EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Bis ich den aktuellen AMG EQE43 hatte, dachte ich auch immer, 6s auf 100 ist eh ok. Aber 4,2s sind wirklich ein großer Unterschied, welchen man selbst mal erfühlen muss. Geht gar nicht um die 2 Sekunden, sondern um die 858Nm. Das drückt wirklich gewaltig in den Sitz. Haben die meisten 350er und ID Fahrer schon mal selbst den 43er oder 53er probiert? Einen potenten Verbrenner auf der Landstrasse zu überholen wird mit 300 PS sehr eng bzw. kritisch. Ob man(n)‘s braucht ist natürlich eine andere Frage ;-)

Also ich bin den I-Pace 400 gefahren (4,8 sek/700 Nm) und habe einen 320er mit (nur) 6,4 sek wegen 500 Nm. Das Leben ist gut und unbeschwert mit der kleinen Kraft. 😁😁

Zitat:

@Chris-Mobil schrieb am 18. Oktober 2022 um 00:00:26 Uhr:


Ist das so? Ich habe immer nur 750 kg Anhängelast finden können, auch für die 4Matic-Version….

Sorry, ich war geistig beim SUV. Bei den Limos bringt das wirklich nichts.

Zitat:

@acarida schrieb am 18. Oktober 2022 um 19:42:24 Uhr:


Einen potenten Verbrenner auf der Landstrasse zu überholen wird mit 300 PS sehr eng bzw. kritisch.

Wer überholt wird, darf dabei nicht beschleunigen. Geht also 🙂. Das schnelle Ansprechen halte ich für einen echten Vorteil beim Überholen gegenüber einem Verbrenner.
j.

Ähnliche Themen

22kW Lader ist jetzt konfigurierbar.
Spektralblau wurde wohl entfernt und ein dunklerer Blauton an der Stelle hinzugefügt

Mal was ganz anderes: wo bringt ihr die beiden Taschen mit den Ladekabeln unter? Damit ich sie in dem kleinen Fach unter dem Kofferraumboden unterbringe, musste ich die Kabel aus den Taschen entfernen. Dann geht es so einigermaßen. Mit Taschen habe ich sie nicht rein bekommen.

Zitat:

@ehemalsA4 schrieb am 20. Oktober 2022 um 13:37:23 Uhr:


Mal was ganz anderes: wo bringt ihr die beiden Taschen mit den Ladekabeln unter? Damit ich sie in dem kleinen Fach unter dem Kofferraumboden unterbringe, musste ich die Kabel aus den Taschen entfernen. Dann geht es so einigermaßen. Mit Taschen habe ich sie nicht rein bekommen.

Habs gleich gemacht: Kabel ohne Taschen da rein. Brauch die Kabel aber auch fast nie. Sind nur für den Notfall dabei

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 18. Oktober 2022 um 13:53:27 Uhr:


https://mbpassion.de/.../

Schade dass es erst beim EQE SUV die schicke Mittelkonsole mit den kleinen Mercedes Sternen Pattern geben wird.

Ich habe letzthin mal den Konfigurator der Verbrenner S-Klasse getestet und war schockiert dass man da nur das empfindliche schwarze Klavierlack konfigurieren kann obwohl man als Zierelemente Holz Wurzelnuss braun glänzend gewählt hat wird das nicht konsequent umgesetzt. Das sieht nach meinem Geschmackt total hässlich und unpassend aus.

Da gefällt mir die E-Klasse besser: Foto: Multifunktionslenkrad in Holz-Leder-Ausführung
https://www.mercedes-benz.de/.../optional-equipment.module.html

Moin,

so nach 1 Woche EQE fahren, mal ein paar Fragen / Dinge, die ich nicht verstehe:

- Memory Paket Sitze: Ist das wirklich Stand der Technik bei Mercedes, dass KEINE Verknüpfung der Profile mit den beiden Schlüsseln vorgenommen wird und ich erst am Hauptdisplay das Profil auswählen muss? Auch die Auswahl über die Memory Tasten (1,2,3) geht erst, nach dem Druck auf den Start / Stop Knopf?

