Er ist da! 530d xDrive Touring G31
Hallo,
wollte nur kurz berichten, dass der neue gestern übergeben wurde.
Werde in Kürze mal einen Test verfassen.
Da er jetzt erst 61 km drauf hat, kann das aber noch bis nächste Woche dauern.
Ein paar mehr Bilder werden dann auch folgen.
Vorab gesagt:
Er ist nicht nur optisch sondern vom ganzen Paket ein deutlicher Sprung zu meinem alten F11.
-deutlich leiser
-besser, und wertiger verarbeitet
-noch einmal verbessertes Bedienkonzept
-Raumgefühl wesentlich luftiger, beim F11 hat mich immer die Beinfreiheit als Fahrer etwas gestört
Bin bereits den neuen 7er gefahren, kommt dem sehr nahe.
PS. Er hat fast Vollausstattung, Leder Mokka exclusiv, Lux. Line, Med. blau
Bis bald
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wollte nur kurz berichten, dass der neue gestern übergeben wurde.
Werde in Kürze mal einen Test verfassen.
Da er jetzt erst 61 km drauf hat, kann das aber noch bis nächste Woche dauern.
Ein paar mehr Bilder werden dann auch folgen.
Vorab gesagt:
Er ist nicht nur optisch sondern vom ganzen Paket ein deutlicher Sprung zu meinem alten F11.
-deutlich leiser
-besser, und wertiger verarbeitet
-noch einmal verbessertes Bedienkonzept
-Raumgefühl wesentlich luftiger, beim F11 hat mich immer die Beinfreiheit als Fahrer etwas gestört
Bin bereits den neuen 7er gefahren, kommt dem sehr nahe.
PS. Er hat fast Vollausstattung, Leder Mokka exclusiv, Lux. Line, Med. blau
Bis bald
92 Antworten
Wir sind die ersten 500km so 160-180 auf der AB, dann 500km bis 200 und nie zu arg beschleunigt. Ab jetzt werde ich auch mal etwas härter beschleunigen und denke damit macht man nichts verkehrt. Man sollte halt Vollast und zu krasses beschleunigen meiden.
Ich bekomme im August meinen 16. BMW Neuwagen und bin immer von Anfang an "normal" gefahren, also die vorhandene Leistung so genutzt wie es die Umstände zuliessen. Und während der ca 70-100k km habe ich noch nie irgendeinen technischen Schaden gehabt.
Zitat:
@ard_2 schrieb am 13. Juni 2017 um 15:23:12 Uhr:
Zitat:
@Bartman schrieb am 13. Juni 2017 um 11:43:57 Uhr:
außen kann ich noch verstehen als Nichtkenner, dass das Design ähnlich dem Vorgänger sein soll, aber das Innendesign unterscheidet sich deutlich vom Vorgänger. Aber stimmt schon, das Lenkrad ist noch immer rund...
Die KW machen sicher nicht viel aus, aber merklich mehr NM über das Drehzahlband bemerkt man.
Mir fallen zwei Merkmal auf. Das Aufgesetzte Tablett aber das mach die andere Hersteller leider auch so und das heruntergezogene Amaturenbret auf der Beifahrerseite. Ansonsten sind Position und Form der Schalter, Lüfter, Hebel, etc alle da wie gewohnt. Was daran nun so Frisch sein soll erschließt sich mir nicht. Soll heißen ich finde es schön aber im Vorgänger halt auch......
Ich finde, dass G30/31 Cockpit hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem F30/31 - den bin ich vor meinem A6 4G von 2013-2016 gefahren. Als ich das erste Mal in den 5er gestiegen bin hatte ich sofort ein „wieder Zuhause“-Gefühl :-)