Er ist da! 530d xDrive Touring G31
Hallo,
wollte nur kurz berichten, dass der neue gestern übergeben wurde.
Werde in Kürze mal einen Test verfassen.
Da er jetzt erst 61 km drauf hat, kann das aber noch bis nächste Woche dauern.
Ein paar mehr Bilder werden dann auch folgen.
Vorab gesagt:
Er ist nicht nur optisch sondern vom ganzen Paket ein deutlicher Sprung zu meinem alten F11.
-deutlich leiser
-besser, und wertiger verarbeitet
-noch einmal verbessertes Bedienkonzept
-Raumgefühl wesentlich luftiger, beim F11 hat mich immer die Beinfreiheit als Fahrer etwas gestört
Bin bereits den neuen 7er gefahren, kommt dem sehr nahe.
PS. Er hat fast Vollausstattung, Leder Mokka exclusiv, Lux. Line, Med. blau
Bis bald
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wollte nur kurz berichten, dass der neue gestern übergeben wurde.
Werde in Kürze mal einen Test verfassen.
Da er jetzt erst 61 km drauf hat, kann das aber noch bis nächste Woche dauern.
Ein paar mehr Bilder werden dann auch folgen.
Vorab gesagt:
Er ist nicht nur optisch sondern vom ganzen Paket ein deutlicher Sprung zu meinem alten F11.
-deutlich leiser
-besser, und wertiger verarbeitet
-noch einmal verbessertes Bedienkonzept
-Raumgefühl wesentlich luftiger, beim F11 hat mich immer die Beinfreiheit als Fahrer etwas gestört
Bin bereits den neuen 7er gefahren, kommt dem sehr nahe.
PS. Er hat fast Vollausstattung, Leder Mokka exclusiv, Lux. Line, Med. blau
Bis bald
92 Antworten
Zitat:
@Tinus 49124 schrieb am 14. Juni 2017 um 12:19:03 Uhr:
Die Sportsitze sind eng, aber nicht zu eng. (100 Kg, 1,85m) Anders ausgedrückt: Man sitzt eher im Sitz, statt auf dem Sitz wie bei den Komfortsitzen. Bei Sportsitzen mit Leder kann das aber schon wieder anders sein.
Die Alu-Reling finde ich sehr gut, schwarz jedoch genauso. Der F11 hatte auch die Alu-Reling, daher.
Dieser Standardstoff sieht gerade in Verbindung mit dem M-Paket und Carbonschwarz sehr gut aus. Alles sehr stimmig durch die bläuliche Note. Bin froh mich dafür entschieden zu haben
Kurze Frage zu deinem Wagen. Hast du das M-Fahrwerk? Wie komfortabel ist das in Kombination mit den 18 Zoll RFT? Fahre momentan 3er Touring mit adaptiven Dämpfern und überlege nun ob M-Fahrwerk oder DDC (oder nur Serie?). Möchte nicht weniger Komfort als derzeit.
Danke
Christoph
Hallo Christoph,
Ich habe das M-Fahrwerk und finde es mit den 18 Zoll RFT erstaunlich komfortabel. Den Vergleich mit dem 3er Touring mit adaptiven Dämpfern kann ich nicht beurteilen, komme vom F11 mit dem Serien-Standardfahrwerk.
Aber wie gesagt, sportlich und dennoch sehr komfortabel. Genauso, wie ich es wollte:-)
Ich habe es auch 18"rft mit M Fahrwerk und ist komfortabler als ein 19"rft ohne M Fahrwerk im Vergleich
Danke für die Info. - Hatte das auch schon in einem anderen Thread gefragt. Habe letztlich nur etwas Angst das ich dann (weil Leasing) 4 Jahre lang mit einem Fahrwerk rumfahre, welches mir nicht zusagt.
Einen G31 mit M Fahrwerk konnte ich in der Nähe noch nicht für Probefahrten auftreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nufu86 schrieb am 15. Juni 2017 um 12:27:31 Uhr:
Ich habe es auch 18"rft mit M Fahrwerk und ist komfortabler als ein 19"rft ohne M Fahrwerk im Vergleich
Das ist eine interessante Info. Würde ja bedeuten, dass das M Fahrwerk an sich nicht weniger Komfort bietet als das Serienfahrwerk.
Mir geht es primär darum einen Wagen zu haben, der natürlich gut fährt aber eben auch Komfort bietet.
Und irgendwie widerstrebt es mir das das M-Paket zu buchen und dann das Serienfahrwerk zu wählen. Und er Aufpreis für das DDC sind ja "nur gut 700€", aber irgendwann wird es halt doch zu teuer. ;-)
Ich würde sagen die 18 Zoller bieten hier einen guten Kompromiss.
Auf dem ersten Blick scheinen die Felgen etwas unterdimensioniert, aber erstens man gewöhnt sich schnell dran und die sehen besser aus als die 19 Zoller.
Wenn man Komfort-orientiert ist, dann sollte man das M-Fahrwerk weglassen, selbst mit 18", welche ich übrigens nicht schöner als die 19" finde... :-)
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 15. Juni 2017 um 13:23:43 Uhr:
Wenn man Komfort-orientiert ist, dann sollte man das M-Fahrwerk weglassen, selbst mit 18", welche ich übrigens nicht schöner als die 19" finde... :-)
OK, also doch Serie oder DDC?
Die Frage ist doch, wie man Komfort definiert. Das Standardfahrwerk im F11 mit 18" RFT fand ich etwas schwammig. Das ist jetzt mit dem M-Fahrwerk weg. Fester, aber weit weit entfernt von hart. Fahr mal zum Test den i3, dann weißt du, welches Fahrwerk hart abgestimmt ist. Lass dich nicht verrückt machen, der 5er hat einen langen Radstand dazu, probiere es am besten aus.
wir fahren nun den 3. 5 er mit m fahrwerk, e60, und 2 mal f11.
alle waren noch komfortabel genug und trotzdem schön straff abgestimmt.
warum das beim g31 anders sein sollte weiss ich nicht.
Ich fahre derzeit den F11 mit M-Paket auf 19" RFT, allerdings als xDrive also Serienfahrwerk. Auf den Komfort möchte ich zukünftig nicht verzichten, aber bei hohen Geschwindigkeiten ist er mir doch etwas schwammig.
Meinen neuen G31 habe ich wieder mit M-Paket auf 19" bestellt, jedoch mit DDC. Ich hoffe damit den Komfort zu erhalten aber auch das schwammige Fahrgefühl bei hohen Geschwindigkeiten zu verbessern.
Jeder muss für sich entscheiden was er mag. Früher bin ich nur Sportfahrwerke gefahren. Inzwischen lege ich mehr Wert auf Komfort und möchte nicht mehr vor jeder Bodenwelle abbremsen müssen.
@Dimark : wenn du kein M-Fahrwerk willst, aber dennoch nichts schwammiges, hättest du m.E. AD statt DDC ordern sollen 😉
Zitat:
@Dimark schrieb am 15. Juni 2017 um 16:57:32 Uhr:
Ich fahre derzeit den F11 mit M-Paket auf 19" RFT, allerdings als xDrive also Serienfahrwerk. Auf den Komfort möchte ich zukünftig nicht verzichten, aber bei hohen Geschwindigkeiten ist er mir doch etwas schwammig.Meinen neuen G31 habe ich wieder mit M-Paket auf 19" bestellt, jedoch mit DDC. Ich hoffe damit den Komfort zu erhalten aber auch das schwammige Fahrgefühl bei hohen Geschwindigkeiten zu verbessern.
Jeder muss für sich entscheiden was er mag. Früher bin ich nur Sportfahrwerke gefahren. Inzwischen lege ich mehr Wert auf Komfort und möchte nicht mehr vor jeder Bodenwelle abbremsen müssen.
M-Fahrwerk und DDC schliessen sich aus. Teurer Spass M-Paket ohne M-Fahrwerk aber mit DDC zu nehmen.
Wieso teurer Spaß ? DDC ist doch in Verbindung mit M Paket im Preis reduziert
Auf M Fahrwerk zu verzichten ist nur ein teurer Spaß wenn man auf eine andere Fahrwerksoption
verzichtet
Mit DDC wird da nichts besser. Das sind nur verstellbare Dämpfer. Wie sollen die dieses hässliche Kurvengefühl verbessern?!