Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r6yamaha
Ein Thread mit derzeit 46 Seiten über "Enttäuschungen" zum Golf 7, unfassbar!Sagt mal, könnt Ihr das nicht Eurem Friseur erzählen?
Oder nehmt doch Antidepressiva, macht eine Therapie 😉Grüße und baldige Besserung 😁
Wer braucht eine Therapie, das bist doch eindeutig Du. Lies mal die Überschrift von dem Thread und fragt dich warum Du mit der Wahrheit solche Probleme hast.
M.f.G.
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Womit er sich den Mitbewerbern nähert ohne schlechter als diese zu werden und gleichzeitig den Abstand zum Plus soweit vergrößert, dass für den mehr Kunden geworben werden können. Wobei da werden die ehemaligen A-Klasse Fahrer schon für sorgen ;-)Zitat:
Original geschrieben von ditre
Spaß bei Seite, lasst mich Tatsachen berichten. Der neue ist nur was für junge Fahrer und Akrobaten mit biegsamer Wirbelsäule. Um 1/10 Liter Sprit zu sparen haben die bei VW den Tank kleiner gemacht um Gewicht zu sparen und den Wagen 6 cm niedriger gebaut um den Wind eine kleinere Angriffsfläche zu bieten. Die Mühe beim ein und aussteigen erinnert jetzt mehr an ein Zirkeltraining beim Militär, oder an die Frau ohne Unterleib auf der Oktoberwiese.
M.f.G.Gruß Castro
Ich bin überzeugt das es bei VW keine Kunden gibt die sich als ehemalige Mercedes A Fahrer outet. Den sozialen Abstieg gibt keiner zu.
M.f.G.
Mercedes A klasse...
wenn ich an das billig angebrachte Navi denke... lach...
ich würde gar nicht auf die Idee kommen, sowas zu bestellen... lach
da ist wohl eher die A-Klasse die Enttäuschung
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Mhh, hast du den Thread überhaupt gelesen 😉 ?Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Nehme an,daß auf mindestens 25 Seiten davon Golf 6 Besitzer,
die ihren erst kurz haben
und sich selbst ihren doch so viel besseren Golf 6 schön schreiben wollen 😁 , hier mitposten....
...
Haupt-"Kritiker" sind:
der Bora-Fahrer, von dem alleine in diesem Thread 85 Posts (12.45% bzw. 1/8 aller Posts) sind 😉
ein VIer-GTI Fahrer, der einen Mercedes-Modell im Namen trägt
ein Golf II (IV) Fahrer, der 68 noch Panzer gefahren ist 😉
ein Golf VI TDI-Fahrer, der den VIer auch blöd findet 😉
ein VW Typ 4 412 1800 Variant Fahrer, der nie wieder VW fahren will 😉
...
...und ein User mit einem rauchenden Säugling als Avatar, der mindestens 30% damals vollpostete....
Zitat:
Original geschrieben von ditre
Ich bin überzeugt das es bei VW keine Kunden gibt die sich als ehemalige Mercedes A Fahrer outet. Den sozialen Abstieg gibt keiner zu.Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Womit er sich den Mitbewerbern nähert ohne schlechter als diese zu werden und gleichzeitig den Abstand zum Plus soweit vergrößert, dass für den mehr Kunden geworben werden können. Wobei da werden die ehemaligen A-Klasse Fahrer schon für sorgen ;-)
Gruß Castro
M.f.G.
Sei dir da mal nicht so sicher :-) Hier bei den Provinzschwaben ist so langsam Schluss mit Lustig, ich kenne da inzwischen auch einige ehemalige C-Klasse Fahrer die jetzt einen Passat haben. Wer seinen Hals nicht nur dazu hat um den Kopf nicht zu verlieren kommt sehr schnell darauf dass man keinen Stern braucht um ein solides Fahrzeug zu bewegen.
Gruß Castro
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Den wichtigsten Punkt, wo ich enttäuscht bin ist die Innenraumhöhe, die merklich kleiner geworden ist.
Gruß
Andreas
Tja, wer schön sein will, muss leiden!
Viele haben den Golf V/VI ja als zu hoch und zu plump empfunden und wünschten sich mehr Dynamik in der Formensprache (wohl wissend, dass der Golf so ist, wie er ist, damit man eben auch innen viel Platz und Kopffreiheit hat - der klassische Zielkonflikt eben).
Nun ist er dynamischer und flacher und klar: Nun fehlt es eben etwas an Innenraumhöhe.
