erfahrumg mit Friedrich Motorsport ESD

VW Passat B6/3C

Hallo

ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich mir einen Duplex Sportauspuff von Friedrich Motorsport zulege.

hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder ggf. sogar einen verbaut, oder sollte ich mir evtl. einen anderen Anbieter suchen?

mich interessiert besonders :
- Passgenauigkeit
- Haltbarkeit der Edelstahlanlage
- Klangbild (Hell oder Dunkel)
- Verarbeitung

vg
Stefan

Beste Antwort im Thema

Ich fahre die AGA ab Kat von Friedrich an meinem R36.

- Passgenauigkeit/Verarbeitung
war 1a (laut meinem Garagisten)

- Haltbarkeit der Edelstahlanlage
Keine Ahnung, ich habe sie erst seit 4 Wochen

- Klangbild (Hell oder Dunkel)
Klingt wie ein V8 bei Bummeltempo und in Tiefgaragen (aber ist halt ein 6-zylinder). Ein 4-Zylinder oder Diesel klingt halt anders. Ich fahre jeden Morgen mit geöffnetem Fenster los (oder lasse meine Frau ausparken), weil der Kaltstart mir jedes mal ein fettes Grinsen ins Gesicht zaubert.

Ich bin restlos begeistert und es war die beste Entscheidung, die Friedrich zu kaufen. Preis/leistung sind top.

ABER:
- Absprachen wurden nicht eingehalten
- Liefertermin wurde 3x nach hinten verschoben
- Die Rückzahlung der DE MWST dauerte ewig
- Ich musste ständig nürzen, damit etwas vorwärts ging.

Letztendlich habe ich alles bekommen was ich wollte und der Klang entschädigt für alles. 😁

Anbei mein Testbericht aus diesem Thread...http://www.motor-talk.de/.../...r-passat-variant-r36-t3205338.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Frohe Ostern alle miteinander,

die Friedrich AGA ab Kat ist am Dienstag endlich geliefert worden und am Donnerstag konnte sie montiert werden. Ich konnte es schon gar nicht mehr abwarten. Ich war gespannt wie ein Flitzebogen. Als ich mein Auto dann wieder abholen konnte, dachte ich mir, mann sind die dick mann. Rocco Siffredi hätte sie nicht schöner machen können. Dezent ist anders aber mittlerweile finde ich die Optik geil. 😁

Mein Monteur meinte, dass alles prima gepasst hat. Die Montage ging problemlos und einfach.

Ich habe ihn gefragt, wie der Sound ist. Er meinte "ziemlich laut aber ziemlich gut". Als ich dann losgefahren bin habe ich zuerst gar nicht gemerkt, aber als die Anlage warm war, hat es mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Wenn man die Kiste startet und hinter dem Auto steht, ist der Sound echt geil. Jetzt klingt es nach mehr und nach einem richtigen Auto was endlich erwachsen geworden ist. Losfahren macht am meisten Spass mit offenem Fenster und am meisten im Bereich von < 3000 U/min. Da ist ein Bass zu hören und zu spüren, der einfach hammergeil ist. Der Hubraum klingt jetzt nach 8L😁😁😁 Ich fahre jetzt fast nur noch im N-Modus, weil die Drehzahl im Gänsehautmodus < 3000 U/min bleibt. Geht man aufs Gas, dann hört man im Inneren nicht so viel. Es wird halt lauter. Bei offenen Fenster ist es dann wieder cool und im Tunnel sowieso. Ich bin über Ostern ins Allgäu zu meiner Familie gefahren. Die AGA ist absolut langstreckentauglich. Nerven tut die Anlage nie. Dröhnen tut sie auch nicht. Der Bass ist einfach unbeschreiblich. Wenn das Dröhnen sein soll, dann gerne noch mehr. Ich hatte vorher Angst/Befürchtungen, die Anlage könnte zu laut sein. Gerne dürfte sie noch lauter sein. Wenn es im Inneren so klingen würde, wie hinter dem Auto dann 😁 Aber man hat mir gesagt, dass nach 5000km oder wenn die Anlage ausgebrannt sein wird, der Klang noch besser/lauter wird. Darauf freue ich ich schon.😛

Ich finde, dass es die beste Entscheidung war, die ich getroffen habe. Ich kann die AGA jedem empfehlen. Preis/Leistung ist tip top. Was will man mehr.

Friedrich AGA für VW Passat 3.2/3.6L
22 weitere Antworten
22 Antworten

Dann ist das sicher was undicht

Was genau undicht?

Ganz sicher die Schelle, hab mich auch lange beim mir rumgeärgert bis ich das blöde Teil mit "Auspuffpaste" dicht bekommen habe.

Das hab ich schon beim montieren gemacht??

Ähnliche Themen

Hey Leute dieser Post ist ziemlich veraltet aber trotzdem meine Frage , wie zufrieden seit ihr jetzt immer noch mit der FMS Anlage ? Wie ist der Klang ? Und Vorallem die Qualität? (Rost)

Ich hab seit 2 Jahren einen FM-Auspuff im Passat drin (2,0 FSI) und bin bist her sehr zufrieden.
Anfangs hatte ich nur Probleme mit dem richtigen Sitz an den Schellen und das der Endtopf an den Halter vom Gummi angeschlagen ist und es immer ein Geräusch gab.

Naja bis auf die Verfärbung der Endrohre nach längeren Fahrten ist alles gut.

Mich würde interessieren ob die Endrohre zweiflutig aus dem Schaldämpfer kommen oder ob es ein Ypsilon vor den Endrohren gibt .

Das kannst bei der Bestellung angeben welche Endrohre du haben willst

Deine Antwort
Ähnliche Themen