Erbitte Kaufberatung Audi 100 bzw. Nachfolger A6
Hallo
Also ich hab mich heute mal hier angemeldet um mir von denk ich mal recht erfahrenen AUDIfahrern nen Ratschlag einzuholen.
Ich bin selbst Audi AUDI 100 Typ C4 2,5 TDI allerdings abgemeldet wegen dem Automatikgetriebeschaden und einer anderen Sache.
Ich arbeite beim med. Notdienst und kenne mich nur dort mit AUDI soweit aus, wie Ich ihn zu Einsätzen fahre.
So nun zu meiner eigentlichen Frage.
Ich suche für meinen Sohn ein relativ billiges und kompaktes Auto (Fahrschulle grade bestanden) und hab da an einen Kombi (AVANT) der Marke AUDI 100 bzw. diesen "Zwischen A6" also der noch aussieht wie ein Audi 100 aber sich schon A6 nennt oder auch Limosine gedacht allerdings schwebt Uns dann doch eher nen Kombi vor um flexiebler zu sein beim transpotrtieren .Jetzt werden sich einige sicher fragen ob mir mein Sohn nicht mehr wert ist ? doch, das auf alle Fälle!! Aber erstens will er es selber finazieren ---(BIS max.1000 Euro)---zur Not kann Ich ja noch etwas drauflegen, wenn Er es will. und dann gefällt es Ihm auch noch gut.
Was mich dazu betrifft, kann ich nur sagen..gut so..dann weis der Junge gleich was sein Auto bzw. das Geld wert ist und geht dann vieleicht sorgsamer damit umals wenn Ihm geschenkt wird und da ich eine Limousine fahre, könnte Ich ja den Kombi gelegentlich als Transportfahrzeug gebrauchen, da ich zur Zeit an unserem Haus zu bauen habe und soweit wie ich den AUDI aus unserem dienstlichen Bereich kenne, ist es ein ganz guter "Packesel" und lässt es sich kaum anmerken, wenn er mal so richtig bepackt ist.
Soweit zum Vater/Sohn Verhätniss.
Jetz möchte ich nun gern wissen, welches Modell da recht zuverlässig ist, welchen Motor (Benzin) also Hubraum- PS /KW,wieviel Kilometer sollte er höchstens haben bzw. wieviel sind kein Problem für ein Modell und dann ebend die Relation was die Steuern und Versicherung betrifft.
Was die vorraussichtlichen Fahrleistungen betrifft, wird es sicher kein Weltreisefahrzeug werden.Eher der Durchschnitt .Also wird sicher ein Diesel nicht in Frage kommen.
Ich hoffe jetzt mal, das Ich nicht allzuviel geschrieben habe um eine profesionelle Antwort zu bekommen und würde mich freuen, wenn mir da jemand aus der "Szene" helfen könnte.
DANKE erstmal im Vorraus ein hilfesuchender Vater
Beste Antwort im Thema
Gut ökonomisch nicht ganz sinnvoll.
44 Antworten
Ich habe mich nicht unsicher gefühlt nur auch nicht sicherer im A6.
Das ist ein kleiner aber großer Unterschied.... 😁
Ich wollte damit sagen, das ich mich auch in den alten anderen Wagen sicher gefühlt habe....
gefühlt ist gut ...
... aber wenn du nen Unfall hast, fühlst du hier: http://www.youtube.com/watch?v=UTJWp_l4TWU
bestimmt mehr als hier: http://www.youtube.com/watch?v=ZDCBkI8Feu8
Mir wird bei beiden ÜBEL.
Ich hoffe das es uns nie erwischen wird, ich meine uns (auch euch) alle.
Siehe es mal so...
Beim Golf hättest Du sehr wahrscheinlich nicht überlebt...
Im Audi 100 evtl. wärst Du mir ner Querschnittslähmung davon gekommen oder hättest ein anderen Schaden der Dich für immer zum Pflegefall gemacht hätte.
Was ist besser ?? Tod oder deiner Familie ein Leben lang ein Klotz am Bein sein dafür am Leben ??
Für mich wäre die Entscheidung sehr klar gewesen....
Ähnliche Themen
Wir sind Männer und wollen keinem zur Last liegen, oder sieht es einer anders?
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Siehe es mal so...Beim Golf hättest Du sehr wahrscheinlich nicht überlebt...
Im Audi 100 evtl. wärst Du mir ner Querschnittslähmung davon gekommen oder hättest ein anderen Schaden der Dich für immer zum Pflegefall gemacht hätte.
Das ist doch nicht dein Ernst ? 🙄 Sorry, aber du schreibst totalen Müll !
Hätte, wäre, sollte, müsste.................. im 100er passiert dir i.d.R. nun mal weniger als im Golf 2, egal bei welcher Geschwindigkeit oder Aufprallwinkel das Ganze passiert. Punkt aus Ende.
Zitat:
Original geschrieben von st220
Das ist doch nicht dein Ernst ? 🙄 Sorry, aber du schreibst totalen Müll !Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Siehe es mal so...Beim Golf hättest Du sehr wahrscheinlich nicht überlebt...
