EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Dann vielleicht die Frage konkreter stellen, statt die Augen zu drehen. 😛

Zitat:

@sven2000 schrieb am 15. November 2022 um 11:14:02 Uhr:


Danke für die Info's, aber es ging mir darum, ob ein Wechsel der Ansicht von Karte zu Gelände möglich ist, analog zu Google Maps..🙄

Ja das ist möglich, dabei ist es nötig im navi Menü auf „Satelliten Ansicht“ umzustellen

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 15. November 2022 um 12:19:43 Uhr:


Dann vielleicht die Frage konkreter stellen, statt die Augen zu drehen. 😛

😛

Multifunktions-Telefonie oder das Park-Paket mit Remote-Parkfunktionen?
Ist der Empfang ohne Multifunktions-Telefonie schlechter oder macht das einparken aus der Ferne mehr Spaß?
Braucht man für Multifunktions-Telefonie zwingend ein modernes Smartphone oder funktioniert auch ein Nokia 6300 (Symbian S60) oder Samsung Galaxy S5 LTE+ (Android 6)?

Ist es schon jemand gelungen Videos während der Fahrt auf dem Beifahrer Bildschirm abzuspielen?

Ähnliche Themen

Vor paar Seiten ging es ja darum, ob man den EQE350 4Matic nachträglich zum EQE500 4Matic upgraden kann:
https://www.theverge.com/.../...tion-faster-acceleration-feature-price

Asset.JPG

Das Netz ist nicht begeistert.
Hat Mercedes zu viele ehemalige Mitarbeiter von Spielefirmen angestellt?

„Das Netz“ ist in der Regel nie begeistert und daher auch kein belastbarer Gradmesser. Der Markt, und damit am Ende der Kunde, entscheidet, ob das Feature Bestand haben wird oder nicht.

Wird in Europa sowieso nicht kommen.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 25. November 2022 um 11:38:45 Uhr:


Wird in Europa sowieso nicht kommen.

Warum?

Zitat:

@rainer__d schrieb am 25. November 2022 um 14:23:45 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 25. November 2022 um 11:38:45 Uhr:


Wird in Europa sowieso nicht kommen.

Warum?

Ist einfach nicht egal und die EU stellt sich da schon quer. Gabs schon Updates und neue Artikel zu.

Was ist der Unterschied zwischen dem hier und dem Performance Boost, den man für Model 3 und Y dazukaufen kann?

Zitat:

@rainer__d schrieb am 25. November 2022 um 19:13:21 Uhr:


Was ist der Unterschied zwischen dem hier und dem Performance Boost, den man für Model 3 und Y dazukaufen kann?

Ich denke mal Abo vs. Einmalzahlung

Verzeiht mir, wenn es einen entsprechenden Leasing-Threat gibt, ich habe ihn nicht gefunden.

Kann jemand etwas zur aktuellen Preissituation sagen bzw. hat sich das ganze wieder etwas normalisiert? Ich hatte mir vor 4 Monaten rum mal einen EQE43 rechnen lassen ( BLP ca. 145t Euro ) als möglichen Nachfolger für meinen 5er. 3 Jahre, 20t Kilometer im Jahr und 0 Anzahlung. Als ich das Angebot bekam habe ich dankend abgelehnt, bei einer Bruttorate von 2200 Euro im Monat.

Ich musste ja ziemlich schmunzeln über den kürzlich erschienenen Bericht im Manager Magazin des EQS, mich wundert garnichts, dass diese Pappnasen fast nichts verkaufen von EQS und EQE aktuell. Wäre mal interessant zu wissen wie es aktuell aussieht, sind sie wieder klar im Kopf bezüglich Leasingraten, oder immer noch total abgehoben?

Die Leasingraten spiegeln ja den erwarteten Wertverlust wieder, dachte ich?

Insofern ist man dann nach drei Jahren bei c.a. 50%. Ist das realistisch?

Wenn jemand denkt, er kann in 2025 mehr rausholen, kann er das Auto ja kaufen und dann verkaufen.

Ja, denke ich: Und habe den EQE gekauft, statt wie die letzten Firmenwagen geleast.

Wer möchte in 3 Jahren noch einen Verbrenner kaufen und wie groß ist der Gebrauchtmarkt bei E-Autos? Natürlich ein Blick in die Glaskugel, aber ich spiele ab und zu Lotto und trage auch diese Risiko...

Deine Antwort
Ähnliche Themen