1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQE (V295)

EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Zitat:

@S_B_G schrieb am 10. November 2023 um 10:47:41 Uhr:


Das ist ja mal interessant! Bei mir ging gestern morgen zur gleichen Zeit auch kein Live Traffic. Auch Wetter, etc. Ging nicht, dafür wurde mir aber der Status der Ladesäulen korrekt angezeigt und ich konnte problemlos mit der App alle Fahrzeudgdaten abrufen. Wäre ja ein komischer Zufall, dass unsere beiden Fahrzeuge betroffen waren? War das erste mal und als ich nachmittags gefahren bin ging wieder alles perfekt. Sieht eher nach Serverausfall aus (also wenigstens für Live Traffic?)?

Unser EQC hatte gestern Vormittag (09.11., gegen 9 Uhr, Raum Stuttgart) ebenfalls keine Verbindung zum Mercedes-Server. Alle Cloud-Sprachbefehle haben nicht funktioniert, daneben auch keine "Spotify-Online-Music". "4G" wurde aber im Display angezeigt.

Abends auf der Rückfahrt war dann alles wieder i.O.

Riecht tatsächlich nach einem deutschlandweiten "Mercedes-Server" Problem am Vormittag des 09.11.

Und nicht vergessen im MBUX den richtigen Reifentyp nach dem Wechsel auf Winterreifen einzutragen.

Wo kann man den Mbux den Reifen Typ einstellen?

Den Menüpunkt gibt es nicht.

Image-1.jpg

Ich kann bei mir ein Winterreifen Geschwindigkeitslimit einstellen. Für mehr würde das wohl eh keinen Sinn machen. ist aber auch ohne Sinn, da die Winterreifen über 210 km/h gehen.
Was soll das Auto auch anders machen wenn es Winterreifen hat?

Bei mir hat die MB Werkstatt die Winterräder montiert. Im Mbux haben sie nichts eingestellt.
Einen Aufkleber im Cockpit gab es auch nicht.

Also denen wohl Wurscht oder rechtlich / technisch egal ?

Alte Software?

Reifentyp

EQ LIGHT

Mal eine andere Frage, wie zufrieden seid ihr mit dem LED MATRIX Licht? Ich bin die letzten Tage bei schlechter Sicht, Regen und Nebel gefahren und muss sagen, dass ich enttäuscht bin. Ich habe das Matrix Licht. Mein GLC davor hat die Fahrbahn vor mir bei Regen besser ausgeleuchtet. Wie seht ihr das?

Na beim Audi ist das Licht auch nicht so gut

duck und weg

Zitat:

@alingn schrieb am 12. November 2023 um 20:18:58 Uhr:


Alte Software?

Nein, die ganz aktuelle. Habe aber den SUV.

Zitat:

@sekpol schrieb am 12. November 2023 um 20:20:07 Uhr:


EQ LIGHT

Mal eine andere Frage, wie zufrieden seid ihr mit dem LED MATRIX Licht? Ich bin die letzten Tage bei schlechter Sicht, Regen und Nebel gefahren und muss sagen, dass ich enttäuscht bin. Ich habe das Matrix Licht. Mein GLC davor hat die Fahrbahn vor mir bei Regen besser ausgeleuchtet. Wie seht ihr das?

Schreibst du vom Digital Light?

Das Digital Light im EQE leuchtet deutlich präziser nur auf die Fahrbahn, als das im GLC.

Dadurch ist es erstmal in der Umgebung dunkler, blendet entgegenkommende KFZ und Anwohner aber dafür merklich weniger.

Daher von mir ein Daumen hoch für das Licht im EQE ...

War auch sehr zufrieden mit dem Digital Light im EQE

Mal ein Verbrausprofil, wenn man eine Passstraße hochfährt. Zum Glück gibt es keine (mir bekannten) 90 km Aufstiege, sonst wird es knapp ohne rekuperieren bei der Abfahrt

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen