Enttäuscht von Ford

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute, wollt hier nur mal meine Seele erleichtern und vielleicht die ein oder andere Diskussion um den tollen Servive bei Ford anzuregen.

Nehmen wir mal an, ihr seid Verkäufer und bekommt mit, dass euer Kunde seinen 2 Jahre alten, annodazuamal schweineteuren, werksneuen Focus (25.000 Euro) zusammenlegt?

Ganau, ihr würdet schauen, dass er von dem Geld was er von der Vollkasko kriegt (dank kullantem Gutachter mehr als die Kiste noch tatsächlich Wert wäre) nen neuen Ford (vorzugsweise den gerade neu erscheinenen Mondeo) holt.

Wie würdet ihr das machen? Ich nehme mal an, ihr würdet den Kunden anrufen oder nen Brief schreiben wie leid es euch tut und ob man nicht mal vorbeischauen will, da der neue Mondeo (siehe üppiges Prospekt) gerade erschienen ist. bla bla bla. Ist zwar auch schleimig aber zumindest den Brief mit Werbung hätt ich erwartet. Das die mitbekommen haben, dass ich nen Totalschaden hatte, weiß ich.

Jetzt bekomme ich Post, dass ich meinen Focus, bevor ich ihn nach der Auswahlinanzierung agbege im März 2008 doch mal liebend gerne zu Probefahrten kommen kann. Den Focus den ich seit 2 Monaten nicht mehr habe.

Ford halt...

32 Antworten

Was hat das mir Ford zu tun? Dappischer Verkäufer halt.

Meiner ruft mich auch "mal so" an, wenn er was hat, was mich interessieren könnte. Ach ja, Geburtstage denkt er auch dran.

Gruss

Großes oder kleines Autohaus? In der Stadt oder auf dem Land?

Und um auf's erste Post mit dem Brief zurückzukommen, stammt der wirklich von deinem Händler oder schreibt da Ford im Namen des Händlers?

Zitat:

Original geschrieben von nx-01


Großes oder kleines Autohaus? In der Stadt oder auf dem Land?
[....]

Ich nehme an, ich bin gefragt.

Wohl der größte Ford-Händler in 30km Umkreis, absolut aber noch relativ klein. Ländliche Gegend halt.

Ich seh aber nicht, inwiefern das relevant ist. Ein guter Verkäufer ist weder groß vom Umfeld noch vom Produkt abhängig.

Gruss

Genau ^^

Mich hat das halt nur interessiert, weil meistens solche guten Verkäufer bei genau diesen AH zu finden sind. In den ländlicheren Gegenden kennt man halt doch irgendwie jeden über ein paar Ecken ^^

Noch zum Thema:
Also ich bin auch generell enttäuscht, wie Ford auf E-Mail Anfragen reagiert. Es kommt z.B. keine Bestätigung, wir haben Ihre Mail erhalten (ich hab zusammen mit meinem Provider 2 Tage lang den Spam-Filter durchsucht, weil es um einen Garantiefall geht).

Also wenn ich dann zu dem Thema meinen Ford-Meister höre, finde ich auch dass die Händler selbst nicht viel Gehöhr bei Ford finden, wenn Kunden Probleme haben.

Ähnliche Themen

Hallo

Also, ich kann sagen, mein Verkäufer ist kein dapperter Mensch.
Nur die Mechaniker.
Muss mal wieder anrufen, weil ich eigentlich Teile von Ford kriegen sollte, wegen der Achsverzahnung.
Jetzt hab ich schon 2 mal angerufen, aber immer sagt der Meister: Es kommt kein Anruf von Ford aus Köln.
So langsamm muss ich mal wieder was machen, sonst krieg ich nix mehr.
Was aber der Meister sagte: Sollten die Teile nicht kommen, bis meine Garantie vom Auto erlischt ist, geht es trotzdem auf ihre Kosten. Sollte das aber dann nicht sein, werde ich zu einem Rechtsanwalt gehen.

Ich warte es mal ab.

Hallo Neo,
 
tja erwarten kann man viel, bekommen tut man bei Ford wenig. Siehe mein Footer😠

Ob man bei anderen Hersteller auch was Geboten gekriegt, ist fragwürdig.
Nur weil es vielleicht ein Premiumhersteller ist, heißt es noch lange nicht, das die Fähiger sind, als Ford u. co.
Ich bin mit meinen Ford voll zufrieden.
Meine Güte, probleme kommen überall, nur solange ich ke Pfenig zahlen muss und wenn es behoben wird der Fehler, dann ist es mit egal.

Mein Ford, ist leider nie angekommen.
Ende Juni hatte ich einen Focus bestellt und nachdem vier Monate später noch kein Bautermin feststand, bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten.
Der Händler konnte nix dafür. Er hat mehrmals bei Ford-Köln nachgefragt nur es kam und kam kein Termin...
Daher werde ich bei Seat bleiben...
Ford wollte wohl keinen Focus verkaufen, der einen Listenpreis von ca. 30.000€ hatte

Hallo
Was hat das mit Ford oder dem Händler ( Verkäufer ) zu tun ??
Wenn man mit Ford zufrieden ist geht man doch von selber wieder da hin !
Anders rum, hätte der Händler sich gemeldet hätten wieder welche behauptet
"die kommen nur wenn es was zuverkaufen gibt "!
Wenn man solch ein Händler haben will das geht nur wenn man sich persönlich kennt.
Man sollte eigentlich gerecht sein es gibt überall Schwarze Schaffe was ich hier aber nicht sehe !
Gehe doch zum Händler mal hin und rede mit Ihm darüber und Du wist sehen ,wie sie kleine Probleme lösen lassen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von neo49


Hallo Leute, wollt hier nur mal meine Seele erleichtern und vielleicht die ein oder andere Diskussion um den tollen Servive bei Ford anzuregen.

Nehmen wir mal an, ihr seid Verkäufer und bekommt mit, dass euer Kunde seinen 2 Jahre alten, annodazuamal schweineteuren, werksneuen Focus (25.000 Euro) zusammenlegt?

Ganau, ihr würdet schauen, dass er von dem Geld was er von der Vollkasko kriegt (dank kullantem Gutachter mehr als die Kiste noch tatsächlich Wert wäre) nen neuen Ford (vorzugsweise den gerade neu erscheinenen Mondeo) holt.

Wie würdet ihr das machen? Ich nehme mal an, ihr würdet den Kunden anrufen oder nen Brief schreiben wie leid es euch tut und ob man nicht mal vorbeischauen will, da der neue Mondeo (siehe üppiges Prospekt) gerade erschienen ist. bla bla bla. Ist zwar auch schleimig aber zumindest den Brief mit Werbung hätt ich erwartet. Das die mitbekommen haben, dass ich nen Totalschaden hatte, weiß ich.

Jetzt bekomme ich Post, dass ich meinen Focus, bevor ich ihn nach der Auswahlinanzierung agbege im März 2008 doch mal liebend gerne zu Probefahrten kommen kann. Den Focus den ich seit 2 Monaten nicht mehr habe.

Ford halt...

Bla Bla Bla😕🙄

Ist halt wirklich nur Ford.
 
Ford in Köln
 
Ford-Händler
 
Sind alles uninteressierte Leute.
 
Und dann großes Gemeckere wenn die Verkaufszahlen sinken.

Zitat:

Original geschrieben von Roomster


Ist halt wirklich nur Ford.
 
Ford in Köln
 
Ford-Händler
 
Sind alles uninteressierte Leute.
 
Und dann großes Gemeckere wenn die Verkaufszahlen sinken.

Nicht alle unter einen Hut stecken.

Ich habe bis jetzt noch nie Probleme gehabt!!!!!!

Ich auch nicht. Aber schwarze Schafe gibts überall. Es gibt Händler, die bemühen sich um jeden Kunden und solche, die achten nur auf Anzug und Kravatte.

War auch schon bei einem VW-Händler und das einzige was ich von dem zu hören bekam war: Sie können sich das Auto sowieso nicht leisten...
Hab mir dann halt einen ST geholt.

Meine Händlerin hat mich auch schon angerufen und gefragt, ob ich immer noch zufrieden bin.

Hallo zusammen,
 

Zitat:

Ich auch nicht. Aber schwarze Schafe gibts überall.

ich werd nur den Eindruck nicht los das es bei Ford leider auffallend viele sind 🙁

Das schlimme ist das sich Ford mit seinen aktuellen Autos nicht verstecken muß und trotzdem in der Zulassungsstatistik nicht die ersten Plätze erreicht. Welchen Grund hat das? Eventuell schon mal ein Qualitätsproblem? Über Jahre hinweg schaffen sie es z.B. nicht die Türen untendrunter vernünftig zu lacken. Wassereinbrüche vorne wie hinten. Klappernde Armaturenbretter. Windgeräusche an den Türen und Scheibenrahmen. Junge Mondeos rosten fröhlich vor sich hin. Derlei Mängel sind bei Ford häufig an zu treffen.

Sicher haben die anderen europäischen Hersteller und mittlerweile selbst die Japaner auch Qualitätsprobleme. Ganz gefährlich wird allerdings dann die Kombination von schlechter Qualität unfreundlichen oder sogar unfähigen  Händlern. Das sind dann die Sachen die sich rumsprechen und mit denen man als Hersteller dann bei den Verkaufszahlen büßt. Scheinbar ist der deutsche Markt ja nicht so wichtig. Denn selbst das Werk ist ja bei so mancher Frage ignorant.

Nicht das mich jetzt jemand falsch versteht. Ich fahre den MAX nach wie vor am liebsten von allen Autos die ich in den letzten 29 Jahren hatte. Er ist vom Konzept für mich sehr gut passend, die Form hebt sich wohltuend von den anderen Schuhkartons ab, er darf für mich mit 1,5 to Anhängelast ausreichend ziehen, hat 'ne super Straßenlage und ist rundum einfach toll. Nur leider sind bei mir, wie auch bei vielen anderen, ein paar Mängel zuviel aufgetreten gepaart mit der Unfähigkeit der Werkstätten. Und das wiederum veranlaßt mich, von diesem an sonsten tollen Auto und der Marke, dringend ab zu raten. Wenn das mit den Händlern besser gelaufen wäre hätte ich die Mängel wahrscheinlich geschluckt und mittlerweile vergessen.

P.S. Die Garantie wird am 30.11. ablaufen. Ich habe meinem MAX versprochen das er nicht mehr in die Pflaumenwerkstätten muß. Seit dem löppt er😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen