Entzug BE / Abgasskandal Update
Meine Halterdaten wurden vom KBA an die Zulassungsstelle übermittelt. Also hab ich mich an die zuständige Zulassungsstelle gewandt und gefragt, wie die damit umgehen. Ich habe gelesen, es gibt da Unterschiede. Daraufhin wurde mir geantwortet, dass die Daten gestern gekommen sind und heute ein Schreiben versendet wird, in welchem steht, dass ich bis 04.04. Zeit habe, das Update zu machen.
Ich habe den CFFB Motor aus 2011.
Hat schonmal jmd. diesen Brief bekommen? Und dann trotzdem das Update nicht gemacht? Bzw wie habt ihr reagiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Raser6 schrieb am 1. April 2018 um 00:29:51 Uhr:
schön gesagt aber es ist doch so, was glaubt ihr denn allen ernstes das ihr euch weigern knnt und das Update nicht aufspielen könnt. Finde es in dem Fall ok wenn sie euch die karre still legen und es dann richtig teuer für euch wird. Das ist wie schon erwähnt einfach nur bescheuert was ihr euch da zusammen denkt. Aber hey jeder wie er will
Was hast Du denn gekifft? - Das Zeug will ich auch!
Realitätsverlust vom Feinsten, das könnte mir helfen, mich nicht mehr so über den Schwachsinn zu ärgern.
An alle Gutmenschen: das Folgende bitte NICHT lesen 😁
NEIN, ich bin NICHT bereit, auf meine Kosten ein gutes Auto in ein weniger gutes zu verwandeln und das auch noch zu bezahlen, obwohl jemand anderes das verbockt hat!
Und mich dann auch noch verarschen lassen mit nutzloser weil wirkungsloser Aktion und nochmal draufzahlen... hallo, gehts noch?
NEIN, NEIN, NEIN. Ohne mich.
Der Scheiß kommt NICHT drauf!
Lieber lasse ich meinen Anwalt das bis in die letzte Instand durchklagen!
Der Wagen (2009er Golf 6 2.0 TDI 110PS) fährt mit 4,5 Litern auf 100km, das KANN man nur verschlechtern, auf keinen Fall verbessern.
Außerdem hat der den meisten Dreck schon ausgestoßen, das KANN man nicht mehr ändern, der hat nämlich 168Tkm runter (und fährt so gut wie am ersten Tag, das wird NICHT geändert!)
Keinen Schwanz außerhalb Deutschlands interessiert das, nur über Deutschlands bescheuerte Dämlichkeit lacht sich die ganze Welt nur noch schlapp. Wir sind einfach zu blöde.
Erst die EU-Grenzwerte ohne jeden Grund weiter verschärfen, dann an den Stellen mit Maximal-Ausreißern messen, obwohl die EU nur representative Messstellen fordert, und dann so messen, dass Scheiße dabei rauskommt (z.B. nichtmal Mindestabstände einhalten)... meine Fresse, die Städte, die so eine Scheiße machen, haben es nicht anders verdient! - Leid tun mir nur die Autofahrer, die das betrifft und die nichts dafür können, denen muss man helfen!
Und dann als einziger einen von der EU auf den Deckel kriegen, weil wir sogar zu blöde sind, vernünftig zu messen und nichtmal merken, dass man das alles erstmal representativ (!) neu messen müsste, weil die ganzen Messungen streng genommen ungültig oder wenigstens zweifelhaft sind.
NIEMAND ANDERES in Europa ist so erbärmlich blöde wie wir Deutschen. Selbst wenn es uns schadet, machen wir noch mit. Wie bescheuert ist das denn?
Sorry, liebe Leute, aber erwartet nicht von denkenden Menschen, dass sie diesen Schwachsinn mitmachen.
Ich tu's nicht. NIEMALS. Und wenn ich für das Update eine andere ECU einbaue. Aber der Wagen wird original bleiben, GANZ SICHER!
