EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

@ehemalsA4
@Undercover-Kick

Vielen Dank für den Hinweis. Alles bestens. Es war eigentlich mein Fehler...hatte die linke OK Taste zu lange gedrückt.😉

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 24. Oktober 2022 um 20:41:45 Uhr:


Hat der EQE auch, wenn im Menü aktiviert.

Alternativ funktioniert aber Sitz über die Türbedienung nach hinten fahren: Ich vermute, dass der Memorysitz im MBUX hinterlegt ist und MBUX wird erst mit der Zündung gestartet.

Klappt die Türbedienung im EQE direkt nach dem Aufschließen ohne Einsteigen bei dir? Bei mir tut sich da nichts, erst wenn ich den Start Knopf gedrückt habe …

Das funktioniert beim mir... Tür auf und von außen den Sitz nach hinten fahren und dann einsteigen ohne sich beide beine zu brechen 😁

Lässt sich Keyless Go dahingehend deaktivieren, dass die Türgriffe nicht automatisch ausfahren, wenn ich mit dem Schlüssel in der Nähe vom Fahrzeug bin?

Aus Sicherheitsgründen finde ich das etwas gewagt, wenn ich am Auto vorbei laufe, ohne eigentlich fahren zu wollen, und die Türgriffe fahren raus 😉

Ähnliche Themen

Definiere „aus Sicherheitsgründen“….
Denn nur weil die Türgriffe ausfahren ist das Auto immer noch abgeschlossen.

Zitat:

@sven2000 schrieb am 8. November 2022 um 18:42:17 Uhr:


Lässt sich Keyless Go dahingehend deaktivieren, dass die Türgriffe nicht automatisch ausfahren, wenn ich mit dem Schlüssel in der Nähe vom Fahrzeug bin?

Aus Sicherheitsgründen finde ich das etwas gewagt, wenn ich am Auto vorbei laufe, ohne eigentlich fahren zu wollen, und die Türgriffe fahren raus 😉

Warum ist es gewagt? Die Türgriffe fahren aus, sobald du einen gewissen Radius rund ums Fahrzeug unterschreitest, aber nur weil sie ausfahren, sind die Türen noch nicht geöffnet, das passiert erst im nächsten Schritt der Annäherung und wenn dieser nicht erfolgt, fahren die Griffe nach einer gewissen Zeit wieder ein.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 3. November 2022 um 09:11:06 Uhr:


Info:

Vorsicht. Der EQE kann anscheinend nicht mit den neuesten Alpitronic DC Ladesäulen, bspw. bei EnBW, laden, weil er einen Fehler in der Kommunikation verursacht.
Problem ist bekannt, aber es gibt derzeit keine Lösung.

Also ich war gestern in Rutesheim im neuen Ladepark. An der ersten Säule hat der EQE „Ladefehler“ gemeldet und wie wild rot geblinkt. Also bei Hotline angerufen, die auch nichts machen konnten. Aber sie meinten, dass bei der Säule heute schon 3 Fehler gemeldet wurden und wollten daher am nächsten Tag nen Techniker vorbei schicken.
Sie meinten, ich solle ne andere Säule ausprobieren. Und dort ging’s dann auf Anhieb. Solange ich dann an der anderen Säule geladen habe, kam ein EQC an die Säule, die bei mir nicht ging. Und er konnte problemlos laden.

Also ganz sauber scheint EnBW und EQE nicht zu laufen. Aber teilweise scheint es doch zu funktionieren. Erinnere mich an ein YouTube Video, bei dem Nico Pliquet am Taycan immer den Ladestecker nach oben ziehen musste, damit die Ladung starten konnte. Könnte das auch beim EQE das Problem sein?
@holgor2000

Nein, die aktuellen Fehler haben nichts mit der Hardware des Steckers zu tun.
Es ist ein Softwareproblem, weil der EQE in der Kommunikation zu Beginn auf einen Fehler läuft und es dann zu keinem Handshake zwischen Säule und EQE kommt.
Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, dass Ruthesheim gar nicht die neuen Alpitronics hat, sondern eine ältere Variante.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 11. November 2022 um 07:47:09 Uhr:


Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, dass Ruthesheim gar nicht die neuen Alpitronics hat, sondern eine ältere Variante.

Dort stehen schon ausschließlich aktuelle Alpitronic HYC 300.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 11. November 2022 um 07:47:09 Uhr:


Nein, die aktuellen Fehler haben nichts mit der Hardware des Steckers zu tun.
Es ist ein Softwareproblem, weil der EQE in der Kommunikation zu Beginn auf einen Fehler läuft und es dann zu keinem Handshake zwischen Säule und EQE kommt.

@holgor2000 : du scheinst hier ja intensiv involviert zu sein. Arbeitet Mercedes schon an einer Lösung. Und wie kommt die Lösung in mein Auto? OTA scheine ja nur Karten ins Auto zu kommen. Gibt es eine Fall-Nummer, unter der ich beim Freundlichen zu gegebener Zeit eine Lösung bekommen kann?

Finde es sehr beunruhigend, dass ich den EQE an den neuen Alpitronic EnBW Ladern nicht zuverlässig laden kann. Ich hoffe, Mercedes sieht das auch so

Ich habe noch keine Details dazu. Werde aber berichten, sobald ich was spruchreifes sagen kann.

Wie kann ich die Satellitenansicht im Navi aktivieren?

In den Navi-Einstellungen…

Zitat:

@sven2000 schrieb am 14. November 2022 um 19:32:46 Uhr:


Wie kann ich die Satellitenansicht im Navi aktivieren?

Da müsste eine Kachel mit 3D/2D stehen. Mehrmals drücken.

Danke für die Info's, aber es ging mir darum, ob ein Wechsel der Ansicht von Karte zu Gelände möglich ist, analog zu Google Maps..🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen