Enyaq Coupe - Wann kann man mit einer Bestellung und Lieferung rechnen?

Skoda Enyaq iV

Moin all,

Ende Januar soll der Coupe ja nun enthüllt werden.
Kann man ihn dann vor dem Datum nicht konfigurieren?

Ist eine Auslieferung im Juni bei Bestellung Ende Januar realistisch? Was meint ihr?

914 Antworten

Das frage ich mich ebenfalls.

Nach 8 Monaten in Bestellung haben die den Leasingvertrag zugesendet. Dort stehen nun die 900 Euro. Beauftragt haben wir das Angebot aus Juni 2022 im Juni 2022 mit 600 Euro glatt. Unser Fuhrparkmanager probiert noch etwas, aber ich denke es ist vergebliche Liebesmüh.

Wieder ein Grund aktuell doch lieber zu Tesla zu gehen. Kurzfristig verfügbar, für unter 2% zu finanzieren und der hecktriebler deutlich günstiger als der Enyaq, selbst der LR ist günstiger.

Nicht jeder kann bzw. darf Tesla bestellen, bei uns in der Firma ist Tesla z. B. nicht möglich.

Ähnliche Themen

Wir hatten neulich eine kleine "Diskussion" warum der Cupra Born nicht freigegeben wurde. Der Besteller leitetet aus der Nennung des ID.3 in der DWRL ab, dass er den Born dürfe. Nein, kein Cupra hieß es dann...

Obwohl die mittlerweile auch ein Werk in Deutschland haben?

Naja bisher hat Tesla mich auch nicht angesprochen von der Optik innen. Außen ginge es ja noch. Aber über 250ps beim Heckantrieb und über 210km/h Topspeed mit quasi allen Extras für ~40000€ ist ne Ansage. Wenn man bedenkt. Was mittlerweile ein nackter 60er Enyaq kostet. Über die Wunsch Preise beim 80er ganz zu Schweigen.

Zitat:

@TPursch schrieb am 3. Februar 2023 um 12:13:12 Uhr:


Wir hatten neulich eine kleine "Diskussion" warum der Cupra Born nicht freigegeben wurde. Der Besteller leitetet aus der Nennung des ID.3 in der DWRL ab, dass er den Born dürfe. Nein, kein Cupra hieß es dann...

Auch nicht nachvollziehbar, weil cupra für Jung bzw. Sportlich steht und das nicht zu einen Dienstwagen passt?...

Denkt an den Threadtitel... 😉

Okay, hier die Antwort auf den Threadtitel: GAR NICHT! :P

PS: Wenn ich mir den Titel jetzt das erste Mal so richtig durchlese verwirrt der ja schon. Wann kann man mit einer Bestellung rechnen? Häh?

Naja ist vermutlich entstanden. Als das Coupé als Option vorgestellt wurde. Aber noch nicht fest stand ob es kommt oder wann bestellt werden kann.

Ich würde zum Thread auch sagen. Sobald die Lieferzeit wieder garantiert unter 6monate ist, oder direkt verfügbar mit entsprechendem Preisnachlass.

Zudem müsste es erst Mal ein Coupé RS geben und nicht das was sie RS nennen 😛

@TPursch
Naja, dort Enyaq, nicht Cupra Born oder Dacia Sandero..... 🙂

Der Titel stammt aus der Zeit, als man noch nicht wusste, wann Bestellungen für das Coupé von den Händlern angenommen werden. 😉

Mich würde definitiv interessieren, welche Begründung seitens Skoda Leasing für diese Erhöhung der Leasingrate hat.

Der Händler hat etwas von einer Quote gefaselt. Aber ich frage mich was das mit Quote zu tun hat wenn man im Juni 2022 bestellt und 8 Monate später die Info bekommt 600 EUR nada, jetzt 900 EUR. Wunschtermin war immer August 2023.

Normalerweise unmöglich bzw. unlautere Methode, um eventuell den Besteller zur Stornierung zu drängen. Erst dann können höhere Raten gefordert werden...

Wie auch immer. Ich frage mich nur gerade wo jetzt aktuell jemand ruft „ja klar, gib mir den Enyaq für 900 EUR“?! Geschweige denn 800 oder 7xx Euro… Als VW Großkunde wirst Du natürlich so, wenn nur VW selbst hoch rabattiert wird, auf VW Fahrzeuge gedrängt.

Naja die bekommen quasi Panik und wollen vermutlich so lange es geht dick Kasse machen.
Mehrere Hersteller haben bei ihren bevs mittlerweile die Preise gesenkt, ab ~ Spätsommer/Herbst fällt die Förderung für nicht privat Personen weg. Dann fallen die Preise bei den Leasingangeboten. Habe die Tage wieder von einen Autohaus (eine Gruppe) Werbung bekommen, wo man ein Fabia für 99€ privat bekommt, Polo 189€, A1 199€, Tiguan für 299€ Cupra Leon Kombi für 339€. Da Leasing ja eh seit Jahren bei vielen Gang und gebe ist, wer kauft/least denn da noch einen BEV für teuer Geld, wenn er ein Verbrenner deutlich günstiger bekommt.
Bei der Firma hat man die Hoffnung, das sie die gestiegenen Leasing Gebühren durch boxen kann, weil der Mitarbeiter durch teilweise 0,25% Besteuerung so günstig weg kommt, das man der Firma das als Mitarbeiter Bindung als Lohnende Investition verkaufen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen