Enttäuschung nach der Probefahrt 530d
Hallo,
ich habe gestern beim Händler eine 1 stündige Probefahrt gemacht mit dem G30 530xd mit nur 37.000 km, also praktisch ein 2 Jahre alter Neuwagen. Aber irgendwie war ich enttäuscht von diesem Wagen. Mein E60 530d fühlt sich deutlich wertiger an. Irgendwie habe ich im Innenraum mehr Platz und die sitze sind bei weitem bequemer.
https://www.stadel.de/.../fahrzeugsuche.html?...
Die Ausstattung ist jetzt nicht groß, aber ich hatte im Innenraum und hinten einfach zu wenig platz. Die sitze sind nicht bequem und drücken seitlich zu stark. Ich kann das Tacho gar nicht richtig sehen.
Ich habe diverse Einstellungen im Sitz und Lenkrad probiert, doch irgendwie klappt das nicht so sehr.
Was meint ihr? Habt ihr auch das gefühl, dass der Wagen jetzt irgendwie innen kleiner ist?
Ich habe ja auch einen 530d lci aus 2009 und so große unterschiede sehe ich jetzt nicht. beide fahren im prinzip identisch. Für meinen wollen die nur 3000 anzahlen, für den neuen aber über 33000 Euro.
So große unterschiede sehe ich auch nicht, obwohl mein 530d wirklich viel ausstattung hat.
Was meint ihr?
123 Antworten
Vor allem der 1310er
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 20. März 2021 um 12:01:36 Uhr:
Zitat:
@dby schrieb am 20. März 2021 um 03:57:12 Uhr:
Ich bin von den Komfortsitzen enttäuscht. Hatte neulich für 5 Wochen einen Passat als Servicewagen. Die ErgoComfort Sitze sind eine ganz andere Liga!
Dacia ist auch mega.
Ganz unrecht hat er nicht. Sind wir mal ehrlich, die aktuellen Komfortsitze sind keinesfalls schlecht aber nur noch Durchschnitt. Kein Vergleich mehr zum F10. Ich bin ebenfalls enttäuscht.
Ich finde die Sitze okay, aber wenn ihr andere besser findet, soll es so sein. Wichtig ist doch, dass sie bequem sind, und das sind sie in meinen Augen.
Was allerdings auch stimmt, ist, dass die Sitz Bestellung zwar funktioniert, aber je nach Einstellung der Sitztiefe doch recht harte Druckpunkte am Gesäß zeigt. Das können andere vermutlich besser.
Aber das Image, Markenempfinden usw. fahren ja auch mit. Daher fahre ich lieber BMW als Ford, VW oder Škoda, o.ä.
Die besten Sitze, die ich je hatte, waren die AGR Sitze im Opel Insignia.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThomasGLK0607 schrieb am 19. März 2021 um 10:06:09 Uhr:
Ja, mein E60 hat das China Navi drinn und das Navi ist genau so gut wie das von einem G30, ich persönlich finde das China Navi sogar deutlich wertiger und besser.
Du meinst aber nicht das Navi Professionell???? Falls doch,mach die PlayStation aus und ab ins Bett!!!!!
Erst ist der E60 wertiger und Besser als G30 jetz auch irgendein China Navi als das im G30?????
Bin heute den G30 550d LCI zwei Stunden nicht Probe gefahren. Der Effekt "Dieser Wagen steht hier vor mir und ich kaufe ihn jetzt sofort" war leider nicht gegeben.
Und dann will mir der Händler für meinen alten Trabi P50 mit Vollausstattung auch noch nicht mal 200 € geben. Frechheit. Mit Vollausstattung & Komfortsitzen. Und ohne OPF riecht und klingt er sowieso viel besser. Im P50 kann man den Motor wenigstens alleine in <3h wechseln! Früher war sowieso alles besser!
YMMV
😉
scnr
Zitat:
@DL7VOA schrieb am 27. März 2021 um 23:12:55 Uhr:
Bin heute den G30 550d LCI zwei Stunden nicht Probe gefahren. Der Effekt "Dieser Wagen steht hier vor mir und ich kaufe ihn jetzt sofort" war leider nicht gegeben.
