EPOC präsentiert: Neue GP4 ab Sommer

VW Phaeton

Exclusiv und superaktuell hier die Bilder der kommenden GP4 ab Sommer 2013

Änderungen:

- Leistungserhöhung beim V6 TDI auf 265 PS
- Neues Navitainment
- Geänderte Frontstoßstange ( Nebelleuchten / Korrektur Kühlergrill )
- Geändertes Lenkrad mit Klavierlackoberfläche mit Chromspange
- Rückleuchten
- Geänderte Aussen-Spiegel
- keine Chromumrandung der Sitzverstellung ( war wohl nur für Poltrona Frau Sondermodelle )
- Perlmut weiss aus dem Bentley Farbkatalog ?

dsu

PS: Alle Angaben ohne Gewähr

Lenkradgp4kl
Gp4stossstange
Neues-navigp4kl
+1
Beste Antwort im Thema

Manchmal wäre es gut, wenn sich alle beruhigen und mal "denken":

- auf den Fotos sind 1-3 ist ein Facelift oder eine "GP" 4 zu sehen,
- Foto 4 ist ganz anders aufgenommen von der Belichtung etc., netter Scherz 😉.
Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass VW auf einige Kunden hört und "wir haben verstanden!" sagt.
Und den Nikolaus gibt es doch???
- es wird sicherlich dunkle Heckleuchten geben, ist billig und augenscheinlich anders!

Es gibt kein "Headup Display, es ist nirgends zu sehen, es ist nicht vorgesehen, ...und außerdem können sie das nicht in den bestehenden "Oldtimer" integrieren!

Etwas Kosmetik außen, am Grill und der Schürze, dunkle Heckleuchte, kleine Veränderung am Lenkrad und Navi (um vielleicht etwas Anschluß an TMC oder Tomtom zu bekommen), das ist alles!!

Alles andere ist zu kostspielig!!
Über Jahre sind fertig entwickelte und bereits verwendete Komfortgurte etc. nicht mehr verbaut worden, warum sollen sie jetzt mit großen Veränderungen kommen???

Der Phaeton ist ein über die Jahre alt gewordenes Fahrzeug, ein Auto von einem Konzern: ein Produkt, aber nicht von einem Freund!!
Ich mag dieses Auto, der Konzern sieht nur eins von vielen Produkten in seinem Portfolio!

Er (der Konzern) will mit möglichst wenig Aufwand die Zeit bis zum Nachfolger überbrücken.
Also, kein neues Getriebe, kein neuer Motor, etwas Kosmetik: das war' s.

Danke an DSU und den Reporter für die Foto's:
Fakt der Entwicklung ist wie erwartet: nicht gut, aber konsequent in eine Richtung (wie bisher)!

Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er mit seinem Geld macht oder wie er sein Geld investiert!
In diesem Sinne: werdet nicht persönlich, sondern denkt nach und beruhigt Euch!
Es ist "nur" ein nicht verstandenes, ungeliebtes (von VW) Automobil.

Mit zufriedenem Lächeln und in Gedanken an meinen mir gehörenden "Traum"- Phaeton, ..so wie er ist und gedacht war, ...grüße ich Euch, die Verrückten, die Begeisterten, die Mißverstandenen, die Underdogs, die Oberlehrer, die Gebrauchtwagenfahrer, ...einfach alle, ..die aber von VW nicht ansatzweise begriffen werden!!

474 weitere Antworten
474 Antworten

Zitat:

Wenn es ein Phaeton wird, dann ein V8. Und doch, mir wurde das "neue Modell" konfiguriert. Wenn ich jetzt bestelle, gibt es den GP4. Macht euch keine großen Hoffnungen. Die Änderungen sind nur minimal.
Gruß
Pesbod

Das erklärt vielleicht auch, warum es immer solche Zwischenversionen gab.

z.B. 2008er V6 TDI mit 232 PS und später mit 239 PS;

oder ZAB, später RNS;

Tja, anscheinend kommt alles Neue immer nicht sofort und zugleich.

Wer aus der Modellhistorie gelernt hat, ist mit der Bestellung evt. etwas geduldiger. Kann dann natürlich auch passieren, dass eine bereits liebgewonnene Eigenschaft des Dicken ersatzlos gestrichen wurde.

