicht5 genug power vorhanden um auf 310 zu kommen, ich habe die etwas dickere maßnahme ergriffen welche kompressor aufbau und diversen anderen änderungen, jedoch kostet diese Variante 20 734 € aber da erreichst du schon 320 km/h dann noch die spezial 1/18 Ultra light 19" felgen welche folgende maßen haben: 8.5 x19 235/35 10x19 265/30 welche im 19 " so sleicht sind wie normale 18 " Alus und kosten dann aber 10 078 € + 72.42 € für diebstahlsicherung. dann bist du auf etwa 330 km/h jedoch sollte diese Geschwindigkeit nicht lange wennüberhaupt gefahren werden. Erstens weil der Wagen durch seinen kurzen radstand SEHR instabil wird und 2. weil der motor das dann doch nicht mag über längere Zeit. Dann packst du noch das sperrdifferenziel 30% drauf und dann hast du die 4 sekunden von 0-100KM/h dieses ksotet 4672 € dann um die höhere geschwindig keit besser zu beherschen das Bielstein fahrwerk von Carlsson rein packen dann hast du 9 verstell möglichkeiten und du findest sicher etwas was dir gefällt, jedoch kostet dieser spass noch mal 2421 € so kommt die stolze tuning summe von 37977€ zusammen was meinen wagen von 81 000 € auf 118977€ ansteigen lässt habe aber noch weiteres daran gemacht aber das bleibt geheim ;-) bis zum treffen.
MfG Frank backes
Heyho,
wozu ein SLK 55 AMG ? Ich habe auch einen SLK 350 mit AMG Paket und AMG AUspuff ! Zudem habe ich noch Rote Bremssattel, was der absolute hingucker ist.
Meiner Meinung nach braucht man keinen SLK 55 AMG. Nur wegen den paar PS mehr da .....
Zitat:
Original geschrieben von coperti
Heyho,wozu ein SLK 55 AMG ? Ich habe auch einen SLK 350 mit AMG Paket und AMG AUspuff ! Zudem habe ich noch Rote Bremssattel, was der absolute hingucker ist.
Meiner Meinung nach braucht man keinen SLK 55 AMG. Nur wegen den paar PS mehr da .....
Hallo,
Sicher hast du recht das Auto sieht auch gut aus, aber die gas annahme und die leistungs entfaltung sind ganz unterschiedlich. Ich habe auch den slk 350 gefahren ist auch super, aber der sound vom v8 und die nahezu unendliche leistung sind ein Traum, glaub mir es ist ein riesen unterschied, zumal nun wo ich das tuning drauf habe, im ernst, du kannst nicht einmal mehr zu radio greifen (als beifahrer) so stark ist die beschleunigung auch unterstüzt durch die differenzial sperre. Einfach traumhaft und im ernst wer da nur die kleinen Bremsen drauf hat ich bin mir nicht sicher ob die das mit machen. Aber sicher dein wagen ist auch sehr schön ist ja das gleiche MOdel :-P
Frank
Joa gut, der V8 ist natürlich ein Argument 😉
naja ich kann mir kein AMG leisten ( leider ). Sicherlich nen Unterschied aber mir genügt der 350er zur Zeit 🙂
Hauptsache wir bekommen schönes Wetter hehe
Zitat:
Original geschrieben von coperti
Joa gut, der V8 ist natürlich ein Argument 😉naja ich kann mir kein AMG leisten ( leider ). Sicherlich nen Unterschied aber mir genügt der 350er zur Zeit 🙂
Hauptsache wir bekommen schönes Wetter hehe
du sagst es, aber sag mal bist du im mbslk forum? wenn ja unter welchem namen wenn nein warum nicht? schon alleine die rabatte sind es wert, denn selbst bei mercedes selbst gibt es auf verschleissteile rabatte also echt bis zu 20 % rabatt in diversen shops einfach der hammer und die super community, nix gegen motor talk ist auch einfach super deswegen bin ich in beiden, aber das andere ist halt ganz slk spezifisch.
Woher bist du denn vileicht kann man sich ja mal treffen und mal ne ausfahrt zusammen machen.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von coperti
Heyho,wozu ein SLK 55 AMG ? Ich habe auch einen SLK 350 mit AMG Paket und AMG AUspuff ! Zudem habe ich noch Rote Bremssattel, was der absolute hingucker ist.
Meiner Meinung nach braucht man keinen SLK 55 AMG. Nur wegen den paar PS mehr da .....
Du solltest mall einen SLK 55AMG probefahren es ist ein ganz anderes gefühl als ich vor der wahl stand habe ich denn 350er gefahren und der zieht bei weitem nicht so wie der v8 mann spürt deutlich den unterschid zwischen denn beiden 55AMG und 350 der amg hatt mehr power auf jeden fall !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!