Der ganze Hype ist totoal übertrieben. Die paar Autos, die vielleicht Fahrverbote treffen werden, können dann auf dem Klagewege die Erlaubnis wieder kriegen, wetten?
Meine Güte, ist das krank. Alle haben Angst vor NICHTS NICHTS NICHTS.
So ein Geschiss um GARNICHTS kann man nur in Deutschland machen.
Für die Merkbefreiten:
Das soll vermutlich nur von den WIRKLICHEN Problemen ablenken.
Vom Bildungs- und Pflegenotstand, von der maroden Bundeswehr und der in ganz Europa mit Abstand erfolgreichsten origanisierten Kriminalität, weil es hier keine Strafen gibt und keine Polizei.
Wir behandeln unser wichtigestes Gut, nämlich unsere Kinder und unsere Senioren, die unseren Wohlstand für uns aufgebaut haben, wie Scheiße. Das geht nicht mehr lange gut, sowas GEHT GARNICHT!
Aber wenn der deutsche Michel seinen Diesel-Aufreger hat, kann man den wirklichen Mist einfach im Hintergrund weiter machen.
Wieso kann dieses Land nicht einfach mal vernünftig und angemessen mit solchen faktischen Nebensachen umgehen? - Und wieso zum Teufel müssen WIR immer die Zeche der Industrie- und Politik-Arschlöcher zahlen?
Sorry für den Ausbruch, das musste einfach raus, um meinen Frust über diesen total pervers übertriebenen Hohlbirnen-Dieselschwachsinn loszuwerden.
Gruß
k-hm
241 Antworten
Update draufmachen lassen und dannach bei nem fähigen Tuner das Update '' Korrigieren'' lassen , statt später in Injektioren und AGR zu investieren.
Immer schön obrigkeitshörig, oder was?
Zitat:
@Btk06 schrieb am 1. April 2018 um 00:50:14 Uhr:
Update draufmachen lassen und dannach bei nem fähigen Tuner das Update '' Korrigieren'' lassen , statt später in Injektioren und AGR zu investieren.
kann das jemand bestätigen dass das so funktioniert. habe gegenteilige Informationen.
Zitat:
@protagonist schrieb am 1. April 2018 um 07:55:55 Uhr:
Zitat:
@Btk06 schrieb am 1. April 2018 um 00:50:14 Uhr:
Update draufmachen lassen und dannach bei nem fähigen Tuner das Update '' Korrigieren'' lassen , statt später in Injektioren und AGR zu investieren.kann das jemand bestätigen dass das so funktioniert. habe gegenteilige Informationen.
Das agr war doch schon vor der Update eine Schwachstelle. Und das bei fast allen Herstellern
Ähnliche Themen
Ich meinte das mit dem tuner
Zitat:
@protagonist schrieb am 1. April 2018 um 08:26:08 Uhr:
Ich meinte das mit dem tuner
Ich hatte auch schon Mal den Gedanken zwecks Komponenten Schonung. Aber habe auch gelesen dass Chip Tuning nicht die agr Regel Daten oder die der injektoren ändert. Es wird halt mehr Saft eingespritzt und am Turbo gedreht.
Stimmt so nicht. Die Amaroks dürfen teilweise weiterfahren auch ohne SW Update.
Zitat:
@Raser6 schrieb am 1. April 2018 um 00:33:32 Uhr:
alter was gibt es da zu diskutieren, weigerst du dich kannst höchstes Widerspruch einlegen und es hinauszögern. aber es wird der Tag kommen an dem sie dir deine Karre still legen und du dafür die kosten trägst und das finde ich in diesem Fall mal richtig gut . Dann will ich dich sehen wenn die da stehen und dir die Karre stilllegen und du alle kosten trägst und die Karre nicht mehr angemeldet bekommst . Schwöre dann lässt du es machen
Zitat:
@Raser6 schrieb am 1. April 2018 um 00:33:32 Uhr:
Zitat:
@xavair1 schrieb am 31. März 2018 um 12:16:12 Uhr:
Ja klar "irgendwann". Und klar ist bei der Rechtslage gar nichts.
Zitat:
@Dave2008 schrieb am 1. April 2018 um 09:35:05 Uhr:
Stimmt so nicht. Die Amaroks dürfen teilweise weiterfahren auch ohne SW Update.
Zitat:
@Dave2008 schrieb am 1. April 2018 um 09:35:05 Uhr:
Zitat:
@Raser6 schrieb am 1. April 2018 um 00:33:32 Uhr:
alter was gibt es da zu diskutieren, weigerst du dich kannst höchstes Widerspruch einlegen und es hinauszögern. aber es wird der Tag kommen an dem sie dir deine Karre still legen und du dafür die kosten trägst und das finde ich in diesem Fall mal richtig gut . Dann will ich dich sehen wenn die da stehen und dir die Karre stilllegen und du alle kosten trägst und die Karre nicht mehr angemeldet bekommst . Schwöre dann lässt du es machen. Ich muss nächste Woche das Update machen, da ich für mich entschieden habe, dass mir das Kostenrisiko zu hoch ist für eine Klage. Aber ich habe es möglichst rausgezögert.
Zitat:
@Dave2008 schrieb am 1. April 2018 um 09:35:05 Uhr:
Zitat:
Die Amaroks dürfen weiter fahren, wenn man klagt. Bis 31.12.17 konnte man auf Gewährleistungsansprüche klagen, zB Rücktritt mit Nutzungsentschädigung oder Neulieferung.
Wer jetzt klagen will kann nur gegen VW wegen sittenwidriger Schädigung auf Schadenersatz oder Rücktritt vom Kaufvertrag mit Nurzungsentschädigung klagen. Die erstinstanzlichen Kosten belaufen sich auf ca. 5500-7500 Euro bei einem Golf. Wer keine RV hat, trägt das Risiko selbst.
Jeder muss das selbst abwägen. Aber weiteren Aufschub des Updates ohne Klage gibt es meines Wissens nicht.
Klagt gegen die Zwangsstilllegung oder gegen den Betrug von VW (damit die Beweismittel nicht vernichtet werden)?
Meinen tiefen Respekt allen Klagenden. Ich drueck euch die Daumen! Wer kaempft kann verlieren. Wer nicht kaempft...
Ich kann aber auch verstehen, und finds gut, wenn jemand den pragmatischen Weg waehlt, und jetzt mit dem Pistoelchen auf der Brust (Schreiben vom Amt) den pragmatischen Weg waehlt, einfach das Update machen laesst und die Konsequenzen so zieht, dass es z.B. nach Ableben des aktuellen Schmuckstuecks (PKW) keine weitere Geschaeftsbeziehung zum Konzern geben wird.
Aber wie die Zahlen beim Konzern ausschauen, machen sie wohl alles richtig. Warum sollten sie ihr Verhalten aendern?
Zitat:
@xavair1 schrieb am 1. April 2018 um 09:51:11 Uhr:
[.....] Die erstinstanzlichen Kosten belaufen sich auf ca. 5500-7500 Euro bei einem Golf. [.....]
Woher hast du diese Zahlen und wie setzen die sich zusammen?
Bei einen Streitwert von 25.000 EUR komme ich auf Anwaltskosten von ca. 3.300 EUR incl. Verfahrensgebühr, Terminsgebühr, Einigungsgebühr, Auslagenpauschale und Steuern, zuzüglich noch etwa 375 EUR Gerichtskosten.
Welche Gebühren habe ich vergessen, um auf 7.500 EUR zu kommen?
Zitat:
@Raser6 schrieb am 1. April 2018 um 00:29:51 Uhr:
schön gesagt aber es ist doch so, was glaubt ihr denn allen ernstes das ihr euch weigern knnt und das Update nicht aufspielen könnt. Finde es in dem Fall ok wenn sie euch die karre still legen und es dann richtig teuer für euch wird. Das ist wie schon erwähnt einfach nur bescheuert was ihr euch da zusammen denkt. Aber hey jeder wie er will
Was hast Du denn gekifft? - Das Zeug will ich auch!
Realitätsverlust vom Feinsten, das könnte mir helfen, mich nicht mehr so über den Schwachsinn zu ärgern.
An alle Gutmenschen: das Folgende bitte NICHT lesen 😁
NEIN, ich bin NICHT bereit, auf meine Kosten ein gutes Auto in ein weniger gutes zu verwandeln und das auch noch zu bezahlen, obwohl jemand anderes das verbockt hat!
Und mich dann auch noch verarschen lassen mit nutzloser weil wirkungsloser Aktion und nochmal draufzahlen... hallo, gehts noch?
NEIN, NEIN, NEIN. Ohne mich.
Der Scheiß kommt NICHT drauf!
Lieber lasse ich meinen Anwalt das bis in die letzte Instand durchklagen!
Der Wagen (2009er Golf 6 2.0 TDI 110PS) fährt mit 4,5 Litern auf 100km, das KANN man nur verschlechtern, auf keinen Fall verbessern.
Außerdem hat der den meisten Dreck schon ausgestoßen, das KANN man nicht mehr ändern, der hat nämlich 168Tkm runter (und fährt so gut wie am ersten Tag, das wird NICHT geändert!)
Keinen Schwanz außerhalb Deutschlands interessiert das, nur über Deutschlands bescheuerte Dämlichkeit lacht sich die ganze Welt nur noch schlapp. Wir sind einfach zu blöde.
Erst die EU-Grenzwerte ohne jeden Grund weiter verschärfen, dann an den Stellen mit Maximal-Ausreißern messen, obwohl die EU nur representative Messstellen fordert, und dann so messen, dass Scheiße dabei rauskommt (z.B. nichtmal Mindestabstände einhalten)... meine Fresse, die Städte, die so eine Scheiße machen, haben es nicht anders verdient! - Leid tun mir nur die Autofahrer, die das betrifft und die nichts dafür können, denen muss man helfen!
Und dann als einziger einen von der EU auf den Deckel kriegen, weil wir sogar zu blöde sind, vernünftig zu messen und nichtmal merken, dass man das alles erstmal representativ (!) neu messen müsste, weil die ganzen Messungen streng genommen ungültig oder wenigstens zweifelhaft sind.
NIEMAND ANDERES in Europa ist so erbärmlich blöde wie wir Deutschen. Selbst wenn es uns schadet, machen wir noch mit. Wie bescheuert ist das denn?
Sorry, liebe Leute, aber erwartet nicht von denkenden Menschen, dass sie diesen Schwachsinn mitmachen.
Ich tu's nicht. NIEMALS. Und wenn ich für das Update eine andere ECU einbaue. Aber der Wagen wird original bleiben, GANZ SICHER!
Der ganze Hype ist totoal übertrieben. Die paar Autos, die vielleicht Fahrverbote treffen werden, können dann auf dem Klagewege die Erlaubnis wieder kriegen, wetten?
Meine Güte, ist das krank. Alle haben Angst vor NICHTS NICHTS NICHTS.
So ein Geschiss um GARNICHTS kann man nur in Deutschland machen.
Für die Merkbefreiten:
Das soll vermutlich nur von den WIRKLICHEN Problemen ablenken.
Vom Bildungs- und Pflegenotstand, von der maroden Bundeswehr und der in ganz Europa mit Abstand erfolgreichsten origanisierten Kriminalität, weil es hier keine Strafen gibt und keine Polizei.
Wir behandeln unser wichtigestes Gut, nämlich unsere Kinder und unsere Senioren, die unseren Wohlstand für uns aufgebaut haben, wie Scheiße. Das geht nicht mehr lange gut, sowas GEHT GARNICHT!
