Enttäuschung nach der Probefahrt 530d

BMW 5er G30

Hallo,

ich habe gestern beim Händler eine 1 stündige Probefahrt gemacht mit dem G30 530xd mit nur 37.000 km, also praktisch ein 2 Jahre alter Neuwagen. Aber irgendwie war ich enttäuscht von diesem Wagen. Mein E60 530d fühlt sich deutlich wertiger an. Irgendwie habe ich im Innenraum mehr Platz und die sitze sind bei weitem bequemer.

https://www.stadel.de/.../fahrzeugsuche.html?...

Die Ausstattung ist jetzt nicht groß, aber ich hatte im Innenraum und hinten einfach zu wenig platz. Die sitze sind nicht bequem und drücken seitlich zu stark. Ich kann das Tacho gar nicht richtig sehen.

Ich habe diverse Einstellungen im Sitz und Lenkrad probiert, doch irgendwie klappt das nicht so sehr.

Was meint ihr? Habt ihr auch das gefühl, dass der Wagen jetzt irgendwie innen kleiner ist?

Ich habe ja auch einen 530d lci aus 2009 und so große unterschiede sehe ich jetzt nicht. beide fahren im prinzip identisch. Für meinen wollen die nur 3000 anzahlen, für den neuen aber über 33000 Euro.

So große unterschiede sehe ich auch nicht, obwohl mein 530d wirklich viel ausstattung hat.

Was meint ihr?

123 Antworten

1. Bisschen unfair einen super ausgestatteten E mit einem Kassenmodell G zu vergleichen
2. Probier doch mal andere Sitze

Zitat:

@ThomasGLK0607 schrieb am 19. März 2021 um 09:11:18 Uhr:


Ich habe ja auch einen Audi probegesessen, ich fand das deutlich bequemer im Innenraum und mehr Platz sowohl hinten als auch vorne. Ich will jetzt keinen Vergleich und keine Diskusstion was ist schlechter und was ist besser etc. Fakt ist für mich: Mein E60 530d LCI mit guter Ausstattung VS g30. Mein LCI ist nicht viel Wert, auch Euro 4, der 30 kostet mit guter Ausstattung mehr als 30.000 Euro, bietet aber für das Geld nicht viel Mehr als mein E60, vielleicht ein paar Sachen mehr, aber das wars auch schon.

Der Effekt "Dieser Wagen sagt mir zu und ich kaufe ihn jetzt sofort" war leider nicht gegeben.

Sorry aber das was du hier ablieferst ist eine krasse Milchmädchenrechnung. Klar ist der e60 LCI ein gutes Auto. Aber der G30 kann alles besser, alles. Und wenn dir sportsitze nicht passen dann such die Komfortsitze raus. Zu sagen dass der G30 nichts besser kann ist Unfug. Schon alleine Infotainement, Geräuschkulisse, Verarbeitung, Materialanmutung und Motoren sind so weit weg vom e60 dass man nicht behaupten könnte dass er nicht mehr fürs Geld bietet. Die Frage ist wie immer nur ob es einem das wert ist. Wenn es das für dich nicht ist dann ist das so, dann stimmt aber deine Behauptung trotzdem nicht

Wie hier schon erwähnt, müsste sich der Themenersteller mal in einen G3x mit Komforsitzen reinsetzen und diesen vor allem mal ein paar Meter fahren. Jede Wette, dass die Wahrnehmung dann eine ganz andere wäre.

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Ich fand den E39 optisch zu der Zeit richtig klasse und habe zu den Leuten gehört, die sich zu Zeiten des E60 mit Grauen von BMW abgewandt haben .... in meinen Augen furchtbares Design gepaart mit schlechter Wertigkeit und Verarbeitung im Innenraum. Zu dieser Zeit bin ich Audi gefahren, die ich optisch klasse fand und von der Wertigkeit erst Recht. Technisch insbesondere hinsichtlich Motor/Getriebe fand ich dagegen BMW immer besser.

Seit dem F10/F11 und das gilt auch für den G30/G31 hat sich das Bild gewandelt. Optisch finde ich BMW jetzt (fast) gleichwertig zu Audi, bei einigen Details optisch sogar besser (Überstand oder Proportion Front z.B.). Von der Qualität/Haptik/Wertigkeit passt BMW jetzt auch wieder für mich, muss sich in meinen Augen hinter Audi nicht vestecken und ist meilenweit im positiven weg von der E-Reihe.

Klar ist es so, dass man ausstattungsbereinigt schauen muss. Mit winzigen Felgen, Chromapplikationen oder Stoffsitzen und Standardleisten wirkt ein G-Modell nicht besser als ein Vorgänger. Wenn, dann muss man schon gleiche Ausstattungen der Baureihen vergleichen.

Übrigens, mir persönlich passen die Sportsitze bestens. Ansonsten gibt es ja noch Standardsitze oder Komfortsitze, da muss man schon schauen....

Ich teile somit auch grundsätzlich die Meinung, dass ein E-Modell aber auch überhaupt nichts besser kann als F- oder G-Reihe, nicht mal im Ansatz. Die Optik müssen wir hier nicht diskutieren, glaube ich :-)

Gruß stef

Ähnliche Themen

Ja, mein E60 hat das China Navi drinn und das Navi ist genau so gut wie das von einem G30, ich persönlich finde das China Navi sogar deutlich wertiger und besser.

Wie gesagt, ich teste andere sitze und dann schaue ich weiter. Aber auf jeden Fall ist das meine meinung. Der g30 kann meiner meinung nach nicht viel besser als e60. er hat deutlich mehr ausstattung, wie z. B. automatic parking usw. aber vom fahren her kann er das nicht besser. mein e60 fährt genau so.

Der aufschrei ist hier aber groß..... ist ja nur eine meinung!

Zitat:

@ThomasGLK0607 schrieb am 19. März 2021 um 07:16:50 Uhr:


Hallo,

ich habe gestern beim Händler eine 1 stündige Probefahrt gemacht mit dem G30 530xd mit nur 37.000 km, also praktisch ein 2 Jahre alter Neuwagen. Aber irgendwie war ich enttäuscht von diesem Wagen. Mein E60 530d fühlt sich deutlich wertiger an. Irgendwie habe ich im Innenraum mehr Platz und die sitze sind bei weitem bequemer.

https://www.stadel.de/.../fahrzeugsuche.html?...

Die Ausstattung ist jetzt nicht groß, aber ich hatte im Innenraum und hinten einfach zu wenig platz. Die sitze sind nicht bequem und drücken seitlich zu stark. Ich kann das Tacho gar nicht richtig sehen.

Ich habe diverse Einstellungen im Sitz und Lenkrad probiert, doch irgendwie klappt das nicht so sehr.

Was meint ihr? Habt ihr auch das gefühl, dass der Wagen jetzt irgendwie innen kleiner ist?

Ich habe ja auch einen 530d lci aus 2009 und so große unterschiede sehe ich jetzt nicht. beide fahren im prinzip identisch. Für meinen wollen die nur 3000 anzahlen, für den neuen aber über 33000 Euro.

So große unterschiede sehe ich auch nicht, obwohl mein 530d wirklich viel ausstattung hat.

Was meint ihr?

Hast du nicht bereits im Februar einen G30 530d M gekauft? https://www.motor-talk.de/.../...uerloescher-verbaut-t7037992.html?...

Zitat:

@ThomasGLK0607 schrieb am 19. März 2021 um 10:12:53 Uhr:


Wie gesagt, ich teste andere sitze und dann schaue ich weiter. Aber auf jeden Fall ist das meine meinung. Der g30 kann meiner meinung nach nicht viel besser als e60. er hat deutlich mehr ausstattung, wie z. B. automatic parking usw. aber vom fahren her kann er das nicht besser. mein e60 fährt genau so.

Der aufschrei ist hier aber groß..... ist ja nur eine meinung!

Ich würde bei deinem E60 bleiben, wenn du keinen Mehrwert im G30 siehst!
Sorry, aber ich kann dir nicht bestätigen, dass der E60 besser war. Das darf man doch auch sagen, oder?
Wenn ich nur an die gnadenlos schlechte 6-Stufen Automatik im E61 zurückdenke, bekomme ich Gänsehaut.
Im E60 hatte ich zum Glück einen Handschalter.

Edit: Ich habe gerade den Link deines Troll-Berichtes oben gelesen! 🙄
Langeweile?

Oha, die Osterferien beginnen bald und Homeschooling wird wieder vermehrt betrieben...

