Enttäuschung nach der Probefahrt 530d
Hallo,
ich habe gestern beim Händler eine 1 stündige Probefahrt gemacht mit dem G30 530xd mit nur 37.000 km, also praktisch ein 2 Jahre alter Neuwagen. Aber irgendwie war ich enttäuscht von diesem Wagen. Mein E60 530d fühlt sich deutlich wertiger an. Irgendwie habe ich im Innenraum mehr Platz und die sitze sind bei weitem bequemer.
https://www.stadel.de/.../fahrzeugsuche.html?...
Die Ausstattung ist jetzt nicht groß, aber ich hatte im Innenraum und hinten einfach zu wenig platz. Die sitze sind nicht bequem und drücken seitlich zu stark. Ich kann das Tacho gar nicht richtig sehen.
Ich habe diverse Einstellungen im Sitz und Lenkrad probiert, doch irgendwie klappt das nicht so sehr.
Was meint ihr? Habt ihr auch das gefühl, dass der Wagen jetzt irgendwie innen kleiner ist?
Ich habe ja auch einen 530d lci aus 2009 und so große unterschiede sehe ich jetzt nicht. beide fahren im prinzip identisch. Für meinen wollen die nur 3000 anzahlen, für den neuen aber über 33000 Euro.
So große unterschiede sehe ich auch nicht, obwohl mein 530d wirklich viel ausstattung hat.
Was meint ihr?
123 Antworten
Zitat:
@ThomasGLK0607 schrieb am 19. März 2021 um 09:11:18 Uhr:
Fakt ist für mich: Mein E60 530d LCI mit guter Ausstattung VS g30. Mein LCI ist nicht viel Wert, auch Euro 4, der 30 kostet mit guter Ausstattung mehr als 30.000 Euro, bietet aber für das Geld nicht viel Mehr als mein E60, vielleicht ein paar Sachen mehr, aber das wars auch schon.Der Effekt "Dieser Wagen sagt mir zu und ich kaufe ihn jetzt sofort" war leider nicht gegeben.
"Fakt ist für mich" heißt ja nichts anderes als: Es ist kein Fakt, sondern subjektives Empfinden.. 😉
Was das Platzangebot angeht, gibt es keinen großen Sprung vom E60 auf den G30, das ist wohl wahr. Auch bei der Verarbeitungsqualität dürfte es keine signifikanten Änderungen geben, denn der E60 (v.a. als LCI) war ebenfalls grundsolide verarbeitet.
In allen anderen Bereichen hat sich der 5er - bis auf die Sitze - jedoch erheblich weiter entwickelt.
Sei es Geräuschdämmung, Fahrverhalten, Bremsen, Fahrkomfort, Bedienbarkeit, Optionen, Connectivity, etc.
Da liegen Welten zwischen den beiden Modellen.
Ich habe meinen E60 geliebt, würde den G30 jedoch im Leben nicht freiwillig wieder gegen den E60 eintauschen.
Ob man bei umgekehrter Situation (vom E60 zum G30) bereit ist, für diese Änderungen 30.000€ auf den Tisch zu legen, ist ein ganz anderes Thema.
Ich persönlich wäre es. Ob du es bist, Thomas, kannst nur du selbst entscheiden.
Mein E60 hat jetzt genau 74.000 km gelaufen und ist aus 1. Hand, ich habe den so vor 2 jahren gekauft von einem verstorbenen herren. Der Wagen ist überhaupt nicht runtergerockt und wie neu.
Zitat:
@ThomasGLK0607 schrieb am 19. März 2021 um 13:40:24 Uhr:
Mein E60 hat jetzt genau 74.000 km gelaufen und ist aus 1. Hand, ich habe den so vor 2 jahren gekauft von einem verstorbenen herren. Der Wagen ist überhaupt nicht runtergerockt und wie neu.
Dann behalte ihn doch einfach.
Zitat:
@ThomasGLK0607 schrieb am 19. März 2021 um 13:40:24 Uhr:
Mein E60 hat jetzt genau 74.000 km gelaufen und ist aus 1. Hand, ich habe den so vor 2 jahren gekauft von einem verstorbenen herren. Der Wagen ist überhaupt nicht runtergerockt und wie neu.
Wenn du keinen Unterschied merkst zum G30, solltest du den E60 vielleicht einfach noch ein paar Jahre weiterfahren.
Ähnliche Themen
Aber du hast doch einen G30 gekauft?!
don't feed the troll
Zitat:
@ThomasGLK0607 schrieb am 19. März 2021 um 13:40:24 Uhr:
Mein E60 hat jetzt genau 74.000 km gelaufen und ist aus 1. Hand, ich habe den so vor 2 jahren gekauft von einem verstorbenen herren. Der Wagen ist überhaupt nicht runtergerockt und wie neu.
.......und dann meinst du, dass du nur 3000€ dafür bekommst - mit den Daten wird ein E60 zw. 9000 und 15000€ im Internet gehandelt. Ist dir wirklich so langweilig, dass du in den Foren solche Märchen erzählst?
aber egal - ein G30 530 M wurde ja bereits im Februar gekauft.......
