Enttäuscht von NL Dreieich

BMW 5er F11

Hallo erstmal
Habe mir vor einer Woche ein 5er gebraucht angeschaut ,Probegefahren alles Prima bis auf ein Paar kratzer die rauspoliert werden sollten .Das Auto habe ich gekauft nun warte ich jetzt 8Tage bis mir der Verkäufer endlich sagt das ich das Auto abholen kann hingefahren 40 KM Anfahrt dann Fährt er das Auto vor keine Aufbereitung ca. 30 kleine Steinschläge in der Windschutzscheibe keine kratzer aufpoliert und ich sollte das Auto mitnehmen was ich natürlich nicht gemacht habe.
Wie sollte ich mich eurer Meinung nach Verhalten

Beste Antwort im Thema

Außer High Heels 60-90-60-90 ist in den Niederlassungen rund um Frankfurt nicht viel drin.
Sonst nur Desorganisation und Abzocke.

PS: die ersten 60 füd den IQ

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Bei den Bremsen laesst sich nichts manipulieren. Die haben einen Sensor.

Das stimmt nicht. Mit ISTA/D kann man mit der "CBS-Korrektur" Funktion die Restreichweiten auf einen beliebigen Wert setzen.

Das geht auch ohne ISTA/D ... Knopf im Tacho drücken, bis Serviceanzeige kommt, dann kann man zwischen den einzelnen Positionen wechseln und einen beliebigen Reset durchführen.

Gruß
Der Chaosmanager

aber der reset zeigt dir ja keine "geschönten" daten an, sondern lediglich die momentan aktuellen.

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


aber der reset zeigt dir ja keine "geschönten" daten an, sondern lediglich die momentan aktuellen.

Das englische Wort Reset steht für Zurücksetzen - und das meinte ich auch. Es ist kein Problem z. B. die Bremsenverschleißanzeige selbst auf einen höheren km-Stand zurückzusetzen (wie von mir beschrieben).

Gruß
Der Chaosmanager

der trick mit dem tachoknopf "resetet" aber auch nicht die anzeige komplett und setzt die auf 0, sondern erreichnet den JETZT stand. somit kann man da nix tricksen, dass man mit einem diagnosegerät die gewünschte zahl eingegeben kann ist mir schon klar. aber mit dem "tacho" knopf geht dieses sicher nicht !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


der trick mit dem tachoknopf "resetet" aber auch nicht die anzeige komplett und setzt die auf 0, sondern erreichnet den JETZT stand. somit kann man da nix tricksen, dass man mit einem diagnosegerät die gewünschte zahl eingegeben kann ist mir schon klar. aber mit dem "tacho" knopf geht dieses sicher nicht !

Wenn du beinahe abgefahrene Bremsbeläge hast, wo der Verschleißsensor noch nicht angeschliffen wurde, und du den BC zurücksetzt, zeigt er für die Beläge immer einen Wert zwischen 50.000 und 60.000km an. Auch Öl ist immer zwischen 28.000 und 30.000km.

ich hab es beim e90 mal probiert da dort die hinteren bremsen bei 3600 km fällig waren, nach dem "reset" zeigte er dann glaub ich 17 - 18 tkm restreichweite.

Das kann natürlich vorkommen, wenn du vorher wie ein Irrer gebremst hast. Dann geht der Computer davon aus, dass du das auch weiter so machst, und gibt dir den Wert an.

Ich habe mal vor Jahren bei meinem 330d E90 Schalter mit neuen Belägen die Anzeige von 60.000km auf 150.000km gebracht, innerhalb von etwa 20.000km fahren. Mit Automatik geht das nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


der trick mit dem tachoknopf "resetet" aber auch nicht die anzeige komplett und setzt die auf 0, sondern erreichnet den JETZT stand. somit kann man da nix tricksen, dass man mit einem diagnosegerät die gewünschte zahl eingegeben kann ist mir schon klar. aber mit dem "tacho" knopf geht dieses sicher nicht !

Bei mir geht es jedenfalls (F11 EZ 03/12). Wenn ich resete, dann kann ich in 1000er Schritten bis auf max. 15.000 km Restreichweite (bei den Bremsen) reseten. Ich nutze dies aufgrund der unzuverlässigen Bremsbelagverschleißanzeige immer wieder.

Gruß
Der Chaosmanager

Wenn ich das hier so lese bin ich froh dort nicht gekauft zu haben.

Angesehen haben wir uns einen F11, etwas mehr als zwei Jahre alt mit knapp 30000km.

Der sah schrecklich aus, Hologramme vom Polieren ohne Ende (auf schawarz uni), extrem viele Steinschläge und die belederte Rückbank vollgesaut mit Polierpaste (??). Laut Verkäufer sollte das noch gemacht werden.

Schon seltsam in welchem Zustand die dort Fahrzeuge für fast 50000€ in die Verkaufsräume stellen.

Naja, was erwartest du denn? Dass die 'nen Aufbereiter ran lassen, der das vernünftig macht? Mit Sicherheit nicht.

Es gibt "Aufbereitungen", und Verkaufsaufbereitungen. Bei 'ner Verkaufsaufbereitung werden Kratzer, Swirls etc. einfach zugeschmiert, und nach wenigen Tagen sieht der Wagen wieder aus wie Sau. Das muss man halt vorher wissen.

Ein Autohaus-Aufbereiter muss möglichst viele Autos in möglichst kurzer Zeit durchprügeln, und das Ganze muss auf den ersten Blick gut aussehen. Die Fahrzeuge sind dann alle voll mit Hologrammen, weil bei 'nem Autohausaufbereiter nicht unbedingt das Who is Who der Fahrzeugpfleger arbeitet! Sowas sollte man vorher halt wissen, und nicht hinterher meckern.

Naja aber verdreckte Rücksitze, muss das sein?
Ich mecker ja nicht rum, ich hab ja aufgrund der angesprochenen Punkte woanders gekauft.
Mich wundert nur die Fahrzeugpräsentation.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:37:23 Uhr:


Sowas sollte man vorher halt wissen, und nicht hinterher meckern.

Ich weiß nicht, weshalb Du capatect so anmachst. Er hat doch gar nicht "hinterher gemeckert" - er hat die schlechte Aufbereitung VORHER festgestellt und erst gar nicht gekauft ...

Gruß
Der Chaosmanager

Edit: Sorry, da ich wegen eines Telefonats unterbrechen wurde, habe ich nicht gemerkt, dass capatect schon selbst geschrieben hatte ...

Seltsam... ich habe dort auch gekauft, mein 5er war komplett aufbereitet inklusive Politur und Versieglung.

Nach 3 Monaten hat die Batterie schlapp gemacht, sofort habe ich auf Garantie eine neue bekommen. Auch kleinere Mängel die ich nach dem Kauf erst entdeckt habe (gebrochenes Lüftungsgitter hinten, defekter Sensor für Heckklappe und ein nicht ganz runtergehender Türpin hinten) wurden anstandslos auf Garantie gemacht und ich habe einen 1er als Ersatzwagen kostenlos bekommen.

Bin deshalb aktuell sehr zufrieden mit Dreieich.

Also ich habe mein vorletztes Auto in Dreieich gekauft,und muss sagen es war eine Katastrophe.
Mein Auto war nicht wie versprochen richtig Aufbereitet.Wir haben nicht einmal ein Mäppchen für den Fahrzeugschein bekommen.Die Aussage von meinem Verkäufer war lapdar:"entweder gibt es einen Blumenstrauss,oder eben so ein Mäppchen"
Ich behalte jetzt meine Gedanken dazu bei mir.
Aber mit etwas Abstand fiel mir auf woran das gelegen hat.Es war einzig und alleine der Verkäufer der absolut versagt hat.Denn dieser ist für den Verkauf und die dann folgenden Arbeiten am Auto zuständig.Er muss das kontrollieren.
Hab mich dann am nächsten tag bei der Geschäftsführung beschwert.Sein Chef war sehr nett und hat sich für das verhalten seines Verkäufers bei mir entschuldigt.

Meine Absicht war es nicht, irgendjemanden "anzumachen", sondern nur darauf hinzuweisen, dass man von einem Autohaus keine gute Aufbereitung erwarten kann.

Ein dreckiges Auto ist absolut inakzeptabel, und da würde ich mich genau so beschweren. Aber ein gut aufbereitetes Auto erwarte ich von einem Autohaus gar nicht, da denen sowohl Mittel, als auch KnowHow fehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen