EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
Zitat:
@Anilman schrieb am 15. März 2022 um 16:09:08 Uhr:
Da würde ich lieber mal 1-2 jahre warten bis sich der markt normalisiert und es dann etwas günstiger geht.
Der mangel an allem zieht einfach die preise überall an.
Ich hab‘ da meine Zweifel, ob die von vielen avisierte Normalisierung auch nur halbwegs in Sichtweite ist. Im Chip-Bereich sind die Aussichten jedenfalls zunehmend (!) schlechter. Und ich rede hier bereits von 23/24.
Sehe ich auch so mit den Preisen. Bist Du den Tesla mal gefahren? Ich war letzte Woche sehr enttäuscht von der Qualität des Innenraums, wollte eigentlich nur pro forma nochmal vor der Bestellung fahren.
Zitat:
@Bert429 schrieb am 15. März 2022 um 13:49:57 Uhr:
100k BLP, 36/25.000, LF 1,67Hatte eigentlich die interne Freigabe, heute als Geschäftswagen zu bestellen. Habe direkt abgesagt, die spinnen ja.
Eben ein Model Y LongRange bestellt :-) Kostet knapp 700€, Daimler wollte tatsächlich 1.300€ Leasing/MtVerkäufermarkt halt
Zitat:
@newgolf schrieb am 15. März 2022 um 16:37:03 Uhr:
Sehe ich auch so mit den Preisen. Bist Du den Tesla mal gefahren? Ich war letzte Woche sehr enttäuscht von der Qualität des Innenraums, wollte eigentlich nur pro forma nochmal vor der Bestellung fahren.
Zitat:
@newgolf schrieb am 15. März 2022 um 16:37:03 Uhr:
Zitat:
@Bert429 schrieb am 15. März 2022 um 13:49:57 Uhr:
100k BLP, 36/25.000, LF 1,67Hatte eigentlich die interne Freigabe, heute als Geschäftswagen zu bestellen. Habe direkt abgesagt, die spinnen ja.
Eben ein Model Y LongRange bestellt :-) Kostet knapp 700€, Daimler wollte tatsächlich 1.300€ Leasing/MtVerkäufermarkt halt
Ja, habe den Tesla schon gefahren. Ist kein Mercedes aber kostet auch nur die Hälfte. Bin GF in einer grösseren Firma und könnte auch bei dem Preis zuschlagen, aber das geht mir gegen mein Prinzip. Damit verliert Mercedes wohl einen treuen Geschäftswagenkunden (bisher E 300de), der so schnell nicht wieder kommt.
Selber Schuld
Moin zusammen,
ich habe auch mit dem EQE geliebäugelt 36/90.000 - ich werde aber allein die Anfrage schon gar nicht mehr starten nach den Konditionen hier... wirklich sehr schade. Habe mich sehr auf den EQE gefreut und bis 100k oder knapp drüber mit dem Hyperscreen wäre ich auch mitgegangen aber LF > 1,5 etc. da bin ich raus. Alles Käse!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bert429 schrieb am 15. März 2022 um 13:49:57 Uhr:
100k BLP, 36/25.000, LF 1,67Hatte eigentlich die interne Freigabe, heute als Geschäftswagen zu bestellen. Habe direkt abgesagt, die spinnen ja.
Eben ein Model Y LongRange bestellt :-) Kostet knapp 700€, Daimler wollte tatsächlich 1.300€ Leasing/MtVerkäufermarkt halt
Interessant, dann wäre das Leasing des EQE ja trotzdem günstiger, wenn der Tesla - wie Du sagst - nur die Hälfte kostet und der Mercedes im Leasing nicht zwangsläufig das Doppelte…?😎
EQB ist auch billiger zu leasen als Model Y. Selbst mit etwas Ausstattung beim EQB.
Hier in CH zumindest.
AFAIK ist Tesla noch profitabler als Porsche, mittlerweile….
Model Y dürfte sich aber besser verkaufen als junger Gebrauchter, das verschiebt dann die Waage nochmal.
Model Y und EQE sind aber zugegebenermaßen komplett verschiedene Autos. Der Vergleich ist somit ziemlich schräg.
Die Frage für Leute, die so ein Auto länger behalten wollen wäre auch: welches Auto ist nach 5, 8 oder 10 Jahren noch „netter“ zu fahren?
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 15. März 2022 um 18:25:23 Uhr:
Zitat:
@Bert429 schrieb am 15. März 2022 um 13:49:57 Uhr:
100k BLP, 36/25.000, LF 1,67Hatte eigentlich die interne Freigabe, heute als Geschäftswagen zu bestellen. Habe direkt abgesagt, die spinnen ja.
Eben ein Model Y LongRange bestellt :-) Kostet knapp 700€, Daimler wollte tatsächlich 1.300€ Leasing/MtVerkäufermarkt halt
Interessant, dann wäre das Leasing des EQE ja trotzdem günstiger, wenn der Tesla - wie Du sagst - nur die Hälfte kostet und der Mercedes im Leasing nicht zwangsläufig das Doppelte…?😎
Spalten wir mal wieder Haare :-)
Der Tesla kostet BLP 70k und Leasing rund 700€ p.m.
Der Daimler kostet BLP 100k und Leasing über 1.300€ p.m.
Haarspaltemaschine aus
Ziemlich eindeutig für mich. Es geht gar nicht um die 600€ sondern um die Frechheit, so einen Betrag für diesen Wagen aufzurufen. Die Hersteller präsentieren gerade mitten in einer Krise die besten Zahlen (gerade z.B. Audi) und sahnen übermässig ab. Das mache ich nicht mit, ganz einfach
Tesla ist ja auch nicht über eine hauseigene Leasinggesellschaft erhältlich. MB schon und da sind die Zinsangebote halt günstiger. Wohl aich klar, dass die MB Qualität länger währt - das fast doppelte Kofferraumvolumen und das Ladenetz sind die Pluspunkte des Y.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 15. März 2022 um 18:25:23 Uhr:
Zitat:
@Bert429 schrieb am 15. März 2022 um 13:49:57 Uhr:
100k BLP, 36/25.000, LF 1,67Hatte eigentlich die interne Freigabe, heute als Geschäftswagen zu bestellen. Habe direkt abgesagt, die spinnen ja.
Eben ein Model Y LongRange bestellt :-) Kostet knapp 700€, Daimler wollte tatsächlich 1.300€ Leasing/MtVerkäufermarkt halt
Interessant, dann wäre das Leasing des EQE ja trotzdem günstiger, wenn der Tesla - wie Du sagst - nur die Hälfte kostet und der Mercedes im Leasing nicht zwangsläufig das Doppelte…?😎
Aja, die Logik dieser Aussage, in Anbetracht des Geldes, das aufgebracht werden muss entschliesst sich ja jeder materiellen Logik. Aber jedem seine eigene Welt und die eigene Einstellung.
Logik ist nicht jedem gegeben - wenn der Fahrzeugpreis doppelt ist, die Leasingrate aber nur rund 85% höher ist, ist das Leasing des teureren im Verhältnis günstiger…
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 15. März 2022 um 19:11:54 Uhr:
Logik ist nicht jedem gegeben - wenn der Fahrzeugpreis doppelt ist, die Leasingrate aber nur rund 85% höher ist, ist das Leasing des teureren im Verhältnis günstiger…
Offensichtlich ist berechnen und der emotionale Anteil eines tollen neuen Fahrzeugs keine deiner Stärken. Aber lassen wir das, das führt ins Nirwana. Bye!
Zitat:
@Bert429 schrieb am 15. März 2022 um 18:46:33 Uhr:
Ziemlich eindeutig für mich. Es geht gar nicht um die 600€ sondern um die Frechheit, so einen Betrag für diesen Wagen aufzurufen. Die Hersteller präsentieren gerade mitten in einer Krise die besten Zahlen (gerade z.B. Audi) und sahnen übermässig ab. Das mache ich nicht mit, ganz einfach
Also wenn mir die Konditionen nicht passen, frage ich bei anderen Leasing-Gesellschaften nach. Die haben tlw. besser passende Konditionen. Oder macht eine komplett andere Finanzierung...
Aber vielleicht sehe ich das "falsch" da ich kein Dienstwagenfahrer bin. (Bei denen ist offensichtlich eine guter LF wichtig) Bei mir sind nur die Gesamtkosten (TCO) wichtig 😉
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 15. März 2022 um 19:40:12 Uhr:
Zitat:
@Bert429 schrieb am 15. März 2022 um 18:46:33 Uhr:
Ziemlich eindeutig für mich. Es geht gar nicht um die 600€ sondern um die Frechheit, so einen Betrag für diesen Wagen aufzurufen. Die Hersteller präsentieren gerade mitten in einer Krise die besten Zahlen (gerade z.B. Audi) und sahnen übermässig ab. Das mache ich nicht mit, ganz einfachAlso wenn mir die Konditionen nicht passen, frage ich bei anderen Leasing-Gesellschaften nach. Die haben tlw. besser passende Konditionen. Oder macht eine komplett andere Finanzierung...
Aber vielleicht sehe ich das "falsch" da ich kein Dienstwagenfahrer bin. (Bei denen ist offensichtlich eine guter LF wichtig) Bei mir sind nur die Gesamtkosten (TCO) wichtig 😉
Perfekt erklärt. Danke!!!!
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 15. März 2022 um 18:54:18 Uhr:
Tesla ist ja auch nicht über eine hauseigene Leasinggesellschaft erhältlich. MB schon und da sind die Zinsangebote halt günstiger. Wohl aich klar, dass die MB Qualität länger währt - das fast doppelte Kofferraumvolumen und das Ladenetz sind die Pluspunkte des Y.
Leider ist das mittlerweile alles andere als klar.
Die Hoffnung ist das, ja.
Ich hab heute ein Angebot mit LF 1,44 bekommen. Wusste nicht, ob ich weinen oder lachen soll. Anfang 2021 war es für ein identisch teures Auto aus Bayern 0,5.
Naja, erstmal anlaufen lassen, in Richtung Sommer entspannen sich die Konditionen sicherlich, der Frühstarter zahlt immer drauf…