- Einstellungen Sitz: Der Sitz fährt bei mir immer wieder in die von Mercedes vorgegebene Postion anhand meiner Größe zurück. Verstelle ich die Position, kann ich diese zwar als Memory speichern, es wird aber immer wieder die "errechnete" Postion genutzt. Schalte ich die Wiederherstellung der Sitzposition im Menu aus, wird der Sitz bei Profilauswahl nicht verändert (und bleibt dann z.B. auch in der Position meiner Frau)

- Helligkeit Display: Lässt sich die Helligkeit der beiden Displays irgendwo einstellen?

Danke für Euren Input!

Die Profilerkennung läuft zumindest bei mir über die Fingerprint Erkennung und funktioniert einwandfrei. Auch der Login zu den gängigen Streamingdiensten, bei mir Tidal und dem Internetradio Linkedin, funktioniert auf diesem Wege.

Zitat:

Die Profilerkennung läuft zumindest bei mir über die Fingerprint Erkennung und funktioniert einwandfrei. Auch der Login zu den gängigen Streamingdiensten, bei mir Tidal und dem Internetradio Linkedin, funktioniert auf diesem Wege.

Ich komme nur so schlecht vor dem Einsteigen an den Sensor 🙂

Zitat:

@L12652 schrieb am 24. Oktober 2022 um 08:56:26 Uhr:


Moin,

so nach 1 Woche EQE fahren, mal ein paar Fragen / Dinge, die ich nicht verstehe:

- Memory Paket Sitze: Ist das wirklich Stand der Technik bei Mercedes, dass KEINE Verknüpfung der Profile mit den beiden Schlüsseln vorgenommen wird und ich erst am Hauptdisplay das Profil auswählen muss? Auch die Auswahl über die Memory Tasten (1,2,3) geht erst, nach dem Druck auf den Start / Stop Knopf?

- Einstellungen Sitz: Der Sitz fährt bei mir immer wieder in die von Mercedes vorgegebene Postion anhand meiner Größe zurück. Verstelle ich die Position, kann ich diese zwar als Memory speichern, es wird aber immer wieder die "errechnete" Postion genutzt. Schalte ich die Wiederherstellung der Sitzposition im Menu aus, wird der Sitz bei Profilauswahl nicht verändert (und bleibt dann z.B. auch in der Position meiner Frau)

- Helligkeit Display: Lässt sich die Helligkeit der beiden Displays irgendwo einstellen?

Danke für Euren Input!

Das nervt mich auch massiv, immer wenn meine Frau zuvor gefahren ist, muss ich mich hinter das Lenkrad quetschen und dann die Luft anhalten, um den Fingerabdrucksensor zu erreichen. Dann fährt dieser bekloppte Sitz bis ganz nach vorne um dann ruckelnd nach hinten zu gleiten. Ich habe das bereits beim freundlichen moniert, der hatte da angeblich auch eine Verknüpfung gemacht, aber es funktioniert so nicht.

(Ich fahre einen EQS )

Das mit der Verknüpfung der Schlüssel gab es Anfang der 2000er Jahre noch bei Mercedes, kenne den Grund nicht warum man das nicht mehr anbietet. Hilft bei euch nicht die Einstiegshilfe (Sitz fährt automatisch nach hinten und Lenkrad nach oben)? Das müssten die EQ Modelle doch auch haben

Hat der EQE auch, wenn im Menü aktiviert.

Alternativ funktioniert aber Sitz über die Türbedienung nach hinten fahren: Ich vermute, dass der Memorysitz im MBUX hinterlegt ist und MBUX wird erst mit der Zündung gestartet.

Die Vorfreude steigt.....ganz frisch aus Bremen eingetroffen...😁

EQE
EQE
EQE
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen