Enyaq Coupe - Wann kann man mit einer Bestellung und Lieferung rechnen?

Skoda Enyaq iV

Moin all,

Ende Januar soll der Coupe ja nun enthüllt werden.
Kann man ihn dann vor dem Datum nicht konfigurieren?

Ist eine Auslieferung im Juni bei Bestellung Ende Januar realistisch? Was meint ihr?

914 Antworten

Zumal die Förderung nach und nach schrumpft, bis das Fördertöpfchen leer ist.

Hier mal noch ein Beispiel für eine unglaubliche Abzocke eines Händlers:

Skoda Enyaq Coupé iV RS Head-Up / Canton / Navi DCC
Erstzulassung: 10/2022 Kilometerstand: 14.999 km Kraftstoffart: Elektro Leistung: 220 kW (299 PS)
Preis: 71.990 € (UPE 80.000 €)

https://link.mobile.de/TDzLzYWsQDXm12Kd9

UPE 80.000? ^^

Zitat:

@tb101 schrieb am 20. Januar 2023 um 08:48:02 Uhr:


Moin Zusammen,

bin relativ neu hier und wollte mal meinen Frust kundtun. Seit gestern ist das Coupé als IV 80 bestellbar (kein 80x mehr, auch nicht beim Normalen Enyaq). Skoda verlangt gegenüber dem Normalen einen Aufpreis von 5500 Euro. Da hat wohl Jemand spitz bekommen dass die Nachfrage im Vorfeld doch recht och ist und betreibt jetzt fleißig Gewinnmaximierung.

Sorry Skoda, da bin dann jetzt raus.

Was ist eure Meinung dazu: Gerechtfertigter Aufpreis oder verfehlte Preisstrategie? Beim RS sind übrigens die Preise für beide Karosserievarianten gleich.

Wow der kostete ja als iv80 vollausgestattet gute 66.000
Das ist ja völlig überzogen und angesichts der gebotenen Leistung und des Konkurrenzumfeld hinsichtlich der Asiaten und Tesla nicht zu rechtfertigen

Damit hat sich das enyaq Coupé für mich auch erledigt, so schön es ist aber das macht keinen sinn

Ähnliche Themen

Zitat:

In Deutschland gab es das Coupé bisher nicht als 80x, ausschließlich RS.
Daher verstehe ich nicht, was für ein Frust du hast?

Tesla hat den Y rwd günstiger im Bestand, als der Enyaq 60 kostet, direkt oder kurzfristig verfügbar. Somit sollte auch Skoda Mal über 10000€ Preis Reduzierung nachdenken.

Mein Frust: das Enyaq Coupé kostet als 80er 5500 Euro mehr als der Normale. Hat mit dem RS rein gar nichts zu tun. Hatte ich aber auch so geschrieben.

Zitat:

@tb101 schrieb am 20. Jan. 2023 um 08:48:02 Uhr:


Seit gestern ist das Coupé als IV 80 bestellbar (kein 80x mehr, auch nicht beim Normalen Enyaq).

Naja da war die Aussage aber schon, das es den 80x nicht mehr beim Coupé gibt.

Guck doch einfach Mal was Serie and Ausstattung vorhanden ist. Das Coupé war in der Basis bisher besser ausgestattet, so das ein normaler 80x nicht wesentlich günstiger war, als ein Coupé RS, wenn beide alle Pakete hatten.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. Januar 2023 um 10:52:05 Uhr:



Zitat:

@tb101 schrieb am 20. Jan. 2023 um 08:48:02 Uhr:


Seit gestern ist das Coupé als IV 80 bestellbar (kein 80x mehr, auch nicht beim Normalen Enyaq).

Naja da war die Aussage aber schon, das es den 80x nicht mehr beim Coupé gibt.

Guck doch einfach Mal was Serie and Ausstattung vorhanden ist. Das Coupé war in der Basis bisher besser ausgestattet, so das ein normaler 80x nicht wesentlich günstiger war, als ein Coupé RS, wenn beide alle Pakete hatten.