Wie man es auch nimmt, Hauptsache man fährt weiterhin gelassen den Dicken, damit man doch noch ab und zu einen anderen Fahrer grüßen kann.

Grüße GerneFahrer1

Zitat:

Original geschrieben von leon225


dsu, ausgerechnet DU!?!?! erwähnst nicht den V10 TDI bei der Auflistung von Dingen, die nicht gestört haben aber trotzdem gestrichen wurden.

Leon

Dieser Faux-Pas ist tatsächlich unentschuldbar... Und das mir.... Machen wir eine Gedenkminute für den genialsten Motor der jemals bei VW gebaut wurde. RIP...

Ein echter Männermotor... Mit Kanten und Ecken, Stil und Charakter...

Aber um sowas zu verkaufen und zu produzieren braucht man einen Arxxx in der Hose, oder wie Olli Kahn sagte: "Eier" .

Ich kann mir gut vorstellen, wie sich die Provinz-Golfverkäufer förmlich erschrocken haben, als eine wohl wahnsinnig gewordene Truppe um Piech mal was anderes als die kleinen "Heide-Motörchen" hat anspringen lassen...

@leon: Wahrscheinlich hat mir die geniale Marketingabteilung schon eingeredet, das das nur ein feuchter Traum gewesen sein muss, denn dort erinnert man sich nicht mehr....

Dsu

Hallo,

genau Eier😁

wußte aber auch nicht das die Rückleuchten Ananasdesign hatten

wir werden ja sehen was kommt, schließlich wird der A8 ja auch heftig aufgewertet und wird ja genauso lang noch produziert oder eher kürzer

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Retraktor-Komfortgurte

Wasn das???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Retraktor-Komfortgurte
Wasn das???

Der Gurt hatte im GP0 zwei Gurtaufroller, sowohl in der B-Säule, als auch am unteren Punkt, im Sitz.

Ist super bequem anzulegen.

Hallo,

es gibt bereits erste Berichte die einen neuen A8 auf 2017 terminieren, wie auch den Nachfolger vom Bentley. Da wird der VW nicht viel früher rauskommen.
Also muß was wegen Euro 6 passieren, was auch immer

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Also muß was wegen Euro 6 passieren, was auch immer

Dass der P1 einfach Ende 2014 ausläuft, ist das überhaupt keine denkbare Alternative?

Nicht dass ich das begrüßen wùrde aber rein betriebswirtschaftlich sicher auch eine Möglichkeit.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rendite bei den Leasingraten besonders lukrativ ist.

Grüße _L98_

Zitat:

Original geschrieben von _L98_



Zitat:

Original geschrieben von wusler



Also muß was wegen Euro 6 passieren, was auch immer
Dass der P1 einfach Ende 2014 ausläuft, ist das überhaupt keine denkbare Alternative?
Nicht dass ich das begrüßen wùrde aber rein betriebswirtschaftlich sicher auch eine Möglichkeit.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rendite bei den Leasingraten besonders lukrativ ist.

Grüße _L98_

Hallo,

2 Jahre nichts anbieten können in dem Segment? Weiß nicht ob das klug ist? Das neue Fahrzeug nach 2 Jahren wieder in den Markt zu bringen. Also ich möchte das nicht übernehmen. Dann lieber Buschflieger in der Arktis, das wäre dann sinnvoller

Sicher das in Wolfsburg schon manche so rechnen, weil totrechnen das können sie aber auch 2 Jahre noch weniger Autos bauen und hat DSU nicht was geschrieben von Abgaswerten in China? Vielleicht ist ja auch in dieser Richtung China der Rettungsanker für den P

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von _L98_



Zitat:

Original geschrieben von wusler



Also muß was wegen Euro 6 passieren, was auch immer
Dass der P1 einfach Ende 2014 ausläuft, ist das überhaupt keine denkbare Alternative?
Nicht dass ich das begrüßen wùrde aber rein betriebswirtschaftlich sicher auch eine Möglichkeit.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rendite bei den Leasingraten besonders lukrativ ist.

Grüße _L98_

Aufgrund der EURO 6 muss beim Dicken auf jeden Fall an den Motoren sich etwas ändern. Da kann sich VW im Konzern bedienen - bei Audi und Bentley.

Dass die Plattform vom Bentley und Phaeton gleich sind, könnte doch der neue Unterbau vom Bentley in den Dicken verpflanst werden. Dann könnten auch die sparsameren und stärkeren Motoren u.a. auch die 8 Gang Automatik reinpassen.

Nur die VW Markting Politik versteht man nicht. Neuerungen beim Bentley und Audi werden frühzeitig kommuniziert, jedoch beim Phaeton Null, Null, Null.

Also kommt jetzt der beste Phaeton oder das Gesamtprojekt Phaeton ist gestorben?....

Hallo,

naja ich würde das jetzt auch nicht in die Welt hinausposaunen wenn da was neues kommt und ob jetzt unter den Erlkönige ein Phaton war oder ein Bentley merkt kein mensch. Es gab auch mehrere Bentleys mit Dieselmotoren in Deutschland

Was mir gerade auffällt, ist bei den Aufnahmen vom Cokpit der Handbremshebel weg? Kommt da auch eine Elektronische? Deshalb die Abdeckung auf der Mittelkonsole?

Gruß

Wusler

Denkt bitte nicht nur an die kommenden Abgasnormen.... auch vielleicht mal an die Problematik der Neufahrzeuge mit dem neuen Kühlmittel gedacht ?
Diese erschreckend gefährliche EU-Honeywell-Kühlmittel-Soße könnte ein weiterer Hinkelstein sein, das eine tatsächliche ECHTE Neuauflage des Phaetons ERST NACH Typzulassung der neuen Co2 Kühlmittelanlagen erfolgen KANN ?

dsu

Man stelle sich vor VW hätt nen neuen Phaeton und der dürfte in Frankreich nicht zugelassen werden.... Da würden den genialen VW Machern ja tatsächlich 2 Phaetone pro Jahr entgehen...WuHAHAHAHAha

da halte ich von __L98___ die These für wahrscheinlicher: Dann muss die GMD mal tatsächlich 2 Jahre Oberklasse CCs 😁 ausliefern, und wenn sie ne echte Oberklasse sehen wollen, dann können sie ja hier ihre Mittagspause machen....

aber das machen sie ja schon seit Längerem...

😁

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Vielleicht ist ja auch in dieser Richtung China der Rettungsanker für den P

Du meinst Sargnagel, nicht Rettungsanker.... 😰😰

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Vielleicht ist ja auch in dieser Richtung China der Rettungsanker für den P
Du meinst Sargnagel, nicht Rettungsanker.... 😰😰

Hallo,

das sehe ich anders, ohne die Aufträge aus dem fernen Osten wäre der Phaeton schon längst Geschichte. Das hätten die in Wolfsburg schon so gerechnet

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Vielleicht ist ja auch in dieser Richtung China der Rettungsanker für den P
Du meinst Sargnagel, nicht Rettungsanker.... 😰😰

Was hast Du eigentlich immer gegen China...😕😕

wusler hat schon Recht das der Phaeton ohne China bereits Geschichte waere...

aber auch das waere Dir sicherlich egal da der Phaeton in seiner jetzigen Entwicklungsstufe von Dir ja doch nur noch Kritik erfaehrt...

Geschrieben mit dem Wissen evtl. einen MT-Phaeton-Gruender 🙂 auf seinen Fuss getreten zu haben... ich entschuldige mich schon mal lieber jetzt 😁😁😁

Ja, was ist denn übriggeblieben? Ein großer Scherbenhaufen.
Die ,die den Mut und die Weitsicht hatten, Kritik zu üben, wurden ignoriert oder belächelt. Und das sicherlich innerhalb VW`s und auf Seiten der Kundschaft ebenso.

Natürlich entwickelt ein Konzern Strategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Gewinne zu erwirtschaften. Und mit der Ausrichtung zu einem Hersteller, dessen Flotte dem Umweltbewusstsein entspricht, wurde leider vergessen, das Topmodell weiterhin dahingehend zu pflegen.
Und mit der mangelnden Produktpflege im allgemeinen entstand natürlich Kritik, meistens aber wohlwollend.
Womit wir wieder beim Anfang dieses Post`s wären. Bisher ein "running gag".

Ich glaube, jeder Schritt auf den Kunden zu wird sicherlich Früchte tragen.
Kritik zu kritisieren bringt doch nichts, das lernt jedes Kind. Gerade wenn die Rollen als Verkäufer und Käufer bereits vergeben sind.

Grüße GerneFahrer1

Deine Antwort
Ähnliche Themen