Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
Der TE hatte aber beklagt, dass seine Garageneinfahrt beim Modellwechsel nicht mitwächst...und da dürften die Spiegel der Flaschenhals sein🙂
Auch der 5er war schon 3mm über 2 Meter, der Plus war glaub ich schmaler.
Mich wundert es, dass die Parkhausbetreiber keinen SUV-Zuschlag nehmen. Ständig blockieren diese Schiffe zwei Plätze. Wenn man sich daneben stellt kommt man nicht mehr raus oder der andere nich mehr rein oder haut einem die Tür in die Seite!
Ich kann Manni Ludolfs Statement zum Thema Parken im Parkhaus gut verstehen...immer weit weg von anderen Fahrzeugen usw.
Kenne leider die Folge nicht und habe es noch nicht in Youtube gefunden😁
Zitat:
Original geschrieben von Superdino
Der TE hatte aber beklagt, dass seine Garageneinfahrt beim Modellwechsel nicht mitwächst...und da dürften die Spiegel der Flaschenhals sein🙂
er spricht von Tiefgaragen. er kann also sowohl die Einfahrt, als auch die Stellplätze meinen 😉
Na gut, wobei ich die Breite beim Golf weniger kritisch finde. Mich stört eher, dass man in Baustellen nicht legal die linke Spur befahren darf, wenn diese auf 2m-Fahrzeugbreite begrenzt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Superdino
Na gut, wobei ich die Breite beim Golf weniger kritisch finde. Mich stört eher, dass man in Baustellen nicht legal die linke Spur befahren darf, wenn diese auf 2m-Fahrzeugbreite begrenzt ist.
Das Problem soll in Zukunft vermieden werden und die Baustellen so ausgelegt sein, daß es nur noch Fahrzeuge über 2,10 m betrifft. Das wären dann nur noch rund 10-15% des Fahrzeugbestandes. Nicht wie jetzt 80-90%.
Zitat:
Original geschrieben von davroi
...
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
...
gewiss ist das ärgerlich bei der überlegung - der hersteller will halt auch seine sauber-integrierten verkauft wissen und schert sich darum wohl kaum ;o)
Aber evtl. gibt's ja wie bei anderen Herstellern auch, noch eine preiswerte portable Variante mit Aktivhalterung (?!?), die unauffällig verlegt ihren Strom bezieht !
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das Problem soll in Zukunft vermieden werden und die Baustellen so ausgelegt sein, daß es nur noch Fahrzeuge über 2,10 m betrifft. Das wären dann nur noch rund 10-15% des Fahrzeugbestandes. Nicht wie jetzt 80-90%.Zitat:
Original geschrieben von Superdino
Na gut, wobei ich die Breite beim Golf weniger kritisch finde. Mich stört eher, dass man in Baustellen nicht legal die linke Spur befahren darf, wenn diese auf 2m-Fahrzeugbreite begrenzt ist.
Danke dass ist mir auch bekannt und dem Hersteller sicherlich auch.
Und ich wiederhole mich, der neue A3 ist über Spiegel unter 2m, obwohl tendenziell die Baustellenfahrspuren breiter werden sollen.
Zitat:
Original geschrieben von Superdino
Danke dass ist mir auch bekannt und dem Hersteller sicherlich auch.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das Problem soll in Zukunft vermieden werden und die Baustellen so ausgelegt sein, daß es nur noch Fahrzeuge über 2,10 m betrifft. Das wären dann nur noch rund 10-15% des Fahrzeugbestandes. Nicht wie jetzt 80-90%.
Und ich wiederhole mich, der neue A3 ist über Spiegel unter 2m, obwohl tendenziell die Baustellenfahrspuren breiter werden sollen.
Was natürlich immer noch bleibt sind die schmalen Tiefgaragen-Stellplätze und Parkplätze auf dem Supermarkt...
Zitat:
Original geschrieben von Bambedibu
Die Türverkleidungen vom Golf IV wirst du in ihrer Machart nie im neuen 7er sehen😉! Die waren von unten bis oben mit einer Schaumfolie bezogen.....also viel zu teuer und zu schwer^^😉! Sei froh, wenn der obere schwarze Keil noch weich ist! Aber darauf wird niemand (außer uns zwei) Wert legen😉!
Ja, noch alles elastisch! Auch nach 12 Jahren.
Echt, ich war wirklich überrascht, den Unterschied hätte ich so krass nicht erwartet und ich bin da nicht so ganz Laie...
Boah ey!
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Wahrscheinlich macht der Einbau eines Lüfters und der Ausbau des Akkus das Teil unheimlich teuer? 😉Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Park in der Sonne bei 30 Grad und leg dein iPad aufs Armaturenbrett, dann weißt warum😁
Von meinen iPad gesendet 😛
Es heißt übrigens: Von meinem iPad gesendet 😉
Jauva, Du bist böse! 😁 ...aber lustig!🙂
pfui, pfui, pfui 😰
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Es heißt übrigens: Von meinem iPad gesendet 😉
Typisch MT, grundlos aggressiv reagieren und sich über Tippfehler freuen🙄
Vorschulniveau...
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Gut, hatte ich mist-interpretiert. 😁 Klar, die gesamte Fahrzeugbreite verursacht bei mir Bauchschmerzen. Man hat jetzt schon mit dem VIer auf manchen Parkplätzen Probleme, wenn entweder einige zu doof sind die Parklücke mittig zu treffen oder nicht bis nach vorn fahren und der andere mit seinem Spiegel auf Höhe der eigenen Türkante stehen bleibt. Oft sind das Frauen. Dann kann man gar nicht aussteigen, nur weil die Trulla zu doof ist 50 cm weiter vor zu fahren.
Nee, die glaubt einfach nur, dass das Auto dort bereits die Wand berühren würde,
PDC hin, PDC her...
Aber im Ernst:
Ich stimme Euch zu! Die Fahrzeugbreite entwickelt sich langsam zum Fluch und den Vorschlag, zumindest von den Doppelparkern auch 2 Tickets zu verlangen, die aufgrund eigenen Unvermögens ihren SUV nicht in eine Parklücke im Parkhaus gestellt bekommen, habe ich ggü. meinem Parkhausbetreiber im örtlichen EKZ auch schon mal gemacht, weil unterdessen eben einfach erkennbar wird, dass sie´s erst gar nicht versuchen, korrekt einzuparken, sondern von vornherein die Trennlinie zwischen 2 Parkbuchten (zwischen 2 Säulen) gleich mittig unters Fahrzeug zu nehmen und gut.
Nach der Devise: Hauptsache ich stehe gut, luftig und möglichst nah am Ausgang, das Prekariat in Nicht-SUVs kann laufen oder suchen...😁
Zum Laufen bin und war ich nie zu faul, bis heute nicht und mein Auto unten ist zwar noch wirklich sehr ansehnlich und gepflegt, dessen ungeachtet aber definitiv nicht mehr neu.
Ich parke noch heute möglichst so, dass ich auf mind. 1 Seite niemanden neben mir habe (außer die Wand, ein Blumenbeet oder anderes ähnliches).
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Typisch MT, grundlos aggressiv reagieren und sich über Tippfehler freuen🙄Zitat:
Original geschrieben von jauva
Es heißt übrigens: Von meinem iPad gesendet 😉Vorschulniveau...
Will mich zwar eigentlich nicht in Euren "Streit" einmischen, aber warum reagierst Du da nicht gelassener!
Aus Deinen Beiträgen wird doch sowieso klar, dass Du der dt. Sprache und Rechtschreibung sehr gut mächtig bist. Und jeder weiß, dass ein iPad keine Tastatur hat, da kann man sich mit "m" oder "n" noch leichter verhauen / vertippen als ohnehin schon.
Warum so sauer, sei doch ein bißchen souveräner!
Jauva provoziert gern und auch mich hat er schon mehrfach auf die Palme gebracht und ich bin leider bereitwillig raufgestiegen.
Dass er das ironisch meint und nicht auf Dich, sondern auf die Technik abzielt, kannst Du leicht an der sachlich richtigen Anmerkung in Bezug auf den nicht austauschbaren Akku erkennen!
Beatnikk, lass Dich nicht provozieren, bitte!
Es war ein Scherz, der keinesfalls gegen Dich ging, allenfalls auf Deine Kosten!
Na und!
Beim Lesen Deiner Beiträge erweist sich der Witz von Jauva doch als vollends substanzlos -
und nur darauf kommt es doch an!
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Latza
Hmmm,Zitat:
Original geschrieben von davroi
meine Bremsklötze hatte ich 180.000km am Golf V und halten noch immer
nur die hinteren Scheiben sind vergammelt bei 90.000 (wegen unterforderung) --> seit mir der händler das mit der Handbremse gezeigt hat, halten sie..
das kommt mir SEHR merkwürdig vor.
180 tkm mit einem Satz KLÖTZE 😰 habe ich noch bei keinem Auto erlebt - und ich wohne im Flachland!Hallo,
Meine Beläge habe ich erst nach 240.000 km tauschen müssen! (3 Jahre, Golf 2,0 TDI Highline)
Die Scheiben waren zu diesem Zeitpunkt noch absolut top und nahezu riefenfrei.
Als Langstreckenfahrer fahre ich ja nicht auf die AB um zu bremsen. Ein vorrausschauender Fahrstil hilft da ungemein.Und dann diese komische Sache mit weggegammelten Scheiben wegen Unterforderung 😕😕 - sowas ist mir ebenfalls noch nie untergekommen.
Wenn du bremst, dann werden alle vier Scheiben benutzt, oder etwa nicht?
Mir drängt sich ein übelr Verdacht auf: Sowas kann es eigentlich nur bei einem sturen Motorbremser geben - das sind die Leute, die 100m vor der Ampel anfangen alle Gänge einzeln runterzuschalten und den ganzen Verkehr hinter sich aufhalten.Achja: noch was: Was ist so wichtig an der Frage, ob das Gaspedal "hängt" oder "steht"?
Ich habe da ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet, wüßte aber seit dem seligen 240D in den 70ern auch kein Auto mehr mit dem Quadratlatschenbrett als Gaspedal....😎Ansonsten zum Golf VII: Von vorne wie Golf VI oder Scirocco, ein bißchen mehr "böser Blick", von der Seite gerade-glatt-jedermanngefällig und von hinten gut gemacht, wenn auch ohne echtes Wagnis (Haben die die Schürze hinten beim W246 abgeguckt 🙂).
OK, es ist ein Brot-und-Butter-Auto - da geht man keine stilistischen Kapriolen und er weiß zu gefallen.
Von innen OK, solide und wertig, zumindest in den ersten Bildern. Nur: welcher Idiot hat diese absurde Tachoskalierung mit wechselnder Spreizung erfunden? Benz baut es beim MJ 2013 des W246 auch ein. Geht gar nicht.Gruß
Bernd
spreizung tacho war schon immer so...golf iv hat das auch schon gehabt...der zeiger geht ab 100 langsamer...
sogar schon der Golf IV: bis 100km/h in 20km/h-Schritten, darüber in 40km/h-Schritten
Ich finde das gut!
Die Kritik daran kann ich nicht plausibel nachvollziehen.