Moin,
den Vergleich habe ich gemacht. Es gibt ein paar kleinere Unterschiede (was ich gesehen habe): Panorama Dach, lackierte Seitenplanken, andere Stoßfänger und Sportstoßdämpfer. Das rechtfertigt natürlich 5500 Euro (Ironie). Mal im Ernst, das Ding ist völlig überteuert. Ich habe den für mich jedenfalls abgeschrieben. Da man den Normalen derzeit auch nicht bestellen kann (keine Quoten laut meinem Händler) werde ich mich woanders umschauen.
Bzgl. des 80 x habe ich es etwas unglücklich ausgedrückt, gemeint war, das es den als Coupe nicht gibt und beim Normalen derzeit nicht mehr konfigurierbar ist.

PS: Mit "Normal" meine ich die andere Karosserieform.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 20. Januar 2023 um 08:59:13 Uhr:


Zumal die Förderung nach und nach schrumpft, bis das Fördertöpfchen leer ist.

Ob man sich darüber wirklich große Sorgen machen sollte?

In den

FAQ

zur geplanten Förderung werden folgende Summen genannt:

  • 2023: 2,1 Mrd. €
  • 2024: 1,3 Mrd. €

Ein einfaches Rechenbeispiel (zugegeben nicht ganz richtig, da nur von Fahrzeugen bis 40k€ NLP ausgegangen wird):

  • 2023: 466.667 Fahrzeuge
  • 2024: 433.333 Fahrzeuge

Das ist sozusagen das Minimum. Natürlich wird es auch Fahrzeuge über 40k€ geben, aber deren staatlicher Anteil an der Kaufprämie ist geringer.

Wenn man für 2023 einen Anteil von 20% für die hochpreisigen Elektrofahrzeuge annimmt kommt man auf genau 500.000 Fahrzeuge.

Und als Vergleich: In 2022 gab es insgesamt 470.559 Elektro Neuzulassungen in DE. Nicht alle dieser Elektro sind qualifiziert für die Kaufprämie.

Ab 09/23 können nur noch Privatleute die Kaufprämie beantragen und ab 01/24 werden nur noch Elektro bis zu einem NLP von 45k€ gefördert.

Bedenke, wieviele BEVs noch in der Pipeline sind bzw. noch als Bestellung im System auf ihre Werksannahme warten....und das nur beim Enyaq.

Schon richtig. Ich persönlich schätze eine Sorge um den Fördertopf eher als ein theoretisches Problem ein.
Aber die Zeit wird zeigen, ob die Sorgen um den Fördertopf berechtigt waren oder nicht.

Und nicht vergessen: Die neue Förderrichtlinie macht die Antragstellung zur maßgeblichen Frist. Ende August werden wir wohl bei den gewerblichen Zulassungen ähnliches erleben wie zum Jahreswechsel mit den Plug-In Hybriden.

Ja, da wirst du wohl recht haben.

VW Leasing hat soeben den Leasingvertrag des im Juni 2022 bestellten RS Coupé zugesendet. Die vereinbarten 600 EUR Rate im Monat sind jetzt 900 EUR. Meine Firma storniert das Fahrzeug nun bzw. stimmt der Änderung nicht zu. Freude!

PS: Muss dann mal meine Sig wieder ändern...

Zitat:

@TPursch schrieb am 1. Februar 2023 um 14:13:06 Uhr:


VW Leasing hat soeben den Leasingvertrag des im Juni 2022 bestellten RS Coupé zugesendet. Die vereinbarten 600 EUR Rate im Monat sind jetzt 900 EUR. Meine Firma storniert das Fahrzeug nun bzw. stimmt der Änderung nicht zu. Freude!

PS: Muss dann mal meine Sig wieder ändern...

Wow das ist ja eine heftige Steigerung.

Während also alle langsam die Preise senken, zieht Skoda bzw VW weiter an.
Damit geht der Abstieg wohl unaufhaltsam weiter, das ist das Enyaq Coupé bei weitem nicht wert, egal wie gut es aussieht

Ist halt jetzt auch meine nüchterne Entscheidung zusammen mit unserem Fuhrparkleiter. Den Passat weiterfahren und jetzt eine Verlängerung des Leasings von 36 Monaten auf 48 Monate anstreben in der Hoffnung nicht auch da durch die Decke zu gehen oder mit der Leasing in Konflikt gehen wo ja doch nichts bei rausspringt. Aber bei 900 EUR hört der Spaß dann tatsächlich auf. Wir reden hier über eine Jahresfahrleistung von 20.000 km. Was wollen die denn dann für 30 oder sogar 40K im Jahr aufrufen?!

Aber warum erhöht sich das nun? Du hast doch preisgarantie

Deine Antwort
Ähnliche Themen