Entzug BE / Abgasskandal Update

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Meine Halterdaten wurden vom KBA an die Zulassungsstelle übermittelt. Also hab ich mich an die zuständige Zulassungsstelle gewandt und gefragt, wie die damit umgehen. Ich habe gelesen, es gibt da Unterschiede. Daraufhin wurde mir geantwortet, dass die Daten gestern gekommen sind und heute ein Schreiben versendet wird, in welchem steht, dass ich bis 04.04. Zeit habe, das Update zu machen.
Ich habe den CFFB Motor aus 2011.

Hat schonmal jmd. diesen Brief bekommen? Und dann trotzdem das Update nicht gemacht? Bzw wie habt ihr reagiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Raser6 schrieb am 1. April 2018 um 00:29:51 Uhr:


schön gesagt aber es ist doch so, was glaubt ihr denn allen ernstes das ihr euch weigern knnt und das Update nicht aufspielen könnt. Finde es in dem Fall ok wenn sie euch die karre still legen und es dann richtig teuer für euch wird. Das ist wie schon erwähnt einfach nur bescheuert was ihr euch da zusammen denkt. Aber hey jeder wie er will

Was hast Du denn gekifft? - Das Zeug will ich auch!
Realitätsverlust vom Feinsten, das könnte mir helfen, mich nicht mehr so über den Schwachsinn zu ärgern.

An alle Gutmenschen: das Folgende bitte NICHT lesen 😁

NEIN, ich bin NICHT bereit, auf meine Kosten ein gutes Auto in ein weniger gutes zu verwandeln und das auch noch zu bezahlen, obwohl jemand anderes das verbockt hat!
Und mich dann auch noch verarschen lassen mit nutzloser weil wirkungsloser Aktion und nochmal draufzahlen... hallo, gehts noch?

NEIN, NEIN, NEIN. Ohne mich.
Der Scheiß kommt NICHT drauf!
Lieber lasse ich meinen Anwalt das bis in die letzte Instand durchklagen!
Der Wagen (2009er Golf 6 2.0 TDI 110PS) fährt mit 4,5 Litern auf 100km, das KANN man nur verschlechtern, auf keinen Fall verbessern.
Außerdem hat der den meisten Dreck schon ausgestoßen, das KANN man nicht mehr ändern, der hat nämlich 168Tkm runter (und fährt so gut wie am ersten Tag, das wird NICHT geändert!)

Keinen Schwanz außerhalb Deutschlands interessiert das, nur über Deutschlands bescheuerte Dämlichkeit lacht sich die ganze Welt nur noch schlapp. Wir sind einfach zu blöde.
Erst die EU-Grenzwerte ohne jeden Grund weiter verschärfen, dann an den Stellen mit Maximal-Ausreißern messen, obwohl die EU nur representative Messstellen fordert, und dann so messen, dass Scheiße dabei rauskommt (z.B. nichtmal Mindestabstände einhalten)... meine Fresse, die Städte, die so eine Scheiße machen, haben es nicht anders verdient! - Leid tun mir nur die Autofahrer, die das betrifft und die nichts dafür können, denen muss man helfen!

Und dann als einziger einen von der EU auf den Deckel kriegen, weil wir sogar zu blöde sind, vernünftig zu messen und nichtmal merken, dass man das alles erstmal representativ (!) neu messen müsste, weil die ganzen Messungen streng genommen ungültig oder wenigstens zweifelhaft sind.
NIEMAND ANDERES in Europa ist so erbärmlich blöde wie wir Deutschen. Selbst wenn es uns schadet, machen wir noch mit. Wie bescheuert ist das denn?

Sorry, liebe Leute, aber erwartet nicht von denkenden Menschen, dass sie diesen Schwachsinn mitmachen.
Ich tu's nicht. NIEMALS. Und wenn ich für das Update eine andere ECU einbaue. Aber der Wagen wird original bleiben, GANZ SICHER!

Der ganze Hype ist totoal übertrieben. Die paar Autos, die vielleicht Fahrverbote treffen werden, können dann auf dem Klagewege die Erlaubnis wieder kriegen, wetten?
Meine Güte, ist das krank. Alle haben Angst vor NICHTS NICHTS NICHTS.

So ein Geschiss um GARNICHTS kann man nur in Deutschland machen.

Für die Merkbefreiten:
Das soll vermutlich nur von den WIRKLICHEN Problemen ablenken.
Vom Bildungs- und Pflegenotstand, von der maroden Bundeswehr und der in ganz Europa mit Abstand erfolgreichsten origanisierten Kriminalität, weil es hier keine Strafen gibt und keine Polizei.
Wir behandeln unser wichtigestes Gut, nämlich unsere Kinder und unsere Senioren, die unseren Wohlstand für uns aufgebaut haben, wie Scheiße. Das geht nicht mehr lange gut, sowas GEHT GARNICHT!

Aber wenn der deutsche Michel seinen Diesel-Aufreger hat, kann man den wirklichen Mist einfach im Hintergrund weiter machen.
Wieso kann dieses Land nicht einfach mal vernünftig und angemessen mit solchen faktischen Nebensachen umgehen? - Und wieso zum Teufel müssen WIR immer die Zeche der Industrie- und Politik-Arschlöcher zahlen?

Sorry für den Ausbruch, das musste einfach raus, um meinen Frust über diesen total pervers übertriebenen Hohlbirnen-Dieselschwachsinn loszuwerden.

Gruß

k-hm

241 weitere Antworten
241 Antworten

Euro6 d ist genauso vom Fahrverbot betroffen, ist also auch ein toter Gaul.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 2. April 2018 um 14:38:47 Uhr:


Euro6 d ist genauso vom Fahrverbot betroffen, ist also auch ein toter Gaul.

Dir ist bekannt, was Euro 6d ist?

LINK

Es ging um das bisherige Euro 6. Das ist nicht Dasselbe.

Nein, die sind nicht (!) betroffen. Weil die erst noch kommen und wesentlich realistischere Messungen zugrunde gelegt werden.

Gruß

k-hm

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 2. April 2018 um 11:26:19 Uhr:



Zitat:

@k-hm


...Wir behandeln unser wichtigestes Gut, nämlich unsere Kinder und unsere Senioren, die unseren Wohlstand für uns aufgebaut haben, wie Scheiße. Das geht nicht mehr lange gut, sowas GEHT GARNICHT!...

Und deshalb willst du ihnen weiter den Diesel Dreck ins Gesicht blasen obwohl du die möglichkeit hättest den Dreck zu reduzieren?

Respekt!

Von welcher Möglichkeit redest du? Du bist nicht wirklich der Meinung, dass das Zauberupdate den Schadstoffausstoß signifikant verringert, oder doch? 😮

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 2. April 2018 um 11:26:19 Uhr:


Oh hast du MT mit deinem Rechtschreibforum verwechselt? Kann ja mal vorkommen.

Eher weniger. Ich wollte dich nur daran erinnern, dass der, der im Glashaus sitzt, nicht mit Steinen werfen sollte. Könnte man auch schlicht mit "Karma" umschreiben. 😉

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 2. April 2018 um 11:26:19 Uhr:



Zitat:

@Alf3366


...mein treuer VW-Freund.

Mhhh, du fährst deinen 6er auch noch? Noch so ein treuer VW Freund!

Treu?? 😁 Ne du, den Zahn muss ich dir ziehen. Da kannst du dir sicher sein, dass mir etwas aus dem Hause VW nicht mehr auf den Hof kommt! Der "Spaß" an diesem Auto, ist mir schon lange vergangen. Dass ich ihn noch fahre, ist nur Schadensbegrenzung.

Wieso nicht VW?
Sind nach wie vor die besten Fahrzeuge fürs Geld (wenn man die richtigen nimmt 😁)
Der EA189 ist sogar der BESTE Motor, der bisher überhaupt gebaut wurde. Sparsam und solide, da kommen andere nicht ran.
Und Abgas-Schummelei haben alle gemacht. VW war nur ein wenig zu blöde.
Aber bescheißen tun sie alle.
VW-Diesel kaufen ist sogar die beste Option, denn die Dieselprobleme werden in ein paar Monaten gelöst sein (obwohl es sie nie wirklich gab, Hurra Deutschland).
Das Benziner-Dilemma steht uns erst noch bevor, das ist faktisch viel schlimmer (viel gefährlicher Ruß aus 5 Jahren Direkteinspritzung ohne Abgas-Regeln).

In der Realität alles heiße Luft. 😁
Sieht man daran, dass genau KEINEM der Verantworlichen auch nur das Geringste passiert.

Beispiel BMW:
Die konnten sich jahrelang durchmogeln und so tun, als beträfe sie das alles nicht.
Dann kam raus, dass die einfach gute Beziehungen zu Behörden haben und vor jeder offiziellen Messung einfach ein wenig rummanipuliert haben... fertig.
Und nun? - Die fetten BMW-Kisten kann man derzeit nicht kaufen (warum wohl?). Und Durchsuchungen gabs auch schon. Tja, dumm gelaufen.

Zahlen tun die Zeche eh wir. Nicht die Verantwortlichen. Super, gell? - Weil wir die Politiker kriegen, die wir verdienen 😁

Gruß

k-hm

Ähnliche Themen

Zitat:

@k-hm schrieb am 3. April 2018 um 23:52:33 Uhr:


Wieso nicht VW?

Da könnte ich dir jetzt 100 Gründe aufzählen, aber die Zeit spare ich mir. Allein, dass du VW hier als Preis/Leistungssieger hinstellst zeigt mir, dass deine VW-Brille ganz schön beschlagen ist und/oder du noch nie mit einem anderen Auto gefahren bist.

Nur so viel: Wenn mich jmd. betrügt, dann endet jede Art von Beziehung - egal ob geschäftlich oder privat. So viel Anspruch habe ich einfach an mich selbst. Ist aber völlig Ok, wenn du in dieser Situation lediglich Beifall klatscht und "weiter so"" rufst. Jeder bekommt das Auto, dass er verdient. 😉

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 4. April 2018 um 13:32:59 Uhr:



Zitat:

@k-hm schrieb am 3. April 2018 um 23:52:33 Uhr:


Wieso nicht VW?

Da könnte ich dir jetzt 100 Gründe aufzählen, aber die Zeit spare ich mir. Allein, dass du VW hier als Preis/Leistungssieger hinstellst zeigt mir, dass deine VW-Brille ganz schön beschlagen ist und/oder du noch nie mit einem anderen Auto gefahren bist.

Nur so viel: Wenn mich jmd. betrügt, dann endet jede Art von Beziehung - egal ob geschäftlich oder privat. So viel Anspruch habe ich einfach an mich selbst. Ist aber völlig Ok, wenn du in dieser Situation lediglich Beifall klatscht und "weiter so"" rufst. Jeder bekommt das Auto, dass er verdient. 😉

Weiter so? - Ich klatsche Beifall?
Hast Du nicht gelesen, was ich vor ein paar Postings geschrieben habe?

Ich bin pragmatisch, und zwar ohne Panik. Ich betrachte die Technik.
Andere übrigens auch. Und nehmen den ganzen Rummel weniger ernst als man uns das glauben machen will.
Oder warum meinst Du war 2017 für VW das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte?
Weil die Kunden alle weglaufen?
Willkommen in der Realität, hihi.

Aber ich nehme Dich mal probeweise ernst:
Dann darfst Du kein Auto mehr kaufen. Die bescheißen alle.
Dann such Dir unter all den Bescheißern einen aus, der für Dich persönlich das beste Preis-Leistungsverhältnis hat.

Zur Info:
Ich fahre BMW (s.u.). Der hat NICHT das beste Preis-Leistungsverhältnis 😁

Gruß

k-hm

Zitat:

@k-hm schrieb am 4. April 2018 um 17:46:57 Uhr:


Ich bin pragmatisch, und zwar ohne Panik. Ich betrachte die Technik.
Andere übrigens auch. Und nehmen den ganzen Rummel weniger ernst als man uns das glauben machen will.

Ich frage mich lediglich, ob ich eine Firma unterstützen will, die sich so asozial verhält. Dieses Verhalten bezieht sich nicht nur auf die Zulieferer, sondern auch auf die Kunden und neuerdings sogar auf die Vertriebspartner.

Zitat:

@k-hm schrieb am 4. April 2018 um 17:46:57 Uhr:


Oder warum meinst Du war 2017 für VW das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte?
Weil die Kunden alle weglaufen?
Willkommen in der Realität, hihi.

Tja, ich verstehe auch nicht, warum so viele Leute AfD wählen.
Meine letzten Infos waren allerdings, dass der Absatz in Deutschland gesunken ist und VW nur aufgrund der hervorragenden Zahlen aus China so erfolgreich ist. Dass der Betrug in dort nicht wirklich groß ist, wundert mich nicht.
Ist mir aber auch relativ egal. Mich interessiert nicht was andere machen.

Zitat:

@k-hm schrieb am 4. April 2018 um 17:46:57 Uhr:


Aber ich nehme Dich mal probeweise ernst:
Dann darfst Du kein Auto mehr kaufen. Die bescheißen alle.
Dann such Dir unter all den Bescheißern einen aus, der für Dich persönlich das beste Preis-Leistungsverhältnis hat.

Es haben eben nicht "alle" betrogen. "Alle" haben Grauzonen ausgenutzt - vorsätzlicher Betrug wurde (bisher) nur bei VW offiziell festgestellt. Das ist eben der Unterschied.

Wäre übrigens alles nur halb so schlimm, wenn man die Verantwortung übernehmen würde und den deutschen Kunden die gleiche Garantie wie in den USA anbieten würde. Damit wäre ich vollkommen zufrieden. Aber nein, hier lässt man die Kunden als Bittsteller antreten und suggeriert ihnen, dass sie noch dankbar sein müssten, wenn VW irgendwelche Folgeschäden bezahlt.

Allein damit zeigt VW, was du ihnen als Kunde wert bist. Das ist mir persönlich zu wenig.

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 10. April 2018 um 15:40:05 Uhr:



Zitat:

@k-hm schrieb am 4. April 2018 um 17:46:57 Uhr:


Ich bin pragmatisch, und zwar ohne Panik. Ich betrachte die Technik.
Andere übrigens auch. Und nehmen den ganzen Rummel weniger ernst als man uns das glauben machen will.

Ich frage mich lediglich, ob ich eine Firma unterstützen will, die sich so asozial verhält. Dieses Verhalten bezieht sich nicht nur auf die Zulieferer, sondern auch auf die Kunden und neuerdings sogar auf die Vertriebspartner.

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 10. April 2018 um 15:40:05 Uhr:



Zitat:

@k-hm schrieb am 4. April 2018 um 17:46:57 Uhr:


Oder warum meinst Du war 2017 für VW das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte?
Weil die Kunden alle weglaufen?
Willkommen in der Realität, hihi.

Tja, ich verstehe auch nicht, warum so viele Leute AfD wählen.
Meine letzten Infos waren allerdings, dass der Absatz in Deutschland gesunken ist und VW nur aufgrund der hervorragenden Zahlen aus China so erfolgreich ist. Dass der Betrug in dort nicht wirklich groß ist, wundert mich nicht.
Ist mir aber auch relativ egal. Mich interessiert nicht was andere machen.

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 10. April 2018 um 15:40:05 Uhr:



Zitat:

@k-hm schrieb am 4. April 2018 um 17:46:57 Uhr:


Aber ich nehme Dich mal probeweise ernst:
Dann darfst Du kein Auto mehr kaufen. Die bescheißen alle.
Dann such Dir unter all den Bescheißern einen aus, der für Dich persönlich das beste Preis-Leistungsverhältnis hat.

Es haben eben nicht "alle" betrogen. "Alle" haben Grauzonen ausgenutzt - vorsätzlicher Betrug wurde (bisher) nur bei VW offiziell festgestellt. Das ist eben der Unterschied.

Wäre übrigens alles nur halb so schlimm, wenn man die Verantwortung übernehmen würde und den deutschen Kunden die gleiche Garantie wie in den USA anbieten würde. Damit wäre ich vollkommen zufrieden. Aber nein, hier lässt man die Kunden als Bittsteller antreten und suggeriert ihnen, dass sie noch dankbar sein müssten, wenn VW irgendwelche Folgeschäden bezahlt.

Allein damit zeigt VW, was du ihnen als Kunde wert bist. Das ist mir persönlich zu wenig.

VW gehört den Aktionären und muss daher versuchen, (langfristig) möglichst "billig" aus der Situation zu kommen. Der Vorstand hat sich eben für den Weg entschieden, der aktuell ist. Um Anstand, Verantwortung, bla bla geht es hier nicht. Jede rechhtliche Möglichkeit wird genutzt, möglichst billig rauszukommen. Die sog. vertrauensbildende Maßnahme wird als "Beruhigungstablette" genutzt, ist aber für die Katz, da kein Rechtsanspruch entsteht.

Zitat:

@k-hm schrieb am 2. April 2018 um 11:39:15 Uhr:



Zitat:

@Dave2008 schrieb am 2. April 2018 um 08:44:15 Uhr:


Muss man denn wirklich ein zweites Steuergerät haben? Ist es nicht viel einfacher wenn man einfach die aktuelle SW sichert und nach dem VW Update diese neue SW wieder mit der alten überachreibt?

Geht das vielleicht sogar mit VAG Com?

Bin nicht sicher. Das Update umfasst nicht nur Kennfelder, sondern ändert auch die Direkt-Einspritzung dahingehend, dass Vor- und Nacheinspritzungen gemacht werden (niedrigerer NOx-Ausstoß, aber mehr Verbrauch und mehr CO2).
Wenn da die Injektor-Daten angepasst werden, sind die verändert und es ist alleine mit der Software nicht getan.

Aber klares "Ja".
Wenn man ALLES sichert, geht das selbstverständlich.
Ob das allerdings mit VAG Com geht, weiß ich nicht.

Wie immer gilt:
Es muss jemand machen, der weiß, was er tut. Damit nachher nichts verloren ist.
Und dann muss man bei Bedarf (z.B.. TÜV) den NEUEN Krempel wieder drüberbügeln können.

Ich kann das alles bisher nicht. Und habe das Problem, dass ich nicht weiß, woher ich die Infos kriegen soll. Ich arbeite dran.

Will ich das Ganze für den Normalverbraucher nutzbar machen, gibts nur einen Weg:
Kurzer Teiletausch und fertig. Kein großes gefährliches Software-Hantieren. Also bleibt nur der ECU-Tausch, das kann jeder. Und es geht am schnellsten.

Gruß

k-hm

So, habe jetzt mal die ECU ausgebaut zwecks Erlangung genauer Daten vom Label. Der Ausbau war total popeig, das Dingens ist nur locker reingeclipst 😁
Und habe verschiedene gewerbliche Steuergeräte-Fachleute angemailt, weil ich selbst weder die Ausrüstung noch die Kenntnisse habe.

Mal sehen, wann ich eine zweite ECU für das Auto ausprobieren kann.

Gruß

k-hm

Cool. Halt uns bitte auf dem Laufenden. :-)

Aber sicher 😁

Gruß

k-hm

Zitat:

@p2m schrieb am 2. April 2018 um 12:25:07 Uhr:


eigentlich ist es auch verrückt, zum wohle des Feinstaubes, ist der CO² Wert erst mal total egal.
Letztens im Fernsehen wurde gebracht, ein Neuwagen verbraucht in der Herstellung etwa 12t CO², ein E-Mobil sogar 15t, wegen der Akkus.

nimmt man mal einen VW 2.0l Diesel Golf 6 110PS, verbraucht dieser auf 1km 120g CO².
Jetzt könnt ihr ja mal selber ausrechnen, wie viele km man noch mit dem alten Golf hätte fahren können, bis man die 12t verbraucht hat.

Heißa,

Du hast die Lösung für die CO2-Thematik gefunden !
Also jetzt noch ganz viele Autos bauen und benutzen, und das Thema CO2-Emission ist gegessen, wenn nach Deiner Aussage das ganze CO2 so schnell verbraucht wird ....

Tipp: google mal, was Emission bedeutet !

Zitat:

Ja, es geht ( derzeit ) um Feinstaub, 2 Jahre später geht es um CO², da ist der Feinstaub wieder egal, jetzt ist der CO² Wert egal, aber man spricht von Umweltprämie, der Werbung sei dank.

Es geht um NOx, das Feinstaubthema ist doch beim Diesel (und um den geht es hier im, Thread) seit Einführung des DPF gegessen.

@Roger66

Wenn man schon klugscheißt, sollte man aufpassen, dass man sich dabei nicht selbst ans Bein kackt! 😉

Feinstaub ist ein Problem aller Fahrzeuge, egal ob Diesel oder Benziner. Ca. 80% davon wird durch Abrieb der Reifen und Bremsen produziert. Da hilft auch kein DPF.

Mit NOx und CO² hat das natürlich nichts zu tun.

Zitat:

@Collossus schrieb am 17. April 2018 um 15:13:32 Uhr:


@Roger66

Wenn man schon klugscheißt, sollte man aufpassen, dass man sich dabei nicht selbst ans Bein kackt! 😉

Feinstaub ist ein Problem aller Fahrzeuge, egal ob Diesel oder Benziner. Ca. 80% davon wird durch Abrieb der Reifen und Bremsen produziert. Da hilft auch kein DPF.

DAS wird aber vermutlich niemanden interessieren. Weil man dann zugeben müsste, dass Elektroautos genau soviel Feinstaub produzieren 😁

Aber:
Das ist erst seit dem DPF so. Denn seitdem stößt so ein Diesel als Abgase (!) tatsächlich weniger Ruß aus (Asche ist angeblich weniger schädlich). Das ist so wenig, dass der Abrieb größer sein könnte (keine Ahnung, ob das stimmt) 😁

Das ist bei Benzinern ohne Rußfilter anders. Manche Benzin-Direkteinspritzer stoßen so viel Ruß aus wie ein alter Vorkammer-Diesel, doch das will bisher die Politik nicht hören.
Wird wohl nächstes Jahr werden, bis das einer kapiert 😁
Und dann ist das Gejammer groß, weil nämlich garkeine Ruß-Grenzwerte für Benziner jemals existiert haben, sondern unsere Politiker das einfach verpennt haben. 😁

Was soll man denn ohne Schuldigen machen? - Politiker sind ja per definitionem völlig unschuldig 😁

Gruß

k-hm

Zitat:

@Dave2008 schrieb am 15. April 2018 um 23:18:21 Uhr:


Cool. Halt uns bitte auf dem Laufenden. :-)

Ok, derzeitige Info:
Die Original-ECU kopieren samt Fahrgestell-Nummer und Codes geht nicht bzw nur mit unrealistischem Aufwand, weil Bosch-ECUs einen Hardware-Leseschutz haben (bei Signalprozessoren üblich), der schwer oder garnicht umgangen werden kann. Da ist das "Branding" auf eine bestimmte Fahrgestellnummer drauf.
Man kann nur die Applikations-Software auslesen und alle Einstelldaten, aber nur mit mechanisch geöffneter ECU. Da muss nämlich der Programmierer an die PINs ran.

Damit kann man dann eine weitere gebrauchte ECU bespielen.
Man muss dazu folgendes tun:

1. ECU vorsichtig öffnen, ist brutal verklebt (Absicht). Das wird kein Gewerblicher machen, weil die ECU dabei kaputt gehen kann und er die nicht ersetzen will.
2. Eine zweite baugleiche (!) ECU kaufen und auch öffnen.
3. Daten vom Original auf die zweite ECU übertragen.
4. Wegfahrsperren-Emulator-SW zusätzlich auf die zweite ECU draufspielen (die originale Low-Level-.Programmierung lässt sich nicht übertragen).

Damit ist die zweite ECU voll einsatzfähig.
Man lässt dann einfach das VW-Schummel-Update mit der originalen ECU machen. Danach setzt man die geklonte ECU mit der Original-SW ein.
Die originale ECU wird nur für VW-Vertragswerkstatt-Besuche (nicht für freie, denen ist das egal) und HU eingestöbselt und danach wieder rausgenommen.

Grund:
Die "geklonte" ECU wird vom VW-internen Tester als "falsch" erkannt (ist ja ursprünglich auf ein anderes Fahrzeug "gebrandet"😉, das ist nicht zu ändern. Der VW-Tester merkt das sofort und verweigert die Arbeit oder bügelt die originale SW drauf, die keinen Wegfahrsperen-Emulator hat. Damit ist das Fahrzeug dann "stillgelegt".

Also für Werkstatt und HU bitte die originale ECU (die ja das Update hat) einbauen, dann klappt alles.

Ich fange jetzt mal damit an.

Gruß

k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen