EQC
Liebe Motortalk-Gemeinde
Bin ich blind oder gibt es noch kein Diskussionsfaden zum EQC. Mich würden eure Meinungen und Eindrücke sehr interessieren. Ich stehe aktuell vor der Überlegung welcher SUV es werden soll. Es ist noch alles offen zwischen e-tron, X3, Q5 oder eben dem EQC. Während der e-tron vermutlich etwas zu teuer sein wird, schrecken mich X3 und Q5 aufgrund des "rückständigen" Antriebs ab. Spräche eigentlich viel für einen EQC. Schade, dass Mercedes diesen nicht als reines eAuto geplant hat.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich meine, unterm Strich ist der EQC bei weitem nicht so schlecht wie so oft geschrieben wird. Man sollte sich selbst ein Bild machen und danach urteilen. Ich bin die gleiche Strecke bei ähnlichen Bedingungen mit allen für mich infrage kommenden Modellen gefahren (EQC, Ipace, Etron, MS, MX). Da war das MS das Fahrzeug mit dem bei weitem besten (geringsten) Verbrauch. Und der EQC nicht das schlechteste. Dafür ist er mit der leiseste und komfortabelste und ich konnte ihn mit Features konfigurieren, die es bei manch anderen Herstellern gar nicht gibt. Verbrauch alleine zählte nicht bei meiner Entscheidung...
913 Antworten
Die letzten 22 Seiten
Ähnliche Themen
Habt ihr das Ablagepaket bestellt, bzw. weiß jemand was genau dort alles beinhaltet ist außer der 12V Dose im Gepäckraum und 2 USB-C im Fond?
Und dazu noch eine Frage zum beheizten Wischersystem: Das kostet ja verständlicherweise auch Strom. Kann man das System an und ausschalten je nach Bedarf?
Warum soll das Strom kosten? Auch das EV hat Kühlwasser, hat halt nur 50 grad C statt 90 wie beim Verbrenner.
Die Heizung für das Wischersystem funktioniert wie die Spiegelheizung automatisch über den Temperaturfühler und kann nicht manuell bedient werden.
... verbraucht aber zweifellos so wenig Strom, dass sich das in konkreter Reichweite nicht ausdrücken lässt. Einmal an der Ampel etwas stärker beschleunigen und man verliert mehr Reichweite ...
Kurze Frage: Kann mir ein EQC Eigner vielleicht dsagen, ob ich meine alte Kofferraumgummimatte vom GLC auch im EQC nutzen kann?
Danke Euch schon jetzt.
Bin zwar nicht einer der Angesprochenen, aber da ich auch schon danach geschaut habe, weiß ich, das der Kofferraum des EQC etwas tiefer ist und die GLC Matte passen sollte und noch Luft hat.
An einer "richtigen" Antwort bin ich aber auch interessiert.
Zitat:
@Jowo2703 schrieb am 10. September 2020 um 11:55:40 Uhr:
Kurze Frage: Kann mir ein EQC Eigner vielleicht dsagen, ob ich meine alte Kofferraumgummimatte vom GLC auch im EQC nutzen kann?
Danke Euch schon jetzt.
Ja, die passt. Ist nur etwas kürzer, sodass die Verriegelung des Bodens freiliegt. Ich habe ein Foto gemacht.
Zitat:
@Peter302010 schrieb am 10. September 2020 um 13:44:08 Uhr:
Zitat:
@Jowo2703 schrieb am 10. September 2020 um 11:55:40 Uhr:
Kurze Frage: Kann mir ein EQC Eigner vielleicht dsagen, ob ich meine alte Kofferraumgummimatte vom GLC auch im EQC nutzen kann?
Danke Euch schon jetzt.Ja, die passt. Ist nur etwas kürzer, sodass die Verriegelung des Bodens freiliegt. Ich habe ein Foto gemacht.
Ich weiß es kann schwierig sein, aber du musst dich schön langsam von der blauen Folie trennen - zieh sie einfach ganz schnell ab ... 😁