EPC-Lampe leuchtet, Motor nimmt kein Gas an

Audi A3 8L

Hallo zusammen !
Habe ein Problem mit meinem A3 1,6 Bj.2000, 101 Ps, 125tkm gelaufen.
Nach dem starten bleibt die EPC-Lampe an, der Motor sägt zwischen 1200 und 1800 Umdrehungen und nimmt kein Gas mehr an (selbst Pedal auf Vollgas interessiert ihn nicht).
Starte ich den Wagen erneut bleibt die Lampe aus und er fährt, als wenn nichts gewesen wäre. Da der Wagen keinen Gaszug mehr hat, sondern über E-Gas verfügt war ich damit in der Audi-Werkstatt. Als Fehler wurde der Code "18088-Resetfester Notlauf aktiv,sporadisch" ausgelesen.
Daraufhin wurde das Drosselklappenteil gereinigt und angepaßt, alle Massepunkte im Motorraum gereinigt.
Das Problem ist danach aber immer noch das selbe und tritt in der Regel 2 bis 3 mal die Woche auf. Die Werkstatt vermutet nun, daß das Motorsteuergerät defekt sein könnte,
aber bei ca 500 Euro Kosten ist mir diese Reparatur auf Verdacht nun doch ein wenig zu teuer.
Hat jemand von Euch ähnliche Probleme gehabt und beheben können?

Schonmal Dank im vorraus

90 Antworten

Hey Fuchs,
bin immernoch am verzweifeln bzgl. meines zu Fett Problems, Chip ist mittlerweile raus, Lambda vorkat neu, LMM neu, Sekundärluft abgeklemmt, irgendwelche Schläuche getauscht, und ne Rechnung über 700€ von meiner Werkstatt...
Problem ist immernoch da, was kann ich jetzt noch machen??

LG

Puh, du bist ein verdammt schwerer Fall, weißt du das? 

Ich bin jetzt erstmal echt am Ende damit. Ehrlich gesagt hab ich jetzt auch irgendwie den Überblick mit der Reparaturhistorie verloren, ich muss mir jetzt nochmal alles durchlesen, also dauert bissl. Wenn dann würd ich als nächstes noch nach einem evtl. neuen Datenstand fürs Motorsteuergerät fragen, falls es mit dem Problem zu tun haben könnte. Schon mal allgemein bei Audi nachgefragt? Vielleicht gibts ja ne TPI von Audi.  

Die Sekundärluft, inwiefern ist die abgeklemmt? Also rein elektrisch die Pumpe? Ich würde die komplette Lufzufuhr, also nach der Pumpe zum Ventil oder direkt am Ventil verschließen. Ist natürlich normal, dass er dann evtl. einen Fehlereintrag bringt, aber das ist ja nur zu Testzwecken jetzt. Abgassystem dicht?

Der Fehler mit dem Gemisch zu fett, hast du den damals ausm Internet rausgesucht, also den Code oder war das tatsächlich der, den du ausgelesen hattest? (17535)

Also das Rohr wurde damals von mir selber getauscht... laut Werkstatt wurde alles auf Dichtigkeit überprüft und es ist alles dicht... Lambda vor Kat, LMM, SUV, N75 sind auch neu... Die Pumpe ist mechanisch abgeklemmt sprich sie läuft beim Kaltstart mit an und bläst die luft einfach ins leere denk ich mal, man hört sie auf jedenfall beim Kaltstart mit anlaufen... Fehlerspeicher steht eben dieser 17535, und dann jetzt auch noch irgendwas mit Sekundärluft durchfluss zu gering, was ja logisch ist...
heut beim fahren ist mir noch aufgefallen dass das auto manchmal leicht geruckt habe wenn ich bei Vollgas vom Gas gegangen bin, vll. hilft dir das ja noch weiter...

auf jedenfall schon mal vielen Dank für deine Bemühungen...

Gruß Tobi

Ähnliche Themen

Achja der fehler mit Motormomentüberwachung den ich ja auch schon hatte hab ich jetzt schon 3 Monate nicht mehr drin... Verbrauch ist eigentlich normal (so 9 Liter auf 100 Km)...
Getauscht wurde zudem noch irgend ein Ventil welches auch was mit der Sekundärluft zu tun hat...

Gruß

Aber der Anschluss für die Sekundärluft ist auch komplett abgedichtet, dass da nix rein und raus kommt. Also ich mein halt am Ventil. Die Pumpe darf ruhig vorübergehend ins leere blasen.  

Ein geringfügiges Leck im Ladeluftbereich könnte auch dafür verantwortlich sein. Das Leck kann unter Umständen auch erst unter Druck entstehen. (Ladeluftkühler beispielsweise) Ansonsten bin ich hier echt am Ende. 
Bauteile wie Einspritzventile etc. könnte man natürlich auch noch verdächtigen.

Achja die Kompression wurde auch mal noch geprüft, lag zwischen 10,5 und 11 was ja schon gut ist... Somit sollten die Einspritzventile ja ok sein, oder?(hab ich glaub mal wo gelesen)
Benzindruckregler oder Benzinpumpe könnens auch nicht sein, oder? würde wohl im Speicher stehen...?
am Wochenende kommts nochmal in die Werkstatt, kann ja auch net sein dass ich 700€ für nichts bezahlen muss...

Gruß

Achja zum Thema Ladeluftbereich, mir kommts irgendwie so vor als ob mein Lader lauter geworden ist, kann ja auch wiederum mit nem Leck zusammenhängen, oder?

Ja, wenn er etwas pfeift könnte das schon damit zusammenhängen. 

Kraftstoffdruckregler will ich nicht ganz ausschließen, wobei der ja leicht testbar wäre. Andersrum hast du definitiv ja nur im Teillastbereich probleme und nicht im Leerlauf. Kraftstoffdruck messen wäre noch eine Möglichkeit, wenns noch nicht gemacht wurde.  

achja kannst du mir schnell noch sagen wo dieses N249 sitzt und was das macht, an dem kanns doch auch liegen, hat ja meines wissens nach was mit m Ladedruck zu tun...

Gruß

Das steuert das Schubumluftventil. 

Einbauort: Motorraum😁

Hab kein Bild dazu. Evtl. mal bei google suchen, da dürfte wohl schon was kommen.

Ich dachte immer das N75 Steuert das SUV an... naja werds schon finden😉
Werd auf jedenfall berichten sobald (falls) der Fehler dann irgendwann behoben ist...

Gruß

N75 ist für Ladedruckregelung zuständig.  

Hey Fuchs,

heute auf der AB als ich im Stau stand kam plötzlich ne weiße Qualmschwade vorne aus dem Motorraum, kann das sein, und an was kann das jetzt schon wieder liegen?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen