EPOC präsentiert: Neue GP4 ab Sommer

VW Phaeton

Exclusiv und superaktuell hier die Bilder der kommenden GP4 ab Sommer 2013

Änderungen:

- Leistungserhöhung beim V6 TDI auf 265 PS
- Neues Navitainment
- Geänderte Frontstoßstange ( Nebelleuchten / Korrektur Kühlergrill )
- Geändertes Lenkrad mit Klavierlackoberfläche mit Chromspange
- Rückleuchten
- Geänderte Aussen-Spiegel
- keine Chromumrandung der Sitzverstellung ( war wohl nur für Poltrona Frau Sondermodelle )
- Perlmut weiss aus dem Bentley Farbkatalog ?

dsu

PS: Alle Angaben ohne Gewähr

Lenkradgp4kl
Gp4stossstange
Neues-navigp4kl
+1
Beste Antwort im Thema

Manchmal wäre es gut, wenn sich alle beruhigen und mal "denken":

- auf den Fotos sind 1-3 ist ein Facelift oder eine "GP" 4 zu sehen,
- Foto 4 ist ganz anders aufgenommen von der Belichtung etc., netter Scherz 😉.
Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass VW auf einige Kunden hört und "wir haben verstanden!" sagt.
Und den Nikolaus gibt es doch???
- es wird sicherlich dunkle Heckleuchten geben, ist billig und augenscheinlich anders!

Es gibt kein "Headup Display, es ist nirgends zu sehen, es ist nicht vorgesehen, ...und außerdem können sie das nicht in den bestehenden "Oldtimer" integrieren!

Etwas Kosmetik außen, am Grill und der Schürze, dunkle Heckleuchte, kleine Veränderung am Lenkrad und Navi (um vielleicht etwas Anschluß an TMC oder Tomtom zu bekommen), das ist alles!!

Alles andere ist zu kostspielig!!
Über Jahre sind fertig entwickelte und bereits verwendete Komfortgurte etc. nicht mehr verbaut worden, warum sollen sie jetzt mit großen Veränderungen kommen???

Der Phaeton ist ein über die Jahre alt gewordenes Fahrzeug, ein Auto von einem Konzern: ein Produkt, aber nicht von einem Freund!!
Ich mag dieses Auto, der Konzern sieht nur eins von vielen Produkten in seinem Portfolio!

Er (der Konzern) will mit möglichst wenig Aufwand die Zeit bis zum Nachfolger überbrücken.
Also, kein neues Getriebe, kein neuer Motor, etwas Kosmetik: das war' s.

Danke an DSU und den Reporter für die Foto's:
Fakt der Entwicklung ist wie erwartet: nicht gut, aber konsequent in eine Richtung (wie bisher)!

Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er mit seinem Geld macht oder wie er sein Geld investiert!
In diesem Sinne: werdet nicht persönlich, sondern denkt nach und beruhigt Euch!
Es ist "nur" ein nicht verstandenes, ungeliebtes (von VW) Automobil.

Mit zufriedenem Lächeln und in Gedanken an meinen mir gehörenden "Traum"- Phaeton, ..so wie er ist und gedacht war, ...grüße ich Euch, die Verrückten, die Begeisterten, die Mißverstandenen, die Underdogs, die Oberlehrer, die Gebrauchtwagenfahrer, ...einfach alle, ..die aber von VW nicht ansatzweise begriffen werden!!

474 weitere Antworten
474 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Bull


ab KW45:
...
+ Option 230V-Steckdose
...
- Entfall Sonnenschutzrollo an der Heckscheibe mit elek. Betätigung
...

Die 230V-Steckdose ist sicherlich eine sehr gute Option. So ein Umwandler war doch stets eine eher mäßige Lösung.

Aber das Heckscheibenrollo soll entfallen? Warum das denn bitte? Oder gibt es dafür auch einen Ersatz? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Oberklassefahrzeug (bitte keine neue Diskussion über die bloße Begrifflichkeit) kein solches Rollo haben soll. Denn diese Rollos sind allemal ansehnlicher als schwarze Scheiben.

Ab wann ist denn der "Neue" im Konfigurator?

Zitat:

Original geschrieben von norto


Die 230V-Steckdose ist sicherlich eine sehr gute Option. So ein Umwandler war doch stets eine eher mäßige Lösung.

...

Wie sollten denn sonst die 230V, anders als mit einem Umwandler, realisiert werden?

Diese Option wird doch sicherlich nichts anderes sein, als ein Umwandler ab Werk mit VW-Teilenummer und einem gehörigen Aufpreis, oder!?

- Entfall Sonnenschutzrollo an der Heckscheibe mit elek. Betätigung

?????

Natürlich bedarf es auch weiterhin eines Wandlers. Insoweit habe ich das missverständlich formuliert. Ich meinte solche portablen Wandler, die per Zigarettenanzünder/12V-Steckdose betrieben werden und ständig irgendwo im Fussraum herumliegen/-fliegen.

Ähnliche Themen

Naja, das liegt ja an jedem selbst, man kann ja auch diese Umwandler direkt auf einen freien Steckplatz im Sicherungskasten legen, den Umwandler versteckt befestigen und an dem gewünschten Ort dann eine Steckdose anbringen.
Das kann Dir sicher auch jeder Elektriker anklemmen, falls Du es Dir nicht zutraust.

Es kommt halt auf den Aufpreis an, den VW dafür verlangt.

Ich denke dabei z.B. an die Schaltpaddel am Lenkrad, die knappe 1000,- € Aufpreis im Konfigurator kosten, am Teiletresen aber schon für knapp 200,- € zu haben sind.
Das Anklemmen dauert 20 Minuten und funktioniert auch Plug&Play.
Ersparnis flotte 800,- € die man nun wirklich besser anlegen kann!?

Zitat:

Original geschrieben von _L98_



- Entfall Sonnenschutzrollo an der Heckscheibe mit elek. Betätigung

?????

Ist dann wohl genauso entfallen wie mit GP1 der perfekte Doppelgurt.

Irgendwie müssen die ja noch weitere Kunden ärgern. 😁

Momo

Und - gibt es nun wieder die Komfortöffnung der Fenster über die Funkfernbedienung?

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Zitat:

Original geschrieben von _L98_



- Entfall Sonnenschutzrollo an der Heckscheibe mit elek. Betätigung

?????

Ist dann wohl genauso entfallen wie mit GP1 der perfekte Doppelgurt.

Irgendwie müssen die ja noch weitere Kunden ärgern. 😁

Momo

ich glaube ich kann mich (uns) beruhigen. Die neue Preisliste ist online. Dort sind alle Neuerungen drin UND das Heckrollo ist nach wie vor dabei.

Grüße _L98_

Zitat:

Original geschrieben von _L98_


ich glaube ich kann mich (uns) beruhigen. Die neue Preisliste ist online. Dort sind alle Neuerungen drin UND das Heckrollo ist nach wie vor dabei.

Grüße _L98_

Richtig.

Aber es gibt das Heckrollo elektrisch nur noch in Verbindung mit Seitenrollos mechanisch.

Entfallen ist das elektrische Heckrollo solo.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von crazyblack



Zitat:

Original geschrieben von _L98_


ich glaube ich kann mich (uns) beruhigen. Die neue Preisliste ist online. Dort sind alle Neuerungen drin UND das Heckrollo ist nach wie vor dabei.
Aber es gibt das Heckrollo elektrisch nur noch in Verbindung mit Seitenrollos mechanisch.
Entfallen ist das elektrische Heckrollo solo.

Naja, dann ist es ja nicht weiter schlimm. Schön wäre es allerdings, wenn die Seitenrollos auch mal elektrifiziert würden.

MfG

230V-Steckdose: Wieder ein Feature was es vom Premiumfahrzeug Passat in den Phaeton geschafft hat.

Und der Golf SportsVan bekommt ein beheiztes Lenkrad... das hat der Passat (noch) nicht.

Toll, das Nörgeln geht schon wieder los.... 😰😰

Wann wird der Phaeton eigentlich für ALLE perfekt 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von crazyblack


Richtig.
Aber es gibt das Heckrollo elektrisch nur noch in Verbindung mit Seitenrollos mechanisch.
Entfallen ist das elektrische Heckrollo solo.

Ok, damit kann ich prima leben 🙂

Ansich finde ich das mini-Facelift gelungen. Dafür, dass sich bis 2015 nichts mehr ändern sollte (was man mir bis Juni noch prophezeit hat), kann es sich doch sehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von _L98_


Ansich finde ich das mini-Facelift gelungen. Dafür, dass sich bis 2015 nichts mehr ändern sollte (was man mir bis Juni noch prophezeit hat), kann es sich doch sehen lassen.

Ja, gerade für die Wiederholungstäter dürften die Änderungen am Innenraum für eine spürbare Abwechslung sorgen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Bull


ab KW45:

- Entfall Motor 3.0 TDI 176kW
+ Motor 3.0 TDI 180kW
+ Option Edelholzdekore mit "Phaeton"-Schriftzug
+ Option Intarsien "Maiano"
+ Option 230V-Steckdose
- Entfall IR-Fernbedienung für RNS810
- Entfall Climatronic mit Bedienelementen hinten
+ Option Climatronic inkl. Touchscreen-Bedienung hinten
- Entfall Sonnenschutzrollo an der Heckscheibe mit elek. Betätigung
+ Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik serie
+ Innenraumbeleuchtung in LED-Technik serie
- Entfall Innentrim "Sonnenbeige"
+ Innentrim "St Tropez"
- Entfall Lackierung Arabesque Silber Metallic
+ Lackierung Purpure Silk Metallic

nicht zu vergessen die neue Innenraumfarbe der Verkleidungen schwarz statt bisher warm-grey

um das RNS, am Lenkrad,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen