EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Zitat:

@kris83 schrieb am 5. Juli 2022 um 16:38:21 Uhr:


@A5-Fan
Deshalb ist das alle in Anführungszeichen weil ich nicht der einsteller der Ausstattungen bin sondern gesehen habe das jetzt mehr verfügbar ist.
Was der EQE alles hergeben wird kann ich nicht wissen!
Vielleicht gibt es handsfree für den garnicht?!

Ich entschuldige mich vielmals das ich dich in deiner Erwartung enttäuscht habe und hoffe das du trotzdem heute Nacht wirst einschlafen können.

Grüße Kris

Keine Ahnung, warum du jetzt diese Schärfe reinbringst und nicht normal diskutieren kannst, aber gut.

"Mehr verfügbar" beinhaltet lediglich die Motorisierungen und den HPS, that's it. Ein EQE, also eine elektrische E-Klasse ohne Handsfree...möglich ist alles, es wäre für MB aber wirklich arm...auf der anderen Seite, bei dem Kofferräumchen ist das eher Spielerei als Feature. 😁

Nachdem seit Jahren schon die Handschuhfächer ihrem Namen immer mehr gerecht werden schrumpfen jetzt die Kofferräume zu Handtaschenfächer. 😉

Definiere "alle",
Könnte man auch als Schärfe betrachten wenn man das will.
Ob ich normal diskutieren kann wissen wir nicht da wir noch nicht begonnen haben.

Fakt ist das der Konfigurator jetzt mehr hergibt, ob das alles ist oder nicht weißt vermutlich du genauso wenig wie ich.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 5. Juli 2022 um 17:08:07 Uhr:


Nachdem seit Jahren schon die Handschuhfächer ihrem Namen immer mehr gerecht werden schrumpfen jetzt die Kofferräume zu Handtaschenfächer. 😉

Ich war auch echt erschrocken als ich das kofferraumvolumen von 430 Litern gelesen habe.
Ich hatte bis jetzt meine v Klassen oder GLE‘s bis zur Decke hoch befüllt wenn es in den Urlaub ging.
An Pfingsten war ich 2 Wochen mit ner V Klasse im Urlaub, und habe meiner holden gesagt: nur mitnehmen was wir wirklich brauchen für die 2 Wochen.
Den Koffer und die Taschen habe ich mir dann zur Seite gelegt und am WE getestet ob das in den EQE passt.
Das scheint echt gut zu passen. Sodas ich jetzt mal ohne Dachbox mit 3 Kindern in Urlaub fahre.
Ob es wirklich ok war sehen wir dann anfang August wenn es für 4 Wochen nach Kroatien geht.

Ähnliche Themen

Bei mir müssen zwei Falt e-bikes in den Laderaum passen und an die AHK ein 1,8t Wohnwagen.
Dafür ist der X213 ideal.
Einen vollelektrischen CLS wie den EQS oder EQE muss ich mir da erst gar nicht erst genauer anschauen.
Und einen SUV will ich nicht mehr.
Ergo: Auf dem BEV-Markt gibt es zur Zeit nichts passendes für mich.

Da hast du recht, das wird ein bisschen eng ;-)

Verstehe das ehrlich gesagt auch nicht warum jeder technologische Fortschritt für die Menschheit erst mal ein Rückschritt sein muss.
Etwas mehr Platz würde ich natürlich auch gern haben aber ich wollte unbedingt voll elektrisch unterwegs sein. Als Mercedes Mitarbeiter kommt für mich auch nur das infrage.
Ich denke wir sind einfach noch 2-3 Jahre zu früh dran. Dann wird wohl bisschen mehr auf dem Markt sein.

Das hoffe ich auch.
Aber angeblich will ja keiner mehr Kombis sondern nur noch überdimensionierte SUV

Meistens sind die Kombis ja länger als die SUVs.....

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 5. Juli 2022 um 17:53:38 Uhr:


Das hoffe ich auch.
Aber angeblich will ja keiner mehr Kombis sondern nur noch überdimensionierte SUV

Es kommen aber bald ein paar Kombis. VW, Audi. Porsche hat schon einen...

Und Wohnwagen und BEV sind eine problematische Kombination.

Zitat:

@Der_Werni schrieb am 5. Juli 2022 um 18:37:06 Uhr:


Es kommen aber bald ein paar Kombis. VW, Audi. Porsche hat schon einen...

Das sind in meinen Augen alles keine echten Kombis.
Außer der Astra, aber der darf nicht genug ziehen.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 5. Juli 2022 um 19:47:09 Uhr:


Und Wohnwagen und BEV sind eine problematische Kombination.

Stimmt.
Auch auf Grund der Lage der Ladesäulen.

Im Ioniq5 Forum gibt es dazu einen Praxisbericht.

Boah, da sind ja gleich mehrere neue Versionen dazugekommen. Wer den 43er bestellt hat, ärgert sich jetzt vielleicht, weil noch ein 53er für wenig mehr Geld dazu kam.
j.

Eqe-versionen

Ich überlege auch die ganze Zeit, ob ich mit dem "Rückschritt" vom GLC 43 zum EQE350+ leben kann: Auf der anderen Seite ist der 350+ der Effizienz und Preis/Leistungssieger:
Allrad wäre schön, kostet nur 3000€ mehr, kostet aber 1,5 kWh/100km mehr.
Leistungsmäßig wäre der 500er schön, braucht auch nicht mehr Strom als der 350 4matic, - kostet aber 17.000€ mehr als dieser plus Verlust der Förderung.
Im Alltag fahre ich schon gerne mal 180, achte aber insgesamt auf den Verbrauch und bin insgesamt unter 20kWh/100km unterwegs. Und Reichweite ist mir als Vielfahrer wichtig.

Irgendwie passt da der 350+ schon gut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen