EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Zitat:

@Balu64 schrieb am 22. Dezember 2021 um 13:24:47 Uhr:


Nun ja, ich mag SUVs nicht, stehe eher auf Coupé oder Limousine. Da hat man es zurzeit im BEV-Bereich schwer. Bei allen Marken...

Bei Audi finde ich den etron GT einen Traum. Sowohl von der Form als auch den Fahrleistungen. Aber mit 18 Monaten Lieferzeit und Leasing-Raten weit jenseits der tausend Euro fällt der leider weg...

Wenn das eigene Auto Ende 2022 aus dem Leasing läuft schon...

Daher schaue ich mich ja (als eigentlich überzeugter Audi-Fahrer) schon im Nachbarforum um. Der EQE als Limousine könnte vielleicht eine Alternative sein.

Bin in einem ähnlichen Boot.

Leasing läuft Mitte 2023 aus, BEV soll es sein, SUV eher ungern. Da wird es mit den aktuell angekündigten Modellen bzw. Lieferzeiten gar nicht so einfach.

EQE könnte eine Option sein, wobei in einem so großen Fahrzeug der winzige Kofferraum schon ein Wermutstropfen ist. Falls jetzt doch noch ein Shooting Brake (rechtzeitig) kommt, könnte der diese Problematik eventuell etwas entschärfen.

Aber selbst die EQE Limousine sollte meines Wissens eigentlich bereits konfigurierbar/bestellbar sein, lässt aber diesbezüglich auf sich Warten. Bin mal gespannt, was sich im Laufe 2022 in Sachen Chipmangel noch tut…

Zitat:

@RobertK81 schrieb am 22. Dezember 2021 um 13:55:39 Uhr:



Zitat:

@Balu64 schrieb am 22. Dezember 2021 um 13:24:47 Uhr:


Nun ja, ich mag SUVs nicht, stehe eher auf Coupé oder Limousine. Da hat man es zurzeit im BEV-Bereich schwer. Bei allen Marken...

Bei Audi finde ich den etron GT einen Traum. Sowohl von der Form als auch den Fahrleistungen. Aber mit 18 Monaten Lieferzeit und Leasing-Raten weit jenseits der tausend Euro fällt der leider weg...

Wenn das eigene Auto Ende 2022 aus dem Leasing läuft schon...

Daher schaue ich mich ja (als eigentlich überzeugter Audi-Fahrer) schon im Nachbarforum um. Der EQE als Limousine könnte vielleicht eine Alternative sein.


Bin in einem ähnlichen Boot.
Leasing läuft Mitte 2023 aus, BEV soll es sein, SUV eher ungern. Da wird es mit den aktuell angekündigten Modellen bzw. Lieferzeiten gar nicht so einfach.
EQE könnte eine Option sein, wobei in einem so großen Fahrzeug der winzige Kofferraum schon ein Wermutstropfen ist. Falls jetzt doch noch ein Shooting Brake (rechtzeitig) kommt, könnte der diese Problematik eventuell etwas entschärfen.

Aber selbst die EQE Limousine sollte meines Wissens eigentlich bereits konfigurierbar/bestellbar sein, lässt aber diesbezüglich auf sich Warten. Bin mal gespannt, was sich im Laufe 2022 in Sachen Chipmangel noch tut…

Da bist du leider falsch informiert, die BFG für den EQE wird für das Quartal I/22 erwartet, wahrscheinlich irgendwann im Februar.

@RobertK81 Der neue i5 kommt Mitte 2023 und der i5 Touring Anfang 2024… im Zweifel kann man ja mal ein halbes Jahr mit was Anderem überbrücken

@A5-Fan Danke für die Info! 🙂

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 22. Dezember 2021 um 15:12:15 Uhr:


@RobertK81 Der neue i5 kommt Mitte 2023 und der i5 Touring Anfang 2024… im Zweifel kann man ja mal ein halbes Jahr mit was Anderem überbrücken

Ja, auf Überbrücken könnte es durchaus hinauslaufen…

Wobei derzeit Infos à la "Modell XY kommt…" eher schwierig sind. Erstmal muss das auch so passen und sich nicht verschieben, und nur weil ein Fahrzeug Marktstart hat heißt es noch lange nicht, dass man dann auch schnell ein Exemplar bekommt.

Aktuell (also ab Februar) gibt es in der elektrischen oberen Mittelklasse außerhalb von SUVs nur den EQE, und das wird noch eine ganze Weile dauern.
Wann A6 e-tron oder i5 tatsächlich bei der Kundschaft aufschlagen, möchte jemand wetten? 🙂

Wirklich schön ist der EQE meiner Meinung nach (außen) nicht, zumindest die Technik ist aber interessant…bin gespannt auf den Konfigurator. In der engeren Auswahl ist er schlicht und ergreifend hauptsächlich deswegen, weil er kein SUV ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RobertK81 schrieb am 22. Dezember 2021 um 15:40:03 Uhr:


...
Wirklich schön ist der EQE meiner Meinung nach (außen) nicht, zumindest die Technik ist aber interessant…bin gespannt auf den Konfigurator. In der engeren Auswahl ist er schlicht und ergreifend hauptsächlich deswegen, weil er kein SUV ist.

+1

Zitat:

@OM403 schrieb am 22. Dezember 2021 um 13:09:21 Uhr:


EqE Shooting Brake also, so so.
Weshalb nochmal hat man den Shootingbrake beim CLS eingestellt und auch der aktuelle CLA SB wird keinen Nachfolger erhalten? Weil die so erfolgreich waren?
Und dann jetzt beim EQE?
Klar doch. Der kommt dann wenn Weihnachten und Ostern auf den gleichen Tag fallen.
Manchen Pressefutzis fällt scheinbar einfach nix mehr ein was sie schreiben sollen. Und dann streut man eben Fake News.

Vielleicht ergibt der cw-Wert eines SB bei einem BEV mehr Sinn?

So ist es - der EQS ist doch quasi auch schon ein Shooting break - hat wesentlich mehr Kofferraum, als der CLS SB. Ich fand den SB wirklich schön, aber als ich den mal von SIXT fuhr, war er mir mit meinen 1,92 cm (und ein paar kg auf den Rippen) einfach zu eng. Die Form bringt einfach Reichweite.

Diesen Thread sollte man dringend umbenennen oder unter neuem Titel frisch starten. Ich habe ewig gesucht, bis ich gemerkt habe, dass hier der EQE besprochen wird.

EQE steht doch im Titel?

Mein Vorschlag war vor geraumer Zeit auch schon, Titel kürzen !
EQE damit deutlich klarer/besser herausstellen

Ich glaube, @ibond geht’s um das zahlreiche Off-Topic?!

Beim schnell überfliegen des Titels steht "E-Klasse". Und wir reden hier nicht von der E-Klasse und auch nicht von der Modellreihe 214.

Naja, so mancher Thread hätte eine Umbenennung nötig. Dieser vielleicht in

„EQE Limousine (BR295): Allgemeine Informationen“

Parallel dazu der Thread „EQE SUV“ in

„EQE SUV (BR294): Allgemeine Informationen“.

Nun ja, mit Baureihen-Bezeichnung und Ergänzung um ein "Allg...." - letztlich ist es nüchtern das erste zum modell an sich.

alle weiteren, späteren threads in Etablierung eines Modells sind dann ja oft so mit den ergänzungen erst, wie: "Hilfe, mein EQ...springt nicht an" etc. 😉

Guten Abend, sorry die Frage aber hab auf den letzten Seiten nichts gefunden. Gibt es schon einen Termin zur Bestellfreigabe für den EQE ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen