EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
Zitat:
@rainer__d schrieb am 11. August 2022 um 14:00:34 Uhr:
Die Frage ist halt immer bei sowas: wenn es ein Paket gäbe, um den EQE auf S-Klasse Niveau im Innenraum zu heben - was würde das kosten und wie viele Leute würden das am Ende tatsächlich bestellen?Vielleicht könnten sie es als Aftermarket Kit anbieten, das zertifizierte Betriebe einbauen können?
Ich würde mal bei Brabus vorstellig werden, mit dem nötigen Kleingeld können die sicher weiter helfen...
Die Frage ist halt, wie weit die Leute bereit sind die Brieftasche zu öffnen. 😉
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 11. August 2022 um 20:35:48 Uhr:
Zitat:
@rainer__d schrieb am 11. August 2022 um 14:00:34 Uhr:
Die Frage ist halt immer bei sowas: wenn es ein Paket gäbe, um den EQE auf S-Klasse Niveau im Innenraum zu heben - was würde das kosten und wie viele Leute würden das am Ende tatsächlich bestellen?Vielleicht könnten sie es als Aftermarket Kit anbieten, das zertifizierte Betriebe einbauen können?
Ich würde mal bei Brabus vorstellig werden, mit dem nötigen Kleingeld können die sicher weiter helfen...
Die Frage ist halt, wie weit die Leute bereit sind die Brieftasche zu öffnen. 😉
Das versucht MB ja gerade mit Ihrer neuen Preispolitik heraus zu finden; im Geschäftsfahrzeug- Bereich geht das in die Hose, mMn.
In unserer FA werden bis jetzt einige E Klassen, seit Jahren, gefahren.
Eigentlich wollte unser Inhaber dann von E auf EQE wechseln.
Nach den ersten Angeboten hat sich das erledigt.
Kurz wurde mal nach C oder GLC geschaut, da wurden die Preise jedoch auch sowas von angehoben…
Die meisten Kollegen wollen so was auch nicht fahren (für das Geld mit dem Innenraumdesign) und gucken jetzt nach anderen (nicht nur Deutschen) Alternativen.
Ist bei mir auch so … EQE ist um 25k „günstiger“ als mein aktueller 53er CLS … die Laufleistung habe ich pro Jahr um 5k Kilometer reduziert und die Leasingrate ist um 100 € NETTO höher … ohne mich, wird somit kein EQE ( den ich dann noch nicht einmal so ausstatten kann, wie ich möchte ) …
Bei mir auch, hatte mit den EQE als Nachfolger vom 5er mal angeschaut, aber für das gleiche Geld eines EQE 350 4Matic bekomme ich auch einen Taycan 4S Sport Turismo. Früher lag die E-Klasse preislich noch unter 5er und A6.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 12. August 2022 um 11:08:35 Uhr:
Bei mir auch, hatte mit den EQE als Nachfolger vom 5er mal angeschaut, aber für das gleiche Geld eines EQE 350 4Matic bekomme ich auch einen Taycan 4S Sport Turismo. Früher lag die E-Klasse preislich noch unter 5er und A6.
Also wenn ich sie konfiguriere ist der Taycan gute 40k teurer. Aber ja, der EQE ist echt kein Schnäppchen. Vor allem wenn man bedenkt wie wenig Leistung der 350er hat
Zitat:
@CLS_AMG_53 schrieb am 12. August 2022 um 11:05:35 Uhr:
Ist bei mir auch so … EQE ist um 25k „günstiger“ als mein aktueller 53er CLS … die Laufleistung habe ich pro Jahr um 5k Kilometer reduziert und die Leasingrate ist um 100 € NETTO höher … ohne mich, wird somit kein EQE ( den ich dann noch nicht einmal so ausstatten kann, wie ich möchte ) …
Ja, die aktuellen Leasingraten sind extrem. Dein CLS wäre wenn du ihn jetzt neu bestellst auch deutlich teurer als er aktuell ist, aber die EQ Modelle sind in den Leasingpreisen echt absurd teuer. Vergesse manchmal was das Ding privat kostet. Würde dann ehrlich geasgt nicht mal drüber nachdenken ihn zu leasen. Entweder kaufen wenn man das Kleingeld rumliegen hat oder wo anders umschauen. Bin Fan des EQE, aber die Leasingraten sind so geisteskrank hoch, dass es das Auto einfach nicht Wert ist.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 12. August 2022 um 11:08:35 Uhr:
Bei mir auch, hatte mit den EQE als Nachfolger vom 5er mal angeschaut, aber für das gleiche Geld eines EQE 350 4Matic bekomme ich auch einen Taycan 4S Sport Turismo. Früher lag die E-Klasse preislich noch unter 5er und A6.
Der Porsche dürfte bei annähernd gleicher Ausstattung mehr als 130T Euro kosten. das ist weit weg vom 350 4matic. Da ist selbst der 500 4Matic viel günstiger.
@Undercover-Kick @ralfcoupe
Ging um Firmenwagenkonditionen. Früher hatte Mercedes mit die günstigsten Leasingfaktoren, heute mit die Teuersten.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 12. August 2022 um 11:41:10 Uhr:
@Undercover-Kick @ralfcoupe
Ging um Firmenwagenkonditionen. Früher hatte Mercedes mit die günstigsten Leasingfaktoren, heute mit die Teuersten.
Das ist halt der Unterschied wenn der Hersteller mehr produzieren als verkaufen kann oder nicht annähernd so viel produzieren wie er verkaufen kann.
So sieht es aus … Mercedes kann einfach die Nachfrage nicht bedienen und lässt sich das sehr sehr gut bezahlen ( so funktioniert halt Marktwirtschaft ) …
Wird zu sehr OT, aber nachhaltig(e Marktwirtschaft) ist so etwas nicht. Es ist immer leichter Bestandskunden zu behalten als neue zu gewinnen. Wenn man einen einmal vergrault hat..
Passt aber zur neuen Strategie, dann sollte man jedoch auch versuchen die Qualität mit anzuheben.
Zitat:
@EQx-66 schrieb am 12. August 2022 um 19:39:44 Uhr:
… nur im Sommer fahrbar!
😉
😎
Code 9R4 9R4:
Winter-Kompletträder M+S 4-fach 53,3 cm (21??) AMG Leichtmetallräder im Y-Speichen-Design, aerodynamisch optimiert, schwarz matt lackiert und glanzgedreht mit VA 265/35 R21 auf 9,5J x 21 ET52, HA 295/30 R21 auf 10,5J x 21 ET 67 - Design RWM
Stückpreis: 1.041,25€
Gibt‘s doch!