Aber wenn der deutsche Michel seinen Diesel-Aufreger hat, kann man den wirklichen Mist einfach im Hintergrund weiter machen.
Wieso kann dieses Land nicht einfach mal vernünftig und angemessen mit solchen faktischen Nebensachen umgehen? - Und wieso zum Teufel müssen WIR immer die Zeche der Industrie- und Politik-Arschlöcher zahlen?
Sorry für den Ausbruch, das musste einfach raus, um meinen Frust über diesen total pervers übertriebenen Hohlbirnen-Dieselschwachsinn loszuwerden.
Gruß
k-hm
Wir beide hätten bestimmt bei einigen allgemeinen Themen völlig verschiedene Ansichten, aber das war du da grad geschrieben hast, ist absolut richtig. Genau auf den Punkt gebracht. Das Land reguliert sich kaputt und der Bürger zahlt noch dafür.
Zitat:
@protagonist schrieb am 1. April 2018 um 07:55:55 Uhr:
Zitat:
@Btk06 schrieb am 1. April 2018 um 00:50:14 Uhr:
Update draufmachen lassen und dannach bei nem fähigen Tuner das Update '' Korrigieren'' lassen , statt später in Injektioren und AGR zu investieren.kann das jemand bestätigen dass das so funktioniert. habe gegenteilige Informationen.
Ich kaue mal das nach, was ich mir im Web bis jetzt fragmenthaft zusammengelesen habe:
Das Update betrifft nur die ECU (Motorsteuergerät). Ob da irgendwelche Hardware als Alibi dabei ist, ist völlig egal.
Ein Chiptuner ändert nur einen Teil davon (Kennfelder).
Es gibt ECUs, die lassen das Ändern allein der Kennfeld-Bereiche zu.
Es gibt auch welche, bei denen liest der Tuner die komplette Firmware aus, ändert den Kennfeld-Teil darin und spielt sie zurück.
In jedem Fall hat ein Tuner immer die Möglichkeit, Software, Kennfelder, Daten usw. rein und rauszuspielen UND sie zu speichern.
Also klare Antwort: Ja, das geht, es ist eine reine Frage des Könnens und Wollens beim Tuner oder Codierer.
Es gibt noch eine weitere mögliche Methode:
Eine andere ECU. Also ein anderes (z.B. gebrauchtes) Motorsteuergerät.
Haken:
Die Dinger enthalten vom Werk her unveränderbar einen Code, der mit den Fahrzeugschlüsseln abgeglichen wird und die Wegfahrsperre darstellt. Nimmt man Schlüssel, die nicht dazu passen, bleibt er Wagen aus.
ABER:
Selbstverständlich ist es recht einfach, die Wegfahrsperre in der ECU dauerhaft zu deaktivieren.
Da aber die Wegfahrsperre sowieso nutzlos ist, weil jeder Profiklauer sie eben durch Deaktivierung innerhalb von ca. 30 Sekunden überwinden kann, kann man darauf getrost verzichten.
Man könnte also die ECU auf eine baugleiche andere kopieren (alles außer den Codes, also Software, Injektordaten, Kennfelder usw.) und dann die Wegfahrsperre deaktivieren.
Das Update lässt man bei VW mit der ersetzten ECU machen und informiert die vorher, dass da eine andere ECU drinnen ist, die mal wegen Defekt ersetzt wurde. Wie die dann damit umgehen, ist nicht mein Problem.
Wie auch immer, hinterher hat man zwei ECUs, eine mit und eine ohne Update. Welche wird man wohl reinsetzen und zwischendurch vielleicht zum TÜV-Termin mal kurz tauschen? 😁
Bin noch nicht ganz sicher, ob das so richtig ist.
Bitte um Korrektur und Ergänzung.
Ich werde den Plan mit der zweiten ECU jedenfalls weiter verfolgen, bis ich sicher bin. Und wenn ich das bin, habe ich etwas, mit dem ich anderen helfen kann.
Gruß
k-hm