EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4136 Antworten
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 12. Juni 2023 um 17:02:52 Uhr:
@blueice_haller
Welche Anleitung? Ins me-Portal einloggen, Kartenupdate starten, vorher den Stick formatieren, Programm starten - läuft. Bevor ich dem ach so tollen Kundenservice in Holland schreibe und die wieder von nichts wissen (wollen), wecke ich lieber einmal meine olle Windows-Möhre aus ihrem Schubladenschlaf, dass ist schneller und nervenschonender.@BuzzLightyear
Im me-Portal - Dashboard - Digitale Extras verwalten - Online Kartenupdate und dann durchklicken...wie eh und je.
Das Programm legt übrigens keine zip-Dateien ab, das sind zu 99,9% irgendwelche "UpdateData"-Dateien...
@A5-Fan
Diese Information hast du vermutlich auch irgendwoher?
Den macOS Anwendern muss ich vermutlich nicht erklären, dass zum formatieren das Festplattendienstprogramm verwendet wird?
Vermutlich 1 Partition mit FAT32?
Wie groß ist der Stick und die Partition?
Gibt es eine maximal Größe die von MBUX akzeptiert wird?
Wird exFAT von MBUX unterstützt?
Zitat:
@alingn schrieb am 12. Juni 2023 um 17:50:12 Uhr:
Ja, ist ExFat und "Master Boot Record".
Ebenso gemacht…
@blueice_haller
Sorry, ich kann dir nicht folgen, was dein genaues Anliegen mit der „Information“ ist…
Natürlich wird exFat unterstützt, sonst hätte ich es schlecht installiert bekommen… 😁
Der EQS nimmt exFat.
Ähnliche Themen
Dieser Rückruf dürfte wohl den Großteil von uns betreffen:
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 25. Juni 2023 um 03:23:55 Uhr:
Dieser Rückruf dürfte wohl den Großteil von uns betreffen:
Eine Seite vorher hatte ich es bereits verlinkt. Allerdings ist dort noch die Rede von 2020 und 2021 gewesen 🙁
Habe den Brief schon bekommen. Scheint aber wohl nicht so schlimm zu sein, sonst wäre er vom KBA gekommen, wie beim letzten Rückruf mit der Abschleppöse oder war das der mit dem Airbag?
Ich habe gestern meinen EQS zum Regelservice gebracht. Da wurde das ESP-Software-Update gleich und aufgefordert auf die Arbeitsliste gesetzt...
Sieh an, sieh an - noch attraktiver erscheint mir aber der der Berechnung zugrunde gelegte VKP… 33K Rabatt (brutto) für 5.000km, wenn das die neue Direktvertriebspolitik ist, dann nehm ich alle Kritik daran zurück 😉
Ist ja mittlerweile wie beim Fleischer mit den Rückrufen beim EQS - darf‘s noch etwas mehr sein?! Zweiter Rückruf binnen einer Woche:
Jetzt kopieren Sie bei Mercedes auch schon die Häufigkeit von Fehlerupdates bei Tesla... Mit einem entscheidenden Unterschied: Tesla macht sowas Over-The-Air... Wir dürfen jetzt wieder zur Werkstatt einreiten.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 2. Juli 2023 um 11:23:33 Uhr:
Ist ja mittlerweile wie beim Fleischer mit den Rückrufen beim EQS - darf‘s noch etwas mehr sein?! Zweiter Rückruf binnen einer Woche:
Betrifft das auch den EQA? Da gab es die Fehlermeldung schon häufiger.
Zitat:
@leftlaner schrieb am 2. Juli 2023 um 11:56:12 Uhr:
Jetzt kopieren Sie bei Mercedes auch schon die Häufigkeit von Fehlerupdates bei Tesla... Mit einem entscheidenden Unterschied: Tesla macht sowas Over-The-Air... Wir dürfen jetzt wieder zur Werkstatt einreiten.
Das ist der Unterschied: Tesla HAT KEINE Werkstatt (oder viel zu wenig).
Und Dein Mercedes-Händler ist halt einsam, der will einfach ein bißchen Leben in der Bude. Außerdem muß er ein paar Gehälter zahlen...