Im Audi 100 evtl. wärst Du mir ner Querschnittslähmung davon gekommen oder hättest ein anderen Schaden der Dich für immer zum Pflegefall gemacht hätte.
Hätte, wäre, sollte, müsste.................. im 100er passiert dir i.d.R. nun mal weniger als im Golf 2, egal bei welcher Geschwindigkeit oder Aufprallwinkel das Ganze passiert. Punkt aus Ende.
je größer das auto desto besser im fall der fälle...
mir ist recht wenig passiert beim unfall... nix gebrochen oder so, aber das gleiche in nem corsa oder so... ich weis ni so recht, war schon so hart! aufprall so ca 40-50 in ne strassenbahn...
ist ein passat 35i im bild, also auch schon 20-25 jahre alt vom stand der technik...
Crashtests dienen doch nur zum Vergleich,deswegen sind die auch genormt.Ich wüßte nicht wo ich im Straßenverkehr gegen einen Aluminiumlotz fahren kann ,der auch noch still hält.Was jetzt kommt bitte nicht ernst nehmen.Aus Sicherheitsgründen schlage ich einen gebrauchten T 34 ausm 2.Weltkrieg vor.Der macht Papa und Sohnemann zum King auf den Strassen.Reifen braucht der auch keine und Anhängelast nahezu unbegrenzt.Nicht nur zum Hausbau auch zum Abriß geeignet.Also nichts für ungut,ich halte eben grundsätzlich nichts von Tests,wo das gute Abschneiden zur Werbung mißbraucht werden kann.Siehe EU Verbrauchsnorm.Ich finde für die beiden auch das der 80 B4 Avant die bessere Wahl wäre,aber hier war vom letzten 100er/ersten A6 also C4 die Rede.
edit
verbrauch t34 ca 100-200l/100km, je nach gelände, kette max 1000km! dann lieber reifen! wenns schon chefmäßig sein muss den panzer maus, 188t, 10m lang, 3,7 breit, 3,8 hoch, 1080ps, 1400l verbrauch, allerdings nur 20kmh in der stadt, 13kmh im gelände...
Gut ökonomisch nicht ganz sinnvoll.
So und jetzt wartet doch bis der TE mal wieder was dazu schreibt.
Der meldet sich gar nicht mehr zu Wort...
Hallo
Also Ich wollte Mich schon lange mal wieder melden.Bin nur zur Zeit mit dem Hausbau und auch dienstlich sehr ausgelastet (med. Notdienst).Ich und mein "Großer" haben Uns alles genau durchgelesen was Ihr DANKEND !! geschrieben habt und sind zur Zeit noch am überlegen. Ich oder Wir hätten da gleichmal noch ne Frage.Und zwar kam mein Sohnemann in letzter Zeit auch auf den Gedanken sich mit einem Passat Kombi anzufreunden(ab dem Modell mit dem Grill)-Ich glaub man sagt da "Facelift" dazu,meint mein Sohn. Kenne die genaue Bezeichnung leider nicht. .Vom Preis her ist es ja noch etwas billiger bzw. gleiche Preislage(1000-1500 Euro).Wie seht Ihr das ? Wäre das eine Alternative oder welches Auto ist nun doch besser und hält auch bei in der Preisklasse an Kilometern sowie Unterhaltung,Motorisierung und soweiter besser stand oder ist eher zu empfehlen?
NOCHMAL DANKE FÜR EURE NETTEN BEITRÄGE UND FÜR UNS IST DAS AUCH EINE HILFE!!!
Sohn und Vater .
Ihr meint sicher den Passat 35i Facelift. Mein Bruder fährt so einen und ist damit sehr zufrieden.
Ist ganz sicher ein gutes Anfängerfahrzeug...Viel Platz und große Auswahl. Ich glaube mein Bruder hat den 2.0l mit 115 PS.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Ihr meint sicher den Passat 35i Facelift. Mein Bruder fährt so einen und ist damit sehr zufrieden.
Ist ganz sicher ein gutes Anfängerfahrzeug...Viel Platz und große Auswahl. Ich glaube mein Bruder hat den 2.0l mit 115 PS.
Ja wird sicher der 35i B4 gemeint sein, das Auto an sich ist nicht schlecht aber der Kombi ist eine Rappelkiste......fürn Hausbau aber ideal.
Zitat:
Ja wird sicher der 35i B4 gemeint sein, das Auto an sich ist nicht schlecht aber der Kombi ist eine Rappelkiste......fürn Hausbau aber ideal.
Rappelkiste weiß ich nicht,ich hatte keinen.Aber vom Nutzwert her bestimmt ne gute Wahl.Das Ding wurde in einer riesigen Stückzahl gebaut,ich glaub sogar mehr als von der Limo.Ersatzteile bekommt man überall gebraucht,gut und günstig.Mir hat nur der langweilige Innenraum nicht gefallen.