Zitat:

@coconut3 schrieb am 19. März 2021 um 10:18:54 Uhr:



Zitat:

@ThomasGLK0607 schrieb am 19. März 2021 um 07:16:50 Uhr:


Hallo,

ich habe gestern beim Händler eine 1 stündige Probefahrt gemacht mit dem G30 530xd mit nur 37.000 km, also praktisch ein 2 Jahre alter Neuwagen. Aber irgendwie war ich enttäuscht von diesem Wagen. Mein E60 530d fühlt sich deutlich wertiger an. Irgendwie habe ich im Innenraum mehr Platz und die sitze sind bei weitem bequemer.

https://www.stadel.de/.../fahrzeugsuche.html?...

Die Ausstattung ist jetzt nicht groß, aber ich hatte im Innenraum und hinten einfach zu wenig platz. Die sitze sind nicht bequem und drücken seitlich zu stark. Ich kann das Tacho gar nicht richtig sehen.

Ich habe diverse Einstellungen im Sitz und Lenkrad probiert, doch irgendwie klappt das nicht so sehr.

Was meint ihr? Habt ihr auch das gefühl, dass der Wagen jetzt irgendwie innen kleiner ist?

Ich habe ja auch einen 530d lci aus 2009 und so große unterschiede sehe ich jetzt nicht. beide fahren im prinzip identisch. Für meinen wollen die nur 3000 anzahlen, für den neuen aber über 33000 Euro.

So große unterschiede sehe ich auch nicht, obwohl mein 530d wirklich viel ausstattung hat.

Was meint ihr?

Hast du nicht bereits im Februar einen G30 530d M gekauft? https://www.motor-talk.de/.../...uerloescher-verbaut-t7037992.html?...

Gut aufgedeckt. Da sieht man mal wieder was sich hier so rumtreibt und das viele Beiträge nicht mal die Bytes wert sind, in denen sie gespeichert sind.

Bin mal gespannt ob der TE sich nun meldet

Der Clown kommt bestimmt nicht wieder. Er schreibt ja parallel im A6 und E Klasse Forum dass er sich für die jeweiligen Autos interessiert 😁

...hat sich einen 5er gekauft und holt ihn am Samstag ab...
Er hat sich vll nur vertan und eine Probefahrt beim Händler gebucht X-D

Wieder mal vergeudete Zeit. Bin zwar nie ein E Modell gefahren, aber von F zu G gibt es schon viele Verbesserungen. Warum sollte das von E zu G nicht so sein? Erschließt sich mir rein gar nicht.

Zitat:

@ThomasGLK0607 schrieb am 19. März 2021 um 09:11:18 Uhr:


Ich habe ja auch einen Audi probegesessen, ich fand das deutlich bequemer im Innenraum und mehr Platz sowohl hinten als auch vorne. Ich will jetzt keinen Vergleich und keine Diskusstion was ist schlechter und was ist besser etc. Fakt ist für mich: Mein E60 530d LCI mit guter Ausstattung VS g30. Mein LCI ist nicht viel Wert, auch Euro 4, der 30 kostet mit guter Ausstattung mehr als 30.000 Euro, bietet aber für das Geld nicht viel Mehr als mein E60, vielleicht ein paar Sachen mehr, aber das wars auch schon.

Der Effekt "Dieser Wagen sagt mir zu und ich kaufe ihn jetzt sofort" war leider nicht gegeben.

Man kann doch den Preis eines über 10 Jahre alten Autos nicht mit einem 2 Jahre alten Auto vergleichen. Alles ist an dem alten Auto ist runtergerockt, daher ist er so billig.

Schau nach dem Basis-BLP des E60 530d (2008): 48.400 Euro. Der G30 530d ist (2021) 59.500. Ein normaler Inflationsrechner sagt, dass 48.400 in 2008 56.500 Euro in 2021 entspricht. Bleibt ein "Gap" von grad mal 3000 Euro. Da brauchen wir gar nicht weiterzureden. Soviel hat der G locker in der Grundausstattung mehr (auch Dinge, die es zu E-Zeiten noch gar nicht gab).

Für dich gibt es aber absolut gar keinen Grund vom E auf den G zu wechseln. Was sollen wir dazu jetzt sagen?

Ähnliche Themen