EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Mal eine Frage un die Runde: Die aktuelle EQE Limousine hat ja keine Wärmepumpe verbaut, nun kommt ja das SUV standardmäßig mit einer. Hat jemand irgendwo schon gehört oder gelesen, dass diese auch in die Limo verbaut werden soll?

Glaube der carmaniac meinte, dass diverse Features bei den Limousinen erst mit dem Facelift kommen.

Die Limos EQE und EQS sind ja hinten relativ flach gebaut. Mir scheint, Mercedes sieht erst die SUVs als die echten Komfort-Autos, z.B. für Politiker, die gefahren werden. BMW hat in der i7-Werbung stehen: "Als weltweit erste vollwertige Luxuslimousine mit 100% elektrischem Antrieb." Ich denke, das soll Mercedes etwas ärgern.
j.

Zitat:

@L12652 schrieb am 24. Oktober 2022 um 08:56:26 Uhr:


so nach 1 Woche EQE fahren, mal ein paar Fragen / Dinge, die ich nicht verstehe:

- Memory Paket Sitze: Ist das wirklich Stand der Technik bei Mercedes, dass KEINE Verknüpfung der Profile mit den beiden Schlüsseln vorgenommen wird und ich erst am Hauptdisplay das Profil auswählen muss? Auch die Auswahl über die Memory Tasten (1,2,3) geht erst, nach dem Druck auf den Start / Stop Knopf?

Verstehe auch nicht, dass Mercedes das Profil / die Einstellungen nicht an den Schlüssel knüpft. Dies ist aber bei allen Modellen so und nicht EQ(E) spezifisch.
Aber die Auswahl über die Memory Taste funktioniert bei mir auch ohne Startknopf. Allerdings habe ich die Verwendung von Profilen wieder abgestellt und wir fahren alle sozusagen als Gast. Wir sind nur 2 Fahrer und können uns auf gemeinsame Radiosender, etc. einigen. Lediglich die Sitzposition ist anders und das lösen wir eben über die Memory Taste.
Hatte zuerst 2 Profile, aber das mit dem Finger war uns dann doch zu umständlich. Bzw habe ich den Vorteil nicht gesehen.

Bin aber noch unschlüssig, ob Profile nicht doch die bessere Lösung wäre. Und bin auf Euere Erfahrung/ Meinung gespannt? So kann ich ohne Profil zum Beispiel keine Internet-Verbindung übers Handy als Hotspot und damit keine Online Musik per Spotify herstellen.

Ähnliche Themen

Es wäre gut wenn man im Hauptprofil Einstellen könnte welche Einstellungen (z.B. Radiosender) man mit den anderen teilen möchte oder umgekehrt wenn ich mich mit einem weiteren Profilen anmelde welche Einstellungen ich übernehmen möchte (z.B. Radiosender) und welche nicht (z.B. Sitzposition).
Oder geht das?
Kann man im Hauptprofil mehrere Sitzpositionen speichern?

Kann das AMG DYNAMIC PLUS Paket im Overboost 240 km/h aus dem 53'er im 43' er nachgerüstet werden ?🙄

Angeblich nein, - der oder die Motoren wären anders gewickelt.

EQE 350 4Matic und 500 4Matic dürften beim Antrieb die gleiche Hardware haben. Was meint ihr, ob es möglich wäre, später die 500er Software ohne Leistungsbeschränkung gegen ca. 15000 € nachrüsten zu lassen?
j.

Info:

Vorsicht. Der EQE kann anscheinend nicht mit den neuesten Alpitronic DC Ladesäulen, bspw. bei EnBW, laden, weil er einen Fehler in der Kommunikation verursacht.
Problem ist bekannt, aber es gibt derzeit keine Lösung.

Wer muss denn was ändern? Mercedes im EQE oder EnBW in den Säulen?
Falls Mercedes, würde dies dann OTA erfolgen?

Es liegt am Auto. Andere Automodelle können an den Säulen problemlos laden.

Hast du mit Mercedes gesprochen und haben sie bestätigt, dass sie daran arbeiten?
Ich komme nächste Woche am EnBW Schnellladepark Rutesheim vorbei.

https://www.enbw.com/.../ladepark-rutesheim.html

Der müsste doch die neuen Säulen haben. Wenn ich Zeit habe, dann stecke ich den EQE dort mal an um das zu testen. Wäre ja fatal, wenn die Ladeplanung einen dort hin schickt und man dann dort nicht laden kann und bei < 10% SoC ist.

Wie kann ich den Tageskilometerzähler und die Verbrauchsdaten (ab Start/ab Reset) auf 0 zurücksetzen?😕

Bei meinem EX-CLS ging das ganz einfach durch langes drücken auf der linken Taste im Lenkrad (Reisedaten).

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Zitat:

@sven2000 schrieb am 5. November 2022 um 19:12:31 Uhr:


Wie kann ich den Tageskilometerzähler und die Verbrauchsdaten (ab Start/ab Reset) auf 0 zurücksetzen?😕

Bei meinem EX-CLS ging das ganz einfach durch langes drücken auf der linken Taste im Lenkrad (Reisedaten).

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Die linke mittler/ok taste am Lenkrad drücken wenn man die entsprechende Anzeige aktiv hat. Dann fragt er ob er es zurücksetzen soll und man muss nochmal bestätigen.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 5. November 2022 um 21:13:00 Uhr:



Zitat:

@sven2000 schrieb am 5. November 2022 um 19:12:31 Uhr:


Wie kann ich den Tageskilometerzähler und die Verbrauchsdaten (ab Start/ab Reset) auf 0 zurücksetzen?😕

Bei meinem EX-CLS ging das ganz einfach durch langes drücken auf der linken Taste im Lenkrad (Reisedaten).

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Die linke mittler/ok taste am Lenkrad drücken wenn man die entsprechende Anzeige aktiv hat. Dann fragt er ob er es zurücksetzen soll und man muss nochmal bestätigen.

Es gibt 2 Anzeigen mit dem Verbrauch ab Start. Bei mir funktioniert der Reset (wie oben beschrieben) nur bei der Anzeige, die neben Verbrauch auch die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit anzeigt.
Bei der zweiten Anzeige (die nur den Durschnittsverbrauch anzeigt und dann noch im Kreis den aktuellen Verbrauch) funktioniert bei mir der Reset nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen