EQC Mängel und Kinderkrankheiten Baujahr 2019/2020
Gerne wollte ich ein neues Thema aufmachen, damit diejenigen berichten können, welche zu den ersten EQC - Fahrern gehören. Ich erwäge den Kauf eines EQC und frage mich, ob man sich mit vielen Kinderkrankheiten (großer Rückruf von Ende 2019 ausgenommen) rumschlagen muss? Bspw. Elektronik, Software, Undichtigkeiten, Fehlermeldungen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rainer__d schrieb am 25. Februar 2020 um 18:34:56 Uhr:
Bin nicht Besitzer, aber so weit ich das verstanden habe sind grössten Probleme die mangelnde Bodenfreiheit,
Also ich bin Besitzer eines EQC und habe mal die Bodefreiheit im Stand nachgemessen.
Der EQC hat unbeladen gut 14cm Bodenfreiheit (genau so viel wie unsere A-Klasse mit Std. Fahrwerk).
die 97mm sind minimal bei voller Beladung, wobei er hinten sogar Luftfederung hat die das ausgleichen sollte.
Meine C-Klasse mit AMG Paket, hat dank verkleideten Mitteltopf eine Bodenfreiheit von knapp unter 11cm. Nur bei der regt sich niemand auf....
Bis lang bin ich noch nie aufgesessen, auch nicht dort wo ich bei der C-Klasse schon Geräusche hatte...
Ins schwere Gelände fahr' ich damit sowieso nicht (ist ja der Ersatz für die C-Klasse).
lg
292 Antworten
Ich habe den Drive Mode tatsächlich verstellt, jedoch von ECO auf Comfort meine ich. Ich bin mir fast 100% sicher, dass ich den Sport Modus nicht aktiviert hatte. In dem Augenblick dachte ich bei qualmendem Gummirauch und Gestank nicht an den Sportmodus :-)
Das war mir aber nicht bewusst, dass nur dann beide Achsen greifen. Sollte beim Traktionstest auch geprüft werden. Es ist jetzt schwierig die Situation nachzustellen. Euere Anregung gibt mir aber wieder etwas Hoffnung.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 20. Januar 2021 um 10:57:51 Uhr:
ja genau has tDu versucht auf Sport oder Power oder sport+ ? Weiss nicht wie das beim EQC heisst. Weil nur dann front und Heckmotor zugleich angesteuert werden.
Ist zwar off topic, aber was ist denn der Power Modus? Und hat der EQC echt einen Sport+ Modus? Ich dachte irgendwie es gibt nur Eco, Comfort und Sport.
Ich bin immer noch auf der Such nach der Erklärung dieses runden bzw. heute halben "Teils". Neben der Uhr und der Feldstärkenanzeige GSM...
Das ist jetzt aber nicht die Mondanzeige? Halbmond kommt hin....heute
Wieso verschwinden die Bilder nach dem Hochladen, hier im Forum?
Ähnliche Themen
Habe ich heute gehabt im werk.
Parke an der selben stelle die ganze woche schon.
Es hat geregnet Temperatur 3c
Fahrzeug wurde vorher ~40min manuell die standheizung aktiviert.
Wagen steht mim hintern tiefer also leichte Neigung der Parkfläche 5grad etwa
Beim parken und aussteigen rollte der wagen wenige Zentimeter nach hinten ähnlich wie beim schaltwagen wenn man den 1'ten Gang einlegt statt die Handbremse zu nutzen bloß weniger.
Beim starten eben die meldung getriebe störung auf dem hauptbildschirm.
Ich habe den wagen abgestellt und wieder "gestartet" und es sind keine fehler mehr angegeben.
Sicherheitshalber bremstest rückwärtsfahren rekuperiert inkl D--
Keine auffälligkeiten.
Meine vermutung ist das durch das leichte rollen nach hinten der e motor im toten winkel war ich hoffe ihr wisst was ich meine xD
Zieht sich die nicht automatisch selbst an? Bei mir tut sie das von Anfang an, ohne dass ich dazu etwas einstellen musste. Habe aber noch nicht in der BA nachgelesen.
Christoph
Zitat:
@cma410 schrieb am 23. Januar 2021 um 10:09:10 Uhr:
Zieht sich die nicht automatisch selbst an? Bei mir tut sie das von Anfang an, ohne dass ich dazu etwas einstellen musste. Habe aber noch nicht in der BA nachgelesen.Christoph
Bei jedem einzelnen Mercedes tut sie das automatisch und das schon seit geraumer Zeit. Ich habe seitdem ich Auto fahre noch nie in einem Mercedes die Feststellbremse manuell bedienen müssen. Das kann also sicher nicht der Fehler sein.
Sobald man die tür öffnet oder den wagen abstellt geht er auf p ist schon seit sehr langem so.
Weil es ja zu unfällen kam weil die leute gerne mal aus dem wagen steigen und vergessen die handbremse zu ziehen.
Aber ich vermute halt das der wagen,
da er diesmal minimal nach hinten gerollt ist,
zu solch einem Fehler gekommen ist.
Auf der arbeit habe ich das auch mit elektrifizierten fahrzeugen schon erlebt ist aber sehr selten.
Kurz abgestellt und wieder eingeschaltet und es ging wieder wie ne rakete ab 😉
Hat mittlerweile jemand herausgefunden wie man den 4WD Modus aktiviert? Gibt es einen Wintermodus im EQC?
in Sport schalten ? 🙂 Die vordere Motor ist für niedrige und mittlere Geschwindigkeiten und der hintere Motor für die hohen Geschwindigkeiten.
Nicht Geschwindigkeiten sondern Lastbereiche für die Motoren. Man kann auch mit dem Heckmotor langsam unterwegs sein. Der 4WD ist immer aktiv und wird je nach Bedarf geregelt. Warum das beim Schneehaufen nicht funktioniert hat werden wir hier nicht mehr klären können.
Welcher Halbmond?
Also mittlerweile habe ich nach den aktuellen Schneefällen das ganze mit dem Sport Modus getestet. Ich stand auf einer dicken Schnee-Eis-Schicht mit dem EQC und bin langsam im ECO Modus angefahren. Dabei haben die Hinterräder keinen Grip gehabt und haben einfach durchgedreht. Dann habe ich den Sport Modus aktiviert. Das Auto gräbt sich damit richtig schön durch den Schnee, so wie ich es bei einem Allrad erwarten würde. Bin damit sehr gut vorangekommen! Also toller Tip mit dem Sport Modus!
Halbmond 21.01.21 vs. Vollmond 02.01.21 s.h. Bild...
Wobei es mehr der ab- und zunehmende Mond ist...
Habt ihr das nicht?
Nie gesehen. Hast Du das Paungger/Poppe - Paket dazu bestellt?
https://www.paungger-poppe.com/de/aktuelles/der-mond-heute
Christoph