--> nur aus Interesse - zeig mal Fotos vom E60 + ein Foto vom Kilometerstand ;-)
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 19. März 2021 um 13:46:27 Uhr:
Aber du hast doch einen G30 gekauft?!
Genau, aber den A6 und die E Klasse ja auch bald
Zitat:
@coconut3 schrieb am 19. März 2021 um 13:55:35 Uhr:
--> nur aus Interesse - zeig mal Fotos vom E60 + ein Foto vom Kilometerstand ;-)
Nach Sichtung der Posthistorie des TE komme ich zum Schluss, dass der angebliche E60 (der mal ein 530d und dann wieder ein 525d ist, mal Baujahr 2009, dann wieder Baujahr 2007, zwischendurch hatte der dann 300PS und 800Nm) auch nur eine Story ist. So wie der angeblich bereits gekaufte G30.
So hat er auch mal geschrieben, er wäre "vor einigen Jahren" mal E60 gefahren.
Was ich ihm evtl. abnehme ist der Clio (mal mit 45PS und dann wieder mit 100PS), mit dem er geblitzt wurde.
Nicht ernst zu nehmen.
Wie das halt so ist bei "Kfz-Meistern" mit "eigener Werkstatt", die aber keine Ursache für durchgebrannte Leuchtmittel diagnostizieren können.... 🙄
Wie viel Langeweile muss man eigentlich haben...
Zitat:
Mein E60 hat jetzt genau 74.000 km gelaufen und ist aus 1. Hand, ich habe den so vor 2 jahren gekauft von einem verstorbenen herren. Der Wagen ist überhaupt nicht runtergerockt und wie neu.
:-) Es geht ja hier um einen statistischen Wert - und diesen Wertverlust trägst Du immer mit- wenn Dein Wagen top ist, ist das ja nur gut und wenn Du ihn nicht verkaufst, sparst Du den Wertverlust eines neuen. Aber ansonsten ist es doch sehr lustig, einen neuen Wagen mit einem mehrere Jahren alten zu vergleichen und den Unterschied nur am Preis (27tEuro mehr!) fix zu machen.
Nicht immer so angefressen sein. Wenn man mit einem Auto sehr zufrieden ist macht man das zum Maßstab, auch im Design.
Ich hatte auch einen sehr gut ausgestatteten E90 mit der 6HP Automatik. Die als schlecht zu bezeichnen passt ueberhaupt nicht die war damals wie jetzt die 8HP und 9HP auch die beste am Markt und hat bei guter Pflege seidenweich geschaltet. Der war schon Top.
Der G30 ist leiser, aerodynamischer und mindestens genau so langlebig (bei guter Pflege versteht sich)
Wenn der E60 noch in Ordnung ist muss man den ja auch nicht verkaufen. Wobei die 272 PS im leichteren G3x natürlich in Punkt Fahrleistungen doch etwas ganz anderes als die 230 im E60 sind. Da täuscht die hervorragende Geraeuschdaemmung. Er macht halt wesentlich weniger Theater beim schnell fahren.
A propos 30k sind fuer so ein Auto nach drei Jahren nicht viel Geld der duerfte in der Gegend von 70k neu gelegen haben.
Und der E60 ist halt im Endverwertungsalter...
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 19. März 2021 um 09:32:20 Uhr:
Wie hier schon erwähnt, müsste sich der Themenersteller mal in einen G3x mit Komforsitzen reinsetzen und diesen vor allem mal ein paar Meter fahren. Jede Wette, dass die Wahrnehmung dann eine ganz andere wäre.
Ich bin von den Komfortsitzen enttäuscht. Hatte neulich für 5 Wochen einen Passat als Servicewagen. Die ErgoComfort Sitze sind eine ganz andere Liga!
Zitat:
@ThomasGLK0607 schrieb am 19. März 2021 um 07:16:50 Uhr:
Hallo,ich habe gestern beim Händler eine 1 stündige Probefahrt gemacht mit dem G30 530xd mit nur 37.000 km, also praktisch ein 2 Jahre alter Neuwagen. Aber irgendwie war ich enttäuscht von diesem Wagen. Mein E60
Einfach mega wenn’s schon so los geht 🙂 🙂.... also praktisch ein 2 Jahre alter Neuwagen....
Ist er jetzt 2 Jahre alt??? Oder ist es ein Neuwagen 🙂🙂🙂 🙂????
Meiomeiomeio.....
Mehr will und kann ich da garnicht mehr drauf eingehen... puhh da hauts dem Pferd den Sattel weg!
Zitat:
@dby schrieb am 20. März 2021 um 03:57:12 Uhr:
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 19. März 2021 um 09:32:20 Uhr:
Wie hier schon erwähnt, müsste sich der Themenersteller mal in einen G3x mit Komforsitzen reinsetzen und diesen vor allem mal ein paar Meter fahren. Jede Wette, dass die Wahrnehmung dann eine ganz andere wäre.Ich bin von den Komfortsitzen enttäuscht. Hatte neulich für 5 Wochen einen Passat als Servicewagen. Die ErgoComfort Sitze sind eine ganz andere Liga!
Dacia ist auch mega.