EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4135 Antworten
Zitat:
@Volv21 schrieb am 12. Februar 2023 um 11:14:41 Uhr:
Die Renditeziele von Mercedes sind ja hinlänglich bekannt. Dass es allerdings nicht funktionieren kann, dem Kunden ein bis zur B-Säule nahezu identisches Auto in 2 Ausführungen mit erheblichem Preisunterschied verkaufen zu wollen, zumal im oberen bzw. obersten Preissegment, sollten die Stuttgarter seit 25 Jahren von ihrem Nachbarn gerlernt haben. Damals versuchte Porsche mit dem ersten Boxster und dem 996 diesen raffinierten Trick. Deren Frontansicht war ähnlich identisch wie heute bei EQE&EQS, und erst das eilends vorgezogene Facelift brachte Besserung.Geschichte wiederholt sich, und so wird es auch hier kommen. Und zwar anlässlich der bereits kommunizierten Abschaffung der Buchstaben E & Q.
1. Sind die Profitabilitätsrechnungen auf SKU-Ebene von Mercedes sicher nicht bekannt.
2. Beklagst Du Dich zuerst, dass zu wenig EQE im Verhältnis zum EQS verkauft werden und begründest dies dann damit, dass der EQE wie ein EQS nur billiger ist. Interessante Logik ... die Leute kaufen das identische Produkt also gern zum höheren Preis?
3. Die Portfolioentscheidungen von Porsche Mitte der 90er, welche den Konzern bekanntlich vor dem Aus bewahrt und in eine Erfolgsgeschichte gewandelt haben, als Negativbeispiel aufzuführen, verdeutlicht, dass Du keine Ahnung hast von dem was Du schreibst.
Aber wie gesagt, ruf Ola Källenius an, der braucht sicher Sofastrategen wie Dich.
Müsst ihr jeden Troll als weiter füttern?
Hast recht man mus den Typen ignorieren.
Zitat:
@WBalm schrieb am 12. Februar 2023 um 11:38:54 Uhr:
Zitat:
@Volv21 schrieb am 12. Februar 2023 um 11:14:41 Uhr:
Die Renditeziele von Mercedes sind ja hinlänglich bekannt. Dass es allerdings nicht funktionieren kann, dem Kunden ein bis zur B-Säule nahezu identisches Auto in 2 Ausführungen mit erheblichem Preisunterschied verkaufen zu wollen, zumal im oberen bzw. obersten Preissegment, sollten die Stuttgarter seit 25 Jahren von ihrem Nachbarn gerlernt haben. Damals versuchte Porsche mit dem ersten Boxster und dem 996 diesen raffinierten Trick. Deren Frontansicht war ähnlich identisch wie heute bei EQE&EQS, und erst das eilends vorgezogene Facelift brachte Besserung.Geschichte wiederholt sich, und so wird es auch hier kommen. Und zwar anlässlich der bereits kommunizierten Abschaffung der Buchstaben E & Q.
1. Sind die Profitabilitätsrechnungen auf SKU-Ebene von Mercedes sicher nicht bekannt.
2. Beklagst Du Dich zuerst, dass zu wenig EQE im Verhältnis zum EQS verkauft werden und begründest dies dann damit, dass der EQE wie ein EQS nur billiger ist. Interessante Logik ... die Leute kaufen das identische Produkt also gern zum höheren Preis?
3. Die Portfolioentscheidungen von Porsche Mitte der 90er, welche den Konzern bekanntlich vor dem Aus bewahrt und in eine Erfolgsgeschichte gewandelt haben, als Negativbeispiel aufzuführen, verdeutlicht, dass Du keine Ahnung hast von dem was Du schreibst.Aber wie gesagt, ruf Ola Källenius an, der braucht sicher Sofastrategen wie Dich.
Da du das Wort „Sofastratege“ so gern unterbringst, gehe ich davon aus, dass du es selbst schon oft gehört hast.
Zur Einordnung:
1.) Die Renditepolitik von Mercedes besteht aktuell bekanntlich darin, über alle Modellreihen „Luxury“-Preise zu verlangen bei zugleich realisierten Einsparungen durch a) Stückkostendegression ( gleicher Vorderwagen) und b) Qualitätssenkung (Innenraumhaptik, Spaltmaße).
2.) Du hast den Zusammenhang komplett verdreht. Drum nochmal: Der EQE-Anteil ist so gering weil der EQS als Imageträger gute Zulassungszahlen haben MUSS und darum im Leasing zu oder sogar unter EQE-Preisen verramscht wurde. Drum kaufen die Leute EQS statt EQE und erfreuen sich der aufpreisfreien sozialen Besserstellung.
3.) Porsche stand vor dem Boxster am Abgrund, es war schlicht kein Geld für eine eigenständige Entwicklung da. Von Mercedes wird das bei Entwicklung von EQE&EQS keiner behaupten wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volv21 schrieb am 12. Februar 2023 um 12:20:20 Uhr:
2.) Du hast den Zusammenhang komplett verdreht. Drum nochmal: Der EQE-Anteil ist so gering weil der EQS als Imageträger gute Zulassungszahlen haben MUSS
Das glaube ich nicht. Warum muss ein Imageträger hohe Zulassungszahlen haben? Die schauen sich doch nicht viele Leute an.
j.
Der EQS wurde im Leasing verramscht? Das ist wohl eher eine steile These. Welche Konditionen konnten man denn bekommen?
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 12. Februar 2023 um 16:54:18 Uhr:
Der EQS wurde im Leasing verramscht? Das ist wohl eher eine steile These. Welche Konditionen konnten man denn bekommen?
Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...ert-der-eqe-den-eqs-t7351996.html?... - letzer Beitrag auf der Seite und ff.
Es geht doch nichts darüber, wich selbst zu zitieren. 😁 😁
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 12. Februar 2023 um 16:54:18 Uhr:
Der EQS wurde im Leasing verramscht? Das ist wohl eher eine steile These. Welche Konditionen konnten man denn bekommen?
In unserer Firmenwagenliste ist der Leasingfaktor des EQS ganze 0.05% niedriger als der LF für den EQE, wobei natürlich der Listenpreis, auf welchen der Faktor angewendet wird deutlich höher ist.
Manche führten dann im Oktober Leasingangebote für Restbestände des im Mai 2022 ausgelaufenen EQS 350 als Beleg auf oder verglichen Leasingraten für Fahrzeuge in Basisausstattung mit Fahrzeugen mit AMG-Line, Panoramadach und allem Pipapo ... darf man nicht Ernst nehmen.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 12. Februar 2023 um 18:23:55 Uhr:
Es geht doch nichts darüber, wich selbst zu zitieren. 😁 😁
Glaubst Du, dass er dies überhaupt bemerkt hat? Ich glaube Du überschätzt ihn...
Zitat:
@WBalm schrieb am 11. Februar 2023 um 10:35:11 Uhr:
Zitat:
@Volv21 schrieb am 10. Februar 2023 um 08:44:22 Uhr:
Also etwa 1:1. Zum Vergleich: Bei den ICE kommen auf eine S-Klasse 6 E-Klassen!
Liegt das daran, dass der EQS im Leasing lange zu EQE-Konditionen zu haben war? Oder floppt der EQE grade?
Das liegt daran, dass im Dez Käufe beim EQE aufgrund reduzierter Förderung vorgezogen wurden. Beim EQS gab es keine Förderung und auch keine Effekte.
Übrigens wurden 2022 24599 E-Klassen und 7484 S-Klassen verkauft, d.h. 3.29 E-Klassen pro S-Klasse (im Januar 2023 war das Verhältnis sogar nur 2:1, aber Einzelmonatsbetrachtungen machen statistisch keine Sinn). Wie Du dabei auf ein Verhältnis von 6:1 kommst ist ein arithmetisches Mysterium.
Das stimmt so auch nicht, da in den Zahlen die 3.277 EQE und 2,717 EQS ebenfalls enthalten sind.
Ohne diese sind es 21.322 zu 4.767, bzw. ein Faktor von etwa 4,5 - wobei beide Fahrezueg sich nicht ganz im selben Lebenszyklus befanden.
Zum Vergleich z.B. das Jahr 2020:
33.265 E-Klassen zu 3.823 S-Klassen (Faktor 8,7),
Oder 2019, also Vor-Corona und Lieferpriorisierungen:
43.265 E-Klassen zu 4.450 S-Klassen (Faktor 9,7)
Zitat:
@WBalm schrieb am 12. Februar 2023 um 18:24:10 Uhr:
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 12. Februar 2023 um 16:54:18 Uhr:
Der EQS wurde im Leasing verramscht? Das ist wohl eher eine steile These. Welche Konditionen konnten man denn bekommen?In unserer Firmenwagenliste ist der Leasingfaktor des EQS ganze 0.05% niedriger als der LF für den EQE, wobei natürlich der Listenpreis, auf welchen der Faktor angewendet wird deutlich höher ist.
Manche führten dann im Oktober Leasingangebote für Restbestände des im Mai 2022 ausgelaufenen EQS 350 als Beleg auf oder verglichen Leasingraten für Fahrzeuge in Basisausstattung mit Fahrzeugen mit AMG-Line, Panoramadach und allem Pipapo ... darf man nicht Ernst nehmen.
Das hast du gut erkannt: Ich schrieb, der EQS „WURDE“ verramscht, nicht „WIRD“. Bspw. mit eff. Zins von 2,84 % am 7.10.2022, als für den EQE 7,42 % aufgerufen wurden. Quelle s.o.
Könnt Ihr BITTE privat weiterschreiben. Glaube die Zulassungszahlen und WER wann welchen Leasingfaktor verschenkt hat ist nicht für Jeden interessant! DANKE
genau! schreibt euch persönlich soviel und so detailliert ihr wollt! in diesem forum würden sich die leute gerne sachlich und objektiv über den eqs informieren, nicht über euren zwist und diese klugscheisserei… danke!
Frühlingswetter heute, das freut auch direkt den EQS… 😁