Na gut, wer oben mehr "Luft" haben will, kann ja zum Plus greifen...😉
Zitat:
Original geschrieben von ditre
Ich bin überzeugt das es bei VW keine Kunden gibt die sich als ehemalige Mercedes A Fahrer outet. Den sozialen Abstieg gibt keiner zu.
M.f.G.
Worin genau besteht denn bitte der soziale Abstieg von der alten A-Klasse (W169 oder gar W168) auf den neuen Golf VII? Im Label, also im VW-Zeichen anstatt des Mercedes-Sterns? 😕 😰
Oh ha...! 😁
Ansonsten dürfte der Wechsel von A auf Golf VII ja wohl in jeder Hinsicht ein Aufstieg sein, jedenfalls in Sachen Auto!
Kopfschüttel...!
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Mag sein. Dann fehlen aber immer noch die Lautsprecher, diverse Adapter, Einbaurahmen, die Antenne, die Verkabelung im Auto und der Einbau selbst.
Kannst ja mal in ner Car-Hifi-Bude fragen, was Dich das zusätzlich zu Deinem 25€-Radio noch kostet.
Die nicht ganz unwichtige Entstörung nicht zu vergessen...😉
Zitat:
Original geschrieben von ditre
Ich bin überzeugt das es bei VW keine Kunden gibt die sich als ehemalige Mercedes A Fahrer outet. Den sozialen Abstieg gibt keiner zu.
M.f.G.
Das erwähnte Fahrzeug wertet das Image bestimmt nicht auf... Ist ja als Rentner Fahrzeug bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Tja, wer schön sein will, muss leiden!Zitat:
Original geschrieben von bender78
Den wichtigsten Punkt, wo ich enttäuscht bin ist die Innenraumhöhe, die merklich kleiner geworden ist.
Gruß
Andreas
Viele haben den Golf V/VI ja als zu hoch und zu plump empfunden und wünschten sich mehr Dynamik in der Formensprache (wohl wissend, dass der Golf so ist, wie er ist, damit man eben auch innen viel Platz und Kopffreiheit hat - der klassische Zielkonflikt eben).
Nun ist er dynamischer und flacher und klar: Nun fehlt es eben etwas an Innenraumhöhe.
Na gut, wer oben mehr "Luft" haben will, kann ja zum Plus greifen...😉
Stimmt, bei mir geht es aber eher in die Richtung haben
mußbei 2,02m Grösse... 🙁
Mal schauen, wie der Plus ausschaut, vielleicht hat der Variant auch noch ein paar cm mehr.
Zitat:
ein VIer-GTI Fahrer, der einen Mercedes-Modell im Namen trägt
.....wenn Du ein Problem damit hast, dass ich außer einem Golf VI GTI auch noch ein altes Mercedes Coupé ( und ein paar andere Wagen) besitze.........
Ist übrigens nach einem 1981er Golf I GTI, einem 1988 Golf GTI Special und einem 1995er Golf III GTI Edition mein 4. GTI.
Der Nachfolger wird aus diversen Gründen kein Golf VII GTI . Zur Zeit stehen da MB C Klasse T-Modell, BMW 3 er touring oder vielleicht ein Skoda RS Kombi (falls der mir optisch gefällt) zur Debatte.
Der Golf VII GTI wird sicherlich wieder der Maßstab seiner Klasse, aber was mir weder äußerlich, noch vom Innenraum gefällt (jedenfalls bisher) kommt nicht in meine Garage.
Außerdem muss VW -jedenfalls bei mir- erst einmal wieder beweisen, dass sie Autos bauen können, die wenigstens 100.000km halten, ohne dauernd in die Werkstatt zu müssen.
Vielleicht kommen ja mit Einführung des MQB wieder Komponenten ins Fahrzeug, die nicht nur mit dem spitzen Stift konstruiert wurden.
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Mal schauen, wie der Plus ausschaut, vielleicht hat der Variant auch noch ein paar cm mehr.
Warum sollte er?
Der Vorderwagen inkl. A-Säule und vorderer Tür wird ja ggf. total identisch sein.
Darfst halt kein SD oder PD wählen, das geht auf die Innenhöhen-Performance...😰
Zitat:
Original geschrieben von Jörg E220 Coupé
Original geschrieben von Opatdi
.....wenn Du ein Problem damit hast, dass ich außer einem Golf VI GTI auch noch ein altes Mercedes Coupé ( und ein paar andere Wagen) besitze.........Zitat:
ein VIer-GTI Fahrer, der einen Mercedes-Modell im Namen trägt
Bitte zitiere richtig :-)
Das hat der Opatdi gepostet :-)
Gruß!
Roman
(hoffentlich bald Golf 7 Besitzer, oder wirds doch der A3 SB???)
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Warum sollte er?Zitat:
Original geschrieben von bender78
Mal schauen, wie der Plus ausschaut, vielleicht hat der Variant auch noch ein paar cm mehr.
Der Vorderwagen inkl. A-Säule und vorderer Tür wird ja ggf. total identisch sein.Darfst halt kein SD oder PD wählen, das geht auf die Innenhöhen-Performance...😰
Was soll der Vorderwagen mit der Innenraumhöhe zu tun haben? Was die Innenhöhe definiert ist der Dachverlauf und der ist beim Variant anders, als bei der Limo, sprich fällt erst später ab.
SD oder PD sind für mich eh keine Option.
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Was soll der Vorderwagen mit der Innenraumhöhe zu tun haben? Was die Innenhöhe definiert ist der Dachverlauf und der ist beim Variant anders, als bei der Limo, sprich fällt erst später ab.
SD oder PD sind für mich eh keine Option.
Aber wohl kaum bereits über Deinem Kopf, zumindest wenn Du vorn links oder vorn rechts sitzt und NUR DAVON war ich ausgegangen! Mir war nicht klar, dass Du von der Kopffreiheit auf der Fondsitzbank sprachst!
Zumal sich der Golf VII ja nicht gerade durch eine pseudo-coupéhafte, nach hinten stark abfallende Dachlinie auszeichnet (im Ggs. zu manchem Mitbewerber), so dass der Unterschied in der Kopffreiheit zwischen Steilbeck-Limousine und Variant wohl kaum in Dimensionen mehrerer cm liegen dürfte: Vorn sowieso nicht und hinten, ggf. mit minimalsten Abstrichen, vermutlich auch nicht, jedemfalls nicht in den von mir genannten Größenordnungen mehrerer Zentimeter.
Den Rest, nämlich die Kopffreiheit über den vorderen Insassen, wird man schon aus Kostengründen zwischen Limousine und Variant nicht variieren. Die Sitzkiste dürfe identisch sein.
Wenn möglich, strebt man immer an, 4-türige Limousine und Variant bis zur B-Säule identisch zu halten, ergo sind A-Säulen-Winkel, WSS-Größe und Dachhöhe vorn identisch (wenn nicht mit dem Golf, dann mit dem Jetta...🙂)
Ich werd schon vorne sitzen!
allerdings muss der der Dachverlauf immer ein wenig anders verlaufen, auch wenn der Türbereich gleich bleibt. Sonst bekommst Du keine saubere Optik hin.
selbst beim Audi A3 gibt es schon leichte Unterschiede zwischen 3-Türer und Sportback.
und beim VIer gab es eben auch Unterschiede zwischen Limo, Variant und Jetta, wenn auch nur minimal.
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Ich werd schon vorne sitzen!
allerdings muss der der Dachverlauf immer ein wenig anders verlaufen, auch wenn der Türbereich gleich bleibt. Sonst bekommst Du keine saubere Optik hin.
selbst beim Audi A3 gibt es schon leichte Unterschiede zwischen 3-Türer und Sportback.
und beim VIer gab es eben auch Unterschiede zwischen Limo, Variant und Jetta, wenn auch nur minimal.
Tja, das sehe und weiß ich zwar anders, aber ich will hier mit Dir darüber sicher keine Grundsatzdiskussion der Formgestaltung und Karosseriekonstruktion anzetteln.
Das Thema heißt ja Enttäuschung und nicht "in wie weit waren /sind Golf-Limousinen und -Variantmodelle im vorderen Bereich identisch?"
Zurück zum Thema "Enttäuschung":
Dass zumindest ICH mir die A-Säule so gewünscht hätte wie hier zu sehen, habe ich hier auf mt ja schon mehrfach kund getan. Dass es nicht so gekommen ist, finde ich zwar schade, aber für eine "Enttäuschung" reicht´s nicht!😉
Allerdings frage ich mich ganz praktisch, wie man dieses Fensterchen jemals von innen her wird reinigen können und, falls dieses misslingen sollte: Wie das nach Jahre des Fahrzeuggebrauchs von außen aussehen wird: Wie Milchglas?
Aber letztlich eine Petitesse, dieses "Problem" würde mich sicher nicht vom Kauf eines Golf VII abhalten.🙂