Du bist also ein Auto gefahren dass es überhaupt nicht gibt und auch nie gab - faszinierend !
Sind hier nun eigentlich nur noch Spinner im Forum unterwegs ?
Ist nun selbst der G3x schon zu alt, so dass sich alle Kinder und Idioten hier tummeln und blöde Threads oder Beiträge verfassen, das war doch früher erst gegen Ende der Bauzeit eines Modells so ?
Ich habe auch einen fliegenden Wechsel vom e60 auf den g30 gemacht. Ich weis nicht woran ihr euch festhaltet aber mir kann doch keiner sagen das die sitze im e60 bequemer sind als im g30. Ich bin mit meinen komfortsitzen mehr als zu frieden!
Es wird doch auch ständig rumgeheult das der 30i nur noch vier Zylinder hat, als einfach mal den Fortschritt zu sehen und zu sehen was heutzutage ein Vierzylinder leisten kann. Geiler Motor.... aber früher war eben alles besser 🙄
Halt ein 5er ohne Sechszylinder ist ja eh Kinderspielzeug😁
Sorry hab ich vergessen😛
Naja, wenn man den 30i mit dem 40i vergleicht, sind das auch Welten. Wem der Aufpreis zum 40i nicht wert ist, der kauft sein Auto rein rational und emotionslos. Aber dann kauft man auch nicht zwingend einen 5er BMW... 6 Zylinder und BMW ist wie Frauen und Holz vor der Hütte 😛😁😎😉
Achja naja. Mächtig Holz vor der Hütte hängt irgendwann auch bei den Knien. Eine Hand voll (bzw. zweimal eine Hand voll) ist perfekt. Ohne BH und OP an Ort und Stelle, so soll es sein. 😉 So wähle ich auch meine Autos aus. Nicht die maximale Leistung ist entscheidend, sondern (für den Daily Driver zumindest) die goldene Mitte aus Leistung, Laufruhe, Drehmoment und Verbrauch. Und da kann es nur eine Antwort geben: 30d. 😁
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 28. März 2021 um 09:51:59 Uhr:
Achja naja. Mächtig Holz vor der Hütte hängt irgendwann auch bei den Knien. Eine Hand voll (bzw. zweimal eine Hand voll) ist perfekt. Ohne BH und OP an Ort und Stelle, so soll es sein. 😉 So wähle ich auch meine Autos aus. Nicht die maximale Leistung ist entscheidend, sondern (für den Daily Driver zumindest) die goldene Mitte aus Leistung, Laufruhe, Drehmoment und Verbrauch. Und da kann es nur eine Antwort geben: 30d. 😁
Gebe Dir in allem recht.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 28. März 2021 um 09:51:59 Uhr:
Achja naja. Mächtig Holz vor der Hütte hängt irgendwann auch bei den Knien. Eine Hand voll (bzw. zweimal eine Hand voll) ist perfekt. Ohne BH und OP an Ort und Stelle, so soll es sein. 😉 So wähle ich auch meine Autos aus. Nicht die maximale Leistung ist entscheidend, sondern (für den Daily Driver zumindest) die goldene Mitte aus Leistung, Laufruhe, Drehmoment und Verbrauch. Und da kann es nur eine Antwort geben: 30d. 😁
Dem muss ich auch nahtlos zustimmen 😉🙂
Und der 30i macht nichts wesentlich schlechter....
Hast du ihn bestellt? Ist hier im Forum eher selten zu Gast der 30i, weil die meisten Freunde der Marke BMW auf 6 Zylinder schwören und das ein emotionales Thema ist. Leistungstechnisch sicher kein schlechter Motor, aber Emotionslos...
Die Seltenheit liegt sicherlich auch am 530e. Der Plug-In-Hybrid wird stark subventioniert, ist etwas leistungsstärker und unter dem Strich günstiger. Somit rationalisiert er den 530i auch intern etwas selber weg...