EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Mal eine Frage: in Sachen "Sound-Experience" lese ich immer nur im Zusammenhang mit dem Burmester-Soundsystem. Gibts beim Advanced-Soundsystem, mit dem man sich begnügen muss, wenn man als Sitzriese aufs Panoramadach verzichten möchte, diese akustische Untermalung bei der Fahrt nicht?

Und: was taugt das Advanced-System überhaupt? Klingt es auch sehr okay oder muss man starke Einbußen hinnehmen?

Meiner ist heute in der Werkstatt zwecks Softwareupdates wegen Rückruf und Infotainment.

Gerade bekomme ich einen Anruf. Der Wagen wird heute nicht mehr fertig. Sie bekommen die Antriebsstrang-Software nicht drauf. Zurück geht auch nichts. Jetzt müssen sie auf eine neue Version aus Sindelfingen warten, kann schnell gehen, vielleicht morgen. Sie hatten aber auch schon einen Fall wo das 14 Tage gedauert hat.

war heute ebenfalls wegen dem selben update in der werkstatt. angekündigt war im rückrufschreiben eine dauer von 30min. tatsächlich stand mein eqs 6h in der werkstatt. es hat aber scheinbar alles geklappt beim aufspielen des updates.

bin aber immer noch sehr, sehr happy mit dem eqs!!

Meiner war am Dienstag in der Werkstatt. Geflasht wurden die ESP-Überwachung (Rückruf), die Assistenz-Systeme (zum 2. Mal nach gut einem Jahr) und der Antriebs-Strang(Rückruf, auch zum 2. Mal nach einem Jahr). Das Update für den Antriebs-Strang hing wohl eine Weile, ging dann aber. Dauer 3,5 Stunden.
Bin auch immer noch happy….

Ähnliche Themen

Ich bin auch happy mit meinem EQS. Der Nachfolger ist schon bestellt. Für den Sommer habe ich ja noch eine Alternative. Also kein Problem, wenn das ein paar Tage dauert. Aber peinlich ist das für Mercedes schon.

Wieso Nachfolger bestellt? Was fehlt dir denn am jetzigen?

Meiner geht am Montag für die 3 genannten Rückrufe in die Werkstatt ;-)

Zitat:

@franzose79 schrieb am 6. Juli 2023 um 20:42:57 Uhr:


Wieso Nachfolger bestellt? Was fehlt dir denn am jetzigen?

Eigentlich nichts, aber ich fahre meine Wagen immer nur 2 Jahre und mein jetziger war fertig. Den neuen konnte ich mir wieder individuell zusammenstellen.

Zitat:

@leftlaner schrieb am 2. Juli 2023 um 11:56:12 Uhr:


Jetzt kopieren Sie bei Mercedes auch schon die Häufigkeit von Fehlerupdates bei Tesla... Mit einem entscheidenden Unterschied: Tesla macht sowas Over-The-Air... Wir dürfen jetzt wieder zur Werkstatt einreiten.

Es muss erst schlecht laufen wie bis die handeln.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 6. Juli 2023 um 20:45:33 Uhr:



Zitat:

@franzose79 schrieb am 6. Juli 2023 um 20:42:57 Uhr:


Wieso Nachfolger bestellt? Was fehlt dir denn am jetzigen?

Eigentlich nichts, aber ich fahre meine Wagen immer nur 2 Jahre und mein jetziger war fertig. Den neuen konnte ich mir wieder individuell zusammenstellen.

welchen?

sowas https://www.mercedes-benz.de/.../?pid=direct_link_entry

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 6. Juli 2023 um 20:36:23 Uhr:


Aber peinlich ist das für Mercedes schon.

So etwas hatte ich bei meiner C-Klasse leider auch einmal. Da hat sich auch ein Steuergerät quer gelegt und das Update verhindert...

Am Ende mussten sie es tauschen und ab dann gab's keine Probleme...

Da die Steuergeräte ja selten vom Hersteller selbst kommen, ist das leider ein Thema bei allen Herstellern (außer Tesla, aber selbst da gibt es berichte dass OTA Updates fehlschlagen)

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 6. Juli 2023 um 21:57:18 Uhr:


sowas https://www.mercedes-benz.de/.../?pid=direct_link_entry

Darf man fragen welcher Leasingfaktor vorliegt

Müsste ich raussuchen. Der LF des AMG ist aber auf jeden Fall deutlich besser als der des 580er.

Auch ja, ich habe meinen Wagen wieder, mit dem alten Softwarestand fürs Infotainment.

Deine Antwort
Ähnliche Themen