Entzug BE / Abgasskandal Update

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Meine Halterdaten wurden vom KBA an die Zulassungsstelle übermittelt. Also hab ich mich an die zuständige Zulassungsstelle gewandt und gefragt, wie die damit umgehen. Ich habe gelesen, es gibt da Unterschiede. Daraufhin wurde mir geantwortet, dass die Daten gestern gekommen sind und heute ein Schreiben versendet wird, in welchem steht, dass ich bis 04.04. Zeit habe, das Update zu machen.
Ich habe den CFFB Motor aus 2011.

Hat schonmal jmd. diesen Brief bekommen? Und dann trotzdem das Update nicht gemacht? Bzw wie habt ihr reagiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Raser6 schrieb am 1. April 2018 um 00:29:51 Uhr:


schön gesagt aber es ist doch so, was glaubt ihr denn allen ernstes das ihr euch weigern knnt und das Update nicht aufspielen könnt. Finde es in dem Fall ok wenn sie euch die karre still legen und es dann richtig teuer für euch wird. Das ist wie schon erwähnt einfach nur bescheuert was ihr euch da zusammen denkt. Aber hey jeder wie er will

Was hast Du denn gekifft? - Das Zeug will ich auch!
Realitätsverlust vom Feinsten, das könnte mir helfen, mich nicht mehr so über den Schwachsinn zu ärgern.

An alle Gutmenschen: das Folgende bitte NICHT lesen 😁

NEIN, ich bin NICHT bereit, auf meine Kosten ein gutes Auto in ein weniger gutes zu verwandeln und das auch noch zu bezahlen, obwohl jemand anderes das verbockt hat!
Und mich dann auch noch verarschen lassen mit nutzloser weil wirkungsloser Aktion und nochmal draufzahlen... hallo, gehts noch?

NEIN, NEIN, NEIN. Ohne mich.
Der Scheiß kommt NICHT drauf!
Lieber lasse ich meinen Anwalt das bis in die letzte Instand durchklagen!
Der Wagen (2009er Golf 6 2.0 TDI 110PS) fährt mit 4,5 Litern auf 100km, das KANN man nur verschlechtern, auf keinen Fall verbessern.
Außerdem hat der den meisten Dreck schon ausgestoßen, das KANN man nicht mehr ändern, der hat nämlich 168Tkm runter (und fährt so gut wie am ersten Tag, das wird NICHT geändert!)

Keinen Schwanz außerhalb Deutschlands interessiert das, nur über Deutschlands bescheuerte Dämlichkeit lacht sich die ganze Welt nur noch schlapp. Wir sind einfach zu blöde.
Erst die EU-Grenzwerte ohne jeden Grund weiter verschärfen, dann an den Stellen mit Maximal-Ausreißern messen, obwohl die EU nur representative Messstellen fordert, und dann so messen, dass Scheiße dabei rauskommt (z.B. nichtmal Mindestabstände einhalten)... meine Fresse, die Städte, die so eine Scheiße machen, haben es nicht anders verdient! - Leid tun mir nur die Autofahrer, die das betrifft und die nichts dafür können, denen muss man helfen!

Und dann als einziger einen von der EU auf den Deckel kriegen, weil wir sogar zu blöde sind, vernünftig zu messen und nichtmal merken, dass man das alles erstmal representativ (!) neu messen müsste, weil die ganzen Messungen streng genommen ungültig oder wenigstens zweifelhaft sind.
NIEMAND ANDERES in Europa ist so erbärmlich blöde wie wir Deutschen. Selbst wenn es uns schadet, machen wir noch mit. Wie bescheuert ist das denn?

Sorry, liebe Leute, aber erwartet nicht von denkenden Menschen, dass sie diesen Schwachsinn mitmachen.
Ich tu's nicht. NIEMALS. Und wenn ich für das Update eine andere ECU einbaue. Aber der Wagen wird original bleiben, GANZ SICHER!

Der ganze Hype ist totoal übertrieben. Die paar Autos, die vielleicht Fahrverbote treffen werden, können dann auf dem Klagewege die Erlaubnis wieder kriegen, wetten?
Meine Güte, ist das krank. Alle haben Angst vor NICHTS NICHTS NICHTS.

So ein Geschiss um GARNICHTS kann man nur in Deutschland machen.

Für die Merkbefreiten:
Das soll vermutlich nur von den WIRKLICHEN Problemen ablenken.
Vom Bildungs- und Pflegenotstand, von der maroden Bundeswehr und der in ganz Europa mit Abstand erfolgreichsten origanisierten Kriminalität, weil es hier keine Strafen gibt und keine Polizei.
Wir behandeln unser wichtigestes Gut, nämlich unsere Kinder und unsere Senioren, die unseren Wohlstand für uns aufgebaut haben, wie Scheiße. Das geht nicht mehr lange gut, sowas GEHT GARNICHT!

Aber wenn der deutsche Michel seinen Diesel-Aufreger hat, kann man den wirklichen Mist einfach im Hintergrund weiter machen.
Wieso kann dieses Land nicht einfach mal vernünftig und angemessen mit solchen faktischen Nebensachen umgehen? - Und wieso zum Teufel müssen WIR immer die Zeche der Industrie- und Politik-Arschlöcher zahlen?

Sorry für den Ausbruch, das musste einfach raus, um meinen Frust über diesen total pervers übertriebenen Hohlbirnen-Dieselschwachsinn loszuwerden.

Gruß

k-hm

241 weitere Antworten
241 Antworten

Also ich habe das Update bereits seid über einem Jahr drauf und bin 30000 Km ohne irgend welche Probleme damit gefahren.

Gruß wobi<pdate

Zitat:

@xavair1 schrieb am 29. März 2018 um 10:45:49 Uhr:


Ich werde keine illegalen Sachen danach machen. Ich pansche mit 2T Öl und hoffe die Entstehung von Ruß möglichst auch nach dem Update so gering wie möglich zu halten.
Die Erfahrung wird es zeigen. Ich denke viele haben vor mir das Update machen lassen, durch den späten Zeitpunkt bekomme ich das aktuellste Update (mit am meisten Erfahrung) und hoffe von den Erfahrungen anderer User zu profitieren. Ich hab jetzt 130.000 km drauf, ohne Update, der Motor ist top. Nichts kaputt bis jetzt.

30tkm im Jahr ist ja aber auch echt viel. Bei Langstrecke würde ich mir auch keine Sorgen machen...

Ich finde auch die Erfahrungsberichte von Leuten gut, die keine Probleme haben. Allerdings bedeuten 30 tkm für mich nicht Langzeitauswirkung/Langzeiterfahrung. Grundsätzlich ist der 2.0 TDI CR unkaputtbar. Einzig die AGR Ventile waren auffällig wegen Fehlkontruktion (siehe Autodoktoren Youtube).

Zitat:

@xavair1


Ich habe erstmal um Fristverlängerung gebeten, weil ich 6 Werktage nicht angemessen finde, vor dem Hintergrund, dass der Abgasskandal seit 2015 bekannt ist.

Achso, und wie oft hat man dich in der Zwischenzeit auf das Update aufmerksam gemacht bzw. wann hast du den ersten Brief mit der "Aufforderung" zum Update erhalten?

Ich denke du hattest mehr Zeit als 6 Werktage, viel mehr.

Ähnliche Themen

Eine Aufforderung seitens VW interessiert nicht. Auch das KBA hat immer im Konjunktiv geschrieben.
Könnte etc....

Das Video kenne ich auch. Daher SW Update nein danke!!!

Zitat:

@xavair1 schrieb am 29. März 2018 um 16:26:14 Uhr:


Ich finde auch die Erfahrungsberichte von Leuten gut, die keine Probleme haben. Allerdings bedeuten 30 tkm für mich nicht Langzeitauswirkung/Langzeiterfahrung. Grundsätzlich ist der 2.0 TDI CR unkaputtbar. Einzig die AGR Ventile waren auffällig wegen Fehlkontruktion (siehe Autodoktoren Youtube).

Zitat:

@xavair1


Eine Aufforderung seitens VW interessiert nicht. Auch das KBA hat immer im Konjunktiv geschrieben.
Könnte etc....

Sorry, aber das ist doch lächerlich!

Jeder der von sich behauptet einen höheren IQ wie eine Scheibe Toast zu besitzen wird doch schon seit Monaten klar gewesen sein das man irgendwann nicht mehr um das Update rumkommt.
Der Rest glaubt wohl auch noch an den Osterhasen oder den Weihnachtsmann.

Der "kleine Mann" wird das schon wieder ausbaden, wie immer...

Ja klar "irgendwann". Und klar ist bei der Rechtslage gar nichts.

@pepe889900

Weil alles so klar ist und weil die Verweigerer alle dumm sind (= IQ einer Scheibe Toast), empfehlen sämtliche Rechtsanwälte, das Update auch nach Aufforderung durch das KBA NICHT aufzuspielen.

Werden wir auch nicht. Und wenn das Verkehrsamt kommt (bisher kam nur VW, nichtmal das KBA) ... ab zum Anwalt.

Gruß

k-hm

Wäre ich Anwalt würde ich empfehlen zu Klagen und Aufforderungen der Behörden zu ignorieren egal ob es Sinn ergibt oder nicht, schliesslich verdiene ich daran wenn ich für meine Klienten tätig werde, bzw. tätig werden muss.

Wäre ich Autohersteller würde ich empfehlen doch einfach ein neues Auto zu kaufen wenn dem Kunden die Abgasnorm nicht mehr gefällt. Schliesslich muss ich noch die Fahrzeuge der laschen Abgasnormen loswerden bevor die Kunden merken das sie für den neuen Benziner demnächst Partikelfilter nachrüsten lassen müssen.

Wäre ich Politiker würde ich mit Lufttaxis und Mooswänden vom Thema ablenken und jeden Morgen eine Dose Perri-Air neben der Umweltmessstation öffnen.

Wäre ich Verbraucher würde ich meine Rechtsschutzversicherung nicht für so einen Quatsch aufgeben, bzw. das Geld dann lieber in die Verschleissreparaturen der Komponenten stecken die vielleicht (!) nun eher den Geist aufgeben.

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 31. März 2018 um 10:35:15 Uhr:


Jeder der von sich behauptet einen höheren IQ wie eine Scheibe Toast zu besitzen wird doch schon seit Monaten klar gewesen sein das man irgendwann nicht mehr um das Update rumkommt.
Der Rest glaubt wohl auch noch an den Osterhasen oder den Weihnachtsmann.

Bevor ich anderen Usern unterschwellig Dummheit unterstelle, würde ich persönlich ganz besonders darauf achten, dabei nicht selbst diesen Eindruck zu erwecken!

Für deinen nächsten Versuch, solltest du dir daher die Verwendung von „wie/als“ sowie „das/dass“ mal genauer zu Gemüte führen, mein treuer VW-Freund.

Viel Erfolg!

Hallo zusammen,

ich werde einen Teufel tun und dieses Update wessen (wahrscheinlich verheerende) Folgen man nur grob abschätzen kann auch nur einen Tag früher installieren wie unbedingt nötig. Und ja, da wir alle von der unheiligen Union aus Politik und Staatskonzern verarscht werden, kommen wir über kurz oder lang nicht über den Sch... rum.

Fakt ist: Die sechs Tage sind extrem kurzfristig und dienen dazu den Besitzer zu überrumpeln. Die Informationsschreiben vorher zählen nicht, da diese nicht wiederspruchsberechtigt sind (sind ja nur zur Information, keine Bescheide). D.h. auf diese vorhergehenden Schreiben konnte man nicht nachhaltig reagieren.

Naja, die Klage ist beauftragt, mal sehen wann das Landratsamt bei mir den Bescheid schickt.

Viele Grüße,
Marc

schön gesagt aber es ist doch so, was glaubt ihr denn allen ernstes das ihr euch weigern knnt und das Update nicht aufspielen könnt. Finde es in dem Fall ok wenn sie euch die karre still legen und es dann richtig teuer für euch wird. Das ist wie schon erwähnt einfach nur bescheuert was ihr euch da zusammen denkt. Aber hey jeder wie er will

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 31. März 2018 um 10:35:15 Uhr:



Zitat:

@xavair1


Eine Aufforderung seitens VW interessiert nicht. Auch das KBA hat immer im Konjunktiv geschrieben.
Könnte etc....
Sorry, aber das ist doch lächerlich!

Jeder der von sich behauptet einen höheren IQ wie eine Scheibe Toast zu besitzen wird doch schon seit Monaten klar gewesen sein das man irgendwann nicht mehr um das Update rumkommt.
Der Rest glaubt wohl auch noch an den Osterhasen oder den Weihnachtsmann.

Der "kleine Mann" wird das schon wieder ausbaden, wie immer...

alter was gibt es da zu diskutieren, weigerst du dich kannst höchstes Widerspruch einlegen und es hinauszögern. aber es wird der Tag kommen an dem sie dir deine Karre still legen und du dafür die kosten trägst und das finde ich in diesem Fall mal richtig gut . Dann will ich dich sehen wenn die da stehen und dir die Karre stilllegen und du alle kosten trägst und die Karre nicht mehr angemeldet bekommst . Schwöre dann lässt du es machen

Zitat:

@xavair1 schrieb am 31. März 2018 um 12:16:12 Uhr:


Ja klar "irgendwann". Und klar ist bei der Rechtslage gar nichts.
Deine Antwort
Ähnliche Themen