Alternativen zum G31 530d ?

BMW 5er G31

Tach auch,

eigentlich war es amtlich das ich bald meinen F11 520d gegen einen G31 530d LCI tauschen würde. Ich bin auch bereits in Schlagdistanz und nicht abgeneigt zuzuschlagen wenn alles passt.

Just heute war es dann so, dass meine Frau meinen F11 mal fuhr und ich auf dem Beifahrersitz saß. Und da fiel mir erstmal auf, wie eng das doch eigentlich im Innenraum zugeht. Meist fahre ich alleine und merke das nicht wirklich. Aber heute, mit den beiden Kindern hinten drin (8 & 11 Jahre), ist das jetzt nicht wirklich ein Raumwunder.

Jetzt grübel ich etwas. Ich kaufe die Autos privat und bin an keiner Marke gebunden. Auf Alternativen wie A6, E etc hab ich keinen Bock da ich denke da tut sich nichts. Wenn in der oberen Mittelklasse, dann schon der 5er.

Aber was ist mit anderen Fahrzeugklassen? So Richtung X5, Q8? Oder Richtung Limousine 7er, S, A8? Oder einen Cayenne? Oder Lexus soll so toll sein, gibt es da was adäquates? Mein gesetztes Budget geht bis 50k€ mehr will ich nicht ausgeben.

Die vielen Vorteile des G31 sind mir schon klar. Ich bin mit dem F11 auch sehr zufrieden weshalb ich prinzipiell gerne bei BMW bleiben möchte. E-Auto ala Taycan, Tesla etc kommen mangels fehlender Lademöglichkeit erstmal nicht in Betracht.

Vielleicht hat jemand brauchbare Ratschläge?

367 Antworten

Mehr Raumgefühl und dann auch tatsächlich ähnlich viel oder mehr Raum (auch fürs Gepäck) als die Klasse der größten Kombis am Markt bieten nur große SUV. Also bei BMW X5 und definitiv X7 (ob dann alternativ Q7 oder GLE/S oder Cayenne ist Geschmackssache- so wie 5er oder A6 oder E).

Das geht dann aber auch mit einem völlig anderen Fahrgefühl einher.

7er (A8, S) hat mehr "people space" aber Ladekapazität und -variabilität ist sehr mau.

Wie ist denn das Fahrgefühl eines solchen rollenden Garagentors wie den X5, X7 oder GLE? Ich wollte so ein Teil ja nie haben. Meine Frau fährt einen CX5 das ist schon sehr fluffig mit dem Ein- und Aussteigen und das Raumgefühl ist auch besser als im F11. Der Rest ist natürlich 1-2 Klassen unter dem meines BMW.

Probefahren....

Skoda Superb Laurin & Klement

und möglicherweise ein Passat, weil dort die Motoren quer und nicht längs eingebaut sind.

Subaru Outback 2,5L Boxer hat auch sehr viel Platz drin.

Ähnliche Themen

Der 6er GT (G32) könnte für dich interessant sein.

Platz hinten deutlich größer als im 5er und der Kofferraum hat wohl auch mehr Volumen als beim G31.

Optisch war er nicht mein Fall und ist daher rausgefallen.

Bmw 6 GT . Für mich die eierlegende Wollmilchsau.

Mehr Kofferaum als der G31.

Bodengruppe vom 7er = 3,09m Radstand.

Ok, ein 6er GT kenne ich gar nicht da muss ich erstmal gleich googeln. Danke für den Hinweis 👍

Zitat:
@goldenman13 schrieb am 17. Juli 2025 um 21:48:46 Uhr:
Skoda Superb Laurin & Klement
und möglicherweise ein Passat, weil dort die Motoren quer und nicht längs eingebaut sind.
Subaru Outback 2,5L Boxer hat auch sehr viel Platz drin.

Sorry von VW bin ich geheilt. Und soweit ich weiß bauen die auch keine 6-Zylinder mehr was ich jetzt schon gerne hätte.

Den Subaru kenne ich nicht, würde ich trotzdem ungesehen erstmal ausschließen. Das ist nicht die Marke für die ich jetzt 50k€ hinlegen würde.

Trotzdem danke für die Tips. 👍

Der G32 hat tatsächlich mehr Raum, insbesondere auf den Rücksitzen. Vorn hält sich der Unterschied zu G30/31 in Grenzen.

Der Kofferraum ist auf dem Papier größer als G31, wenn man aber Sperriges oder bis unters Dach lädt ist die Realität anders.

Aber natürlich um Welten mehr als in einem 7er.

Und der GT hat halt ein, naja. Erscheinungsbild, das zu seiner Einstellung geführt hat. 🫣

Das Raumwunder bei BMW war der 6er GT. Schau mal, ob du noch einen 630d GT findest.

Zitat:
@Kaltstrom schrieb am 17. Juli 2025 um 22:29:08 Uhr:
Ok, ein 6er GT kenne ich gar nicht da muss ich erstmal gleich googeln. Danke für den Hinweis 👍
Platz in Hülle und Fülle. Bin selbst 1,91 m und kann hinter mir noch super bequem sitzen.

Nach dem groben Abchecken des 6er GT wäre das in der Tat eine mögliche Alternative. Optisch kann ich bislang nicht viel zu sagen müsste ich mal live sehen. Gut ist das man die Rückbank umlegen kann das geht beim 7er überhaupt nicht. Bestenfalls eine kleine Lücke für Skier aber da muss man schon suchen bis man sowas gefunden hat.

Die Auswahl ist leider beim 6er GT begrenzt aber ich hätte keine Eile. Ein 630d und ohne M wäre schön. Ich muss mir morgen mal die Daten ziehen zwecks Innenraummaße etc im Vergleich zum G31.

Aber echt hilfreich, den 6er hatte ich bislang überhaupt nicht aud dem Schirm 👍

Gerne geschehen

Ich habe einen 630d ohne X und ohne M in Luxery line

Sind auch günstiger als vergleichbare 5er...

Wenn man einen passenden findet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen