EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Hier ein kleiner Erfahrungsbericht nach knapp 3.000 km EQE. Eins vorab - ich bin vorher E-Tron, BMW-Hybrid, I-3 gefahren und habe schon fast 100.000 elektrische KM hinter mir.

Der EQE ist mit Abstand das wertigste Auto. Ich habe Außen/Innen das AMG-Paket und da gibt es nichts zu bemängeln. Ich empfinde auch nicht zu viel Plastik im Innenraum. Das Navi ist super und lässt sich via Sprachbedienung einfach zu bedienen. Die Routenführung ist top - auch die Suche nach Ladestationen funktioniert einwandfrei (hat im Audi nie funktioniert).

Letzte Woche war ich in Salzburg - das sind knapp 800 km - ich bin zwischen 120 und 150 auf der Autobahn gefahren und die Reichweite lag bei ca. 530 km - das ist top! Nach 450 KM habe ich eine halbe Stunde geladen und konnte dann weiter fahren. Der EQE ist also voll langstreckentauglich. Hier in der Umgebung - hügelige Eifel - beträgt die Reichweite 550 km.

Ich bin von dem Wagen absolut begeistert!

Wenn morgen die Bestellfreigabe für den EQE 500 kommt, werd ich sicherlich auch zuschlagen. Der 350er Vorführer war schon nicht verkehrt, aber die 4matic ist mir schon wichtig.

Zitat:

@DestinationMuc schrieb am 4. Juli 2022 um 10:36:14 Uhr:


Wenn morgen die Bestellfreigabe für den EQE 500 kommt, werd ich sicherlich auch zuschlagen. Der 350er Vorführer war schon nicht verkehrt, aber die 4matic ist mir schon wichtig.

ich habe mich bewusst für Reichweite entschieden - da wird die 4matic sicherlich viel kosten - daher kam sie für mich nicht in Frage

Die Reichweite ist echt beeindruckend. Der Verbrenner hat ja praktisch keinen Vorteil mehr.

Ähnliche Themen

Bin am Wochenende zum ersten Mal seit einer Weile wieder einen Verbrenner gefahren (s205 220d mopf) und meine Güte fühlt sich das im Vergleich zum Elektro schlecht an. Turboloch, erstmal warten, dann geht er auf einmal ordentlich, muss immer Rumschalten und macht Lärm. Durch fehlendes D+ fühlts sich an als wäre man mit angezogener Handbremse unterwegs, das hat mich auch unerwartet stark genervt. Habe oft an der rechten Schaltwippe gezogen, weil der Rollwiderstand so hoch ist und ich aus den EQ-Modellen gewohnt bin dadurch in D+ zu wechseln… Ansonsten fand ich auch die Lenkung der C Klasse abartig. Sehr schwergängig, aber total indirekt und schwammig - gefühlt war das in meinem C300d nicht so und auch im EQC viel besser. Aber am schlimmsten: das Bremspedal. Viel zu schnell wird viel zu stark gebremst, ist total anders und undosierbar, während man im EQE sehr schön gegen das Pedal arbeiten kann und es sich massiv, aber souverän anfühlt. In der C Klasse war das Pedal sehr leicht und dann plötzlich die Bremsung sehr stark. Fühlt sich einfach irgendwie billig an. Geknarzt hat der 205 auch überall ohne Ende. Nur eine Sache war an der C Klasse unschlagbar viel besser: Knöpfe und das Rädchen für die Lautstärke.

Alles in Allem war ich sowas von froh wieder im EQE zu fahren und dieser Ausflug in vergangene Zeiten hat mir sehr deutlich gemacht wie ruhig und souverän der EQE fährt. Für mich ist das schon einfach normal gewesen und es tut gut sich das mal wieder vor Augen zu führen, dass das absolut nicht der Standard ist. Bin jetzt vom Fahrgefühl im EQE nochmal mehr überzeugt. Echt einfach wunderbar. Auch das Gleiten, die Ruhe und alles ist auf so einem andere Level. Aber auch die Bremse und das Lenkgefühl spielen in einer anderen Liga, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Wobei ich glaube das war in der E Klasse auch total souverän und nur in diesem C Klasse Kombi so grausam.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 4. Juli 2022 um 11:13:16 Uhr:


Die Reichweite ist echt beeindruckend. Der Verbrenner hat ja praktisch keinen Vorteil mehr.

Doch, im Winter. Da knickt die Reichweite im E-Auto, auch im EQE, leider ein. Würde mich aber trotzdem nicht abhalten

Im Winter rechne ich beim EQE statt der momentanen 500km Reichweite mit ca 400km. Für die meisten nicht wirklich ein Problem.
Und bei Langstrecke auf dem Weg in den Skiurlaub sollte es wieder weiter gehen, wenn der Wagen erst einmal gut aufgeheizt ist.

Ich fahre ja nun auch EQV mit deutlich weniger Reichweite...und da sinkt diese auf ca. 270km. Im Sommer habe ich gut 350km.
400km sind doch für 90% der Anwendungsfälle ausreichend.
Wird wenige abhalten...

Schaut mal in den Konfigurator rein. Das ÄJ ist bestellbar mit „allen“ Motoren und Ausstattungen.

Die spinnen beim Daimler 😕

EQE 500 mit fast allem:
https://www.mercedes-benz.de/.../M8EPZD56?pid=direct_link_entry

Über 7% Zinsen!

Und dann muss man mit dem Fahrzeug anschließend noch zum Folierer weil die Farbauswahl eine Katastrophe ist.

Ich hab heute einen 500 auf ~134.900 konfiguriert...in Ö

350 4matic ist nur B2S - und somit nicht verfügbar zur freien Konfiguration

Hab mir jetzt den 500er zusammengestellt mit meinem Verkäufer 🙂😁

Zitat:

@kris83 schrieb am 5. Juli 2022 um 11:26:30 Uhr:


Schaut mal in den Konfigurator rein. Das ÄJ ist bestellbar mit „allen“ Motoren und Ausstattungen.

Definiere "alle"

Da fehlen weiterhin viele Komfort-Features:
- Handsfree
- AR HUD mit dem HPS
- Air-Balance bzw. Energizing Komfort
- Interieur Assistent
- keine Multifunktions-Telefonie mit dem großen Park-Paket

Dazu die nochmals verschlechterten Konditionen im Leasing, da schlagen echt nur noch MB-Jünger zu...

Stimmt, vor allem haben die Preise ein enormes Abschreckungspotential.

@A5-Fan
Deshalb ist das alle in Anführungszeichen weil ich nicht der einsteller der Ausstattungen bin sondern gesehen habe das jetzt mehr verfügbar ist.
Was der EQE alles hergeben wird kann ich nicht wissen!
Vielleicht gibt es handsfree für den garnicht?!

Ich entschuldige mich vielmals das ich dich in deiner Erwartung enttäuscht habe und hoffe das du trotzdem heute Nacht wirst einschlafen können.

Grüße Kris

Deine Antwort
Ähnliche Themen