EQC
Liebe Motortalk-Gemeinde
Bin ich blind oder gibt es noch kein Diskussionsfaden zum EQC. Mich würden eure Meinungen und Eindrücke sehr interessieren. Ich stehe aktuell vor der Überlegung welcher SUV es werden soll. Es ist noch alles offen zwischen e-tron, X3, Q5 oder eben dem EQC. Während der e-tron vermutlich etwas zu teuer sein wird, schrecken mich X3 und Q5 aufgrund des "rückständigen" Antriebs ab. Spräche eigentlich viel für einen EQC. Schade, dass Mercedes diesen nicht als reines eAuto geplant hat.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich meine, unterm Strich ist der EQC bei weitem nicht so schlecht wie so oft geschrieben wird. Man sollte sich selbst ein Bild machen und danach urteilen. Ich bin die gleiche Strecke bei ähnlichen Bedingungen mit allen für mich infrage kommenden Modellen gefahren (EQC, Ipace, Etron, MS, MX). Da war das MS das Fahrzeug mit dem bei weitem besten (geringsten) Verbrauch. Und der EQC nicht das schlechteste. Dafür ist er mit der leiseste und komfortabelste und ich konnte ihn mit Features konfigurieren, die es bei manch anderen Herstellern gar nicht gibt. Verbrauch alleine zählte nicht bei meiner Entscheidung...
913 Antworten
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 27. Februar 2019 um 12:00:11 Uhr:
Der EQC verschiebt sich wohl bis ans Ende des Jahres: https://emobly.com/de/news/mercedes-verschiebt-auslieferung-des-ecq/
Ui. Das macht bei uns die Runde. Der EQC kommt in unsere Firmenwagenliste und da geiern schon alle danach. Tesla haben wir auch, da die aber kein Rabatt geben, muss man mind. 20K drauflegen. Daher ist der Tesla nicht so der Bringer. MB gibt eine Menge Rabatt und es fahren bei uns heute schon einige tausend GLC 350e durch die Gegend. Also 70-80K sind im Budget.
Reine E-Autos sind jetzt steuerlich interessant und wir koennen die schon nach 2 Jahren austauschen.
Reichweite ist ueberhaupt kein Problem. Die i3 und Zoe Fahrer bei uns berichten, dass sie dauernd volle Akkus laden. Die werden nie leer. Die laden zu Haus und auf Arbeit. Da fehlen immer nur 50km, manchmal auch 100. Wer faehrt schon wie oft 400km am Stueck???? Die Urlaubsfahrt natuerlich oder ab und zu mal eine Freizeitfahrten. Wenn das Firmenauto aber nix mehr kostet (geldwerter Vorteil), dann kann man sich fuer solche Sachen auch einen Porsche leihen.
Hier wird diskutiert ob die Akkus eher kleiner sein sollen, damit das Auto nicht soviel wiegt.
Habe Gerade ein Video von Bloch gesehen. Die Akkus sind 80kw aber Mercedes gibt die realer nutzbare Leistung an, also real ist der Akku um die 88kw was schon einen unterschied ausmacht. Da vergrössert die reale Lauflieitung um einige Kilometer. Bis jetzt haben alle anderen Hersteller die max Akku Leistung angegeben von der man gut 10% abziehen können.
Zitat:
@urmel331 schrieb am 28. Februar 2019 um 10:16:38 Uhr:
Beispiel: Die verschiedenen Stecker-Normen bei den Elektroautos..... Wenn in Industriegesellschaften bei der Mobilität neue Entwicklungen sich ankündigen, ist das natürlich grundsätzlich gut und vernünftig. Aber es braucht Zeit und nochmal Zeit. Ich erinnere an die ersten Video-Recorder....... VHS, Beta... Auch bei den CDs/DVDs gab es ähnliche Entwicklungen CD-R, +R , DVD-RAM etc.
Was ist denn Dein Problem bei den Steckern?
Typ2 für AC daheim und CCS für DC am Schnelllader ist doch Standard in Europa. Beides geht über die de facto gleiche Buchse.
Zudem ist CCS an der Ladesäule fest angeschlagen, so dass man nur das Typ 2 Kabel im Kofferraum haben muss oder auch für daheim immer dort lässt.
Keine E-Mobilität Diskussionen hier! Nur EQC spezifischer Content!
Ähnliche Themen
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zum EQC?
Nein erst nächste Monat. Da ist die Fahrveranstaltung.
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 13. April 2019 um 15:30:22 Uhr:
Nein erst nächste Monat. Da ist die Fahrveranstaltung.
Was für eine Fahrveranstaltung?
Das Event wo die Presse und YouTuber das Auto testen können.
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 13. April 2019 um 15:30:22 Uhr:
Nein erst nächste Monat. Da ist die Fahrveranstaltung.
Ist das sicher ? Hatte drauf gehofft, dass die Fahrveranstaltung noch im April ist :-(
Zitat:
@kaymann schrieb am 15. April 2019 um 16:01:33 Uhr:
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 13. April 2019 um 15:30:22 Uhr:
Nein erst nächste Monat. Da ist die Fahrveranstaltung.Ist das sicher ? Hatte drauf gehofft, dass die Fahrveranstaltung noch im April ist :-(
Nein, Mitte Mai.
Nun wird noch eine Edition 1886 gezeigt und wieder nichts mit Bestellfreigabe aber dafür soll die Edition weniger verbrauchen als das Serienmodel ?!
Rechne mit der Bestellfreigabe im Mai.
Dauert wohl noch mit dem EQC. Dafür ist ein EQB in Planung:
https://www.electrive.net/.../
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 18. April 2019 um 19:42:32 Uhr:
Rechne mit der Bestellfreigabe im Mai.
geht bald los:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@kaymann schrieb am 18. April 2019 um 14:31:02 Uhr:
Nun wird noch eine Edition 1886 gezeigt und wieder nichts mit Bestellfreigabe aber dafür soll die Edition weniger verbrauchen als das Serienmodel ?!
Das stimmt nicht. Mit der Edition 1886 wurden erstmals offizielle Werte angegeben - und keine vorläufigen Werte mehr. Dabei sind die Werte besser geworden.